Ergebnis 1 bis 9 von 9

Eee PC, Win XP, benötige Net Framework 3.5

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Kojak
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    353
    Und dies braucht knapp 600MB freien Speicher. Problem : Windows ist auf der 4GB Speicherkarte installiert. und nimmt alleine schon 3GB weg. Insgesamt hat die Speicherkarte lediglich 3,72GB
    Also keine Möglichkeit das NetFramework auf normalen Weg zu installieren. Irgendjemand ne andere Lösung parat?
    Kojak ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Was denn für ne 4GB Speicherkarte? Hat das Ding n SSD Laufwerk? Die sind doch aber auch größer als 4GB!?
    Generell würd ich sagen, dass mehr Platz für Windows auf Dauer einfach unabdingbar sind, denn XP wächst mit der Zeit, das kann man nicht vermeiden, nur verlangsamen. Aber irgendwann werden auch ohne .Net die 4GB nicht mehr ausreichen.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Wofür genau brauchst du das Framework? Vielleicht finden wir ja eine Alternative.
    Ansonsten hilft nur Ausmisten. Also ggf. die Systemwiederherstellung deaktivieren und löschen, unnötige Programme deinstallieren, ...

    Und muss es wirklich WinXP sein, oder wärst du unter Umständen an Ubuntu auf deinem EeePC interessiert? Ich hab hier einen EeePC 900 und darauf läuft Ubuntu perfekt.
    [Bild: bildschirmfoto4.th.png] [Bild: bildschirmfotoan.th.png] [Bild: bildschirmfotoa1.th.png] [Bild: bildschirmfotoa2.th.png]

    Es ist kostenlos, auf dem Eee einfacher zu installieren als Windows, sehr angenehm in der Handhabung durch virtuelle Desktops und Compiz-Effekte, Programe für Ubuntu sind kleiner als Windows-Entsprechungen, u.s.w..
    Nur kann man damit im Endeffekt keine Windowsgames zocken und diverse Programme für Windows, die du vielleicht gewohnt bist, gibt es nicht, oder "nur" in alternativer Form auf Ubuntu.

    @ Lookbehind: Nay. Der EeePC 900 hat 2 SSD-Speicher. Ein 4GB-Speicher auf dem das System liegt und ein 8GB-Speicher auf welchem man im Allgemeinen die persönlichen Daten ablegt.
    Chocwise ist offline

  4. #4 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Kojak
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    353
    Zitat Zitat von Chocwise Beitrag anzeigen
    Wofür genau brauchst du das Framework? Vielleicht finden wir ja eine Alternative.
    Ansonsten hilft nur Ausmisten. Also ggf. die Systemwiederherstellung deaktivieren und löschen, unnötige Programme deinstallieren, ...

    Und muss es wirklich WinXP sein, oder wärst du unter Umständen an Ubuntu auf deinem EeePC interessiert? Ich hab hier einen EeePC 900 und darauf läuft Ubuntu perfekt.
    [Bild: bildschirmfoto4.th.png] [Bild: bildschirmfotoan.th.png] [Bild: bildschirmfotoa1.th.png] [Bild: bildschirmfotoa2.th.png]

    Es ist kostenlos, auf dem Eee einfacher zu installieren als Windows, sehr angenehm in der Handhabung durch virtuelle Desktops und Compiz-Effekte, Programe für Ubuntu sind kleiner als Windows-Entsprechungen, u.s.w..
    Nur kann man damit im Endeffekt keine Windowsgames zocken und diverse Programme für Windows, die du vielleicht gewohnt bist, gibt es nicht, oder "nur" in alternativer Form auf Ubuntu.

    @ Lookbehind: Nay. Der EeePC 900 hat 2 SSD-Speicher. Ein 4GB-Speicher auf dem das System liegt und ein 8GB-Speicher auf welchem man im Allgemeinen die persönlichen Daten ablegt.
    Ich hatte bereits Ubuntu auf dem Eee und das hat sich, lustigerweise, ich hab keine Ahnung wie, kanns mir nicht erklären, bitte nicht nachfragen, selbst zerstört
    Also es lief. Aber ungefähr so flüssig wie Ketchup
    Und wies auch einige Fehler auf und joa, das Design war nur noch so halb vorhanden. Hatte auf ne Neuinstallation dann auch keine Lust.
    Hab nu Windows drauf um eben damit zu zocken.

    Und joa, das Framework brauch ich für nen Treiber und zwar für den PS3-Controller Treiber
    Kojak ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Yotsuba Beitrag anzeigen
    ...
    Und joa, das Framework brauch ich für nen Treiber und zwar für den PS3-Controller Treiber
    Öh... gut... da kann ich dann auch nicht helfen. XD
    Allerdings kann ich sagen, dass der PS2-Controller, über einen Adapter an USB angeschlossen, out of the Box mit Ubuntu funktioniert, ohne zusätzliche Treiber. :P
    Ich zock hier mal gelegentlich Final Fantasy VII und Extreme Tux Racer damit. XD
    Chocwise ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Der PS3-Controller sollte auch ohne Treiber gehen, zumindest tut er das wenn man ihn direkt per Kabel anschließt. Bluetooth könnte aber durchaus etwas daran ändern.
    Chris ist offline

  7. #7 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Kojak
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    353
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Der PS3-Controller sollte auch ohne Treiber gehen, zumindest tut er das wenn man ihn direkt per Kabel anschließt. Bluetooth könnte aber durchaus etwas daran ändern.
    Hab mir etliche Tutorials dazu durchgelesen aber es nicht hinbekommen.

    Er wird zwar erkannt kann aber nicht benutzt werden.
    Kojak ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Professor Hunt
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    5.752
    reden wir denn jetzt nu von internen flashspeicher oder wirklich eine speicherkarte,die man von außen reinschiebt?
    Professor Hunt ist offline

  9. #9 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Kojak
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    353
    Zitat Zitat von Cazzano Beitrag anzeigen
    reden wir denn jetzt nu von internen flashspeicher oder wirklich eine speicherkarte,die man von außen reinschiebt?
    Interner Flashspeicher
    Kojak ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •