|
 Zitat von SpyceV
Man kann auch mit scheinbar schwachen Leuten (Magier - Elementarist, Forgrimm, Kladdis, Gwendala) spielen. Es kommt auf die Balance an. Ein Tank, wie Forgrimm reicht absolut aus. Die Frage ist, um mal zu Deinem Elfen zu kommen, was für Sonderfertigkeiten haben Dich interessiert? Und was hat der Elf gemacht, wenn die Ausdauer für die Sonderfertigkeiten weg war. Noch eine Sache. Bei einer Zweihandwaffe hat man keinen Schutz vor Fernangriffen. Wie hast Du Dich darauf eingestellt? Haben bei Dir alle eine Zweihandwaffe gehabt?
Mein Elf hatte, glaube ich, "Meisterparade", "Finte", "Gezielter Stich", "Todesstoß", "Klingensturm" und "Umreißen". Wenn er keine Ausdauer mehr hatte... Nun ja, dann habe ich ihm entweder einen Trank gegeben, oder gewartet. Ja, ich weiß, dilettantisch. 
Nein, mein Elf hatte natürlich eine Zweihandwaffe. Bei Traldar habe ich immer zwischen zwei Schwertern gewechselt, je nachdem, wie schwer ein Gegner war. Bei Gegnern mit besonders vielen Lebenspunkten - wie der Grolmenkönig - habe ich ihm sein Familienschwert in die Hand gedrückt, bei anderen den Rondrakamm, oder so ähnlich.
Forgrimm hatte eine einhändige Hiebwaffe und ein Schild.
|
|