Ergebnis 1 bis 14 von 14

Spiele nur im Fenstermodus möglich - sonst Blackscreen (Win7/64)

  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    6
    Hallo zusammen,
    habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Rechner zusammengeschraubt und versuche verzweifelt, Spiele (im Vollbildmodus) zum Laufen zu bringen. Folgende Spiele hab ich ausprobiert: Risen, Gothic 3, Spellforce 2, Ghost Recon Adv. Warfighter

    Problem im Vollbildmodus ist im Wesentlichen immer das gleiche: Spiel startet, Logo erscheint (Risen, Gothic), danach schwarzer Bildschirm, mit oder ohne Festplattenaktivität, Kein Sound. Komme nicht mehr auf die Windowsoberfläche und muss rebooten.

    Spellforce 2: einmal zum laufen bekommen, seitdem nicht mehr.
    Gothic 3 (inkl. neuester Community Patch): 2x mal zum Laufen bekommen, unter Vista SP2 Modus, meistens aber Problem siehe oben.
    Risen: Noch kein Mal zum Laufen bekommen.
    GRAW: 2 mal zum Laufen bekommen, nach 2 Minuten spiel einfrieren des Bildschirms und lande 1min später auf der Windowsoberfläche.

    Risen, GRAW und Gothic 3 bekomme ich im Fenstermodus zum Laufen, Spellforce 2 hab ich den Fenstermodus noch nicht testen können.

    Neuester Catalyst und DirectX installiert, außerdem neuester PhysX Treiber. Win7 auf aktuellstem Stand. Hatte bei Gothic 3 den Eindruck, dass das Installieren der mitgelieferten DirectX funktioniert hat, dann lief aber Spellforce nicht mehr. Deshalb wieder neuester DirectX drauf.

    Admin Modus bei Installation und Spielstart getestet, kein Erfolg. WinXp SP2 Mode völlig wirkungslos, Vista SP2 funzt wie gesagt manchmal bei Gothic 3.

    Bin mittlerweile echt verzweifelt und hoffe, ihr könnt mir helfen!

    Herzlichen Dank im Voraus!

    Mein System:
    - Phenom II X4 955 mit Scythe Kabuto Kühler
    - Gigabyte GA-MA 770T-UD3P
    - 4GB G.Skill DDR3-1600
    - Powercolor HD4890 mit Acceloro S1 inkl. Turbo Modul
    - Seagate ST3500418AS 500 GB
    - Netzteil Arctic Fusion 550R ECO80 550W
    - Windows 7 Home Premium 64bit
    - Sound im Moment nur Onboard

    Sorry, ist mein erster Beitrag, habs nicht geschafft, meine DXDiag und msinfo32 anzuhängen...
    Gaggi ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    außerdem neuester PhysX Treiber
    Nicht das es wahrscheinlich wäre das die der Auslöser des Problems sind, aber bei einer ATI-Karte sind die völlig nutzlos, mich wundert es das man sie dann überhaupt installieren kann.
    Chris ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Nicht das es wahrscheinlich wäre das die der Auslöser des Problems sind, aber bei einer ATI-Karte sind die völlig nutzlos, mich wundert es das man sie dann überhaupt installieren kann.
    Es gibt auche eine PhysX-Beschleunigung per CPU, die wird bspw. bei Risen verwendet, dafür sind die Treiber da.

    Das Problem kenne ich so allerdings nicht, da alles im Fenstermodus läuft bin ich woh überfragt...
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  4. #4 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    6
    Nachtrag: kanns was mit den Monitoreinstellungen zu tun haben?
    Hab einen relativ alten, aber zuverlässigen Iiyama Vision Master 450 über DVI-VGA Adapter angeschlossen.

    Oder evtl. ist das Netzteil nicht i.O. und liefert nicht genügend "Saft" für den Vollbildmodus? Wie könnte man das (außer anderes Netzteil anzuschließen) rausfinden?

    Gaggi ist offline

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Snow
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    214
    Am Bildschirm kann es nicht liegen.
    Der Bildschirm verarbeitet nur die Signal von der Grafikkarte und gibt keine zurück.
    Netzteil hört sich für mich auch unwahrscheinlich an und testen kannst du es wohl nur wenn du ein anderes her nimmst.
    Obwohl ich sagen muss, dass das von dir gekaufte Netzteil eins ist das vermutlich keine gute Qualität hat.
    Nächstes mal solltest du eines von BeQuit, Enermax oder Corsair kaufen.
    Snow ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    lip.nrw.de.eu
    Beiträge
    1.299
    Am Netzteil wird es nicht liegen, ich weiß auch garnicht mit welcher Begründung es am NT liegen sollte. Das Netzteil könnte nur überlastet sein wenn es erstens keine 550W sonder vllt 400W hätte, ausserdem wird erst dann viel Strom verlangt wenn die Grafikkarte sowie der Prozessor unter Last kommen, sprich wenn sie viel zu berechnen haben und nicht weil ein Spiel in den Vollbildmodus geht. Und nebenbei, ich hab ein LC-Power mit 550W für 30€ und es leistet tadellosen Dienst unter eine 8800GTX und nem 9950BE mit der alten TDP. Mir soll mal einer vernünftig begründen warum so ein Netzteil scheisse sein soll.

    Ich tippe eher auf Treibereinstellung oder Auflösung der Spiele. Welcher Monitor wird denn verwendet? Und bleibt der Rechner wirklich kpl. stehen wenn du im Vollbildmodus startest? Schaltet der Monitor ab weil er keine Signal mehr bekommt oder bleibt er einfach nur schwarz? Hast du den Rechner kpl. neu zusammengeschraubt oder nur Teile davon? Mal alle Stromanschlüsse überprüft die Graka bzw CPU und MB mit Strom versorgen?
    AMD Ryzen 3600x @ MSI MPG X570 Gaming Plus
    4x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-4000 CL18 (SKU F4-4000C18D-16GTZR)
    XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation
    Crucial MX500 SATA (OS) & Samsung 970 Evo M.2 (Game Installs)
    LorD AcE ist offline Geändert von LorD AcE (07.12.2009 um 21:12 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    6
    Welcher Monitor wird denn verwendet?
    Arbeite im Moment noch mit einem Röhrenmonitor (Iiyama Vision Master 450). Hab gestern einen Test an meinem Samsung LCD Fernseher gemacht, gleiches Resultat.

    Hast du den Rechner kpl. neu zusammengeschraubt oder nur Teile davon? Mal alle Stromanschlüsse überprüft die Graka bzw CPU und MB mit Strom versorgen?
    Der PC ist komplett neu zusammengeschraubt und nur Monitor und Eingabegeräte wurden wiederverwendet. Hab gestern sicherheitshalber nochmal alle Anschlüsse überprüft, ohne Erfolg.

    Und bleibt der Rechner wirklich kpl. stehen wenn du im Vollbildmodus startest? Schaltet der Monitor ab weil er keine Signal mehr bekommt oder bleibt er einfach nur schwarz
    Der Monitor wird nach dem (z.B. Risen) Startlogo einfach nur schwarz, geht aber nicht in den Standby. Ich hab ihn noch nie länger als 1-2 Minuten so gelassen, aber in dieser Zeit ging er nie in den Standby. Ich komme von dieser Position aber nicht mehr auf den Windowsscreen und muss rebooten.

    Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass ich Risen im Fenstermodus fast Vollbild spielen kann (superflüssig, alle Details), aber der minimal größere Vollbildmodus so einen Stress macht. Vermute daher ebenso wie LorD AcE, dass es ein Treiber- und weniger ein Hardwareproblem ist. Kann es Sinn machen, einen älteren Treiber für die GraKa (z.B. von InstallCD) draufzuspielen?

    Eine Ergänzung noch zu Ghost Recon: Hier füllt sich der Bildschirm regelmäßig nach 1-2 Minuten Spielzeit mit lauter kleinen grünen Kästchen und wenig später erkennt man auf dem Bildschirm nichts mehr. Hier hilft dann auch nur Reboot, um das Display wieder "normal" zu kriegen.
    Gaggi ist offline

  8. #8 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.221
    Diese grünen Kästchen machen mir jetzt aber Sorgen!
    Such mal mit nem ATI-Tool nach Artefakten im GraKa RAM.
    Älterer Treiber wäre auch einen Versuch wert.
    Ich vermute mal, das deine GraKa Probleme mit dem Overlay hat. Ob die nun Treiber oder HW-Bedingt sind
    Lookbehind ist offline

  9. #9 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    6
    Danke für den Tipp Lookbehind!
    ATI Tool funktioniert leider nicht richtig unter Win7, mit GPU Tool gings aber gut.
    Hatte einen Hitzestau im Rechner. Nach einigen Umbauten ist die Temperatur jetzt wesentlich niedriger und GRAW lässt sich ohne Artefakt-Probleme spielen (allerdings auch nur im Fenstermodus).

    Das Hauptproblem schwarzer Bildschirm im Vollbildmodus bleibt leider. Werde nachher mit mehr Zeit den alten (mitgelieferten) GraKa Treiber installieren, vielleicht hilfts was?!

    Nachtrag:
    Auch der Austausch des Catalyst Treibers auf die Vorversion brachte nicht das gewünschte Ergebnis. Bin offengestanden völlig ratlos, was ich noch ausprobieren könnte???
    Habt ihr noch eine Idee?
    Gaggi ist offline Geändert von Gaggi (08.12.2009 um 19:43 Uhr) Grund: Nachtrag

  10. #10 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    lip.nrw.de.eu
    Beiträge
    1.299
    Kartenherstellersupport anschreiben und da mal fragen.
    AMD Ryzen 3600x @ MSI MPG X570 Gaming Plus
    4x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-4000 CL18 (SKU F4-4000C18D-16GTZR)
    XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation
    Crucial MX500 SATA (OS) & Samsung 970 Evo M.2 (Game Installs)
    LorD AcE ist offline

  11. #11 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    6
    Bin heute durch Zufall in einem anderen Forum auf die Ursache des Problems gestoßen:
    Das Defense+ Modul meiner Comodo Firewall war für den Blackscreen verantwortlich. Nach Deaktivierung von Defense+ funktionieren alle getesteten Games jetzt einwandfrei im Vollbildmodus!!! Und ich war schon beinahe soweit, mir eine neue Karte zu kaufen...

    Nochmals danke an alle für die Unterstützung!
    Gaggi ist offline

  12. #12 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.221
    Gleich mal notieren: "Firewall kann Vollbild-Modus unterbinden."
    Falls mal wieder jemand so ein Problem hat...

    Danke, dass du deine Problemlösung hier gepostet hast. Das hilft evtl dem nächsten, wenn er nach einer Lösung sucht.
    Auch wenn ich gestehen muss, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre, die Ursache bei der Firewall zu suchen!
    Lookbehind ist offline

  13. #13 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Hölle
    Beiträge
    1.351
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Gleich mal notieren: "Firewall kann Vollbild-Modus unterbinden."
    Falls mal wieder jemand so ein Problem hat...

    Danke, dass du deine Problemlösung hier gepostet hast. Das hilft evtl dem nächsten, wenn er nach einer Lösung sucht.
    Auch wenn ich gestehen muss, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre, die Ursache bei der Firewall zu suchen!
    Das Problem wurde durch Defense+ ausgelöst das der Comodo Firewall beiliegt aber selbst keine ist.
    Defense+ ist ein Programm das steuert was andere Programme tun dürfen wie zB.: Programme ausführen, Beenden von Prozessen, geschütze Registryeinträge, geschütze Ordner und Dateien und eben auch Bildschirm.
    Ich fürchte beim letzten Punkt entsteht irgendein Konflikt. Ich denke dieser liegt an einer mangelhaften Konfiguration.
    Ein Standartuser braucht Defense+ gar nicht außer man lässt es so laufen, dass es nur bei Änderungen geschützer Registryeinträge oder geschützer Dateien nachfrägt um zu verhindern dass sich unerwünschte Software im Windows-ordner,Autorun oder in der Antiviren-Software selbst wiederfinden.
    Man kann es benützen um herauszufinden ob die böse, als Virus erkannte, .exe wirklich einer ist und was sie versucht zu tun(man sollte dann wirklich auf alles prüfen).
    Auch hilft es schon bei einem befallenen System. Sagen wir man hätte einen Virus der die ganze zeit Werbepopus erscheinen lässt. Man könnte nun hergehen und einstellen dass bei jedem Programm das auf den Bildschirm zugreift eine Meldung daherkommt. Wenn der Virus nun sein Fenster öffnen will, wird man davor gefragt: "Darf xyz auf den Bildschirm zugreifen?". So hat man xyz blitzschnell gefunden und kann es entfernen. Aber die Möglichkeiten gehen noch weiter. xyz könnte zugleich eine wichtige Systemdatei sein, die kann man natürlich nicht löschen. Aber mit Defense+ kann man ganz einfach sagen: "xyz darf nicht mehr auf den Bildschirm zugreifen".
    So kann die Systemdatei als systemdatei weiterarbeiten allerdings nicht mehr Popups einblenden. Ob einem diese Methode genügt oder nicht muss man selbst entscheiden.

    Also nicht unbedingt ein Programm was für den normalen Benutzer gedacht ist. Vor allem bei Spielen würde ich es ausschalten da es sonst Performance ziehen kann.
    Headcool ist offline

  14. #14 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    1
    Hallo,
    ich weiß das dieser Thread schon sehr alt ist und es tut mir leid das ich ihn ausgrabe jedoch finde ich derzeitig nirgendwo anders eine lösung.

    Risen, GRAW und Gothic 3 bekomme ich im Fenstermodus zum Laufen, Spellforce 2 hab ich den Fenstermodus noch nicht testen können.
    wie hast du das was ich fett makiert und unterstrichen habe hinbekommen?

    Bekomme es leider nur im Vollbild zum laufen würde es aber gerne im Fenstermodus spielen da ich nebenbei noch ICQ am laufen hab.
    Draganta ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •