Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Performanter und leiser PC

  1. #1 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.565
    Hallo zusammen,

    ein neuer PC steht an und ich bin mir bezüglich der Komponentenauswahl noch nicht ganz sicher, ob das alles harmoniert. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.

    Die Anforderungen an den PC sind eine gute Performance, geringe Lautstärke und eine gewisse Zukunftssicherheit. Spätere Anwendungsgebiete sind das Abspielen von HD-Material, Videobearbeitung, Officenutzung und das ein oder andere Spiel.
    Das Budget liegt bei etwa 1.000,- €, maximal 1.200,- €.


    Meine bisherige Zusammenstellung sieht so aus:

    CPU: AMD Phenom II X4 955 € 142,41

    CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 € 37,99

    Mainboard: GIGABYTE GA-770T-USB3 € 89,90 (alt: Asus M4A89GTD PRO/USB3 oder Gigabyte GA-890GPA-UD3H ~ € 117,90)

    Grafikkarte: MSI R5770 Hawk € 157,90 (alt: Sapphire HD5770 Vapor-X € 169,90)

    Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit CL9 € 139,41

    Festplatte: 2x Samsung HE103UJ 1 TB SATA 300, SpinPoint F1 RAID € 199,80

    Netzteil: Enermax MODU82+ 425W € 83,90 (alt: Cougar 550 CM € 94,90)

    Gehäuse: Chieftec LCX-01B-B-SL € 79,90

    DVD Brenner: LiteOn iHAS324 € 32,99

    + Cardreader
    + 4x Gehäuselüfter
    + Win7 Prof. 64bit
    + Zusammenbau
    _________________________________________________________________

    ca. 1.100,00 €


    Gibt es bei der Zusammenstellung irgendwas zu verbessern/optimieren (u.a. bzgl. Preis/Leistung)?
    Ist der PC so auch schön leise?
    Und welches der beiden Mainboards ist besser?

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Gruß,
    Nex
    Nex ist offline Geändert von Nex (12.05.2010 um 12:07 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    1. Du kannst auch Festplatten im Raid laufen lassen, die nicht Raid heißen (Die sind dann auch deutlich teurer)
    2. Als Prozessor wäre vielleicht noch der AMD Phenom II X6 1055T ne Überlegung.
    3. Als Netzteil würde ich
    Enermax Modu82+425W
    oder
    Enermax Pro87+500W
    oder
    Enermax Modu87+500W
    oder
    Seasonix X-650
    oder
    wenn du noch etwas warten kannst : http://www.computerbase.de/news/hard...sonic-x-serie/

    nehmen.
    Jokergermany ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Wenns so eine teuer HD5770 mit Eigendesgin sein soll, dann nimm diese hier: MSI R5770 Hawk

    NT würd ich dir auch eher eins von denen empfehlen die Jokergermany aufgezählt hat. Und wo hast du eigentlich die Preise her? Die wirken für mich alle recht hoch.
    G00fY ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Netzteil is schon in Ordnung. Die 6-Kerner eigenen sich, wenn du Videobearbeitungssoftware hast, die auch mehrere Kerne ausnutzt. Wenn nicht, dann reicht auch der 4-Kerner..
    Warum so ein teures Board?

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Naja, 95€ für das Cougar NT find ich übertrieben. Das Enermax MODU82+ 425W würde auch locker reichen und kostet ~70€. Die Pro87+ stechen halt in ihrer Effizienz heraus und sind daher so teuer.
    G00fY ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    OK. Das Cougar in halt mit Kabelmanagement, das Enermax auch?

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  7. #7 Zitieren
    Jokergermany ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Ah, gut zu wissen

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  9. #9 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Jokergermany Beitrag anzeigen
    1. Du kannst auch Festplatten im Raid laufen lassen, die nicht Raid heißen (Die sind dann auch deutlich teurer)
    2. Als Prozessor wäre vielleicht noch der AMD Phenom II X6 1055T ne Überlegung.
    3. Als Netzteil würde ich
    Enermax Modu82+425W oder Enermax Pro87+500W oder Enermax Modu87+500W oder Seasonix X-650 oder wenn du noch etwas warten kannst : http://www.computerbase.de/news/hard...sonic-x-serie/
    nehmen.
    1. Jup, das weiß ich. Allerdings wurden die RAID-Platten als besonders langlebig angepriesen. Welches sind denn ansonsten empfehlenswerte Festplatten (für RAID1)?
    2. Mal schauen, ob der ins Budget passt.
    3. Ich habe über das Cougar bisher eigentlich nichts schlechtes gelesen. Weshalb unbedingt Enermax oder Seasonic?

    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen
    Wenns so eine teuer HD5770 mit Eigendesgin sein soll, dann nimm diese hier: MSI R5770 Hawk

    NT würd ich dir auch eher eins von denen empfehlen die Jokergermany aufgezählt hat. Und wo hast du eigentlich die Preise her? Die wirken für mich alle recht hoch.
    Bei der Grafikkarte kommt es mir gar nicht auf das spezielle Design an, jedoch habe ich von der Vapor-X gelesen, dass sie recht leise sein soll, was ja ein wichtiges Kriterium für den PC ist. ^^
    Ist die Hawk denn noch leiser?

    Auch hier die Frage: Ist das Cougar denn nicht empfehlenswert?

    Die Preise hab ich von alternate.de, welcher Shop wäre denn günstiger und zuverlässig?

    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    Netzteil is schon in Ordnung. Die 6-Kerner eigenen sich, wenn du Videobearbeitungssoftware hast, die auch mehrere Kerne ausnutzt. Wenn nicht, dann reicht auch der 4-Kerner..
    Warum so ein teures Board?
    Weil USB 3.0 dabei sein soll. Gibt es günstigere Boards mit AMD 890GX Chipsatz bzw. USB 3.0 Unterstützung?



    Ansonsten schon mal vielen Dank für eure Antworten!
    Nex ist offline

  10. #10 Zitieren
    Demigod Avatar von Amalor
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Station Wish
    Beiträge
    9.230
    Zitat Zitat von Nex Beitrag anzeigen
    Ist die Hawk denn noch leiser?
    scheinbar:
    In Sachen Lautstärke ist die MSI Radeon HD 5770 Hawk die neue Referenz
    Mehr hier im kurzen Test mit der Hawk und der Vapor X:

    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/Test/
    Amalor ist offline

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Zum MB:

    Brauchst du eine onboard-grafik (wäre ohne das Zocken für dich eigentlich optimal)?

    Wenn ja würde ich im Gegensatz zu deinen genannten MBs das günstigere ASRock 890GX Extreme3, 890GX nehmen.

    Wenn nein kannst du auch zum 770er Chipsatz greifen: Gigabyte GA-770T-USB3, 770


    Zu den Festplatten:

    Worin siehst du den Vorteil des RAID1 für dich?


    Zum Gehäuse und Netzteil:

    Ob das mit so vielen 92mm Lüftern leise wird, glaube ich nicht.
    Netzteil wird mit Kabelmanagement gewünscht?
    Wegen der Kabellängen ist die Wahl auch vom Gehäuse abhängig.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokergermany
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.393
    Zitat Zitat von Nex Beitrag anzeigen
    Auch hier die Frage: Ist das Cougar denn nicht empfehlenswert?
    Naja,
    1. du brauchst nur ein 400-500W Netzteil, alles andere ist nur übertrieben und treibt den Stromverbrauch nach oben.
    2. Cougar ist etwa gleich zu setzen mit be quiet. Die günstigsten noch guten Netzteile.
    Ich würde Enermax/Seasonic schon in einer andere Liga einordnen.
    Auch habe ich nichts über die Garantie gefunden und das Enermax Modu82+ 425W hat 3 Jahre Garantie.

    Im Vergleich mit dem Pro87+ 500W muss man die 5 Jahre Garantie und die sehr hohe Effizienz erwähnen, dafür aber ohne abnehmbare Kabel.
    Das Modu87+ 500W und Seasonic X-650 sind dazu noch mit abnehmbaren Kabeln.
    Jokergermany ist offline

  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Nex Beitrag anzeigen
    Bei der Grafikkarte kommt es mir gar nicht auf das spezielle Design an, jedoch habe ich von der Vapor-X gelesen, dass sie recht leise sein soll, was ja ein wichtiges Kriterium für den PC ist. ^^
    Ist die Hawk denn noch leiser?
    Mit "Eigendesign" meinte ich auch nicht die Optik, sondern man spricht bei den Kühllösungen von AMD selbst auch vom Referenzdesign. Hersteller wie MSI oder Sapphire entwickeln dann aber eigene, effizientere und leisere Kühlkonzepte. Auch wenn ich selbst mit meiner HD5770 Vapor-X sehr zufrieden bin würde ich dir für das Geld eher die R5770 Hawk empfehlen weil diese noch ein Stück leiser agiert.
    G00fY ist offline

  14. #14 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Amalor Beitrag anzeigen
    scheinbar:Mehr hier im kurzen Test mit der Hawk und der Vapor X:

    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/Test/
    Klingt gut, dann werde ich die Vapor-X mal mit der Hawk ersetzen.

    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    Zum MB:

    Brauchst du eine onboard-grafik (wäre ohne das Zocken für dich eigentlich optimal)?

    Wenn ja würde ich im Gegensatz zu deinen genannten MBs das günstigere ASRock 890GX Extreme3, 890GX nehmen.

    Wenn nein kannst du auch zum 770er Chipsatz greifen: Gigabyte GA-770T-USB3, 770


    Zu den Festplatten:

    Worin siehst du den Vorteil des RAID1 für dich?


    Zum Gehäuse und Netzteil:

    Ob das mit so vielen 92mm Lüftern leise wird, glaube ich nicht.
    Netzteil wird mit Kabelmanagement gewünscht?
    Wegen der Kabellängen ist die Wahl auch vom Gehäuse abhängig.
    Onboard-Grafik brauche ich eigentlich nicht. Allerdings wäre dies im Office-Betrieb ja sicherlich von Vorteil, falls sich die Grafikkarte dabei abschalten würde?!
    Ansonsten würde ich das Gigabyte GA-770T-USB3, 770 nehmen.

    RAID1 wollte ich zur Datensicherung einsetzen, da teilweise recht wichtige Daten auf dem PC gespeichert werden.

    Welches Gehäuse/NT Kombination wäre denn geeigneter? Mein jetziger PC hat auch ein Chieftec Gehäuse und eigentlich ist es sehr leise.

    Zitat Zitat von Jokergermany Beitrag anzeigen
    Naja,
    1. du brauchst nur ein 400-500W Netzteil, alles andere ist nur übertrieben und treibt den Stromverbrauch nach oben.
    2. Cougar ist etwa gleich zu setzen mit be quiet. Die günstigsten noch guten Netzteile.
    Ich würde Enermax/Seasonic schon in einer andere Liga einordnen.
    Auch habe ich nichts über die Garantie gefunden und das Enermax Modu82+ 425W hat 3 Jahre Garantie.

    Im Vergleich mit dem Pro87+ 500W muss man die 5 Jahre Garantie und die sehr hohe Effizienz erwähnen, dafür aber ohne abnehmbare Kabel.
    Das Modu87+ 500W und Seasonic X-650 sind dazu noch mit abnehmbaren Kabeln.
    Hatte damals ein beQuiet. Das war zwar schön leise, aber ist nach 3 1/2 Jahren verreckt. Habe jetzt auch ein Seasonic im derzeitigen PC drin.
    Dann werde ich das Cougar in der Konfiguration mal austauschen.


    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen
    Mit "Eigendesign" meinte ich auch nicht die Optik, sondern man spricht bei den Kühllösungen von AMD selbst auch vom Referenzdesign. Hersteller wie MSI oder Sapphire entwickeln dann aber eigene, effizientere und leisere Kühlkonzepte. Auch wenn ich selbst mit meiner HD5770 Vapor-X sehr zufrieden bin würde ich dir für das Geld eher die R5770 Hawk empfehlen weil diese noch ein Stück leiser agiert.
    Achso, verstehe. ^^
    Werde wie oben erwähnt die Hawk nehmen, danke.


    Edit: Habe jetzt meinen ersten Post schon mal mit den neuen Komponenten editiert.
    Nex ist offline Geändert von Nex (12.05.2010 um 12:08 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Nex Beitrag anzeigen
    RAID1 wollte ich zur Datensicherung einsetzen, da teilweise recht wichtige Daten auf dem PC gespeichert werden.
    Hmm. Als alleinige Datensicherung eigentlich nicht empfehlenswert.

    Grund 1: Es gibt immernoch eine Schwachstelle im System die nur einmal vorhanden ist. Das ist der RAID-Controller. Fällt der aus oder macht mist, sind die Daten evtl. auch weg.

    Grund 2: Fall mal ein falscher Schreibvorgang passiert (man z. B. was überschreibt was nicht sein sollte, Stromausfall während des Speicherns), überschreibt man es auch auf beiden Platten.


    Eine echte Datensicherung funktioniert daher ohne externe Speichermedien nicht wirklich...
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Cougar ist nicht wirklich super-günstig... Aber Preiswert auf jeden Fall!
    Evtl reicht auch das Cougar Power 400. Also von der Leistung her reicht es auf jeden Fall (384W auf 12V), aber afaik gibts das nicht mit Kabelmanagement.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  17. #17 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Zum Datensichern empfehle ich auch lieber eine externe Back-Up-HDD.

    Wenn du oft größere Dateien/Videoparts kopierst, solltest du trotzdem zwei HDDs, eine als Quelle, die andere als Zielverzeichnis nutzen.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  18. #18 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.565
    Danke für eure Tipps.

    Allerdings würde ich noch gerne wissen, ob die editierte Konfiguration in meinem Eingangspost jetzt so passt oder noch etwas zu verbessern wäre - z.B. CPU-Kühler, Festplatte, Gehäuse etc.
    Nex ist offline

  19. #19 Zitieren
    Knight
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Nex Beitrag anzeigen
    Allerdings würde ich noch gerne wissen, ob die editierte Konfiguration in meinem Eingangspost jetzt so passt oder noch etwas zu verbessern wäre - z.B. CPU-Kühler, Festplatte, Gehäuse etc.
    Kleiner Push.
    Nex ist offline

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also das Einzige, was ich da jetzt noch beanstanden würde, wäre der Arbeitsspeicher.
    Mit 140€ für 4GB ist er eindeutig zu teuer. Wenn man mal die günstigsten Angebote nimmt, bekommt man für etwa 170€ schon 8GB.

    Hast du dir diese Komponenten bei einem bestimmten Shop ausgesucht?

    HIER mal ne Übersicht bei geizhals über die derzeitigen Angebote.
    Man sieht, dass man für 4GB deutlich unter 100€ bleiben kann.
    .Morrich ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •