Ergebnis 1 bis 10 von 10

[C#] Bilder einbinden

  1. #1 Zitieren
    ...  Avatar von noni
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Witchers Schänke
    Beiträge
    11.047
    Ok, ich beschäftige ich gerade ein wenig mit C# in Visual Studio und stehe jetzt vor einem Problem. Und zwar gehts um das Einfügen von Bildern. Wenn ich ein PictureBox-Objekt habe, kann ich über das Menü ja ganz einfach eine Grafik importieren und dann beliebig anpassen. Jetzt versuche ich gerade eine Grafik in einem leeren PictureBox-Objekt anzeigen zu lassen, wenn man eine Aktion durchführt, also zum Beispiel beim Klicken auf einen Button.

    Ich bräuchte jetzt also nur den korrekten Code für die Methode. Das Bild ist schon importiert und eingebettet (?) und müsste jetzt nur noch aufgerufen werden.

    So habe ich das versucht: this.picturebox1.Image =
    Aber dann ist mir überhaupt nicht klar, wie es weitergehen soll. Ob der Ansatz richtig ist, weiß ich natürlich auch nicht uns darf bezweifelt werden
    noni ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Wenn du die Bilder als Ressource hinzugefügt hast, solltest du sie über
    Code:
    Properties.Resources.<das_Bild>
    abrufen können.

    Bilder als Ressourcen kannst du hinzufügen, wenn du im Projektbaum den Punkt Properties öffnest und Resources.resx öffnest. Oder du gehst über die Projekteigenschaftn und wählst den Punkt Ressourcen aus, dann kommst du auch dort hin.
    Aber wenn du sagst, dass das Bild schon eingebettet ist, dann sollte das hinfällig sein. Ansonsten könntest du natürlich auch eine Datei laden und damit ein externes Bild einbinden.
    [Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
    Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
    Bertrand Russell
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
    Pyrokar ist offline

  3. #3 Zitieren
    ...  Avatar von noni
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Witchers Schänke
    Beiträge
    11.047
    So ähnlich habe ich das bereits einmal versucht (nach einem Beispiel bei msdn), aber geklappt hat es ja nicht so richtig. Ich werde es nachher aber noch einmal probieren.

    Auf jeden Fall danke für den Vorschlag

    Ja, so wie du das schilderst, bin ich vorgegangen, um die Grafik zu aufzunehmen. Wenn man sie über den Pfad in das Projekt einbindet, ist sie nach dem Kompilieren und dem Erstellen bzw. Veröffentlichen doch nicht mehr verfügbar, oder
    noni ist offline

  4. #4 Zitieren
    ...  Avatar von noni
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Witchers Schänke
    Beiträge
    11.047
    Hm, also das haut irgendwie nicht richtig hin. Wäre toll, wenn mir nochmal jemand helfen könnte Arbeite halt noch nicht so lange mit C#^^

    Nehmen wir an ich habe eine Grafik 'Bild1' und ein leeres PictureBox-Element. In ein leeres Formular baue ich einen Button ein. Bei anklicken soll dann später in der Picture-Box 'Bild1' erscheinen.
    noni ist offline

  5. #5 Zitieren

    Batmanistrator
    Avatar von Thoronador
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Morrowind, Vvardenfell-Distrikt
    Beiträge
    20.799
    Hat das Image-Objekt der Picturebox nicht eine eigene Methode, um Grafiken von einem Dateipfad zu laden? Falls ja, dann nutze doch diese Möglichkeit. Andernfalls könnte man vielleicht auch direkt ein neues Image-Objekt erzeugen und der Picturebox zuweisen, so in der Art von
    Code:
    this.picturebox1.Image = new Bitmap("/pfad/zum/Bild.bmp");
    Thoronador ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Ich hab ne minimale Demo zusammengeschustert, das sollte am anschaulichsten sein.
    Hier findest du sie: http://upload.worldofplayers.de/files4/PicDemo.zip
    [Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
    Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
    Bertrand Russell
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
    Pyrokar ist offline

  7. #7 Zitieren
    ...  Avatar von noni
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Witchers Schänke
    Beiträge
    11.047
    Komisch, genauso habe ich es heute morgen probiert (wie in deinem Beispiel). Habe jetzt einfach das Projekt einmal neu gestartet und den übrigen Code kopiert und jetzt geht es auf einmal. Keine Ahnung warum

    In jedem Fall vielen Dank euch beiden für eure Hilfe
    noni ist offline

  8. #8 Zitieren
    ...  Avatar von noni
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Witchers Schänke
    Beiträge
    11.047
    So, ich nutze diesen Thread gleich mal weiter

    Und zwar möchte ich jetzt eine Audiodatei abspielen. Soweit eigentlich kein Problem, nur wird folgender Namespace
    Code:
    using Microsoft.DirectX.AudioVideoPlayback;
    mit dieser Fehlermeldung
    Code:
    Der Typ- oder Namespacename "DirectX" ist im Namespace "Microsoft" nicht vorhanden. (Fehlt ein Assemblyverweis?)
    von der IDE nicht angenommen.

    Ich hab mich ein bisschen informiert und habe herausgefunden, dass anscheinend Das DirectX-SDK installiert sein muss. Das habe ich nun erledigt, erhalte aber dennoch die Fehlermeldung

    Wäre toll, wenn ihr mir nochmal helfen könntet
    noni ist offline

  9. #9 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Du musst den Verweis auch zum Projekt hinzufügen, nicht nur den Namespace im Code angeben. Das kannst du bspw. im Projektexplorer machen. Wähle den Unterpunkt Verweise und gehe im Kontextmenü auf "Verweis hinzufügen ..." und such aus dem .NET-Reiter den entsprechenden Verweis heraus.
    [Bild: gg_schuetzen_ani.gif] | ~ DauJones ~ | ~ Klopfers-Web ~ | ~ German Bash ~ |
    Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
    Bertrand Russell
    Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat. anonym
    Pyrokar ist offline

  10. #10 Zitieren
    ...  Avatar von noni
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Witchers Schänke
    Beiträge
    11.047
    Cool, vielen Dank

    Da rätselt man wie verrückt rum und dann ist die Lösung so simpel wie genial^^
    noni ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •