Ergebnis 1 bis 11 von 11

Mpeg-2 TS Video Dateien zusammenfügen!

  1. #1 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Hallo
    Ich habe hier 3 mpeg-2 TS Video Dateien die ich gerne zu eine Datei zusammenfügen möchte.
    Ich dachte das es mit Avidemux 2.5 geht aber ich kann immer nur eine Datei ins Prog. laden.

    Gibt es noch andere Programme oder mache ich bei avidemux was falsch?
    Semnone ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Xiron
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.820
    Primär:
    In Aivdemux lädst du weitere Dateien, indem du auf
    File -> Append.. klickst. [Ctrl+Alt+A]
    bzw in Deutsch müsste es dann sein:
    Datei -> Anhängen oder so.
    Weiterhin musst du drauf achten, das bei der ersten Datei der Videobalken unten ganz rechts ist, geht auch ganz genau durch drücken der Schaltfläche "B" - falls du die Dateien direkt hintereinander haben möchtest.

    Sekundär [Edit]:
    Möchtest du die 3 Dateien einfach hintereinander haben?
    Sollen sie anschließend auf einem DVD-Player abspielbar sein?
    Also ein DVD-Format besitzen?
    Liegen die Dateien in Tonspur und Videospur seperat, oder sind sie zusammen?
    Xiron ist offline Geändert von Xiron (24.02.2010 um 17:34 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Ich habe mir ne Sendung mit meinem Festplattenrekorder aufgenommen. Da mir aber 6GB für 2h film zu groß sind möchte ich sie in mpeg 4 umwandeln. Dafür brauch ich die 3 einzelnen files als eins im Program. Da hast du mir ja schon geholfen.
    Und die haben Ton- und Videospur in einem file.

    Und dann möchte ich die halt schneiden(Anfang und Ende weg) und dann auf meine Multimediafestplatte machen.
    Semnone ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Xiron
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.820
    OK.

    Naja, wie man schneidet weißt du sicher, oder?

    Jedenfalls ist diese komprimieren immer mit Qualitätsverlust verbunden, wenn du die richtigen Einstellungen tätigst, sieht man es nicht auf den ersten Blick, aber ich hab schon die Erfahrung gemacht, das einfach die Quelldatei die beste Qualität wiederspiegelt, und in der heutigen Zeit, wo man 500 GB Festplatten hinterher geworfen bekommt, soltle man sich vlt doch überlegen, ob man die Dateien so lässt, wie sie sind.
    So mache ich es zumindest.
    Und schneiden kann man die Dateien auch, ohne neu konvertieren zu müssen, also verlustfrei, man brauch nur die richtigen Programme
    Xiron ist offline

  5. #5 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Ja schneiden weiß ich wie!
    Ich probiere das jetzt mal mit mpeg-4 xivd aus und guck mir mal das Ergebnis an!
    Aber wen es deutlich sclechter sein sollte dann werd ich es mir wohl überlegen müssen.

    Aber nochmal Danke!
    Semnone ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Xiron
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.820
    Am besten ist es, wenn du nur ein kleines Stück bearbeitest, also sehr viel wegschneidest und dann nur rund ~ 5 Minuten hast, damit es nicht so lange dauert und du die Qualität direkt überprüfen kannst, sonst wandelst du im ungünstigsten Fall das Video komplett um, was Stunden dauern kann und dann reicht die Qualität nicht deinen Anforderungen und das wäre halt scheiße..^^

    Weiterhin gibt es bei Konfigurieren noch Einstellungen, wo man die max Videogröße einstellen kann, Qualitäte, Bitrate uvm..
    Xiron ist offline

  7. #7 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Ich habe jetzt ein neues Problem:
    Der Ton ist ganz minimal ca. ne Sekunde asynchron zum Bild.
    Aber im Original ist er synchron. Woran kann das liegen?

    Aber die Qualli ist gut. Ich werde jetzt noch ein weig mit dem Quantiser rumspielen und gucken was optimum ist.
    Semnone ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Xiron
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.820
    Hmm, seltsam.

    Ist das nur am Anfang, oder die ganze Videospur über?

    Es gibt unter Audio eine Einstellung bei Filter wo man Time Shift aktivieren kann. Allerdings weiß ich nicht, ob das funktioniert, habe das noch nie genutzt...
    Xiron ist offline

  9. #9 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Also das ist die ganze Tonspur so!
    Aber ich werde das morgen mal ausprobieren.
    Semnone ist offline

  10. #10 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Hey das hat SUPER funktioniert mit Time Shift.
    War zwar ne knobelei bis ich die korrekte Zeit in Millisekunden hatte aber es hat geklappt.
    Semnone ist offline

  11. #11 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Hallo ich bins noch mal.

    Es geht um die selben Dateien, nur diesmal haben sie eine HD-Auflösung(720p).

    Wenn ich sie in Avidemux 2.5 rein lade dann dann ist das Vorschaubild von einen grauen Schleier überzogen und der Ton ruckelt.

    [Bild: AVIdemux.jpg]

    Und wenn ich das Projekt dann fertig rändern lasse sieht das fertige Endprodukt auch so aus.

    Woran kann das liegen?
    Semnone ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •