Ergebnis 1 bis 9 von 9

Schriftart die der im Ikea Logo ähnlich sieht

  1. #1 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    3.750
    Ich mache Layout und Design für unsere Abizeitung. Unser Mott ist Abikea.
    Jetzt brauch ich für das Cover einen ABIKEA Schriftzug in Originalschrift. Das angehängte A ist kein Problem, aber das B macht es schon schwerer. Die Schrift ist eine stark abgewandelte Version der Frutiger. Allerdings hab ich weder die Frutiger, noch hab ich irgendwo im Internet eine ähnliche Version der Schrift gefunden.
    Die Veränderten Serifen an sich wären kein Problem. Nur das Basis "B" macht mir Probleme. Kennt irgend jemand eine Schriftart mit sehr ähnlichen ausmaßen? Wie gesagt zur Not auch ohne Serifen? Oder traut sich vielleicht sogar jemand zu, ein B in passenden Proportionen zu entwerfen?

    Ich wäre euch sehr dankbar für ein bisschen Hilfe

    Hier das Originallogo:
    http://tokyo5.files.wordpress.com/2009/04/ikea-logo.jpg

    Und für die, die es interessiert hier noch der Entwurf fürs Cover:
    [Bild: coverkk.jpg]
    Moe777 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mythos Avatar von Diabolo93
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    8.486
    Hilft dir das weiter: ähnliche Fonts.
    Diabolo93 ist offline

  3. #3 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    3.750
    MMmm.. nein, leider nicht wirklich
    Aber trotzdem danke, ist ne coole Seite
    Moe777 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Bei Ikea handelt es sich nicht um Frutiger, sondern anfangs um eine modifizierte Futura.
    Allerdings hat es einen wechsel zu Verdana gegeben.
    In dem Fall wird aber mehr von der Katalogschrift, denn der des Logos gesprochen, aber da im Rahmen der Corporate-identity und des Corporate Design, das Markenlogo mit der Erscheinung aller Firmenauftritte harmonieren sollte und IKEA weithin dafür bekannt war, eine Hausschrift zu besitzen, bis sie zu Verdana gewechselt haben, kann man davon ausgehen, das das Logo ebenfalls aus den genannten Schriftarten entstanden ist.

    Naja... selbst ein Gigant, wie Ikea, kann nicht von der Wirtschaftskrise verschont bleiben.
    Ich gehe mal davon aus, das die Lizenzen astronomisch teuer sind, weshalb man sich entschloss, zu einem freien Font zu wechseln.

    typografie.info/typowiki

    Schon versucht, aus dem E ein B zu machen? Ein B kennt sowieso in der Form niemand... wieso sollte man es dann nicht umfunktionieren und dadurch neu erfinden?
    Ein Versuch wär es wert.
    Sister of mercy ist offline Geändert von Sister of mercy (17.03.2010 um 13:18 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    3.750
    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Bei Ikea handelt es sich nicht um Frutiger, sondern anfangs um eine modifizierte Futura.
    Allerdings hat es einen wechsel zu Verdana gegeben.
    In dem Fall wird aber mehr von der Katalogschrift, denn der des Logos gesprochen, aber da im Rahmen der Corporate-identity und des Corporate Design, das Markenlogo mit der Erscheinung aller Firmenauftritte harmonieren sollte und IKEA weithin dafür bekannt war, eine Hausschrift zu besitzen, bis sie zu Verdana gewechselt haben, kann man davon ausgehen, das das Logo ebenfalls aus den genannten Schriftarten entstanden ist.

    Naja... selbst ein Gigant, wie Ikea, kann nicht von der Wirtschaftskrise verschont bleiben.
    Ich gehe mal davon aus, das die Lizenzen astronomisch teuer sind, weshalb man sich entschloss, zu einem freien Font zu wechseln.

    typografie.info/typowiki

    Schon versucht, aus dem E ein B zu machen? Ein B kennt sowieso in der Form niemand... wieso sollte man es dann nicht umfunktionieren und dadurch neu erfinden?
    Ein Versuch wär es wert.
    Ah, ich Vollidiot... Ich meinte eigentlich von anfang an die Futura -.-
    Das mit dem Wechsel von Futura zu Verdana, wusste ich auch, ist aber natürlich nur die Schrift im Katalot, das Logo ist nicht betroffen.

    Die Idee mit dem E ist ziemlich gut, ich frag mich, warum ich da noch nicht selber drauf gekommen bin. Wenn ich sonst nichts finde werd ich das auf jeden Fall versuchen.
    Moe777 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von mgssy1 Beitrag anzeigen
    Ah, ich Vollidiot... Ich meinte eigentlich von anfang an die Futura -.-
    Das mit dem Wechsel von Futura zu Verdana, wusste ich auch, ist aber natürlich nur die Schrift im Katalot, das Logo ist nicht betroffen.

    Die Idee mit dem E ist ziemlich gut, ich frag mich, warum ich da noch nicht selber drauf gekommen bin. Wenn ich sonst nichts finde werd ich das auf jeden Fall versuchen.
    Ich ging in dem Fall davon aus, das sie das Logo evtl. aus der Futura erzeugt und dann bei dem Wechsel eben nur die Katalogschrift geändert haben.
    Ist allerdings auch alles nur eine Vermutung. ^^

    Wenn du das mit dem B umsetzen kannst, lass uns dann mal das Resultat sehen. Würd mich interessieren.
    Sister of mercy ist offline Geändert von Sister of mercy (18.03.2010 um 03:48 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    3.750
    Zitat Zitat von Sister of mercy Beitrag anzeigen
    Ich ging in dem Fall davon aus, das sie das Logo evtl. aus der Futura erzeugt und dann bei dem Wechsel eben nur die Katalogschrift geändert haben.
    Ist allerdings auch alles nur eine Vermutung. ^^

    Wenn du das mit dem B umsetzen kannst, lass uns dann mal das Resultat sehen. Würd mich interessieren.
    Ist auch exakt so gewesen

    Das Resultat ist jetzt nicht so der Wahnsinn geworden, vielleicht veränder ich es auch nochmal, aber eigentlich müsste es für die Abizeitung reichen, denk ich. Wenn man drauf achtet sieht mans, aber wer macht das schon
    Danke nochmal für den Tipp

    [Bild: coverbm.jpg]
    Moe777 ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von LEOs-part
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.464
    hmm, ich würds einfach noch n wenig dicker machen, dann siehts noch besser aus
    iwie wirkts mir jetzt im vergleich noch zu "dünn"
    Click to follow me:
    LEOs-part ist offline

  9. #9 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    3.750
    Ich hatte es zuerst auch noch dicker, aber das sah irgendwie noch weniger Gut aus

    Achja, nur zum Verständnis, das Gebäude ist unser Schulgebäude

    EDIT: Habs jetzt doch nochmal geändert xD
    Moe777 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •