Wir schreiben am Donnerstag Klausur und ich hätte da bestimmt noch einige Fragen.
z.B. die h-Methode, ich kapier gar nicht wie man die anwendet.
Bzw. fehlt mir schon der Ansatz.
Ich leite f(x)=x² ab, das ist eigentlich ja f'(x)=2x, aber ich hab da irgendwie was anderes notiert, wenn man an einer bestimmten Stelle die Ableitung bestimmen will, also an x Null=3.
Aufgeschrieben hab ich: f'(x Null)=lim f(x Null+h)-f(x)/h (Bruchstrich weis ich nicht wie der geht... lim h->0)
So... wie komme ich auf den Ansatz? Ist das eine Konstante und wie muss ich dann vorgeben um die Ableitung an der genannten Stelle zu bestimmen?![]()