|
-
statische Aufladung!
Passiert euch das auch häufiger mal, dass ihr so stark aufgeladen seid, dass sobald ihr einen metallischen Gegenstand berührt, ihr einen Schlag bekommt? Mir ist das heute aufgefallen, als ich in der Wohnung sage und schreibe fünf mal einen Schlag bekommen habe und zwar jedes mal wenn ich die griffe von den Fenstern berührt habe. Wie ist das bei euch?
-
Wat? O_o
Sowas ist bei mir nie, höchstens mal die Haare was aufgeladen beim Reiben.
-
 Zitat von Tyrael
Wat? O_o
Sowas ist bei mir nie, höchstens mal die Haare was aufgeladen beim Reiben.
Wirklich noch nie!? Da bist du ja ne ausnahme!
-
Mein Auto gibt mir fast jedes Mal nen Schlag, wenn ich es das erste Mal berühre.
Schmerzen tuts jetzt nicht unbedingt, aber ich zucke dabei immer so blöd zusammen. xD
Sonst nur sehr selten.
-
Ich kenn sowas eigentlich nicht. Heißt das ich bin was besonderes?
-
 Zitat von Chole
Ich kenn sowas eigentlich nicht. Heißt das ich bin was besonderes?
Da kannst du froh sein wenn du so was nicht hast! Ist einfach nur wiederlich!
-
Wie kann man sowas verhindern?
-
passiert mir komischerweise fast nur in kaufhäusern
-
Grade im Winter wird das Phänomen verstärkt. Bei der trockenen Luft und reibung kommt es oft zu entladungen im vierstelligen Volt-Bereich.
Was für Schuhwerk hast du an?
Was für Kleidung hast du an?
Wenn da viel Kunstfaser verarbeitet ist, lass die klamotten im Winter von der Pelle. Aber selbst zu anderen Jahreszeiten sind Kunstfaser ziemliche Spannungserzeuger.
Schuhe? Bestenfalls Leder mit ordentlicher Sohle.
Kunststoffschlappen auf Teppich ist eine Kombination, die man grundsätzlich vermeiden sollte.
Wenn man das Problem beim Auto sehr oft hat, sollte man sich überlegen, einen Erdungsriemen unter dem Auto zu montieren.
Das sind diese dünnen Riemen, die man manchmal unter den Autos sieht, welche bis auf den Boden reichen.
Sieht zwar dämlich aus, aber ist immernoch besser, als sich jedesmal einen zu wischen, wenn man das Auto anfasst.
Wenn du hin und wieder selber am PC schrauben solltest, geb ich dir den Rat, grundsätzlich, bevor du eine Platine anpackst, vorher an einen Wasserhahn oder etwas anderes geerdetes zu packen. Wenn du nämlich aufgeladen bist und packst an eine Platine, ist das fast der sichere Tot für die Hardware.
Geändert von Sister of mercy (27.12.2009 um 18:57 Uhr)
-
allgemein passiert mir sowas selten...
und noch seltener sind so wirkliche "stromschläge"...also wirklich stark für statische aufladungen...gerade dann erschreckt man sich noch mehr -.-
-
Passiert mir eigentlich sehr selten. Früher halt bei diesen Spielplatzrutschbahnen. Und heute eben praktisch nicht mehr, weiss gar nicht wo man sich da noch überall aufladen kann 
Ich kenn nur das Beispiel Autositz, und dannach den Metalltürgirff berühren.
-
Jap das passiert mir bei der Arbeit ständig 
Wird das eigentlich irgendwann - "ungesund"?
-
-
 Zitat von Sister of mercy
Wenn man das Problem beim Auto sehr oft hat, sollte man sich überlegen, einen Erdungsriemen unter dem Auto zu montieren.
Das sind diese dünnen Riemen, die man manchmal unter den Autos sieht, welche bis auf den Boden reichen.
Sieht zwar dämlich aus, aber ist immernoch besser, als sich jedesmal einen zu wischen, wenn man das Auto anfasst.
Das war wohl auf meinen Beitrag bezogen - nun, außer mir scheint komischerweise niemand einen Schlag am Auto abzukriegen. Vielleicht liegt es doch an meiner Kleidung. 
Dennoch krieg ich fast nur Schläge am Auto ab, sonst so gut wie nie.
Ich glaub, das Auto mag mich nicht. xD
-
Sowas erlebe ich oft beim Einkaufswagen und ehrlich gesagt gefällts mir
-
 Zitat von Devanthar
Das war wohl auf meinen Beitrag bezogen - nun, außer mir scheint komischerweise niemand einen Schlag am Auto abzukriegen. Vielleicht liegt es doch an meiner Kleidung. 
Dennoch krieg ich fast nur Schläge am Auto ab, sonst so gut wie nie.
Ich glaub, das Auto mag mich nicht. xD
Da kann ich dich beruhigen. Das Problem haben sogar sehr viele.
Deshalb auch die Frage an dich... was für Kleidung?
Wenn man im Auto sitzt und die ganze Zeit Kunstfasern von der Kleidung auf Baumwollsitzen reiben, ist die logische konsequenz eine Entladung an den Metallteilen des Autos.
Schließlich hängt das Auto an der Masse.
Da kann es sogar zu Funkenbildung kommen, da man schließlich die gesamte Fahrt über die Textilien aneinander reibt. Da entsteht viel Statik.
-
 Zitat von Sister of mercy
Da kann ich dich beruhigen. Das Problem haben sogar sehr viele.
Deshalb auch die Frage an dich... was für Kleidung?
Wenn man im Auto sitzt und die ganze Zeit Kunstfasern von der Kleidung auf Baumwollsitzen reiben, ist die logische konsequenz eine Entladung an den Metallteilen des Autos.
Schließlich hängt das Auto an der Masse.
Da kann es sogar zu Funkenbildung kommen, da man schließlich die gesamte Fahrt über die Textilien aneinander reibt. Da entsteht viel Statik.
Das kam falsch rüber, mit "außer mir bekommt niemand elektrische Schläge am Auto" meinte ich die Personen, die mit mir fahren - also auf mein Auto bezogen.
Dass ich allgemein betrachtet nicht alleine mit dem Problem bin ist mir bewusst.^^
Und die Kleidung ist sehr unterschiedlich... also "krachts" bei mancher Art eher als bei anderer.
Mich stört wie gesagt nur das kurze Zusammenzucken, aber ich hab mich schon fast dran gewöhnt.
-
 Zitat von Sister of mercy
Was für Schuhwerk hast du an?
Was für Kleidung hast du an?
Da es mir am meisten in der Wohnung passiert, würde ich mal sagen, dass auch meine Hausschuhe dafür ausschlaggebend sind. Diese verfügen nämlich über eine sehr weiche Kunststoffsohle und dann der Teppich aus Kunstfasern.
 Zitat von Devanthar
Das war wohl auf meinen Beitrag bezogen - nun, außer mir scheint komischerweise niemand einen Schlag am Auto abzukriegen.
Ich habe es zwar nicht erwähnt, aber am Auto passiert es mir auch häufiger. Grade dann wenn ich aus einer warmen Wohnung komme und die Autotür berühre.
-
@Michael Collins:
Zeit für nen neuen Schreibtischstuhl und wirf deine Teppichboden raus.
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|