|
 |
|
 |
-
20.02.2010 10:47
#101
|
Lehrling
Ich poste mal, wie ich es hinbekommen hab.
System ist normales Vista home 32, auf c: installiert.
Dragon Age 1.02 und Toolsset 1.01 wurde alles mit defaults installiert.
1. Benutzerkontensteuerung abschalten (wers nicht weiß, googeln).
2. PC Neustart
3. Zubehör->Eingabeaufforderung als Administrator ausführen
cd \Programme
cd 'Microsoft SQL Server'
cd 90
cd Tools
cd Binn
sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Programme\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Programme\DAODB\Data\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Programme\DAODB\Data\bw_dragonage_content.ldf'"
Den langen Befehl bekommt man mit Cut und Paste in die Dosbox, dafür auf den Kopf der Dosbox rechtsklicken, dann Bearbeiten->Einfügen.
Fertig. Vorher hatte ich noch das Verzeichnis C:\Program Files\DAODB für alle mit Vollzugriff versehen und Schreibschutzt weggenommen. Aber weil ich letztendlich ohne Benutzerkontensteuerung gearbeitet hab, war das wohl überflüssig.
|
|
 |
|
 |
-
01.03.2010 13:41
#102
|
Neuling
Da ich mich nun wirklich Stunden mit diesem Problem auseinandergesetzt und so ziemlich jeden Lösungsvorschlag von TheE, nless und Quero versucht habe, schreibe ich nun doch mal hier rein.
Von vornherein hatte das wenigste bei mir funktioniert, ich habe die beiden verschiedenen Versionen versucht, die ganzen unterschiedlichen Befehle, aber alles hat nicht wirklich funktioniert.
Die Sache bei mir ist jedoch die, dass ich schon beim installieren von SQL Server, wenn ich es bei der Toolset-Installation wähle eine Fehlermeldung bekomme und damit das Toolset ohne SQL installiert wird. Also hab ich mir das selbst runtergeladen und installiert, vielleicht ist das auch der Grund, warum keine der Lösungsmöglichkeiten funktioniert hat.
In der Meldung heißt es nur, die Installation von SQL sei gescheitert.
Weiß hier jemand Rat?
ich bin nämlich wirklich sauer, was einem da vorgesetzt wird, und ich möchte eigentlich nur so einen Facemorph von Dragon Age Nexus verwenden, da mir das Aussehen meines Charakters nicht mehr gefällt.
( http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=650 )
Falls ich das Toolset absolut nicht zum laufen bekomme ... weiß jemand eine Möglichkeit ohne das Toolset?
|
|
 |
|
 |
-
01.03.2010 18:48
#103
|
 Zitat von Storm258
Da ich mich nun wirklich Stunden mit diesem Problem auseinandergesetzt und so ziemlich jeden Lösungsvorschlag von TheE, nless und Quero versucht habe, schreibe ich nun doch mal hier rein.
Von vornherein hatte das wenigste bei mir funktioniert, ich habe die beiden verschiedenen Versionen versucht, die ganzen unterschiedlichen Befehle, aber alles hat nicht wirklich funktioniert.
Die Sache bei mir ist jedoch die, dass ich schon beim installieren von SQL Server, wenn ich es bei der Toolset-Installation wähle eine Fehlermeldung bekomme und damit das Toolset ohne SQL installiert wird. Also hab ich mir das selbst runtergeladen und installiert, vielleicht ist das auch der Grund, warum keine der Lösungsmöglichkeiten funktioniert hat.
In der Meldung heißt es nur, die Installation von SQL sei gescheitert.
Weiß hier jemand Rat?
ich bin nämlich wirklich sauer, was einem da vorgesetzt wird, und ich möchte eigentlich nur so einen Facemorph von Dragon Age Nexus verwenden, da mir das Aussehen meines Charakters nicht mehr gefällt.
( http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=650 )
Falls ich das Toolset absolut nicht zum laufen bekomme ... weiß jemand eine Möglichkeit ohne das Toolset?
Folgende Informationen wären hilfreich:
- Welche Fehlermeldung war das, was war ihr genauer Wortlaut?
- Welches Betriebssystem setzt du ein?
- Welche Version des Toolsets hast du zum Installieren genutzt und wo her hattest du die?
Im Moment fällt mir nichts besseres ein, als dich auf diesen Artikel zu verweisen - sry falls der schon irgendwo erwähnt wurde, ich habe mittlerweile leider die Übersicht über den Thread verloren. Achja, sollte es Sprachprobleme geben, melde dich.
Zu deiner Frage nach einer anderen Lösung: es wäre vermutlich Möglich, dass ich dein Savegame korrekt editiere, ich wüsste im Moment jedenfalls nichts, was dagegen spräche...
|
|
 |
|
 |
-
01.03.2010 22:59
#104
|
Neuling
Du meinst, du würdest mein Savegame für mich editieren? Das wäre wirklich zu freundlich von dir. Es ging mir ja nur um diese eine Sache, alle anderen Mods, die mich interessieren habe ich bisher auch ohne das Toolset verwenden können.
Ich werd dir mal ein Save per PN schicken.
Was die Lösung des Problems betrifft, da schau ich morgen mal nach, dann geb ich dir die gewünschten Informationen.
Schon mal vielen Dank für deine Hilfe!
|
|
-
07.03.2010 21:20
#105
|
Neuling
Also erstmal danke für die ausführliche Erklärung, aber ich habe gemerkt das ich ein anderes Problem habe, undzwar die Datei toolssql fehlt bei mir und daher kann ich auch nicht Schreibgeschützt weggmachen bei der Datei Data und ich denke dass der SQL Server bei mir nicht richtig installiert wurde.
|
|
-
07.03.2010 21:27
#106
|
 Zitat von tobi335
Also erstmal danke für die ausführliche Erklärung, aber ich habe gemerkt das ich ein anderes Problem habe, undzwar die Datei toolssql fehlt bei mir und daher kann ich auch nicht Schreibgeschützt weggmachen bei der Datei Data und ich denke dass der SQL Server bei mir nicht richtig installiert wurde.
Ich vermute eher, dass du das Toolset in der Version 1.1 installierst hast. Ab da wechselt das Toolset den Installationspfad und den Ordner toolssql gibt es nicht mehr. Entsprechend musst du natürlich auch die Vorgehensweise anpassen:
 Zitat von TheE
Version 1 des Toolsets wurde noch in das Installationsverzeichnis von DragonAge installiert, die Datenbank sollte also im Unterordner \tools\toolssql\Data\ liegen. Version 1.1 bekommt nun einen eigenen Unterordner unter C:\Programme, bei dir eben unter C:\Program Files\DAODB. Hier soll nun auch die Datenbank liegen, was sie allerdings nicht tut, was durch die Befehlszeile behoben werden soll. Entsprechend musst du die bestehende Befehlszeile anpassen, etwa so (ich gehe jetzt mal davon aus, das Program Files bei dir zutrifft, und nicht [I]Program Files (x86)[./I] (64bit system) oder Programme (XP), wenn nicht musst du das im Script ändern):
Code:
"C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"
Kopiere das mal in die CMD (Start -> Ausführen -> CMD; einfügen geht über Rechtsklick) und poste die Ausgabe. Du brauchst übrigens volle Schreibrechte in "C:\Program Files\DAODB", wie du die bekommst, weißt du?
Wenn das überhaupt nicht funktioniert, gibt es auch noch andere Methoden, die aber etwas komplizierter sind.
|
|
 |
|
 |
-
07.03.2010 22:26
#107
|
Neuling
Also ich habe es jetzt so gemacht:
C:\Dokumente und Einstellungen\tobi335>cd \
C:\>cd C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn
C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "
RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Programme\Dragon Age\tools
\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program
me\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Progr
amme\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
funktionert aber immer noch nicht
|
|
-
08.03.2010 10:21
#108
|
Mir hat diese Anleitung hier geholfen, ich hab Windows7 64, wenn man ein 32bit System hat dann die entsprechenden 32bit Versionen von MSSQL verwenden.
http://www.evansims.com/2009/11/gett...windows-7-x64/
1. Install the Dragon Age Toolset, ensuring that you uncheck the “Install SQL Server 2005″ option.
2. Download the x64 versions of SQL Server 2005 Express Edition and SQL Server Management Studio Express.
3. Install Server and Management Studio with the default settings.
4. Open Management Studio Express and connect with the default settings.
Dann das aus den Comments
5. In the Management Studio Express right click on “Databases…” and select “Restore Database…” (maybe named different, I am using the german version!).
6. In the first field (“to database”) write “bw_dragonage_content”.
7. For the second field, first select “from medium” and select the file “bw_dragonage_content.bak” from your “\<Dragon Age Folder>\tools\dbbak” folder.
A dataset is appearing in the list, select it in the column “restore”, then press OK.
If an error show’s up, try to set full rights for the MSSQL-folder named in the error for all users over the explorer. It will work then, and you have the original database without any error.
Da gabs bei mir nen Fehler, also Explorer starten und den Ordner suchen, bei ist's "C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL".
Wenn man den öffnen will gibts schon ne Fehlermeldung, also Rechtsklick drauf -> Eigenschaften -> Tab: Sicherheit -> Bearbeiten.
Ich hab noch "Benutzer" hinzugefügt und einfach überall Vollzugriff angekreuzt (die Holzhammer Methode, wenn die Rechteverwaltung ned will).
Dann konnte ich das Datenbankbackup importieren.
Danach ConfigureToolset.exe starten -> weiter -> auf die "..." drücken:
- Provider ist ganz unten SQL Native client
- Verbindung:
1. COMPUTERNAME\SQLEXPRESS <- bei Computername muss der Name eures Computers hin
2. Windows NT Anmeldung
3. auf den Pfeil klicken und da sollte nun "bw_dragonage_content" auftauchen, wenn dem nicht der Fall ist ist vorher was schiefgelaufen. Wenn es auftaucht auswählen und ok klicken und Assistenten fertigstellen.
Damit hat's bei mir funktioniert, hoffe das hilft euch.
|
|
 |
|
 |
-
08.03.2010 17:25
#109
|
Neuling
Ok vergessen wir das mit dem Patch 1.1, habe mir jetzt den Patch 1.0 runtergeladen aber funktioniert immer noch nicht 
C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "R
ESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Spiele\Dragon Age\tools\dbb
ak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Spiele\Drag
on Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content
_Log' TO 'C:\Spiele\Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.ldf'"
HResult 0xFFFFFFFF, Level 16, State 1
SQL Network Interfaces: Error Locating Server/Instance Specified [xFFFFFFFF].
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : An error has occurred while establi
shing a connection to the server. When connecting to SQL Server 2005, this failu
re may be caused by the fact that under the default settings SQL Server does not
allow remote connections..
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : Login timeout expired.
Finde auch keinen Fehler vielleicht könnt ihr das mal durchlesen und Schreiben falls ihr ein Fehler findet
|
|
 |
|
 |
-
09.03.2010 21:23
#110
|
Oh man, das Toolset hat auch noch Probleme mit deutscher Sprache... ich werd gleich mal nen Guide posten mit Bildern, der das alles behebt.
|
|
-
11.03.2010 12:23
#111
|
Neuling
Habe es jetzt nochmal anders gemacht. Undzwar habe ich jetzt die Ordner genauso gelegt wie Nless, und dass ist dabei rausgekommen
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -
Q "RESOTRE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\games\Dragon Age Origin
s\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\
games\Dragon Age Origins\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf', Move 'bw
_dragonage_content_Log' To 'C:\games\Dragon Age Origins\tools\toolssql\Data\bw_d
ragonage_content_ldf'"
HResult 0xFFFFFFFF, Level 16, State 1
SQL Network Interfaces: Error Locating Server/Instance Specified [xFFFFFFFF].
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : An error has occurred while establi
shing a connection to the server. When connecting to SQL Server 2005, this failu
re may be caused by the fact that under the default settings SQL Server does not
allow remote connections..
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : Login timeout expired.
Habe auch geschaut das das " genau unter Log' steht also denke ich liegt es nicht an der Schreibweise oder das etwas falsch geschrieben ist.
|
|
 |
|
 |
-
12.03.2010 11:35
#112
|
Lehrling
ich hab noch eine lösungsmöglichkeit gefunden , hat bei mir prima funktioniert
Die Lösung dazu, die bei mir funktioniert hatte:
1. Installiert euch noch ZUSÄTZLICH zum Microsoft SQL Server 2005 ( was ja zusammen mit dem Toolset installiert wurde ) dieses Programm http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de (Microsoft SQL Server Management Studio Express)
2. Startet das Microsoft SQL Server MANAGEMENT STUDIO EXPRESS über euer Startmenü
http://www.bilder-upload.eu/show.php...3hImdwzdHh.JPG
3.Dann verbinden.. also einfach weiter
4.In der linken Spalte macht ihr einen Rechtsklick auf DATENBANKEN und erstellt eine neue Datenbank, die wiederum nennt ihr dann so: bw_dragonage_content, wenn wie auf dem unteren Bild der Punkt 3 übereinstimmt, könnt ihr auf OK gehen.
http://www.bilder-upload.eu/show.php...ahoaoIvuSd.JPG
5. Dann macht ihr einen Rechtsklick auf "bw_dragonage_content", wählt nacheinander "Tasks ->
Wiederherstellen -> Datenbank" - es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel "Datenbank wiederherstellen"
Nacheinander macht ihr folgendes wie auf dem Bild unten:
-In Datenbank -> bw_dragonage_content << eintragen, falls da noch nichts steht
-Quelle zur Wiederherstellung unten -> Von Medium auswählen, danach rechts daneben auf dieses Klicksymbol zum Blättern
-Es öffnet sich ein neues Fenster mit "Sicherung angeben" - Sicherungsmedium ist DATEI
-Dann auf hinzufügen klicken und folgende Datei suchen: bw_dragonage_content.bak
-Diese findet ihr in eurem Installationsordner von Dragon Age, bei mir sieht das so aus:
E:\\\\\\\\Spiele\\\\\\\\DirectX9\\\\\\\\Dragon Age\\\\\\\\tools\\\\\\\\dbbak , nachdem diese hinzugefügt wurde auf OK klicken
-Unten bei Wiederherstellen das Häkchen nicht vergessen und nun GANZ WICHTIG, weil sonst gehts nicht...
(PUNKT 6 auf dem Bild unten )
links auf Optionen anschließend klicken und ein Häkchen auf "VORHANDENE DATENBANK überschreiben" machen, dann OK und nun müsste sich links unten bei der %-Anzeige was tun.. wenn der fertig ist, alles schließen und nun mal probieren das Toolset zu starten, danach gings bei mir.
http://www.bilder-upload.eu/show.php...WLB2oxQYw7.JPG
|
|
 |
|
 |
-
12.03.2010 12:07
#113
|
Neuling
Ok danke werde es gleich ausprobieren.
Toll, war ja wieder mal klar das es bei mir nicht geht
|
|
-
23.03.2010 14:20
#114
|

Abenteurer
Ich habe eine kurze Frage zum Toolset, wollte aber keinen neuen Thread eröffnen.
Und zwar gab es hier doch irgendwo mal ne schöne Anleitung zum Toolset, oder? Da wurde ein Schwert Schritt für Schritt mit Bildern erstellt und der Code wurde auch bereit gestellt. Allerdings kann ich diese Anleitung nirgends finden.
Kann da jemand Abhilfe schaffen?
|
|
-
24.03.2010 11:27
#115
|
Denke mal du meinst das Tut von e2ki's Blog:
http://social.bioware.com/128983/blog/963/
Zu Awakening habe ich hier etwas geschrieben um alte Mods auch dort zu nutzen: http://forum.worldofplayers.de/forum...d.php?t=793289
Bei weiteren Fragen dazu kannst du sie hier z.B. stellen, sollte es nicht gehen:
http://forum.worldofplayers.de/forum...d.php?t=777175
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
-
30.03.2010 23:40
#116
|
 Zitat von nless
Servus,
hier meine Lösung für das "Toolset Start Problem".
Nach der Installation bekam ich wie viele den "Cannot connect to Database" Error.
Ich habe Windows 7 Ultimate und bin folgendermaßen vorgegangen:
(Bei diesem Schritt bin ich mir nicht sicher ob es notwendig ist, aber ich habe soviel rumprobiert und ich denke es schadet nicht wenn ihr das auch so macht) Das "SQL Server Surface Area Configuration" gestartet (findet man unter START > PROGRAMME > Microsoft SQL.....) und dort folgendes gemacht:
[Bild: 1.png]
Danach wie bereits überall geschrieben die Schreibschutzrechte vom Ordner "DATA" im Pfad: "c:\PFAD ZUM DRAGON AGE ORIGIN\tools\toolssql\" entfernt.
Danach ALT + R drücken und folgendes eingeben "CMD" (ohne Hochkomma).
Ich bin dann in den MS SQL Ordner reingegangen, bei mir ist es der pfad "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn". Bei deutschen Windows Versionen kann es der Pfad "C:\Programme\....." sein.
Um das zu bewerkstelligen habe ich folgendes eingegeben "cd /" danach bin ich mit den Befehlen "cd Ordnername" in meine oben genannten Microsoft SQL Server Pfad reingegangen. Dort habe ich dann den folgenden Befehl eingegeben (von oberen roten X [beginnend mit sqlcmd bis zum unterem roten X endend mit dem Hochkomma ") NATÜRLICH DIE PFADE AUF EUER SYSTEM ANPASSEN!!! und sobald ihr auch nur ein Zeichen verkehrt eingebt kriegt ihr ne Fehlermeldung. Also 100% auf die Syntax achten!!!:
[Bild: 2.png]
Nach euerer Eingabe fängt er an zu die Datenbank zu erstellen... ist im Screenshot ebenfalls zu sehen...
Ich hoffe es klappt jetzt bei allen... lasst euch von den Foreneinträgen mit doppelten "\\" zeichen in den Pfadangaben nicht verwirren!!!! So eingeben wir es bei mir auf dem Screenshot zu sehen ist!!! Falls ihr den Befehl falsch eingebt kommt nen "remote connection to sql server is not allowed..." die Meldung ist total irreführend. Dachte auch erst das SQL ein problem mit meinen Loginrechten hat, aber es lag an meinem langen Befehl den ich falsch eingegeben habe!!!
Viel Spass mit dem Toolset ^^
ich kann toolsql net finden
|
|
 |
|
 |
-
31.03.2010 02:32
#117
|
Fang am besten auf Seite 3 (ab Post 41) an dich durchzuwühlen. Davor war, glaube ich, noch Version 1.0 im Gespräch. Dann hatte Bioware die Version 1.01 rausgebracht (http://social.bioware.com/page/da-toolset#details) und die funktioniert etwas anders. Glaube da gab es kein toolsql-Ordner im Spieleverzeichnis mehr. Hatte das Toolset schon lange nicht mehr drauf.
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
-
31.03.2010 11:18
#118
|
 Zitat von Fighter
ich kann toolsql net finden
Klick mich.
|
|
-
31.03.2010 14:50
-
Toolset Guide
#119
|
Ich poste hier mal meinen Guide für das Toolset, damit sollte es ganz sicher funktionieren.
Die meisten Probleme mit dem Toolset sind Probleme mit der SQL Datenbank, darum bezieht sich der Guide hauptsächlich darauf.
Benötigte Software
1. SQL Server 2005 Express Edition
2. SQL Server Management Studio Express
3. Dragon Age Toolset
Installation
1. Dragon Age Toolset installieren, dabei nicht den SQL Server mitinstallieren
Falls dieser Fehler hier kommt
[Bild: fehlerdatoolset.jpg]
dann ist die heruntergeladene Datei beschädigt, d.h. der Installer (NSIS) meldet nen Fehler beim entpacken. Um das zu beheben:
- auf die DragonAgeToolset1.01Setup.exe rechtsklicken -> Verknüpfung erstellen
- auf die Verknüpfung rechtsklicken -> Eigenschaften
- bei Ziel einfach /NCRC am Ende anfügen und OK klicken
- dann den Installer über die Verknüpfung starten
[Bild: toolsetguide4.png]
2. SQL Server 2005 installieren, dabei folgendes beachten
[Bild: toolsetguide1.png]
Dieser Haken sollte nicht gesetzt sein, damit man einen eigenen Namen für den Server eingeben kann, nämlich genau hier
[Bild: toolsetguide2.png]
BWDATOOLSET ist der Standardname für das Toolset
[Bild: toolsetguide3.png]
Diesen Haken unbedingt setzen. Danach weiter durchklicken, dann wird der SQL Server installiert.
3. SQL Server Management Studio installieren, dabei ist nichts besonderes zu beachten
4. SQL Server Management Studio starten, im Startmenü sollte ein Link dazu sein
- der Servername beim start sollte automatisch gefunden werden, ansonsten .\BWDATOOLSET eintragen
- links unter BWDATOOLSET findet sich ein Ordner Datenbanken, dort Rechtsklick drauf -> Datenbank wiederherstellen, es öffnet sich folgendes Fenster
5. Datenbank wiederherstellen
[Bild: toolsetguide5.png]
Die Einstellungen vornehmen wie abgebildet,
d.h. die bw_dragonage_content.bak aus dem Ordner Dragon Age\tools\dbbak laden und den Datenbankname eingeben und den Haken setzen.
Bei den meisten kommt dann folgender Fehler
[Bild: toolsetguide6.png]
Das bedeutet das Management Studio hat keine Schreibrechte. Um dies zu beheben einfach im Explorer zu dem angegebenen Ordner C:\Programe (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL navigieren. Dann sollte schon eine Adminwarnung kommen wenn man ihn öffnen will.
Jedenfalls auf diesen MSSQL Ordner rechtsklicken -> Eigenschaften -> Sicherheit und dort diese Einstellungen vornehmen
Dieser Haken bei Vollzugriff muss gesetzt werden
[Bild: toolsetguide7.png]
Danach die Datenbank wiederherstellen wie anfangs beschrieben
6. Datenbanksprache auf englisch stellen
Das Toolset spricht nur englisch mit der Datenbank, aber normal verwendet die Datenbank die Systemsprache was zur Folge hat dass das Toolset auf deutschen PCs nichts anzeigt.
Um dies zu beheben, im Management Studio hierhin navigieren
[Bild: toolsetguide8.png]
und die Standardsprache auf Englisch stellen
[Bild: toolsetguide9.png]
7. Das Toolset starten, es sollte nun mit den Standardeinstellungen funktionieren und eine Konfiguration sollte nicht nötig sein.
Falls es dennoch nicht funktioniert, die ConfigureToolset.exe starten und die Einstellungen entsprechend vornehmen
[Bild: toolsetguide10.png]
Wenn der Server oder die Datenbank nicht gefunden wird, dann ist was bei der Installation der Datenbank schiefgelaufen.
Ich hoffe der Guide hilft einigen Leuten, die damit Probleme haben.
|
|
 |
|
 |
-
31.03.2010 22:21
#120
|
jaaaaa...ich kanns starten danke für die hilfe hier
hm jetzt bräuchte ich nur noch ein tutorial, wie ich den ganzen kram mache...wie kann ich in der neuen area module einfügen?
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|