Ich suche Bands oder Liedsänger, die irischen oder schottischen Folk spielen, es können auch Musikgruppen sein aus anderen Ländern, aber mein Hauptaugemerk liegt auf denen des United Kingdom und der Republik Irland.
Ich suche Bands oder Liedsänger, die irischen oder schottischen Folk spielen, es können auch Musikgruppen sein aus anderen Ländern, aber mein Hauptaugemerk liegt auf denen des United Kingdom und der Republik Irland.
mit Folk-Bands aus der gegend kenn ich mich nicht so aus, was ich aber empfehlen kann ist "Paddy Goes To Holyhead", eine Irish-Folk-Band aus Wiesbaden, wenn ich mich recht entsinne (nicht so bekannt, aber gut) und die norwegische Sängerin Kari Rueslatten, die mittlerweile auch mehr Folk Musik macht. viel mehr kann ich zu dem thema nicht beitragen, abgesehen von dem namen "Fiddler's Green", den ich mal in dem zusammenhang gehört habe, aber die band kenn ich an sich nicht.
Ich schätze du kennst wohl die Dubliners schon? Sind wohl das Beste in irischer Folklore. Ich höre sehr gerne Rock mit irischen Einflüssen, Flogging Molly, Dropkick Murphy`s, McGillicuddys Kilt, The Pogues. Fiddler`s Green sind eine deutsche Post-Folk(oder wie man das nennen mag) Band aus Erlangen. Von Paddy Goes To Holyhead hab ich auch schon gehört, weiss allerdings nicht ob die gut sind.
Wenn man auf der Suche nach reinem Folk ist, sind immer noch die Compilations aus den jeweiligen Ländern zu empfehlen, ich wüsste jetzt keine überbekannte Folk-Band
Das ist Punk, kam mir aber auch als erstes in den Kopf, als ich irisch und schottisch hörte...Zitat von Herasiel
Naja, da du aber nach richtigem Folk-Music suchst:
Jimmy Shand:
Jim reid
Eric Bogle
Fiddler's Bid
daniel O'donnel
und viele mehr (Auld Lang Syne, Rowan tree, anni laurie...)
Ja, the Dubliners kenn ich schon und sind einfach nur klasse.
Dropkick Murphys sind doch wohl eher Skinheads würde ich mal sagen, als dass sie Punks sind. Ich weiß nicht genau, ob ich Skins und Punks in etwa gleichsetzen kann, den sie unterscheiden sich in meinen Augen doch sehr. Schon das Optische ist ganz verschieden.
Dropkick Murphys verarbeiten alte irische Lieder in ihren Songs. SIe covern sie sozusagen. Aber sie spielen Punk. (ob sie jetzt wie Skins aussehen, finde ich nicht so wichtig).
Ich mag sie übrigens.![]()
Kings died and kingdoms fell. You know, I don't regret the kingdoms. I see no sense in borders and nations and patrionism. But I do miss the kings
Wenn man irisches Liedgut covert und es rockiger macht als das Original, dann ist es noch lang kein Punk. Außerdem ist es nicht schlimm Skin zu sein, denn Skins sind schließlich keine Nazis, aber damit wollen wir bzw ich erst gar nicht anfangen.
Ich mag Dropkick Murphys übrigens auch sehr gerne, aber dass das Punk ist bezweifel ich dennoch.
Vielleicht kann man sich ja auf OiPunkFolk einigen?
Es ist Punk.Zitat von Ancaron
Und kann man net aussehen wie man will? Oder kommt es jetzt wieder so, der sieht aus wie ein goth, der darf net in eine Techno-disse.
Was hat Kleidung und aussehen mit Musik zu tun?
Natürlich kann man aussehen wie man will oder hab ich was anderes behauptet?Zitat von one-cool
Aber es ist so, wenn man sich entsprechend kleidet, dass man entsprechende Musik hört. Auch sind die Texte für mich keine Paradebeispiele für Punk.
Und wenn sie so aussehen sehen sie eben so aus und von mir aus kannst du es Punk nennen, ich nenne es Oi!, aber beides ist es wohl nur im weiteren Sinne.
Und darüber zu diskutieren, ob es jetzt Punk ist oder nicht hab ich ehrlich gesagt nicht, denn es ist meilenweit am eigentlichen Thema des Threads vorbei.
Und eigentlich ist ja auch egal was es letztendlich ist, denn was zählt ist ja die Musik und die ist gut.
