-
Feuermagier - Skillung und Ausrüstung
Nabend alle miteinander,
habe jetzt wieder mal G2 - NdR angefangen und mich für den Vollblutmagier entschieden. Also keine LP in Waffenfertigkeiten und Stärke sowie Geschick "verschwenden", sondern alles in Mana, Runen, Magiekreise und "Fertigkeiten zum ehrlichen Ewerb des Goldes" stecken. Jetzt bin ich noch in Kapitel 1 und habe zwar meine Feuerpfeilrune, aber ich weiß nicht welche Runen ich mir in den weiteren Kreisen basteln soll. Auch weiß ich nicht wieviele Runensteine mir überhaupt zur Verfügung stehen und auch bei der Ausrüstung bin ich total aufgeschmissen, was ist für ein Feuermagier gut geeignet? Das Priester-Set? Oder doch lieber eine andere Ring-Amulett-Combo, eventuell mit dem Auge Innos oder vielleicht etwas mit "Innos Göttlicher Aura"? Und bis wie weit soll ich Mana skillen? Wäre nett wenn hier paar Vorschläge kämen und worauf sollte ich vielleicht noch achten? Erst einen Abstecher ins Minental um mir vielleicht ein paar Gegenstände zu besorgen? Oder generell erst im dritten Kapitel nach Jhakendar?
Ich hoffe auf viele Antworten. 
Und hier zum Schluss nochmal meine bisherige Skillung:
http://img194.imageshack.us/img194/3922/magierb.png
Die Werte oben sind alle ohne temporäre Boni, aber mit permanenten Boni.
Level 11 macht 110 Lernpunkte, bisher habe ich meine Lernpunkte wie folgt investiert:
- 1 Lernpunkt Essenz der Heilung
- 1 Lernpunkt Mana Essenz
- 3 Lernpunkte Extrakt der Heilung
- 3 Lernpunkte Mana Extrakt
- 5 Lernpunkte Elixier der Heilung
- 5 Lernpunkte Mana Elixier
- 5 Lernpunkte Sprache der Bauen
- 5 Lernpunkte "Fell abziehen"
- 10 Lernpunkte "Schlößer öffnen"
- 10 Lernpunkte Elixier des Lebens
- 10 Lernpunkte Elixier des Geistes
- 10 Lernpunkte 1. Magiekreis
- 10 Lernpunkte Sprache der Krieger
- 22 Lernpunkte in Mana
Macht 100 Lernpunkte, 1 Lernpunkt durch die Spende bei Daron bekommen, habe also noch 11 LP über. Die Mana kommen auch mit Hilfe von Daron zu stande. Habe 2 Mana durch die Spende bekommen, dann 17 LP bis 29 Mana investiert und anschließend einen 5er Schritt auf 34.
Geändert von Zephir (09.06.2010 um 07:19 Uhr)
-
Nützliche Runen für einen Vollmagier wären:
Kreis 1: Goblinskelett
Kreis 2: Eislanze, evtl. Feuerball
Kreis 3: Skelett beschwören, Eisblock, evtl. Unwetter
Kreis 4: Blitzschlag
Kreis 5: evtl. Eiswelle, Dämon beschwören
Kreis 6: Feuerregen und/oder Todeswelle
Insgesamt gibt es 24 Runensteine, also mehr als genug.
Bei der Ausrüstung würde ich vor allem auf Manaboni setzen. Mit dem Zauberstab, Amulett der Erleuchtung, Ring der astralen Kraft und Ring der Erleuchtung kann man schon früh ordentlich Mana dazubekommen. Später wäre dann natürlich das Priesterset zu empfehlen.
Mana braucht man im Grunde nur bis ca. 60 zu lernen, um mit Boni auf ausreichende Werte zu kommen. Da man als reiner Magier aber meist genug LP hat, kann man ruhig auch etwas weiter lernen.
Jharkendar sollte man als Magier besser im 3. Kapitel erledigen, das es dort einige Monster gibt, gegen die man mit Zaubern des 2. Kreises nur wenig ausrichten kann. Man kann natürlich trotzdem schon früher einen Abstecher dorthin machen, um beispielsweise Eislanze zu lernen, oder das Priesterset zu besorgen.
Generell gilt es zu beachten, dass Manatränke nicht unbegrenzt vorhanden sind, und man daher sparsam damit umgehen sollte. Zum Beispiel, indem man auf Beschwörungen setzt, die oft manasparender sind, als Schadenszauber und man Gegnern, die sich mit den verfügbaren Zaubern noch nicht effektiv bekämpfen lassen, vorerst aus dem Weg geht.
-
Hi
Ich würde auf jeden Fall Feuerregen als Rune machen; besonders im Minental hilft er dir gegen die Unmengen von Orks.
Ausserdem würde ich noch Mana steigern.
mfg bananasplit02
-
 Zitat von Schrahan
Generell gilt es zu beachten, dass Manatränke nicht unbegrenzt vorhanden sind, und man daher sparsam damit umgehen sollte. Zum Beispiel, indem man auf Beschwörungen setzt, die oft manasparender sind, als Schadenszauber und man Gegnern, die sich mit den verfügbaren Zaubern noch nicht effektiv bekämpfen lassen, vorerst aus dem Weg geht.
Das ist im Übrigen der Grund, warum ich persönlich nicht gerne einen Vollmagier in G2 spiele. Ohne eine Fähigkeit wie Manaregeneration aus G3 macht ein Magier für mich einfach zu wenig Sinn. Was man teilweise an Unmengen an Mana an einem einzigen Gegner ablassen muss (beispielsweise schon 40 Mana für einen einzigen Lurker, also tauscht man eine Mana-Essenz gegen 120 Exp ein, was ich nicht sonderlich fair finde. Und das ist noch das bestmögliche P/L-Verhältnis) ist schon krass.
Willst du im dritten Kapitel einen Suchenden bekämpfen, brauchst du schon einmal Eisblock und mindestens 2 Skelette, was insgesamt 160+ (!) Mana macht. Für 300 Exp.
Und später braucht man dann unbedingt Reines Mana en masse, was es aber leider nur recht begrenzt gibt (auch mit Alchemie)
Fazit: Meiner Meinung nach (!) kostet Mana (dank der ganzen Boni) zu wenig LP, aber Magie an sich kostet viel zu viel Mana, bzw. fehlt eine Regenerationsfähigkeit. Der Magier in Gothic 3 ist VIEL zu stark (hat aber nix mit Manaregeneration zu tun, eher mit Lp-Überschuss und zu hoher Magieschaden), der in Gothic 2 VIEL zu schwach.
Wie seht ihr das?
-
Für einen Lurker braucht man keine 40 Mana. 2 Feuerbälle (30 Mana) oder Feuerball + Eispfeil (25 Mana) reichen. Noch effektiver wäre aber der Einsatz von 2 Goblinskeletten (40 Mana), die 2 bis 3 Lurker und jede Menge anderes Kleinvieh beseitigen können.
Suchende lassen sich relativ manasparend mit Golems aus dem Weg räumen. Solange diese Rune noch nicht zur Verfügung steht, kann man den Suchenden weitgehend aus dem Weg gehen. Die beim Sonnenkreis und bei Sekobs Hof kann man mit Unwetter erledigen, mit Angst vertreiben oder mit Spruchrollen bekämpfen.
Auch viele andere Monster können ganz gut mit beschworenen Kreaturen oder Unwetter beseitigt werden und spätestens mit Flächenzaubern des 6. Kreises sollte es keinerlei Probleme mehr geben.
Wenn man auf nicht zu hohen Manaverbrauch achtet, muss auch ein reiner Magier nicht unter Trankmangel leiden.
-
Der Vollblutmagier spielt sich in G2 DNDR sehr gut. Mana gibt es ausreichend.
Man umgeht dabei das Problem, wann von Stärke auf Mana umschwenken, da man nur Mana, Kreise, Runen und ein paar Nebenfertigkeiten skillt.
Vereinfachen kann man sich das ganze mittels "Verwandlung Drachensnapper", habs aber in der Lösung (siehe Signatur) nicht genutzt.
Ist, wie immer, eine Lösung, nicht "die Lösung", aber eine Variante, das Spiel als absoluter Magier durchzuspielen.
Savegames sind auch vorhanden, wenn du dir den Anfang sparen willst, aber komplett ist interessanter...
Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert.
-
 Zitat von cocomoloco
Das ist im Übrigen der Grund, warum ich persönlich nicht gerne einen Vollmagier in G2 spiele. Ohne eine Fähigkeit wie Manaregeneration aus G3 macht ein Magier für mich einfach zu wenig Sinn. Was man teilweise an Unmengen an Mana an einem einzigen Gegner ablassen muss (beispielsweise schon 40 Mana für einen einzigen Lurker, also tauscht man eine Mana-Essenz gegen 120 Exp ein, was ich nicht sonderlich fair finde. Und das ist noch das bestmögliche P/L-Verhältnis) ist schon krass.
