Hallo zusammen,
ein neuer PC steht an und ich bin mir bezüglich der Komponentenauswahl noch nicht ganz sicher, ob das alles harmoniert. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Die Anforderungen an den PC sind eine gute Performance, geringe Lautstärke und eine gewisse Zukunftssicherheit. Spätere Anwendungsgebiete sind das Abspielen von HD-Material, Videobearbeitung, Officenutzung und das ein oder andere Spiel.
Das Budget liegt bei etwa 1.000,- €, maximal 1.200,- €.
Meine bisherige Zusammenstellung sieht so aus:
CPU: AMD Phenom II X4 955 € 142,41
CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 € 37,99
Mainboard: GIGABYTE GA-770T-USB3 € 89,90 (alt: Asus M4A89GTD PRO/USB3 oder Gigabyte GA-890GPA-UD3H ~ € 117,90)
Grafikkarte: MSI R5770 Hawk € 157,90 (alt: Sapphire HD5770 Vapor-X € 169,90)
Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit CL9 € 139,41
Festplatte: 2x Samsung HE103UJ 1 TB SATA 300, SpinPoint F1 RAID € 199,80
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W € 83,90 (alt: Cougar 550 CM € 94,90)
Gehäuse: Chieftec LCX-01B-B-SL € 79,90
DVD Brenner: LiteOn iHAS324 € 32,99
+ Cardreader
+ 4x Gehäuselüfter
+ Win7 Prof. 64bit
+ Zusammenbau
_________________________________________________________________
ca. 1.100,00 €
Gibt es bei der Zusammenstellung irgendwas zu verbessern/optimieren (u.a. bzgl. Preis/Leistung)?
Ist der PC so auch schön leise?
Und welches der beiden Mainboards ist besser?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß,
Nex