-
09.01.2010 12:20
#1
Zigaretten drehen
man brauch Tabak -> 70g afair 7,95€
dann zigarettenpapier und halt n Filter.
also wie hoch is das ersparnis ca, gegenüber wenn man normal halt, einfach ne fertige Schachtel kauft.
-
Ziemlich groß. Ich hab aus einem Packerl Tabak ca. 50 Zigaretten rausbekommen, und Tabak + Filter + Papier haben mich ca 8 € gekostet. Allerdings muss man bedenken, dass in den Filter- und Papier Päckchen jeweils 100 Stück enthalten sind, und nicht nur 50.
edit:
Bin aber schlussendlich wieder auf fertige Filterzigaretten umgestiegen, drehen war mir einfach zu mühsam, gerade beim fortgehen.
-
09.01.2010 12:22
#3
 Zitat von Skaal
Ziemlich groß. Ich hab aus einem Packerl Tabak ca. 50 Zigaretten rausbekommen, und Tabak + Filter + Papier haben mich ca 8 € gekostet. Allerdings muss man bedenken, dass in den Filter- und Papier Päckchen jeweils 100 Stück enthalten sind, und nicht nur 50.
hm, ok in Österreich ist Tabak auch etwas günstiger, oder?
-
 Zitat von farbenblind
hm, ok in Österreich ist Tabak auch etwas günstiger, oder?
Soweit ich weiß schon, ja. Aber nicht wesentlich. "Meine" Zigaretten kosten per Packung 3,45€, der durchschnittliche Preis liegt aber zwischen 3,80€ und 4,00€.
-
09.01.2010 12:26
#5
Ok, das mit dem Drehen ist also ne Überlegung wert. 
Nur ich hab mal eine gedrehte bekomm, und die is viel ,,schneller" weggebrannt.
ist das immer so oder hat die person einfach, ka, ,,falsch" gedreht?
-
 Zitat von farbenblind
Ok, das mit dem Drehen ist also ne Überlegung wert.
Nur ich hab mal eine gedrehte bekomm, und die is viel ,,schneller" weggebrannt.
ist das immer so oder hat die person einfach, ka, ,,falsch" gedreht?
Kommt vermutlich drauf an wie "dick" man die Zigarette dreht. Ich hab immer verhältnismäßig wenig Tabak reingegeben und war schon um einiges schneller fertig als mit einer normalen Zigarette.
-
Bad Eight
 Zitat von farbenblind
man brauch Tabak -> 70g afair 7,95€
dann zigarettenpapier und halt n Filter.
also wie hoch is das ersparnis ca, gegenüber wenn man normal halt, einfach ne fertige Schachtel kauft.
du solltest doch wissen, wieviel du rauchst. dann brauchst du es nur noch ausrechenen. alternativ hebst du mal einen monat lang die kassenzettel auf.
wie groß die ersparnis bei dir ist, kann ich dir wohl schlecht sagen - bei mir sind es im monat ca 200€.
 Zitat von farbenblind
Ok, das mit dem Drehen ist also ne Überlegung wert.
Nur ich hab mal eine gedrehte bekomm, und die is viel ,,schneller" weggebrannt.
ist das immer so oder hat die person einfach, ka, ,,falsch" gedreht?
zu locker gedreht, oder viel dünner, als ne normale.
-
Wenn man richtig und ausreichend eng dreht, brennt eine selbst gedrehte genauso lange wie eine normale. Ich komm finanziell mit einem Bruchteil weg, obwohl ich relativ teuren Tabak rauche, allerdings rauche ich ohne Filter. Am Anfang ist drehen etwas umständlich, aber wenn man übung hat, will man eigentlich gar keine Fertigen mehr rauchen, weil man dann den Geschmack seines Lieblingstabaks irgendwie vermisst. Nur wenn ich weggehe rauche ich noch fertig - aus reiner Bequemlichkeit. Ich habe es nicht bereut, auf Selbstgedrehte umgestiegen zu sein.
-
Schwarzer Krauser No 1 5,20 EUR
Gizeh Filter (120 St.) 1,00 EUR
Kingsgard Papers (4x50 St.) 0,45 EUR
Ein Päckchen Schwarzer Krauser reicht mir für etwa 5 - 6 Tage. Hochgerechnet auf ein Jahr: Angenommen man raucht in der Woche 3 Schachteln Zigaretten, ergibt das im Jahr 780 EUR ((3*5)*52). Bei Drehtabak gehn wir mal von einem Päckchen alle 5 Tage aus, dass enstpricht 379,60 EUR ((365/5)*5,20). Dazu rechne ich mal Pauschal mit etwa 30 Euro pro Jahr für Filter und Papers. Also preislich und geschmacklich kommt für mich nur Drehtabak in Frage.
-
09.01.2010 12:32
#10
 Zitat von polaris
du solltest doch wissen, wieviel du rauchst. dann brauchst du es nur noch ausrechenen. alternativ hebst du mal einen monat lang die kassenzettel auf.
wie groß die ersparnis bei dir ist, kann ich dir wohl schlecht sagen - bei mir sind es im monat ca 200€.
zu locker gedreht, oder viel dünner, als ne normale.
200€ ERSPARNIS!?
 Zitat von Irrlicht
Wenn man richtig und ausreichend eng dreht, brennt eine selbst gedrehte genauso lange wie eine normale. Ich komm finanziell mit einem Bruchteil weg, obwohl ich relativ teuren Tabak rauche, allerdings rauche ich ohne Filter. Am Anfang ist drehen etwas umständlich, aber wenn man übung hat, will man eigentlich gar keine Fertigen mehr rauchen, weil man dann den Geschmack seines Lieblingstabaks irgendwie vermisst.  Nur wenn ich weggehe rauche ich noch fertig - aus reiner Bequemlichkeit. Ich habe es nicht bereut, auf Selbstgedrehte umgestiegen zu sein.
ah ok, also war die, die ich mal getestet habe ,,scheiße" gedreht 
-
Bad Eight
 Zitat von farbenblind
200€ ERSPARNIS!?
ich rauch halt nicht gerade wenig. 
kosten für filterzigaretten pro monat wären ca 275€.
kosten für tabak, slimfilter, papier pro monat ca 75€.
wenn du das jetzt noch mit 12 monaten und 18 jahren (so lange rauch ich schon) multiplizierst, hast du den besten grund, gar nicht erst anzufangen.^^
-
09.01.2010 12:45
#12
 Zitat von polaris
ich rauch halt nicht gerade wenig.
kosten für filterzigaretten pro monat wären ca 275€.
kosten für tabak, slimfilter, papier pro monat ca 75€.
wenn du das jetzt noch mit 12 monaten und 18 jahren (so lange rauch ich schon) multiplizierst, hast du den besten grund, gar nicht erst anzufangen.^^
ne, fürs nicht anfangen is etwas zu spät 
aber ich such halt nach ner möglichkeit auch etwas geld dabei zu sparen.
-
 Zitat von polaris
wenn du das jetzt noch mit 12 monaten und 18 jahren (so lange rauch ich schon) multiplizierst, hast du den besten grund, gar nicht erst anzufangen.^^
Mal abgesehen davon, dass das den Spaß nicht nur mit Geld, sondern auch deinem Leben bezahlst.
-
09.01.2010 12:47
#14
-
 Zitat von .me
Mal abgesehen davon, dass das den Spaß nicht nur mit Geld, sondern auch deinem Leben bezahlst.
Stimmt. Genauso wie Alkohol. Oder Autofahren. Oder überhaupt das Haus verlassen.
-
 Zitat von farbenblind
Jetzt geht's wieder los. 
immer die selbe leier...
ja gut rauchen ist schädlich, aber ich denk mal jeder raucher weiß das, DENN:
jeder Raucher ist in der Lage die Warnschilder auf den Verpackungen von Zigaretten und Tabak zu lesen.

Ja, muss jeder selbst wissen.
Wollte es nur mal kurz erwähnt haben. Weil seit 18 Jahren rauchen... Heftig. 
Bin ja auch nicht gerade heilig. Rauche ja auch ab und an. ^^
@Irrlicht: Der Unterschied ist nur dieser, dass man sich auch gratis umbringen kann, weißt du? :O
-
Stopfen ist soweit ich weiß noch günstiger und macht auch bessere Kippen....ne Schachtel Tabak kostet ca. 10€ (daraus kriegt man glaub ich um die 150 Kippen)....Hülsen 80cent (200 Stück enthalten)....Der Vorteil ist, das die hülsen direkt gleich mit dem Filter verbunden sind.
Stopfmaschine bekommst du für 5€....die kannst du ja so oft verwenden wie du willst.....
Die Zigarretten sind eigendlich fast so wie normale....nur nicht ganz so fest.
-
 Zitat von Skaal
Soweit ich weiß schon, ja. Aber nicht wesentlich. "Meine" Zigaretten kosten per Packung 3,45€, der durchschnittliche Preis liegt aber zwischen 3,80€ und 4,00€.
nein, das stimmt nicht.
unsere österreichischen zigarettenpreise bewegen sich in einem raum von ~3,20 und 3,90.
ich weiß, dass pall mall glaub 3,35 kosten und es noch "billigere" zigaretten gibt.
"gute" zigaretten bewegen sich meißt in einem preisbereich von 3,70 bis 3,90.
meines wissens kostet bei uns kein päckchen 4 euro oder mehr, mal von "edelkippen" abgesehn.
außerdem sind bei unseren packungen, zb. luckies mehr drinnen 
zum thema wuzeln: ich kenn einige leute die wuzeltabak, papes und filter mit sich rumtragen, aber nur wenige rauchen dann konsequenz gewuzelte zigaretten. einige schnorren einen dann trotzdem immer wieder um eine fertigtschick an, was eigentlich extrem nervig is...wenn man sich tabak kauft um zu sparen und dann leute anschnorrt, weil man zu faul is...
-
09.01.2010 15:37
#19
 Zitat von Mephistopheles
nein, das stimmt nicht.
unsere österreichischen zigarettenpreise bewegen sich in einem raum von ~3,20 und 3,90.
ich weiß, dass pall mall glaub 3,35 kosten und es noch "billigere" zigaretten gibt.
"gute" zigaretten bewegen sich meißt in einem preisbereich von 3,70 bis 3,90.
meines wissens kostet bei uns kein päckchen 4 euro oder mehr, mal von "edelkippen" abgesehn.
außerdem sind bei unseren packungen, zb. luckies mehr drinnen
zum thema wuzeln: ich kenn einige leute die wuzeltabak, papes und filter mit sich rumtragen, aber nur wenige rauchen dann konsequenz gewuzelte zigaretten. einige schnorren einen dann trotzdem immer wieder um eine fertigtschick an, was eigentlich extrem nervig is...wenn man sich tabak kauft um zu sparen und dann leute anschnorrt, weil man zu faul is...
Lucky Strike Big Pack: 5,75€ und 24 Stück drinne. 
Deutschland halt...
-
 Zitat von farbenblind
Lucky Strike Big Pack: 5,75€ und 24 Stück drinne. 
Deutschland halt...
normal sind bei euch nur 16 drin oder? war total geschockt, als ich mal in deutschland war und mir eine normale packung gekauft und aufgemacht hab "hey leute...da fehlen welche! da fehlen doch welche!!" "sag mal bist du aus österreich?" "ja?" "glücklicher!" 
bei uns sinds genau 20 um 3,70.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|