Bisschen Nachfragen, Suchen und recechieren
Hier mal paar Bands, die spielen Irischen oder Schottischen Folk, viele kommen aus Deutschland.
Ob sie gut sind kann ich dir nicht sagen, höre selber solch Genre nicht, und Geschmäcker sind auch anders.
Hier die Bands:
Deutsche Irish-Folk-Bands /-Künstler
WHISHT!
Die 4-köpfige Band um Uilleann Piper Johannes Schiefner begeistert ihre Zuhörer mit traditioneller Musik Westirlands. Vom schnellen Fiddlespiel des nördlichen Countys Donegal geht es über die poetische Musik Clares, das man auch das Königreich der irischen Musik nennt, hinunter in den Südwesten, von dem man sagt, er sei "more a state of mind than a territory". - Neben den weithin bekannten Jigs und Reels sind auch Polkas und schnelle Slides zu hören, die die Füße keinen Moment ruhen lassen. Außergewöhnliche Songs für Herz und Verstand runden das Programm ab.
Irish Trad Heads
Die Musiker der Band: “Irish Trad Heads” aus Nürnberg gehören seit vielen Jahren zum Kern der deutschen Irish Folk Szene.
Ihr Repertoire besteht hauptsächlich aus traditionellen Instrumentalstücken, gespielt auf den typischen Instrumenten der irischen Folk Musik - Fiddle, Uilleann Pipes (irischer Dudelsack), Banjo und Gitarre/Bouzouki.
The Connemara Band
Mit den Wurzeln in den traditionellen Jigs und Reels des Irish-Folk verankert, bietet CONNEMARA in besonderer stilistischerBrillianz auch eigene Arrangements, deren musikalische Koordinaten Folk, Klassik und Rock verbinden.
tunefish
tunefish sind Musiker aus England und Deutschland. Sie präsentieren irische Jigs und Reels, amerikanische Fiddle-Tunes und Louisiana-Two Steps zusammen mit populären und weniger bekannten irischen und amerikanischen Songs. Mit demselben Instrumentarium überraschen sie auch mit bisweilen doppeldeutigen Swing- und Blues-Titeln aus den 30er und 40er Jahren der USA. - tunefish ...from Texas to Tipperary
Doubletop
Nicht außergewöhnlich, die Besetzung mit Geige, Gitarre und Gesang, könnte man denken. Doch bei den Stilrichtungen, die das Duo spielt, wird womöglich manch einer aufhorchen: Western Swing Titel und Country Blues aus den 30er und 40er Jahren, Bluegrass und Cajun-Stücke, sowie Folk aus Irland und England.
The Molly Blooms
The Molly Blooms verschmelzen ihre jeweiligen musikalischen Wurzeln zu einer neuen Einheit und spannen mit ihrem Repertoire einen weiten musikalischen Bogen, der mühelos Tradition und Moderne verbindet.
Schweißtreibende irische Tanzmusik, eine einzigartige Leadstimme, unterstützt von mehrstimmigem Harmoniegesang, Spielfreude, Humor und Spontaneität sind die Eckpfeiler des Molly Blooms-Programms.
tj:unichtgut
Neue Band aus dem Bonner Raum, in der sich u.a. ein paar ehemalige Cromlech-Musiker tummeln. Zwei Fiddles/Pipes/Banjo/Mandoline/Gitarre/Mandoline/Bodhran und eine tolle Stimme. Fetzige tradstyle Tunes und hinreißende Lieder. Kein Pub-Ballad-Krach-Geschrammel, sondern feiner authentischer Akkustikgenuß, der in die Tanzbeine geht!
Antichrisis
Für diese Band gibt es keine Schublade: RockPopGothicMetalBombasticBratSound - und ein nicht zu verkennender Touch irischer Pipes- und Whistleklänge. Diese Band bietet jedem etwas ohne sich anzubiedern. Der Sound hat sich im Laufe der Jahre geändert, aber die Linie ist unverkennbar. Jeder Song erzählt eine wahre Geschichte - Emotion pur! Und die Sehnsucht zur Insel klingt immer mit ...
BOOK OF BALLADS
Die Folkband "BOOK OF BALLADS" wurde 1986 von Doris Ronnenberg, Klaus Gerlach und Jörg Dahle gegründet.
Der neue Klang und die Interpretationen der, überwiegend aus Irland, Schottland und der Bretagne stammenden Lieder und Tänze sind eine Mischung aus Folk, Rock, Klassik und Pop, da die drei in Hannover lebenden Musiker aus unterschiedlichen Stilrichtungen der Musik kommen. - Das Repertoire von "BOOK OF BALLADS" umfaßt neben traditionellen, neu arrangierten Balladen und Tänzen auch eigene Kompositionen.
Midnight Court
Midnight Court verstehen es, in ihrer Musik die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde einmalig zu mischen. Man fühlt sich mal schwer, mal leicht, mal heiß, mal kalt, aber die ganze Zeit mit beiden Füßen auf dem Boden irischer Tradition.
Bachelors Walk
Bachelors Walk vermitteln geselliges Pubfeeling und lässigen Umgang mit dem Begriff Zeit. Und die vier in Ehren ergrauten Bachelors haben die Geheimformel, wie man mittels Musik verzaubert, die Zeit für ein paar Stunden still stehen läßt und die Zuhörer auf die grüne Insel entführt.
Geraldine MacGowan
Geraldine nimmt ihr Publikum auf eine Zeitreise der musikalischen Art mit. Sie führt es an genau die interessanten Stellen, wo es zwischen gestern und heute knistert. Im Repertoire finden sich Lieder von zeitgenössischen Songwritern, die das Irland von gestern zum Thema haben.
Finnegan
Finnegan , die beste Art irische und schottischen Musik zu erleben! Die Wurzeln dieser mitreissenden Musik stammen aus alten traditionellen Songs und Tunes, werden aber von "Finnegan" in einer Art und Weise dargeboten, die jedes Konzert in eine Party verwandelt.
Cobblestones
Die Band "Cobblestones" sagt von sich selbst:
"Wir sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Lebenskünstlern, Rumtreibern und Langschläfern, deren Seelen durch die Musik verbunden sind. Unser Antrieb ist der Spaß, den wir durch die Musik haben und unsere Bestimmung, ihn zu vermitteln".
AISLENG
Die Gruppe "Aisleng" aus Baden-Württemberg ist laut Presseberichten eine der besten Irish-Folkbands in Deutschland.
Fiddlers Green
Fiddlers Green machen einen Mix aus schottischer und irischer Musik und mixen das Ganze mit peppiger moderner Musik ( sie nennen es selbst: Independent Speed-Folk ). - Bei Live-Konzerten bebt die Halle und Open-Airs gehen ab wie der Teufel!
also - nix wie hin...
STEAMPACKET
Die besondere Stärke von Steampacket liegt vor allem in einer äußerst druckvollen Darbietung irischer Reels und Jigs. Mit dabei u.a. der bekannte Bodhran-Spieler Rolf Wagels.
RABIES
Wer die Pogues mag, wird Rabies bestimmt nicht hassen:
Irish Folk-Rock zwischen Lager- und Fegefeuer
Ryans Airs
Irish music in full flight
Uilleann Pipes, Fiddle, Harfe, Whistles, zwei wunderschöne Stimmen und noch viel mehr
Garifin
GARIFIN gehört zu den besten Irish-Folk-Gruppen in Norddeutschland.
Ein wahres Feuerwerk irischer und schottischer Folkmusik.
Trasnú
TRASNÚ bietet Celtic Music, die einfach Spaß macht anzuhören, vor allem live!
Seisiún
Traditionelle Songs, ab und zu einen der alten Tänze, die Jigs oder Reels dazwischen geschoben: Gute Live-Band!
Fish & Jigs
Die vier "bayerischen Iren" präsentieren bei Ihren Auftritten eine reichhaltige Palette meist traditioneller Melodien. Jigs, Polkas, Reels und Hornpipes, Slow Airs. Plumpe Sauflieder werden genauso gezielt ausgespart wie polarisierende IRA-Songs.
Le Cairde
"Le Cairde Unter Freunden":
A-Capella, Balladen und Tunes vornehmlich aus Irland und Schottland
Rolling Wave
Sieben Musiker, die sich der irischen, schottischen, bretonischen - kurz um - keltischen Musik verschworen haben
Till Nine
Till Nine gehört mit den bekanntesten Bonner Irish Folk Bands und ist mit Rolling Wave immer bei der Fiddlers-Session dabei
Cromlech
Cromlech ist entstanden aus Mitgliedern der Bonner Session im Fiddlers, in der Alexander die Pipes spielt.
Ben Bulben
Eine professionelle Irish Folk Band aus dem Bonner Raum
An Tor
Die Band gründete sich 1994 während eines Aufenthaltes im Co.Donegal: und so authentisch klingt ihre Musik...
Dereelium
häufig als "die beste deutsche Irish-Folk-Band" bezeichnet
Lecker Sachen
Folkhippop nennen die MusikerInnen ihren Stil - mal was anderes...
Mahones
bei der deutschen Band klingen immer ein bisschen die Pogues mit raus
McPontiac
astreine Band aus Köln-Porz
Kilkenny Band
Die Musik der Kilkenny Band steht, laut Musikkritikern, für die publikumswirksamste Spielart der traditionellen schottischen und irischen Musik
Irish Coffee
Die Gruppe spielt traditionelle Jigs, Reels, Hornpipes und Balladen.
Potheen Rovers
Diese Irish-Folk-Band ( aus Hessisch Lichtenau ) gibt’s schon seit November 1998!
Fiddle and Feet
irische und schottische Melodien zusammen mit Irish Step- und Scottish Hardshoe Dancing
Black Velvet
Das deutsche Folk-Trio brilliert mit Jigs, Reels, Polkas und Balladen
Ceol agus Ól
Der Bandname Ceol agus Ól (sprich : "kjol agus ohl") bedeutet etwa "Musik und Gesöff" und kommt aus dem Gälischen.
Connemara Stone Comany
Die Connemara Stone Company verbindet irische Klänge mit rockigem Beat
Bardic
Stefan "Eddie" Arndt-Himmelsbach und Sarah-Jane Himmelsbach mit Melodien und Lieder Irlands sowie Schottlands
Shillelagh
Traditional Irish Folk aus Germany
Irish Trad. Heads
Die Musiker der Band gehören seit vielen Jahren zum Kern der deutschen Irish Folk Szene
Sheevón
Eine der am längsten etablierten deutschen Irish Folk Bands ( besteht seit über 20 Jahren! )
Lynch the Box
Einfach nur mitreißend. ..Irish Folk, der in die Beine geht...
Dhalia
Celtic Dreams & Dances
Siobhan Kennedy & Jens Kommnick
Mal rasant, mal träumerisch, das ist die Bandbreite der Musik von Siobhán
Kennedy und Jens Kommnick. Begleitet von Guido Plüschke (Bodhrán)
Pure Irish Drops
Meister ihrer Instrumente und repräsentative Vertreter ihrer musikalischen Heimat Irland.
Boreen
Boreen spielen sowohl sehr tanzbare Jigs und Reels sowie zuhörenswerte Balladen
More Maids
eine der sympathischsten und besten Bands, die die Szene zu bieten hat!
Buttons & Strings
In der Musik von Buttons and Strings bleibt - bei aller Traditionsverbundenheit - immer
auch Platz für moderne Elemente
Jens Kommnick
die Präzision des Bremerhaveners Multiinstrumental-Musikers ist bewundernswert."
Friel's Kitchen
Ihre Musik umfasst filigrane Bearbeitungen irischer traditioneller Musik und originelle Eigenkompositionen
Seven Up
Irische und Schottische Folklore gemischt mit modernen Rock- und Popelementen
Celtic Road
Irish Musik vom Besten!
Reinhören: http://www.celticroad.de/listen.htm
Banshee
"Banshee" ist eine Formation von Musikern, die sich dem traditionellen Irish Folk verschrieben hat, und seit 1997 zusammen unterwegs ist. ( MP3-Files zum Anhören unter "Info" )
Black Sheep
Irish Fast-Folk: Als echte „schwarze Schafe“ verpassen die fünf jungen Musiker aus Hofheim (Durchschnittsalter 18) alt-ehrwürdigen keltischen „Traditionals“ eine dringend nötige (?) Frischzellenkur.
Deoch an Dorais
Irish Music and beyond...Traditionelle Balladen und Instrumentalstücke, zeitgenössisches Songwriting und Eigenkompositionen bilden die Basis für zeitlosen Folk und Folkrock mit akustischem Instrumentarium.
Eileen Q
Irish Folk-Rock: Vergiß alles, was Du bisher über Irish Folk zu wissen glaubtest. Weder den Sound der legendären Dubliners noch die animierenden Trinklieder findet man im Repertoire von Eileen Q.
Inis
Celtic & International Folk
Irish Bastards
Eine Band, ganz im Stil der Pogues: Die Truppe besticht durch ihre energievolle, mitreißende Bühnenshow, die durch ihre jahrelange Erfahrung und unter anderem geprägt wird durch 3 weibliche Irish Dancer, die im Stil von Riverdance die Bühne zum Beben bringen und auch das Publikum mit einbinden.
