Einfachste und schnellste (ohne stundenlanger Umwandlung!) Tutorial für
[Bild: FLOYD.JPG]
Installation
Zuerst brauchen wir ScummVM, was wir uns hier http://www.scummvm.org./ runterladen können. Nicht die Seite schließen, denn wir brauchen von dort auch noch unbedingt ScummVM Tools, welches wir ebenfalls unter Downloads finden können.
Installiert nun ScummVM sowie die Tools. Danach ganz normal das Spiel "Floyd - Es gibt noch Helden", merkt euch den Pfad wo ihr es installiert.
Sounds
Nun gehen wir auf die CD 1 des Spieles und kopieren die Datei "VOICES.wav" auf den Desktop und benennen sie in "VOICES1.wav". Das gleiche machen wir mit den Voices der CD 2, 3 und 4. Genau auch in dieser Reihenfolge werden sie benannt, heißt
CD 2 "VOICES.wav" -> "VOICES2.wav"
CD 3 "VOICES.wav" -> "VOICES3.wav"
CD 4 "VOICES.wav" -> "VOICES4.wav".
Diese Datein können wir schonmal getrost ins Floyd Spieleverzeichnis kopieren.
Cutszenes und Hintergründe
Zuerst brauchen wir das alte Rad Video Tools Programm, welches hier zu finden ist
http://www.radgametools.com/bnkdown.htm.
Installiert es.
Die bisherigen Seiten, die beschreiben wie man Floyd XP tauglich macht, beginnen jetzt großartig was stundenlang umzuwandeln oder zu scripten, ich habe eine einfachere Methode gefunden:
Kopiert alle Video Datein der 4 CD´s (die nun mit Rad Video ganz normal abspielbar sein sollten) sowie die Hintergrundsdatein .VGA´s in das Floyd Hauptverzeichnis, am besten aufsteigend von 1-4, wenn was überschrieben werden soll dann macht das getrost.
Das einzige was wir jetzt nur noch tun müssen ist...
ScummVM zu starten, Add zu klicken und das Spieleverzeichnis von Floyd auszuwählen, dann auf Choose klicken.
Viel Spass, aber erwartet nicht zuviel. Das Spiel macht noch Spass aber ich hatte es besser in Erinnerung.