Ergebnis 1 bis 14 von 14

Ist Arcanum ein gutes Rollenspiel?

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Micha369
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Berliner Norden
    Beiträge
    669
    Hallo Leute,


    Bin gerade am Überlegen, Arcanum zu probieren.
    Soll ja sehr komplex sein, wie ist die Grafik, ist das schon 3D?
    Ist das Eurer Meinung nach ein guter Rollenspiel?

    RPGs, die mir sehr gefallen haben sind:

    Gothic I und II und DNdR
    KotoR I (II etwas weniger)
    Morrowind (Addons weniger)
    BG II und Addons
    NWN (nur Addon Die Horden der Unterwelt)

    RPGs, die mir gut gefallen haben:
    Wizardry 8
    Fallout 2 (Grafik ist sehr veraltet!)
    Planescape Torment (Grafik ist sehr veraltet!)
    Arx Fatalis
    NWN und das 1. Addon
    Temple of the elementary Evel (nicht bis zu ende gezockt, da keine Quests mehr kamen)
    Divine Divinity (nicht bis zu Ende gezockt, hatte mich dann nicht mehr gefesselt, da KotoR II herauskam)


    PRGs, die für mich keine sind, bzw, die ich öde fand:
    Sacred
    Dungeon Siege
    meine best of games:

    Dark Souls Series

    Baldurs Gate II Series
    Gothic I, II, DNdR, (3x gespiellt) Gothic III
    Morrowind
    KotoR I und II
    Oblivion, The Witcher, Risen, (Risen 2)
    Fallout 1 bis 3, Skyrim
    Dragon Age
    Two Worlds 1+2

    angeödet von reinen Action-Rollenspielen aller Art (wie Sacred oder Dungeon Siege)
    Micha369 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Lazarus
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    5.734
    Erstmal vorweg, ja, Arcanum IST ein sehr gutes Rollenspiel. Aber es verhält sich eben ähnlich wie mit Morowind, den einen gefällt's und die anderen Blicken nicht durch. Vom grafischen her ists imo eher im Bereich D2 einzuordnen, also kein 3D.
    An das eher kleine Sichtfeld gewöhnt man sich aber schnell. Ich kann Arcanum nur empfehlen, es bietet eine sehr gute Story, eine hübsche Atmosphäre, viele Rätsel, durchdachte Charentwicklung und eine interessante Spielwelt, all das motiviert zum Dauerzocken .
    Lazarus ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran Avatar von Micha369
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Berliner Norden
    Beiträge
    669
    Hört sich ja gut an!

    Aber was heisst D2?
    meine best of games:

    Dark Souls Series

    Baldurs Gate II Series
    Gothic I, II, DNdR, (3x gespiellt) Gothic III
    Morrowind
    KotoR I und II
    Oblivion, The Witcher, Risen, (Risen 2)
    Fallout 1 bis 3, Skyrim
    Dragon Age
    Two Worlds 1+2

    angeödet von reinen Action-Rollenspielen aller Art (wie Sacred oder Dungeon Siege)
    Micha369 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    D2 ist schlichtweg die Abkürzung von Diablo 2. Ich selbst kenne Arcanum nicht, also weiß ich nicht, ob sich das auf die generelle Grafik oder die Art der Sicht, nämlich von schräg oben, bezieht. Aber ich tippe mal eher auf die generelle Grafik
    Derion ist offline

  5. #5 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Iron Mouse
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    6.770
    Also die Grafik lässt sich guten Gewissens mit Fallout 1&2 vergleichen (weiß nicht, ob es nicht sogar die gleiche Engine ist). Also nicht der Hammer, inhaltlich hat es aber auf jeden Fall ne Menge zu bieten.
    Iron Mouse ist offline

  6. #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Cyranno
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Irgendwo zwischen Elona und Khorinis
    Beiträge
    569
    Arcanum ist kein schlechtes Spiel und ist für damalige Verhältnisse schon anschruchsvoller als so manch andere Spiele. Grafisch ist es allerdings (verglichen mit den neureren Spielen) keine Offenbarung, dafür mit einer Interessanten Charakterentwicklung, in magischer oder technischer Ausrichtung die dann diverse Möglichkeiten des "Spielens" zulässt. Ein plus bei Arcanum war auch die Möglichkeit einer Zusammenstallung einer Party mit mehreren Mitgliedern. Die Story ist fesselnd, wird spannend erzählt, und die Kämpfe sind durchaus fordernd.
    Cyranno ist offline

  7. #7 Zitieren
    Auserwählter Avatar von GreyWolf
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Festung Gipfelwacht, Jerall-Berge
    Beiträge
    6.067
    @Micha369:
    Ich habe vor längerer Zeit mal ein kleines Review zu Arcanum geschrieben. Ich habs zwar schon mal in einem anderen Forum gepostet, aber hier kanns ja auch nicht schaden, und vielleicht hilft es Dir ja bei einer Einschätzung des Spiels (das in meinen Augen großartig ist).

    ARCANUM
    Von Dampfmaschinen und Magie

    Troika Games / Sierra
    Erschienen: 2001

    Hintergrund :
    Die Welt von Arcanum ist eine Fantasywelt im Umbruch. Schon immer teilten sich Menschen, Elfen, Zwerge, Orks und Oger die Herrschaft über Arcanum, gingen diverse Bündnisse ein oder stritten um die Vorherrschaft, wobei Schwert und Magie als "Werkzeuge" dominierten. Seit wenigen Jahrzehnten ändert sich dies aber. Die Menschen haben die Macht der Technologie für sich entdeckt, und diese breitet sich immer mehr in Arcanum aus, wobei sich Magie und Technologie gegenseitig aufgrund der Naturgesetze in ihrer Anwendung und Auswirkung behindern. Erbitterte Kriege wurden zwischen den Befürwortern der magischen Künste und den alten Ritterorden auf der einen Seite und den technologisch ausgerichteten Stadtstaaten, deren Truppen zum Entsetzen der Ritter aus einfachem Volk mit Schusswaffen bestehen, auf der anderen Seite ausgefochten. Nachdem die technologisch orientierte Stadt Tarant einen ersten Sieg errungen hat, ist unklar, ob es zu weiteren Kriegen kommen wird, oder ob Magie und Technologie doch friedlich nebeneinander existieren werden.

    Die Story :
    Zu Beginn der Handlung befindet sich der Hauptcharakter an Bord eines Passagierluftschiffs, das unvermittelt von bis dahin unbekannten Flugzeugen angegriffen wird. Den Absturz des Luftschiffs überlebt nur unser Held (unsere Heldin), wobei ihm ein sterbender Gnom in den Trümmern einen geheimnisvollen Ring in die Hand drückt, mit der flehentlichen Bitte, "den Jungen" zu suchen und ihm den Ring zu zeigen, da das Schicksal von ganz Arcanum bedroht sei. An der Absturzstelle schließt sich dem Hauptcharakter auch gleich der erste Begleiter an, der im Auftrag eines Abtes den wiedergeborenen Retter von Arcanum suchen soll, und der glaubt, diesen Retter in unserem Helden gefunden zu haben, der nun gegen ein ebenfalls wiedererstandenes uraltes Böses kämpfen soll.
    Im Laufe der nun folgenden Abenteuer lernen wir immer mehr von der faszinierenden Welt Arcanums kennen, besuchen geheimnisvolle Orte, sehen neben den fünf dominierenden Rassen eine Unzahl fantastischer Kreaturen, bestehen Kämpfe und lösen Rätsel, finden neue Freunde, die uns begleiten, machen uns neue Feinde usw. Und wir erfahren, dass das Geheimnis um die drohende Gefahr irgendwie mit der Art und Weise, wie die Menschen die Technologie entdeckten, zusammenhängen muss...

    Grafik und Sound :
    Die Grafik war bereits beim Erscheinen des Spiels im Jahr 2001 etwas angestaubt und stellt eine verbesserte Version der isometrischen Grafikdarstellung von Fallout dar.
    Mir gefällt sie trotzdem sehr gut, da ich bei Partyspielen die isometrische Ansicht bevorzuge, und die Darstellung der Charaktere, NPCs, Gebäude und der Umwelt ausgezeichnet zu der Atmosphäre des Spiels passt.
    Die Hintergrundmusik ist nicht gerade mit den epischen Klängen bei Baldurs Gate oder Morrowind zu vergleichen, passt aber ebenfalls zur Spielatmosphäre, die einen an das Zeitalter der frühen Industrialisierung erinnert, und ist somit ganz ok.

    Kampfsystem :
    Wählbar Echtzeit oder rundenbasiert. Wer Fallout mag, wird das Kampfsystem lieben.

    Charakterentwicklung :
    Hier entfaltet Arcanum seine ganze Stärke. Das System der Charakterentwicklung ist äußerst komplex und lässt einem unglaublich freie Hand. Alles ist möglich. Sei es die Entwicklung einer reinen "Nahkampfmaschine", eines klassischen Magiers, eines technologiebegabten Scharfschützen und und und...
    Bei der Charaktererschaffung zu Beginn des Spiels kann man das Geschlecht und die Rasse des Hauptcharakters wählen und ihm falls gewünscht ein besonderes Skript mit vordefinierten Stärken und Schwächen verpassen. Weiterhin hat man 5 Punkte zur Verfügung, die man frei auf die 8 Attribute oder auf eine Unzahl von magischen, technologischen, sonstigen (Diebesfähigkeiten usw.) oder kampforientierten Fertigkeiten verteilen kann. Bei jedem Levelaufstieg erhält man wieder einen Punkt zur freien Verteilung (alle 5 Levels 2 Punkte), wobei man insgesamt Level 50 erreichen kann. Dies sorgt für eine sehr individuelle Gestaltung des Charakters und macht richtig Spaß! So bestimmt z.B. das Attribut Charisma in Verbindung mit der Fertigkeit Überzeugen die Anzahl der Partymitglieder usw.
    Weiterhin bestimmen die Taten unseres Helden seine Gesinnung, die wiederum Einfluss auf seinen Ruf in Arcanum hat, wobei je nach Gesinnung unterschiedliche Gesprächsoptionen und Reaktionen bei den NPCs ausgelöst werden.

    [Bild: ARCANUM_CHAR2.jpg]
    1 = Attribute (Stärke, Kondition, Geschicklichkeit, Schönheit, Intelligenz, Willenskraft, Wahrnehmung, Charisma)
    2 = Gesinnungsanzeige böse --> gut
    3 = Fertigkeiten (4 Fertigkeitsarten à 4 Fertigkeiten à 5 Ausbaustufen)
    4 = Technologische Disziplinen (8 Disziplinen wie Schmieden, Schusswaffen herstellen usw. à 7 Ausbaustufen)
    5 = Zauberschulen (16 Schulen à 5 Zauber)
    6 = Anzeige, ob der Char eher technologisch oder magisch orientiert ist.
    7 = Textfenster; Zeigt Details, wenn man mit dem Mauszeiger auf einzelne Attribute, Fertigkeiten etc. geht.

    Spielweise :
    Das Spiel ist völlig nichtlinear aufgebaut und gewährt dem Spieler große Freiheit. Man kann die Hauptquest und die vielen Nebenquests nach eigenem Ermessen angehen und sich dabei frei in der Welt von Arcanum bewegen.
    Weiterhin gibt es bei den meisten Quests unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten wie Kampf, Diebstahl oder Diskussion, wobei die Art, wie man eine Aufgabe löst, großen Einfluss auf die Gesinnung und den Ruf des Charakters hat. Zum Teil erhält man von verschiedenen NPCs auch Aufgaben, die im Gegensatz zueinander stehen, was einen manchmal vor schwierige Entscheidungen stellt.

    Mein Fazit :
    Für Rollenspiel-Puristen ist Arcanum ein Muss. Die komplexe Charakterentwicklung in Verbindung mit der Freiheit beim Spielen macht richtig Spaß, und die Hintergrundgeschichte, die sich mit dem wiedergeborenen Retter erst mal wenig originell anhört, entpuppt sich im Laufe des Spiels als überhaupt nicht so 08/15-mäßig. Weiterhin hat das Spiel einen hohen Wiederspielbarkeitswert, da eben alleine die unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung des Chars die Neugier des Spielers wecken.
    Wer Arcanum noch nicht besitzt und Freude an komplexen RPGs hat, sollte sich das Spiel auf jeden Fall zulegen.
    GreyWolf ist offline

  8. #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Benno12
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Werder Bremen - lebenslang grün-weiß
    Beiträge
    157
    also ich find, dass Arcanum ein richtig genailes spiel is, man kann immer nochmal irgentwie irgentwo irgentwas neues finden. ich selbst hab das spiel 3x durchgespielt un finde es immer noch cool die story is so eine sache finde ich: sie is ziehmlich kompliziert aber wenn man bisschen lesen/zu hören gewöhnt is, is das eigentlich auch kein problem mehr also ich find das spiel richtig cool
    übrigens: das war auch mal in einem magazin, gamestar, screenfun oder so, hab vergessen welches
    Benno12 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Desperado
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    952
    ich hab arcanum auch (war mal in der gs [GameStar] drin) , habs auch viel gespielt, nur ist der nachteil , das wenn man technik + schusswaffen macht (imho sehr imba) , alles wegrult, ^^, hatte ab dem scharfschützen gewehr (40-40 damage) , keine probs mehr mit dem spiel .
    Ansonsten bis auf diese unbalancde sache ein sehr schönes spiel , was ein bisschen an morrowind erinnert (teilweise auch gut mit BGII zu vergleichen)
    Desperado ist offline

  10. #10 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Lunaya
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    1.527
    Mir gefällt gerade bei Arcanum die Mischung zwischen Technik und Magie. Und das ist wirklich erstaunlich, denn normalerweise HASSE ich solche Szenarien. Aber bei Arcanum ist es einfach verdammt gut und glaubhaft in Szene gesetzt worden. Ja, das Spiel ist gut. wenngleich die Story nicht sehr tiefgründig und ziemlich durchschaubar ist. Es hat Atmosphäre. Die Rollenspielelemente sind zahlreich vorhanden, es gibt unterschiedliche Arten Quests zu lösen, jenachdem worauf der Charakter sich spezialisiert hat.
    Ich hab es 1,5 Mal gespielt und mir hats gefallen.
    Lunaya ist offline

  11. #11 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    5
    Ich fand es auch ok, war gewöhnungsbedürftig. Aber die Mischung aus Magie und Technik fand ich gut. Leider mußte ich es aus Zeitmangel einstellen, wie so viele andere Spiele.
    pewiha ist offline

  12. #12 Zitieren
    Heldin Avatar von Felicia von Tyzvan
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Nirn hat mich endlich zurück... und ich Nirn, natürlich.
    Beiträge
    5.965
    Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder Arcanum aus dem Spieleregal geholt, und deshalb mache ich das Gleiche jetzt mit diesem Thread.

    Ja, trotz der völlig veralteten 2D-Grafik hat Arcanum einen gewissen Reiz.
    Vielleicht ist es die in Technik und Magie gespaltene Welt (so etwas gibt es außer bei Arcanum nur bei Silverfall), möglicherweise aber auch das vom typischen Fantasyrollenspiel abweichende Schema, das korrupte Gnome und Mischlinge wie Halboger zuläßt.

    Außerdem suchen die vielfältigen Möglichkeiten bei der Charaktererstellung - vor allem die unzähligen "persönlichen Hintergründe" - meiner Meinung nach immer noch Ihresgleichen. Ich brauche ohnehin schon immer ewig für die Erstellung eines Charakters, aber bei Arcanum wird das Ganze zur Wissenschaft... ^_^

    Da ich - Festplattencrash sei undank - meine alten Charaktere verloren habe (mit denen ich das Spiel zu ca. 90 Prozent durchgespielt hatte ), mußte ich nun komplett neu beginnen.
    Und so führe ich nun erneut eine technikorientierte Menschenfrau sowie eine magieaffine Elfe in die Schlacht...


    Leuten die auf der Suche nach einem unterhaltsamen Rollenspiel sind, aber auch mit Minimalgrafik leben können, sei Arcanum also wärmstens ans Herz gelegt.
    Felicia von Tyzvan ist offline

  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Rasha
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    daheim
    Beiträge
    6.641
    Hey Leute, läuft Arcanum eig. noch auf Vista? Hab die DVD davon wieder gefunden...
    ---Intel Core I7 4790K@4,0 Ghz - Noctua NH-D15 - Gigabyte H97-D3H - Corsair Dominator DDR 3 8 GB - Asus ROG Matrix R9 290X 4 GB - Asus Xonar D2X
    - Antec 1200 V3 - Enermax Revolution 730 Watt - OCZ Agility 3 - 2x Samsung 840 Evo - LiteOn DVD-Brenner
    Windows 7 Ultimate 64bit - Logitech G400 - Logitech G110 - Sennheißer Game Zero - Phillips 244E - Teufel 5.1 System ----
    Rasha ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned Avatar von Nervösling
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Institut für die sehr sehr Nervösen
    Beiträge
    4.657
    Ich glaube nicht, bin mir aber nicht sicher. Einfach mal ausprobieren, ich fürchte im Inet findet man dazu wenig bis keine Auskünfte.

    Zum Spiel:

    Arcanum war neben Gothic 1-3 das einzige RPG, dass ich komplett durchgespielt habe. Das sollte eigentlich alles sagen.
    Nervösling ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •