|
-
21.03.2010 21:51
-
Unterschiede zwischen Buch und Film
#1
Hey,
ich arbeite zur Zeit an einem Portfolio über der Herr der Ringe und bearbeite unter anderem eine Aufgabe, in der ich Buch und Film vergleichen soll.
ich kenne zwar schon viele Unterschiede, hätte aber gern eine größere Auswahl.
Also, was auch immer ihr wisst. -> Herr damit.
-
22.03.2010 13:53
#2
Lehrling
was genau hast du denn schon? nicht das ich was doppelt sage, aber ein großer unterschied zwischen film und buch ist, das im buch tom bombadil und goldbeere wichtig sind und überhaupt die geschichte im wald wo er lebt (hab den namen des waldes leider vergessen)
ich kenn jede menge unterschiede, genau wie jeder andere hdr fan.
aber wenn du nochmehr wissen willst, dann schreib mich einfach an.
mfg
Khazad Höhlog
Egladhrim ista a tir pân or Ennorath
-
22.03.2010 14:23
#3
hab zwar keine Liste, aber Dinge die mir immer schnell einfallen sind:
Allgemeine Gestalt Sarumans und dessen Tod
Radagast
Treffen zwischen Gandalf und dem Hexenkönig
Elben/Dunedain in Helms Klamm
Tom Bombadil
Verlassen des Auenlandes (Zeit)
-
22.03.2010 14:29
#4
Lurtz kommt doch auch nicht im Buch vor?
-
22.03.2010 14:58
#5
- Aragorn reitet im Film mit Gimli und Legolas durch die Pfade der Toten, im Buch aber zusammen mit den anderen Dunedain.
- Helms Deich gibts im Film nicht
- Ugluk tötet 4 (oder 3?) Orks auf Seiten Grishnaks im Buch, im Film nur einen
- Im Film erscheinen die Rohirrim beim Angriff auf Ugluks Lager übermächtig; Im Buch finden Mauhur (Armbrustschützenführer) und seine Soldaten im Wald einen Posten, so als Verstärkung
- Armee der Toten = übermächtig
- Im Film greift Gollum Frodo an und versucht ihn umzubringen und ist die ganze eit von Sam getrennt; im Buch bleiben die beiden zusammen und Gollum versucht Sam zu erwürgen, was ihm jedoch mislingt und von Sam ordentlich in dne Hintern getreten wird.
- Frodo und Sam bekommen von Faramir besondere Wanderstäbe als Geschenk
...
-
22.03.2010 17:54
#6
Du meinst wohl, dass Aragorn, Gimli und Legolas zusammen mit Dunedain in das Totenreich hinabsteigen, weil die beiden waren immer an der Seite des Königs.
Desweiteren ist Faramir im Film auch mehr wie Boromir, was den Einen Ring angeht soweit ich weiß. Außerdem wurde Cirith Ungol, Kankra sowie die Orks am Pass in Teil 3 verschoben.
In Teil 2 gibt es übrigens auch Szenen, die im Buch auch nicht vorkommen wie z.B. der Angriff der Wargreiter auf Aragorn oder díe Totengeister im Sumpf. Von Sarumans unrühmlichen Tod (der im Buch irgendwie besser war in Teil 3 ganz am Ende des Buches, hat man auch weggelassen) ganz zu schweigen, wenn ich mich nicht täusche fliegt er von seinem Balkon, weil Grima ihn sofort umbringt.
Wenn ich Sachen falsch in Erinnerung habe bitte korrigieren.
-
24.03.2010 15:53
#7
Hi
eine Frage hätte ich mal da? Und zwar wer ist Tom Bombadil?? Ich kenn ihn nur aus SuM 2 und Add-on! Wer ist das?? Bitte klärt mich auf! Im Voraus schon mal danke.
Mfg Assassine hdr95
-
24.03.2010 16:10
#8
Ächz, wieso können manche Leute nicht auch mal die Bücher lesen?
Bombadil in Ehren, sein Aussehen in SuM2 ist zwar ganz nett, aber von der Rolle her finde ich ihn im Spiel unpassend.
Tom Bombadil kommt im ersten Teil so ziemlich am Anfang bei Frodos Flucht aus dem Auenland vor, im alten Wald (zwischen Hobbingen und Bree) um genau zu sein. Er lädt die vier Hobbits zu sich nach Hause ein, lässt sie übernachten und schließlich ziehen sie weiter in die Hügelgräberhöhen. Auch die Szene sollte relativ wichtig sein, wird aber im Film wohl aus Zeitgründen unterschlagen, denn die Hobbits werden von einem Grabunhold gefangen genommen und in dessen Grabkammer geschleppt. Schließlich bevor der Unhold sie töten kann ruft (? weiß ich nicht mehr genau) einer der Hobbits nach Bombadil bzw. singt eines seiner Lieder und der Herr der Wälder vertreibt den Geist bei seinem Erscheinen bzw. vernichtet ihn sogar. Die Szene halte ich deshalb für wichtig, weil die Hobbits hier an die einzigen Waffen kommen, mit denen man einen Ringgeist töten kann (Klinge der Westernis), alles andere ist nutzlos und kann sie nur kurzzeitig außer Gefecht setzen.
Ist auch der einzige Grund wenn man von der schönen Prophezeihung mal absieht warum Eowyn den Hexenkönig besiegen konnte, ohne Merrys Schwert hätte sie alt ausgesehen und ebenfalls umgekommen.
Übrigens wo wir gerade bei der Prophezeihung sind und somit auch bei Glorfindel:
Der liebe Elb taucht im Film auch nicht auf und gerade die Szene hätte Peter Jackson getreu nach dem Orginal verfilmen können. Denn es ist nicht Arwen, die Frodo nach Bruchtal bringt, sondern eigentlich Glorfindel, vermutlich wollte man aber Arwens Rolle im Film noch stärker hervorheben, damits romantischer und schnulziger ist.
Übrigens wäre noch der Caradras zu erwähnen wie Crebain: Der Rabenschwarm kommt im Buch ebenfalls nicht vor und wenn ich mich noch gut erinnere zaubert Saruman am Rothornpass auch nicht herum um die Gefährten zu behindern, es ist der Berg selber, weiß aber nicht mehr wieso es so war.
-
24.03.2010 16:53
#9
Danke euch schon einmal. Denke das reicht mir.
lasse den Thread mal auf, für Diskussionen, Fragen etc.
-
24.03.2010 18:05
#10
Ahhh ok. Danke. Ich glaube, ich muss mal die Bücher selber lesen. Klingt viel Spannender als der Film. Eine Frage hätte ich noch? Kommen auch in den Bücher vor, warum Arnor und wie Arnor untergegangen ist. Soweit ich weiß nur durch den Hexenkönig. Aber das reicht mir nicht. Steht das auch in den Bücher??
Mfg Assassine hdr95
-
24.03.2010 19:08
#11
Über Arnor und vor allem Angmar erfährt man recht wenig in der Hauptgeschichte, ich würde dir zu diesen Themen Wikiseiten wie Ardapedia empfehlen, welche das offizielle Wissen zusammentragen und den Kanon auch von Spielen wie SuM2 trennt. (da dort nicht unbedingt alles nach Tolkiens Vorstellungen entsprechen dürfte trotz allem, gibt da schon einige Storyschnitzer, sage nur Azog, der schon längst tot sein dürfte im Ringkriegzeitalter.)
-
24.03.2010 19:08
#12
Lehrling
nicht in der normalen triologie
Egladhrim ista a tir pân or Ennorath
-
25.03.2010 14:37
#13
Und Gandalf besucht Frodo (am Anfang von HdR ) im Buch mit paar Jahren abstand. Im Film denkt man, dass es vll. Tage/ Wochen gewesen wären.
-
25.03.2010 14:40
#14
-
25.03.2010 15:08
#15
 Zitat von Kalyvala
Glorfindel - Arwen
Hab ich ja auch schon gesagt, Glorfindel kommt überhaupt nicht vor im Film.
-
28.03.2010 21:28
#16
Der einzige Unterschied den ich kenne ist nur das im Film die Orkfigur Lurtz vorkommt, im Buch nicht.
-
29.03.2010 10:29
#17
In Teil 2 gab es ein paar Sachen mehr, die man größtenteils auch hätte weglassen können. Vielleicht nicht unbedingt den Angriff der Wargreiter, der im Buch nicht vorkam, aber diese ganzen Kitschszenen mit Arwen und Aragorn, die so im Buch einfach nie vorkamen. Schön und gut, dass Peter Jackson das Ganze dramatischer machen wollte, aber doch nicht so, Elrond sieht ohnehin schon für einen Elb ziemlich hässlich aus.
Auch gutes Stichwort für übertriebene Dramatik sind die Szenen in denen die Frauen und Kinder Rohans heulend gezeigt werden. Mein Gott, soll ich jetzt etwa noch Mitleid empfinden oder was, auch im Buch hat Tolkien es weniger überzogen geschrieben und ist eher mehr auf die Krieger eingegangen als auf solch unnötige Dramatik. Wirkt zwar trotzdem stimmig, ist aber eher für einen solchen Film eher unangebracht. Es ändert nichts an dem Fakt, dass Rohirrim und Uruks einfach Stil haben und die Schlacht einfach nur episch wirkt.
Eine Szene die ich persönlich gut fand, im Buch aber nie so vorkam war die Heilung Theodens. Gandalf trieb dem König im Orginal nicht Saruman aus und soweit ich weiß gab es auch nicht die Szene mit dem Hügelgrab (lediglich nur nach der Schlacht in Helms Klamm), sondern ging mit ihm schlicht und ergreifend an die frische Luft. Trotzdem geil gemacht, vor allem der Blick Sarumans, wenn er kurze Zeit belähmert am Boden lag, musste selbst ich als Isengartfan grinsen.
Auch die Baumbartszenen weichen voneinander ab bei Film und Orginal, aber auch hier stimmig gemacht.
Mir fällt jetzt nur noch ein dicker Negativpunkt des zweiten Teils ein und das ist Haldir:
Kommt weder im Buch um (unnötiger Tod, ganz ehrlich!) noch erscheint er mit einem ganzen Battalion Elbenkriegern. Wirkte etwas überzogen, soweit ich weiß kamen höchstens "nur" Aragorns Waldläuferkollegen. Und ja, es macht für mich schon einen Unterschied ob ich nach den Arwenschnulzszenen noch mehr Elben sehe oder endlich mal gescheite Waldläufer.
-
30.03.2010 05:49
#18
 Zitat von KelThuzad
In Teil 2 gab es ein paar Sachen mehr, die man größtenteils auch hätte weglassen können. Vielleicht nicht unbedingt den Angriff der Wargreiter, der im Buch nicht vorkam, aber diese ganzen Kitschszenen mit Arwen und Aragorn, die so im Buch einfach nie vorkamen. Schön und gut, dass Peter Jackson das Ganze dramatischer machen wollte, aber doch nicht so, Elrond sieht ohnehin schon für einen Elb ziemlich hässlich aus. 
Auch gutes Stichwort für übertriebene Dramatik sind die Szenen in denen die Frauen und Kinder Rohans heulend gezeigt werden. Mein Gott, soll ich jetzt etwa noch Mitleid empfinden oder was, auch im Buch hat Tolkien es weniger überzogen geschrieben und ist eher mehr auf die Krieger eingegangen als auf solch unnötige Dramatik. Wirkt zwar trotzdem stimmig, ist aber eher für einen solchen Film eher unangebracht. Es ändert nichts an dem Fakt, dass Rohirrim und Uruks einfach Stil haben und die Schlacht einfach nur episch wirkt.
Eine Szene die ich persönlich gut fand, im Buch aber nie so vorkam war die Heilung Theodens. Gandalf trieb dem König im Orginal nicht Saruman aus und soweit ich weiß gab es auch nicht die Szene mit dem Hügelgrab (lediglich nur nach der Schlacht in Helms Klamm), sondern ging mit ihm schlicht und ergreifend an die frische Luft. Trotzdem geil gemacht, vor allem der Blick Sarumans, wenn er kurze Zeit belähmert am Boden lag, musste selbst ich als Isengartfan grinsen.
Auch die Baumbartszenen weichen voneinander ab bei Film und Orginal, aber auch hier stimmig gemacht.
