-
In manchen Fällen ist es garnicht so einfach die Wehrpflicht zu verweigern. Bei mir hat es einwandfrei funktioniert. Wurde mit T2 gemustert, habe gesagt, dass ich verweigeren will, 2 Seiten Müll geschrieben und fertig war das Ganze.
Bei einem Kumpel von mir war die ganze Geschichte allerdings anders. Der wurde nämlich mit T1 gemuster, hat dann auch eine Verweigerung geschrieben, soweit ich weiss sogar bis zu vier Seiten, die dann aber nicht akzeptiert wurde. Scheinbar hatten die so ein großes Interesse an ihm, dass sie nicht locker lassen wollten. Nachdem er eine weitere Verweigerung geschrieben hatte, die allerdings auch nicht akzeptiert wurde, wurde er eingezogen.
Er hat dann die ersten 3 Wochen mitgemacht, als es aber ans Schießen ging hat er sich geweigert eine Waffe in die Hand zu nehmen, worauf sie ihn dann 2 Wochen später doch gehen ließen.
Die Geschichte war bestimmt ein Ausnahmefall, zeigt aber, dass T1 trotz Überkapazität immer noch recht beliebt zu sein scheint. Würde an deiner Stelle versuchen nicht über T2 gemustert zu werden, das würde nämlich die Ausmusterung ausschließen und vllt auch die Verweigerung verkomplizieren.
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
-
Mit der Ausmusterung dürfte es, wies bisher aussieht, bei mir ganz gut klappen, hab starkes Untergewicht (das ist genetisch veranlagt! ) Aber ich frage mich wie das bei der Musterung aussieht, is schon noch ne ganze Weile bis dahin...bei nem Freund in der Klasse wurden auch ziemlich viele ausgemustert, er wegen Asthma, einer wegen zu hohem Blutdruck, einer wegen Untergewicht und einer hat sich neben den Stuhl gesetzt und gesagt das kommt öfter vor 
Noch ne Frage: Wenn mein älterer Bruder Zivi macht und ich ausgemustert werde, muss mein kleiner Bruder dann noch was machen?
-
Aber wenn man der dritt älteste ist und einer ausgemustert wurde, ist das dann auch so?
-
09.01.2006 18:24
#64
Mal zur Klarstellung:
- Die Grundausbildung als Sani beim Bund dauert mitnichten 3 Monate, sondern nur noch 6 Wochen
- eine Karriere beim Bund steht für Lutz (oder Schlafmittel oder wie auch immer) soweit ich weiß schon aus weltanschaulichen Gründen nicht zur Debatte;
- auch als Sani kommt man nach dem Wehrdienst nicht ums Schießen herum, es sei denn, man stellt es sehr geschickt an (auch Sanis müssen mal Wache schieben und dafür muss man innerhalb der letzten 6 Monate die erforderlichen Schießprüfungen absolviert haben);
- auch wenn es offiziell immer bestritten wird - von der Musterung existieren mehr Unterlagen als der Zettel, auf dem T X (für beliebige Zahl von 1-7) steht, d.h. mit einer ordentlichen Karriere als San-Offizier oder -Feldwebel dürfte es nach Schilderungen von Drogengeschichten eher Essig sein (mit BTM versteht der Bund überhaupt keinen Spaß...)
- Auslandseinsätze sind nicht nur etwas für Zeit - und Berufssoldaten, sondern auch für "Freiwillig Wehrdienstleistende", die also mindestens 3 (maximal 14) Monate an ihren Grundwehrdienst hängen
- die Tätigkeiten eines Sani-Grundwehrdienstleistenden (soweit ich das als ehemaliger Luftwaffenheini beurteilen kann) sind klassische Hilfstätigkeiten in einer Sanitäts-Staffel in einem x-beliebigen Standort in Deutschland (daher große Chance auf Heimatnähe), d.h. Rezeptionsschlampe (man verzeihe mir den Ausdruck - alte Gewohnheit ), Hilfskraft im Inneren einer San-Staffel als Mädchen für alles: Medikamente eintüten, zählen, von links nach rechts bewegen, etc. oder als Ausübender einer "normalen" Büro-Tätigkeit, d.h. Nachschub-Helfer (mit dafür verantwortlich, dass alles da ist oder bestellt wird), Geschäftszimmer und und und...
Und natürlich noch mehr oder weniger häufige Übungen mit Simulationen von Un-/Zwischenfällen, bei denen man Erste Hilfe für Fortgeschrittene mit auf den Weg gegeben bekommt. Das Leben als Sani ist im Vergleich bestimmt nicht das schlechteste, das man beim Bund haben kann.
Ach ja: erwähnte ich den relativ hohen Frauen-Anteil
- Keine Angst vor der Zeit nach der Grundausbildung - nach kurzer Eingewöhnung wird man dort wie ein vollwertiger Mensch behandelt, hat feste Arbeitszeiten, wobei man natürlich nicht zu spät kommen sollte, aber selbst das wird mittlerweile ziemlich locker gesehen und einen geregelten Hungerlohn
- in puncto Grundausbildung: (hier wäre es interessant zu wissen, in welche Teilstreitkraft du kommst: zur Luftwaffe, zur Marine oder im schlimmsten Fall zum Heer als SanSoldat?)
Wie gesagt, sie dauert in deinem Fall "nur" 1 1/2 Monate und hat nur äußerst selten mit dem American Way of Menschenbild zu tun. (Pseudo-) Drill gibt es, man wird anfangs auch noch ziemlich asozial behandelt von irgendwelchen meist beschränkten Deppen, die aufgrund der Tatsache, dass sie besonders schön Männchen machen konnten, die Lizenz zum Ausbilden bekommen haben. Aber wenn man schnell lernt, sich zumindest äußerlich militärisch korrekt zu verhalten und sich in den richtigen Situationen auf die Zunge zu beißen weiß, kann die Sache ziemlich stressfrei sein. Ansonsten gibt es noch Schlafmangel, Stubenkameraden aus allen Schichten und Denkrichtungen, die es in Deutschland gibt und mit denen man sich arrangieren muss, jede Menge frische Luft und nährstofftechnisch hochwertiges matschiges Essen.
Es hat alles seine Licht - und Schattenseiten, man kann dabei lernen, mit Stress umzugehen, man kann aber auch darin versinken.
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen: Schwer zu sagen, ob es toll oder beschissen ist, es ist auf jeden Fall eine Erfahrung.
Nachtrag @ Thorwyn:
Nein, das gilt nur, wenn du 2 ältere Brüder hast, die schon ihren Dienst wie auch immer angetreten sind.
-
@Archi
Also, kurz gesagt, du würdest mir empfehlen, Zivi zu machen
Aber um das mal klarzustellen: ich habe nie gesagt, dass ich eine Karriere als San-Offizier anstrebe. Ich habe mich allenfalls beim Eignungstest dafür qualifiziert. Und außerdem habe Ich hier auch nie behauptet, dass ich es grundsätzlich verweigere, Waffen abzufeuern. Notfalls gänge das sicherlich auch.
Naja, hab ja noch bisschen Zeit, mir das zu überlegen, werde ja ohnehin erst 2007 "eingezogen"
-
Also von einigen Bekannten habe ich gehört, dass man ganz gute Chancen hat, wnen man nicht nur behauptet, Drogen nicht abgeneigt zu sein, sondern tatsächlich bekifft zur Musterung geht. Dann muss man zu einem Psychologen, aber ein gezogen wird man nicht und strafrechtlich belangen dürfen die einen wegen Schweigepflicht wohl auch nicht.
Wer weder Bund noch Zivildienst machen möchte kann afaik auch ein sogenanntes "ökologisches Jahr" machen. Was das genau ist kann ich aber nicht sagen, dafür habe ich mich noch nicht genau genug mit der Materie beschäftigt.
Ich habe eine Brille (-> kurzsichtig, allerdings nicht sooo furchtbar stark.)
Außerdem wiege ich bei ca. 1,85m Körpergröße nur 65kg. Ansonsten halte ich mich für einigermaßen gesund. Kann mir jemand von den erfahrenen Leuten sagen, mit was für einer Musterung ich dadurch rechnen kann? (mir ist klar, dass man das nicht genau sagen kann)
Man muss nicht alles glauben, was stimmt!
-
09.01.2006 21:43
#67
@ Alprazodings:
Genau!
Ne, mal im Ernst, ich habe das möglichst vollständig berichtet, so wie ich das selber mitbekommen habe, außerdem ist mein Vater auch in dem Verein, so dass ich vielleicht mehr Eindrücke sammeln konnte als der durchschnittliche GWD'ler... Die Entscheidung liegt bei dir (und noch in weiter Ferne...), ich kann dir weder dazu raten, noch davon abraten.
Thema San-Offz: habs auch nur so erwähnt, weil das jemand zur Sprache gebracht hat.
@ Goldenhind: Meine Güte, das hängt zu 99% davon ab, wie gut du lügen kannst, ohne einen dahingehenden Eindruck zu erwecken... Bei dir ergibt sich brutto T 2, keine Killermaschine, aber ohne nennenswerte Gebrechen.
Ein Kumpel von mir hat es auf T 3 gebracht und das war zu Zeiten, als wir noch richtig Leistungssport betrieben haben... Kam mit einem gemessenen Ruhepuls von 42 Schlägen pro Minute an, gab an, eine chronische Knochenhautentzündung zu haben und daher nur höchstens 1 Mal pro Woche schwimmen zu können, wenn es die Verletzung zulässt...
Anything goes!
Das mit der Brille musst du dir wohl abschminken, es gibt auch einigermaßen kurzsichtige T 1-ler. Geh zum Arzt und erzähl ihm etwas von Heuschnupfen, von Atembeschwerden, wenn es schwül wird und du dich anstrengen musst... (Sprich: Asthma) Und fang an, zu joggen, einmal umknicken, zum Sportarzt damit und komm über die Monate wieder damit, lass dir eine Bindegewebeschwäche attestieren. Atteste, darauf kommt es an!
P.S.: Schweigepflicht hin oder her, wenn du vorher jemandem bekifft auffällst und der dich anzeigt (kann auch ein Bediensteter vom KWEA sein), hast du trotzdem ein Problem und Kiffer hab ich beim Bund genügend gesehen...
-
Bist du zufällig mit einer Ausländerin verlobt?
Dann könntet du deine Ausmusterung damit begründen, klppt allerdings nicht immer!
Aber haben vielleicht schon zwei ältere Brüder von dir gedient?
Dann stehen die Chancen sehr gut! Dann sogar ohne Zivildienst.
-
Alles in allem kann man sagen, dass man überall (egal ob Zivi oder Bundi) Glück oder Pech haben kann. N Kumpel von mir ist zum Bund gegangen und wurde nach Gera versetzt - dort war die Hälfte der Auszubildenden primitive Faschos (jaja, unser guter alter Osten), die abends in der Unterbringung oft Landser-Lieder gröhlten und jeden mobten der da nicht mitmachen wollte - so eben auch meinen Kumpel.
Ein anderer Freund is zur Marine gegangen und konnte eigentlich nur positives berichten. Größtenteils nette, gebildete Leute - klar is die Grundausbildung allgemein kein Zuckerschlecken, aber wenn man sich einigermaßen zusammen reißen kann, dürfte es kein Problem sein.
"I've never been a fan of Amphibians. Not only do they strengthen the argument for evolution, they are Nature's fence-sitters.
Come on Amphibians, which is it: water or land? Pick one, we're at war." Stephen Colbert
-
 Zitat von Sunshine
 Zitat von Ugly
Das mit den Söhnen gilt erst ab 3 
D.h. wenn drei Brüder von dir schon gemustert worden, musst du nicht 
Ob sie gemustert wurden ist scheißegal, es kommt drauf an, ob sie Grundwehrdienst oder Ersatzdienst geleistet haben. Sonst rückst du auf, wie das mit Ausmusterungen ist weiß ich nicht genau.
edit: ich sollte die Thread nicht von hinten nach vorne lesen^^
 Zitat von juke*
mhh, ich habe mal ne frage:
eigentlich habe ich nix gegen wehrdienst und hab auch keinen drang mich ausmustern zu lassen. allerdings würde ich gern in meinem eigenen bett schlafen und in meinem wohnort bleiben, und das ist bei einem wehrdienst wohl ausgeschlossen, da ich z.b. nach flensburg in ne kaserne geschoben werden könnte.
zivildienst wäre also die andere möglichkeit, da eine komplette ausmusterung bei mir nich drin is. ich bin kerngesund, sehr sportlich und körperlich sehr fit. allerdings möchte ich auf keinen fall alten menschen den allerwertesten abwischen oder sie waschen müssen.
kann man sich beim zivi in irgendeiner weise entscheiden was man machen möchte? thw wär ganz nett, auch essen ausfahren oder so wären in ordnung, bloß keine altenpflege...  (jaja, jetz kommt mir hier bitte nich mit intoleranter ****** und was is wenn du in der situation bist, aber ich hab da einfach keine lust drauf, es ekelt mich an, da robbe ich dann lieber 12 stunden im schlamm)
Das mit dem abwischen des Pos von Altenmenschen ist schon ein richtiges Phänomen. Von einem Freund hab ich erfahren, dessen Mutter Altenpflegerin ist, dass Zivis gar nicht die Pos abwischen dürfen, weil sie einfach unqualifiert sind.
Warum also nicht ins Altenheim? Wenn das der einzig Grund ist, steht dem nichts mehr im Weg.
Auch wenn man der dritte oder vierte Sohn ist sollte man sich nicht zu früh freuen. Wenn einer deiner Brüder mehr als 2 Jahre geleistet hätte, dann wärst du aufgerückt zum zweiten Sohn, weil mehr als zwei Jahre nicht als Grundwehrdienst zählen.
Soviel ich weiß wird jeder gemuster, es seidenn man lässt sich gleich ausmustern, weil man irgendwelche Gebrechen hat und dann muss man nicht zu Musterung, so ist das jedenfalls in Deutschland.
Und wenn du vor hast irgendwas vorzutäuschen, dann würde ich mir das zweimal überlegen, denn ich hab aus Bekanntenkreis gehört, dem sowas das ganze berufliche Leben kaputt gemacht habt.
Geändert von Ancaron (10.01.2006 um 13:14 Uhr)
-
10.01.2006 13:13
#71
 Zitat von Ancaron
Und wenn du vor hast irgendwas vorzutäuschen, dann würde ich mir das zweimal überlegen, denn ich hab aus Bekanntenkreis gehört, dem sowas das ganze berufliche Leben kaputt gemacht habt.
Inwiefern
Heutzutage halte ich das für kaum vorstellbar, da die Musterungsunterlagen strengstens der Schweigepflicht unterliegen und somit kein Arbeitgeber der Welt eventuelle Angaben über eine Ausmusterung überprüfen darf. Außerdem wird nur noch ein stetig geringer werdender Prozentsatz eines Jahrgangs einberufen, weshalb man auch behaupten kann, dass man T 3 gemustert worden ist (das sind nicht gerade wenige). (Daher bekommt Claws Forderung nach einer Abschaffung der Wehrpflicht sogar verfassungsrechtliche Rückendeckung, Stichwort "Wehrgerechtigkeit")
1. Darf man solche Fragen guten Gewissens mit einer Lüge beantworten, weil sie nicht statthaft ist;
2. kann man T 3 auch mit für die Arbeitsfähigkeit unwichtigen Gebrechen, wie z.B. (ausgeprägtem) Heuschnupfen erreichen. Man kann sogar komplett ausgemustert werden, wenn man z.B. eine Lebensmittelallergie hat. Kein Arbeitgeber wird dich nicht nehmen wollen, weil du bestimmte Sachen nicht essen darfst.
Worauf ich hinauswollte: Lasst euch keine Geschichten über die Musterung erzählen, es sind verdammt viele Mythen unterwegs...
-
Ganz nebenbei steht auf dem Ausmusterungsbescheid (hab 7-8 dptr pro Auge) nicht mal die Tauglichkeitsstufe drauf (hab grad nachgeschaut). Da steht dann nur "nicht wehrdienstfähig". Und ob das jetzt wegen "vollkommen durchgeknallt" oder wegen der Kurzsichtigkeit war, kriegt keiner raus...
Also wie einem das dann die "berufliche Laufbahn" verbauen soll verstehe ich auch nicht, außer natürlich man wollte Berufsoffizier machen^^
Marx ist die Theorie, Murx ist die Praxis
"Wissen ist Macht, aber nur in einem geringen Grade, weil ein vorzügliches Wissen höchst selten gefunden und auch sehr wenigen hier und da einmal einleuchten wird; denn Wissen kann nur von Wissenden entdeckt werden." T.Hobbes, 'Leviathan'.
MPI/MF
-
so war heute stellung (=musterung) und es war einfach nur scheiße. muss morgen sogar wieder hingehn ~_~
-
mich zieht das ganze jetzt auch in seinen bann. heute hatte ich einen brief von meiner gemeinde im kasten , in denen sie meinten dass sie meine angaben weiterleiten werden. so ein mist. meinen vater haben sie vergessen. wäre für mich auch besser.
jetzt mach ich aber estmal meine lehre fertig
-
Ich hab nen Tipp für dich, wenn du an der Küste oder so wohnst und weder Zivi noch Soldat werden willst.^^
Geh einfach zu einer Reederei auf ne Fähre oder so!! Das gilt als Ersatz und dann musst du nich zum Bund oder Zivildienst. Voll cool^^.
aber wenn du 2 ältere Brüder hast, dann brauchst du auch nich zum Bund oder Zivi werden.
-
Tut mir leid wenn ich den Thread wieder aus der Versenkung hol, aber aus gegebenem Anlass hab ich zu dem Thema Musterung, bzw. Bund allgemein ne Frage:
Ein Kumpel von mir und ich haben beide vor die Grundausbildung zu machen. Er ist am 14.11.88 geboren, ich am 3.2.89 ... gibt es für uns eine Chance, dass wir eventuell die Grundausbildung zur selben Zeit in derselben Kaserne machen könnten?
Bzw. gibt es überhaupt die Möglichkeit bei der Musterung etwas in der Art von "Ich würde gerne in die und die Kaserne gehen." zu sagen?
Und so dankte Mimi Thomas noch einmal in dieser trüben Morgenstunde, während draußen der Regen auf das schwarze Katzenkopfpflaster der Rue des Bergères trommelte, und sie beendeten ihre Affäre so, wie sie sie begonnen hatten und wie alle Liebenden ihre Affäre beenden sollten: in Liebe.
Johannes Mario Simmel - Es muss nicht immer Kaviar sein
-
Normalerweise wird gefragt, ob man gerne heimatnah eingesetzt werden möchte. Besonders hier bei uns im Saarland ist das die wichtigste Frage (Wie sagte mal son Bundeswehr-Werbe-Fuzzie ? Am Besten die Kaserne hinterm Garten).
Also, diesen Wunsch darf man gerne äußern und in der Regel darf man auch zwischen zwei "Startterminen" der Grundausbildung wählen, jedenfalls wurde uns das so gesagt.
-
 Zitat von Claw
Normalerweise wird gefragt, ob man gerne heimatnah eingesetzt werden möchte. Besonders hier bei uns im Saarland ist das die wichtigste Frage (Wie sagte mal son Bundeswehr-Werbe-Fuzzie ? Am Besten die Kaserne hinterm Garten).
Also, diesen Wunsch darf man gerne äußern und in der Regel darf man auch zwischen zwei "Startterminen" der Grundausbildung wählen, jedenfalls wurde uns das so gesagt.
Aber ne Garantie darauf, dass du dann auch an diesen Standort kommst, gibts nicht... n Kumpel hat auch den Wunsch geäußert bei uns, 10 km aus der Stadt raus, seinen Dienst anzutreten. Im Endeffekt musste er 200 km ins ferne Thüringen
Und von zwei Starterminen hab ich auch noch nie was gehört - weder von Bundis noch Zivis. Aber wer weiß... vielleicht läuft das im Saarland auch anders als in Suxen.
"I've never been a fan of Amphibians. Not only do they strengthen the argument for evolution, they are Nature's fence-sitters.
Come on Amphibians, which is it: water or land? Pick one, we're at war." Stephen Colbert
-
So, da hier ein Archäologe am Werk war, schreib ich auch mal rein, was bei meiner Musterung als Ergebnis herausgekommen ist.
Die war irgendwann im Oktober oder November, da ich die erste wegen einem Sportunfall abgsagen musste.
Ich hab mich schlussendlich an meinen Plan mit der Ärztin gehalten und den mit dem Hinweis verbunden, den hier jemand gepostet hat. Schön defensiv meine "Bedenken" geäußert und gesagt, ich würde ja vielleicht zum Bund gehen, aber... .
Beim Abschlussgespräch haben se gesagt, dass sie sich noch nicht entschieden haben. Also musste ich 4 Wochen warten. Dann kam endlich der Brief. Und in dem Stand: T5. 
Damit hab ich mein Ziel erreicht, auch wenn ich T2 hätte machen können. Da ich aber einen Nebenjob habe, den ich nach der Schule weiter machen kann, verdien ich dort das selbe Geld in weniger Zeit. So kann ich mich wenigstens nach der Schule wirklich erholen und in Ruhe umschauen, was ich studieren will.
-
19.01.2006 21:22
#80
 Zitat von Pyrokar
Damit hab ich mein Ziel erreicht, auch wenn ich T2 hätte machen können. Da ich aber einen Nebenjob habe, den ich nach der Schule weiter machen kann, verdien ich dort das selbe Geld in weniger Zeit. So kann ich mich wenigstens nach der Schule wirklich erholen und in Ruhe umschauen, was ich studieren will.
Naja, viel halte ich davon nichts absichtlich seine Dienste zu verweigern. Zivildienst oder Bund ist beides ok, aber gar nichts...
Das hier ist das Grundgesetz.
Es bietet jede Menge Rechte, die jeder von uns hat. Aber nur recht wenig Pflichten.
Sollte man zumindest im Hinterkopf haben, wenn es soweit ist und man sich entscheiden muss ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|