Willst du im dritten Kapitel einen Suchenden bekämpfen, brauchst du schon einmal Eisblock und mindestens 2 Skelette, was insgesamt 160+ (!) Mana macht. Für 300 Exp.
Und später braucht man dann unbedingt Reines Mana en masse, was es aber leider nur recht begrenzt gibt (auch mit Alchemie)
Fazit: Meiner Meinung nach (!) kostet Mana (dank der ganzen Boni) zu wenig LP, aber Magie an sich kostet viel zu viel Mana, bzw. fehlt eine Regenerationsfähigkeit. Der Magier in Gothic 3 ist VIEL zu stark (hat aber nix mit Manaregeneration zu tun, eher mit Lp-Überschuss und zu hoher Magieschaden), der in Gothic 2 VIEL zu schwach.
Wie seht ihr das?
Mit der Regenerationsfähigkeit ist der Magier doch nur mehr ein langweiliger Charakter - Magieeinsatz ..... kurz warten ..... Magieeinsatz ....
Dem Magier sind so im grossen und ganzen keine Grenzen gesetzt.
Was soll an so einem Charakter noch spielenswert sein?
Mit dem alten System ist er wenigstens noch gezwungen sich auszuruhen und vor allem taktisch vorzugehen.
oder
Manatränke zu schlucken, wobei die ja glücklicherweise nicht endlos vorhanden sind, welches ihn dazu zwingt, anfangs nur das nötigste zu verwenden. Hier ist der spätere Mana-Einsatz mit den Flächenzaubern zu empfehlen
oder
eine Mischung aus den 2 ersten Punkten
oder
die "schwächeren Gegner" mt ner Waffe zu töten.
oder......
.....
Cross Game - 50-teilige Animeserie über Baseball und mit der schönsten Liebesgeschichte der Welt 
-
Wenn du schon früh dein Mana erhöhst, kannst du mit vollem Mana ein paar Gegner aus dem Weg räumen und dich danach schlafen legen.
So verbrauchst du keine Tränke.
Vor allem zu Beginn geht das recht gut, in der Nähe der Stadt einfach mal kurz in die Stadt reinlatschen und pennen oder wenn du unterwegs bist in der Taverne und auf den umliegenden Bauernhöfen.
Ist nurn Vorschlag, wenn das dir zu dumm ist, musst du dir was anderes überlegen.
-
 Zitat von Nilles
Ist nurn Vorschlag, wenn das dir zu dumm ist, musst du dir was anderes überlegen.
Am Anfang kommt man auch prima mit 20 Mana aus (Ring der astralen Kraft auf dem Berg bei Niklas). Da man ziemlich viele Blauflieder findet kann man diese auch an Stelle von Tränken benutzen, zum verkaufen wären die sowieso zu wenig wert.
-
Vor allem im 1. Kapitel Kämpfe, die nicht erforderlich sind, vermeiden.
Questrelevante Bereiche kann man mittels Spruchrollen freiräumen. Wird das Gold knapp spendest du mal ein paar Lebenspunkte bei Beliar.
Im 2. Kreis empfehle ich Eislanze UND Feuerball. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Sobald du das Gold erübrigen kannst, solltest du den Zauberstab bei Gorax kaufen und dann im 2. Kap in Jharkendar die Teile des Priestersets suchen.
Was dir sonst im Khorinis im Weg rumläuft:
- entweder durch Begleiter erledigen lassen
- oder im 3. Kapitel mittels Skelett. Ist effektiver als mit Feuerball
Die Orks: einzelne mit Blitzschlag (Spruchrollen) oder umgehen.
Eiswelle und Dämon beschwören lohnt sich nicht. Du bekommst genug Spruchrollen und du kommst kurz danach in Kapitel und kannst da die Flächenzauber Feuerregen und Todeswelle lernen.
Die Klaue auf jeden Fall bis zum Aufbruch behalten, Energie stehlen und Schrei der Toten sind Top-Zauber (wenn sie auch nicht bei allen wirken)
Eine Lösung: siehe Anhang in meiner Signatur
Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert.
-
 Zitat von Treti
Vor allem im 1. Kapitel Kämpfe, die nicht erforderlich sind, vermeiden.
Wenn man genug Spielerfahrung hat, kann man auch alles plattmachen. Ich hab auch schwere Gegner wie Crawler-Warriors, Skelette, Schattenläufer, Goblin-Skelette/ und Krieger geplättet, mich da aber mehr als einmal schwarz geärgert. ^^
Um die nötigen LPs zu bekommen, sollte man schon versuchen bis Lvl 15,16 zu kommen. Ich habs bis 20 geschafft, aber nur mit viel Zeit und Geduld.
-
 Zitat von Earnur
Wenn man genug Spielerfahrung hat, kann man auch alles plattmachen. Ich hab auch schwere Gegner wie Crawler-Warriors, Skelette, Schattenläufer, Goblin-Skelette/ und Krieger geplättet, mich da aber mehr als einmal schwarz geärgert. ^^
Um die nötigen LPs zu bekommen, sollte man schon versuchen bis Lvl 15,16 zu kommen. Ich habs bis 20 geschafft, aber nur mit viel Zeit und Geduld.
Naja, es geht ja nicht darum, ob er stark genug ist für die gegner, sondern dass man nicht so viel Mana an den Gegnern verschwendet, wenn man nur so schwache Zauber zur Verfügung hat.
edit: Klar im Kampf 1 vs 1 kann man wirklich fast jeden Gegner besiegen, wenn man weiß, wie mans anstellt, dass man keinen hit kassiert.
Ich kann mir aber vorstellen, dass man da kein bock drauf hat, völlig ungeskillt, die ganze Insel von starken Gegnern gleich zu Beginn zu säubern
Geändert von Nilles (19.06.2010 um 13:25 Uhr)
-
 Zitat von Nilles
Naja, es geht ja nicht darum, ob er stark genug ist für die gegner, sondern dass man nicht so viel Mana an den Gegnern verschwendet, wenn man nur so schwache Zauber zur Verfügung hat.
Ich meint ja nicht per Zauber, sondern mit Nahkampfwaffe. ^^
-
Lehrling
Optimierung
Jetzt sag ich Dir mal, was Du Dir hättest sparen können :
 Zitat von sh0k
Nabend alle miteinander,
- 1 Lernpunkt Essenz der Heilung
- 3 Lernpunkte Extrakt der Heilung
- 5 Lernpunkte Elixier der Heilung
- 10 Lernpunkte Elixier des Lebens
- 10 Lernpunkte 1. Magiekreis
Das Elixier des Lebens erfordert Kronstöckel, die Du schon für das Elixier des Geistes benötigst. Du kannst, wenn Du bis zum 2. Kapitel wartest bei Milton für 5 LP gleich den 2. Kreis lernen ohne den 1. zu kennen!
Die Heilung über eine Rune ist billiger, als die Herstellung von Heilungstränken.
Im Orklager am Pass im Khorinis, neben der Feuerstelle findest Du "Leichte Wunden heilen" und in Jarkendar in der Mine im rechten Arm des Canyons, bewacht von 2 Minecrawler-Warriors, "Mittlere Wunden heilen".
-
Hey ho,
danke für die Tipps. Mir wird klar, dass ich bis jetzt doch sehr viel Mana verpulvert habe, wenn ich das hier lese. Habe Wölfe und co. mit Feuerpfeilen getötet obwohl ich sie auch ungeskillt problemlos per Schwert/Stab hätte töten können, da ich in der Schwertkunst von Gothic doch gut geübt bin. Naja, muss ich halt demnächst etwas auf Sparkurs gehen. Sonst hätte ich wohl einfach mein ganzes Mana verbraucht und alle auffindbaren Tränke und würde gegen Ende dann dumm darstehen.
@Xenous
Wow, danke für die Info. Habe ich alles nicht gewusst. Ich glaube es gibt auch eine Feuerpfeilrune zu finden. Dann hätte man sogar die. Leider natürlich zu spät für mich, aber trotzdem gut zu wissen.
Also, das Priesterset scheint ja doch am geeignesten zu sein. Dann werde ich wohl bis irgendwo zwischen 60-90 Mana erlernen und dann halt den Rest mit den Boni ersteigern.
Bei Jharkendar bin ich mir noch unsicher. Ob Kapitel 2 oder 3 - hätte auch kein Problem mit hin und her laufen. Also in Kapitel 2 bisschen aufräumen und einfachere Quests in Jharkendar erledigen, dann etwas ins Minental und dort EXP und Items sammlen, ins 3te Kapitel gehen und dann Jharkendar beenden. Muss ich mal schauen wie ich das mache.
Aber nochmal riesen Dank für die Infos an alle.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|