Nachdem ich nun schon 6 Stunden Zeit hatte das neue Drakensang anzuspielen teile ich euch meine ersten Eindrücke einfach mal mit.
Was zuerst auffält ist die lieblich detailreiche Spielwelt.Die gesamte Welt wirkt lebendig.
In der ersten Stadt blieb ich öfters mal stehen um den Gesprächen der Bewohner zu lauschen.In der örtlichen Tarverne erzählten sich 2 Gäste ein paar Witze,ich konnte Unterhaltungen zwischen 2 Klatschmäulern erhaschen,eine Frau jagt ihren Mann durch die Strassen.Alles kleine Dinge die aber ungemein zur Atmosphäre beitragen.
Man kann gleich zu Anfang ein bisschen Geld mit kleineren Aufträgen verdienen oder in der Kampfarena auf seinen Favoriten setzen oder selbst kämpfen.Das Kampfsystem ist klar-rundenbasiert.Da gibt es allerdings manchmal kleiner Probleme in der KI des eigenen Charakters oder der Gefährten.Es kann manchmal sein das man einen Befehl gibt der dann nicht korrekt oder gar nicht ausgeführt wird.
Vor allem als Magier hat man es zu Anfang etwas schwerer da man nicht für den direkten Nahkampf ausgelegt ist aber auch keine Gefährten hat die das übernehmen.
Die Nebenquests haben mir bis jetzt eine Menge Spass bereitet (hauptsächlich Sammlerquests oder Laufburschenquests,die aber ziemlich nett gemacht sind).
Das Leveldesign der ersten Stadt ist ziemlich genial.Durch die verwinkelten Strassen kommt einem die Stadt ziemlich groß vor.Was mir hierbei weniger gefallen hat ist das ein wenig Unsinnige Schnellreisesystem.Man muss sich an bestimmten Schnellreisepunkten befinden um Schnellreisen zu können.Es wäre besser gewesen wenn man von jedem Ort aus,auser während laufenden Quests (ausser Nebenquests) oder Kämpfen,hätte Schnellreisen können.
Die Gespräche sind nun voll vertont und die Synchronsprecher leisten recht gute Arbeit.Was mir leider sehr übel aufgefallen ist,sind die Nachladeruckler oder die Animationsfehler während dem Laufen.Diese treten zwar nicht als dauerndes Manko auf,fallen aber vor allem in der Stadt mit den ganzen Bewohnern unangenehm auf.
Was ich total genial finde ist die grosse Auswahl an Fähigkeiten und Skillmöglichkeiten.Es gibt ein grosses Inventar mit allen Möglichen Schnickschak wie es zu einem waschechten RPG gehört.Es gibt praktisch für jede Ausrütung die man sich vorstellen kann verschiedene Slots die auch alle ihre Daseinsberechtigung haben.
Leider bekommt man am Anfang und bis jetzt (wie gesagt 6 Stunden Spielzeit die ich hinter mir habe) nicht besonders viel von der Hauptstory mit.Man bekommt nur Haupstoryrelevante Aufträge die einen aber kaum über das Ziel informieren.
Man muss beispielsweise eine Crew für ein Schiff rekrutieren,weis aber überhaupt nicht warum überhaupt die ganze Mühe.
Mein Fazit nach 6 Stunden Spielzeit
POSITIV
+Atmosphäre stimmt
+schöne Details und kleiner Dinge zum Entdecken sowie schöne Grafik
+ummfangreiches Inventar und Skillsystem
+schöne Nebenmissionen
+Klassenvielfalt
+interresante Gespräche überall (gehört zwar zur Atmosphäre aber diese sollte man trotzdem extra erwähnen.)
+anspruchsvolles RPG (für die die klassische Rollenspiele mögen ein positiver Punkt)
NEGATIV
-Auftreten von Problemen mit dem Kampfsystem
-besonders gegen Anfang unausgeglichenes Charakterbalancing und Questbalancing
-ungefähre Hauptstory
-Nachladeruckler und Animationsschwächen/aussetzer
-das Schnellreisesystem ist schwachsinnig verkompliziert
Ich werde evtl. einiges Dinge ergänzen,abändern oder neu hinzufügen,je nachdem wie sich das Spiel weiterentwickelt.Ich werde natürlich keine Dinge erwähnen die sich gegenüber dem ersten Drakensang verbessert haben,z.B ist die Vollvertoung der Gespräche ein Fortschritt,aber auch nicht als positiver Punkt aufzuführen weil sowas eigentlich normal sein sollte.
EDIT
Alle Anmerkungen die ich nach diesen 6 Stunden Spielzeit hinzufüge kommen hier hin:
So,ich hab nun weitergespielt und möchte weiter Eindrücke natürlich mit euch teilen.
Anscheinend hat auch Drakensang-Am Fluss der Zeit eine alte Rollenspielkrankheit getroffen.
Kennt ihr die Situation?8 Wildschweine kommen auf eure Gruppe zugerannt.Was passier?Alle 8 greifen ausschliesslich euren Hauptcharakter an.
Mir sind solche Situationen häufig aufgefallen.Mein Hauptcharakter ist ein Heilmagier.Also ist gleich klar-man stellt ihn Abseits der Gruppe auf und castet dann hauptsächlich unterstützende Zaubersprüche regeneriert Mana von sich und Leben von den Gruppenmitgliedern.Leider gibt es da ein kleines Problem.
Die Wildschweine interessiert es nicht ob 5 Meter vor dem Heilmagier Arno mit seinem Schwert bedrohlich auf sie zukommt.Die machen sich nichts draus und rennen durch die 3 Nahkämpfer auf den einzigen Heilmagier in der Gruppe.Wenn dieser besiegt ist verteilen sie sich auf die anderen Gruppenmitglieder.
Ähnliche Momente hatte ich auch schon in anderen Rollenspielen (z.B Dragon Age:Origins).
Im Klartext heist das (und das habe ich für 3 verschiedene Archen getestet),dass der Hauptcharakter immer das meiste Aggro hat.
-Hauptcharakter hat immer den höchsten Aggro-Wert.