Mir fällt jetzt nur noch ein dicker Negativpunkt des zweiten Teils ein und das ist Haldir:
Kommt weder im Buch um (unnötiger Tod, ganz ehrlich!) noch erscheint er mit einem ganzen Battalion Elbenkriegern. Wirkte etwas überzogen, soweit ich weiß kamen höchstens "nur" Aragorns Waldläuferkollegen. Und ja, es macht für mich schon einen Unterschied ob ich nach den Arwenschnulzszenen noch mehr Elben sehe oder endlich mal gescheite Waldläufer.
dazu lässt´s sich nur eines sagen: typisch hollywood.
ich glaub kaum das auch jack und rose auf der titanic kurz davor gevögelt haben bevor das schiff gesunken ist. kann gut sein das irgendwer in der zeit kurz davor auf der titanic sex hatte,... aber ich verfehle das thema grad.
vielleicht wollte man durch die unnötige liebesszenen zeigen was für eine enge bindung arwen und aragorn hatten. im buch kann man das stückweise rauspicken, da die zeit da ist, in filmen aber einige emotionen sonst wohlmöglich untergegangen wären?
abgesehen davon kann ich mir gut vorstellen das solche szenen auch nicht herr der ringe fans auf sich aufmerksam machen könnten, besonders das weibliche geschlecht. so wie ich das bisher mitbekommen habe, hat es seinen zweck auch vollkommen erfüllt, auch wenn mir diese szenen auch total überzogen, zu lang und einfach langweilig vorkamen.
-
30.03.2010 08:12
#19
 Zitat von Lucjusz
dazu lässt´s sich nur eines sagen: typisch hollywood.
ich glaub kaum das auch jack und rose auf der titanic kurz davor gevögelt haben bevor das schiff gesunken ist. kann gut sein das irgendwer in der zeit kurz davor auf der titanic sex hatte,... aber ich verfehle das thema grad.
vielleicht wollte man durch die unnötige liebesszenen zeigen was für eine enge bindung arwen und aragorn hatten. im buch kann man das stückweise rauspicken, da die zeit da ist, in filmen aber einige emotionen sonst wohlmöglich untergegangen wären?
abgesehen davon kann ich mir gut vorstellen das solche szenen auch nicht herr der ringe fans auf sich aufmerksam machen könnten, besonders das weibliche geschlecht. so wie ich das bisher mitbekommen habe, hat es seinen zweck auch vollkommen erfüllt, auch wenn mir diese szenen auch total überzogen, zu lang und einfach langweilig vorkamen.
Du musst aber doch wirklich zugeben, dass man vollkommen übertrieben hat was die Szenen anging mit Elrond und Arwen. Wäre doch wirklich besser gewesen, wenn man sich den Tamtam mit Anduril gespart hätte (im Buch hat Aragorn es auch schon seit dem Aufbruch von Bruchtal) ebenso wie diese unnötig dramatischen Kitschszenen und dann lieber noch andere Inhalte mitreingenommen hätte, glaube dann hätte Cirith Ungol sogar noch in den zweiten Teil gepasst wo es eigentlich hingehört!
Und im dritten Teil hätte es nochend viel Platz gegeben für vergessene Szenen wie der Kampf im Auenland gegen Saruman oder das erwähnt wird, dass Denethor ebenfalls einen Palantir besaß (wurde nämlich im Film leider nur angedeutet und vollkommen unterschlagen, aber wenigstens brannte er schön! ) ... gibt sicher noch andere Szenen aus dem buch, die man hätte einbauen können, wenn man halt die unnötigen Dinger gestrichen hätte, die im Buch nicht so vorkamen.
Aber trotz allem sind die Filme immer noch schön!
-
30.03.2010 08:53
#20
klar war es übertrieben, aber schau mal den film mit einer irgendeiner frau, dann zeigen diese szenen ganz große wirkung. ich glaube sogar das ohne diese liebesendlangen schnulzszenen einige frauen den film nur halb so interessant finden würden.
ich hätte da lieber einige orkszenen mehr gesehen, besonders von lurtz, der im buch zwar nicht vorkam, aber es zu meiner absoluten herr der ringe lieblingsfigur gebracht hat.
aber so ganz habe ich bis heute noch nicht verstanden warum agent smith elrond verkörpert hat... keine frage,- er kann gut spielen, aber ich habe bis heute noch probleme ihn diese rolle abzukaufen. nicht nur wegen seiner sehr "individuellen" optik, sondern weil er für mich seit matrix eine einzige feste rolle im kopf eingebrannt hat.
da fänd ich christopher walken schon um einiges besser, der mit seinen gesichtsausdrücken ganze geschichten schon erzählen kann...
da kommt er schon mehr als elb rüber in filmen die garnichts mit den thema zu tun haben als unser agent smith.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|