Ergebnis 1 bis 5 von 5

Barebone Gehäuse

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Hallo,

    Vor knapp einem halben jahr habe ich meinen Rechner verkauft da mir mein Laptop gut reichte. Jetzt merke ich aber das ich hin und wieder doch problemchen damit bekomme spiele einwandfrei zu spielen und für Bildbearbeitung meinem Laptop manchmal die Puste ausgeht. Deswegen möchte ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen.
    Über die Komponenten bin ich mir weitestgehend schon im klaren.
    Da ich den Rechner aber möglichst klein halten möchte, kommt für mich eigentlich fast nur ein Barebone Gehäuse in frage.
    Und da kommt mein Problem, ich habe nicht wirklich Ahnung von den Abmessungen und wie es platztechnisch aussehen wird.

    Der Plan sieht wie folgt aus.

    In das Teil sollen;

    Ein BeQuiet Netzteil 350 - 400 Watt
    Ein AMD Atholn II X2 - X3 (bin noch am gucken ob und wie stark dieser in Bildbearbeitung, allgemeinem Arbeiten und auch in spielen Leistung bringen wird)
    4 GiB RAM
    Eine 500GiB - 1TiB Platte
    Ein Bluray Laufwerk mit der Fähigkeit DVD zu brennen.
    Eine HD5570 oder eine HD 4670 (kommt auf die preise an)

    Mh puh hab ich was vergessen? Achja, wenn noch Platz ist ein Card Reader.

    Sodalla, das soll das Gerätchen werden, und ich habe keine Ahnung in welches Barebone Gehäuse ich da alles reingestopft kriege oder ob ich nicht schon zuviel Platz im Kopf verbraten habe und die Komponenten mir schon probleme machen könnten.

    Könnt ihr mir an diesem Punkt weiterhelfen (kosten sind natürlich ein wichtiger Faktor ein Gehäuse für 100€ möchte ich mir nun nicht anlegen)

    Antworten sind herzlichst willkommen

    mfg

    Draecus
    Draecus ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Ich empfehle dir da ganz eindeutig das Silverstone Sugo 05 oder 06. Sind beides Gehäuse für ITX Systeme. Kleiner gehts kaum noch. Hatte auch sehr lange vor mir ein System in diesem Format zu bauen. Gescheitert ist es einzig an dem fehlenden Support der AMD ITX Boards für die großen Quadcores. Aber X2 und X3 laufen locker.

    Lies dir mal diesen Thread durch. Das Gehäuse ist schon extrem geil!!
    G00fY ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Mhm, hört sich aufjedenfall schonmal interessant an.
    Allerdings wäre ein µATX Board ja schon interessant gewesen. ITX schränkt ja mich nun doch schon sehr ein. Und der Preis für ein passendes ITX Board von 129€, puuuh das ist einfach enorm happig. Das Gehäuse scheint zu gehen.

    Gibt es sonst noch andere Meinungen und Erfahrungen?
    Draecus ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Draecus Beitrag anzeigen
    ITX schränkt ja mich nun doch schon sehr ein. Und der Preis für ein passendes ITX Board von 129€, puuuh das ist einfach enorm happig.
    Das Board ist aber das einzige was verhältnismäßig teuer ist. Aber haste dir das mal angeschaut? Das ist den Preis imo wert: http://www.jwele.com/motherboard_detail.php?792

    Und gewissen Einschränken muss man bei kleinen Bauweisen immer eingehen. Hier ist die einzige die mir einfällt, das "nur" DDR2 Ram verwendet werden kann. Was für der Performance des Systems aber keine größeren Abstriche bedeuten sollte. Und wenn du dir Bilder wie dieses hier anguckst, siehst du erst wie klein das Teil ist (das Notebook hat 15")

    Hier auch noch ein sehr guter Erfahrungsbericht mit vielen Bilder (dort aber ein Intel System).

    Ich will dir den mITX Standard auch nicht einreden, aber eine Überlegung ist das wert. Alternativ fällt mir sonst noch das Silverstone Sugo SG02-F ein. Ist auch recht klein und da passt wie man hier gut sieht auch ein ganz normales Micro-ATX Board rein.
    G00fY ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Draecus
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    3.111
    Ah das Silverstone Sugo SG02-F hört sich wiederum sehr interessant an!

    Das mit dem ITX, scheint eine feine sache zu sein aber ich denke das es einfach nicht das richtige für mich ist.
    So klein brauch ichs dann doch nicht, und die Preise sind für jemanden der sich diese geringe größe wünscht vielleicht nicht so schlimm... mir isses zuviel.^^

    Mal sehen habe gerade ne schnelle zusammenstellung gemacht und lande so schon bei 495€.
    Puuuh das wird lustig^^
    Draecus ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •