Ich habe mir mal diesen Artikel durchgelesen
http://www.berlinonline.de/berliner-...088/index.html
und der sagt genau das aus,was unsere Lehrer auch gesagt haben.
Aber nachdem ich jetzt gestern die Zweitkorrekturen und Drittkorrekturen erfahren habe,sah das ganze ganz anders aus,was ziemlich ärgerlich war.
Englisch
Erst: 11 Zweit: 7 (4 Pkte Abweichung?) Dritt: 9 Pkte als Endnote
Deutsch
Erst: 6 Zweit: 3 Dritt: 4 Pkte als Endnote
Mathe
Erst: 5 Zweit: 3 (Wie kann in Mathe der Zweitkorrektor überhaupt so sehr nach unten abweichen?) Endnote Durchschnitt: 4
Das sind jetzt alleine in den 3 Fächern schon ganze 5 Pkte weniger.
Was denken sich die Zweitkorrektoren eigentlich dabei einen das Abitur so schlecht zu machen?Ich meine unser Englisch/Deutsch Lehrer bewertet ja schon immer sehr streng und ich bin in Englisch immer gut gewesen (Klassenbester in Englisch),dh immer im 12 Pkt Bereich und die Englische Abiturprüfung war meiner Meinung nach auch ziemlich einfach und ich konnte alles lösen,aber dann nur 7 Pkte von Zweitkorretor bekommen?Auch in Deutsch und sogar in Mathe hat der Zweitkorrektor immens die Note nach unten gezogen.
In BWL leider auch.
Es kann ja nicht sein,dass man in jeden Fach bei der Abiprüfung nach der zweiten Korrektur so stark nach unten gezogen wird?
Habe die Zweitkorrektoren Spaß daran gewisse Leute runterzuziehen?
Mein Klassenlehrer meinte auch so,dass er in den ganzen Jahren sowas noch nicht erlebt hat und in unserer Klasse war ich der einzige,der so sehr runtergezogen worden ist in jeden,aber auch in wirklich jeden Fach.
Da fehlen mir wirklich die Worte.
Wie kann das überhaupt passieren,dass es zu solchen großen Abweichungen kommt?Ich bekomme ja jetzt nicht einmal eine Begründung von Zweitkorrektor,da man diese erst 1 Jahr später bekommt.