Nadia Birkenstock
Keltische Harfe und Gesang: Nadia Birkenstock entführt ihre Zuhörerschaft während ihres Vortrages in die Weiten Irlands, die Hochmoore Schottlands und auf Englands Märkte...
Reelish
Traditional Irish Tunes & Songs
Secundo Dry
Secundo dry - das bedeutet handgemachten Irish Folk aus Leipzig. Dabei kommen die hier typischen Instrumente Geige, Mandoline, Banjo, Flöte, Gitarre und natürlich die Bodhrán zum vollen Einsatz.
Tears for Beers
Eine der bekanntesten Irish Folkbands aus Norddeutschland: Der Aufstieg der Band vom lokalen Geheimtip zum international aktiven "Markenartikel" vollzog sich in teilweise atemberaubendem Tempo...und so klingt auch ihre Musik
The McLeods
Celtic Folk modern arrangiert: Bei sechs Leuten kommen viele Ideen zusammen, und so klingen die MacLeods mal eher traditionell, mal rockig oder auch ganz anders.
SEQUEL
Seit 1998 steht der Name SEQUEL für irisch-schottischen Folkrock ( aus München )
Celtic Folk modern arrangiert: Bei sechs Leuten kommen viele Ideen zusammen, und so klingen die MacLeods mal eher traditionell, mal rockig oder auch ganz anders.
Und hier rein Irisch:
Irische Folk Bands bzw -Künstler
Altan
offiziell ist Altan im Jahr 2001 zur besten Irish Folk Band in Irland gekürt worden.
Maire (Moya) Brennan
Ein oft verkanntes Stimmen-Wunder ist Enya's ältere Schwester Moya: Zeitlos, elementar und himmelwärts getragen, mit beseeltem Atem.. Moya's Stimme erreicht die entlegensten Orte, und dabei berührt sie stets die Seele.
Enya
die wunderbar gemachte offizielle Website der Sängerin aus dem Co.Donegal
Daniel O'Donnell
Der Sänger mit der sanften Stimme aus dem Co.Donegal
INISH
INISH ist eine der Gruppen, denen die Kommunikation mit dem Publikum ganz besonders am Herzen liegt. Wer also reif für die Insel ist und gut unterhalten sein möchte, der sollte unbedingt in einem INISH Konzert vor Anker gehen.
Dezi Donnelly & Eamon McElholm
In diesem Duo der Superlative haben sich zwei der größten Genies des Irish Folk gesucht und gefunden. Nach Intermezzi bei bedeutenden Bands wie Stockton's Wing, Toss The Feathers und Upstairs In A Tent bastelt man jetzt an einer Duo-Karriere.
Padraic O'Reilly
Padraic O'Reilly spielt traditional Irish Piano Music
Sióna
traditional Irish music aus North Connaught...
Kora Wuthier / Erika Brunner
Kora Wuthier(Keltische Harfe) und Erika Brunner (Travers-Flöte)
Providence
Providence: eine neue traditional Band aus Dublin.
An Scadan Rua
Diese Band tritt seit über 10 Jahren in Irland auf
Danù
Danù: mit ihrem neuen Frontman Oisin McCauley ( Flöte ) aus dem Co.Donegal
Killeane
Killeane: Eine Irish Folk Band aus Glasgow
Out of Alba
Out of Alba: Folkmusic aus British Columbia ( Kanada )
Maureen & Brendan Browne
Maureen & Brendan Browne kommen aus Galway
Skibbereen
Skibbereen: Eine Irish Folk Band aus Derry
Tadhg Mac Dhonnagáin
Gälische Musik von Tadhg Mac Dhonnagáin. "Eine Rarität in der Irish-Music-Landschaft ..."
Finn McCool
Die Band Finn McCool entführt Sie auf eine Reise vom alten Irland ins moderne Amerika
Flook
Flook: die Band ist hierzulande bekannt geworden durch das Irish Folk Festival 2001
Deff Goat
Deff Goat: Irische und Keltische Musik für alle Gelegenheiten
The Exiles
The Exiles: atemberaubende traditional irish Music mit irrsinnig vielen Instrumenten
Cuisle
Cuisle: Eine neue Dubliner Gruppe, die sich der Traditional Irish Music verschrieben hat
Haste to the Wedding
Haste to the Wedding: Ceilidh Quintett aus Co.Antrim (Nord-Irland)
Paddy Keenan
Paddy spielt seit seinem 10.Lebensjahr die Uillean Pipes
[Quelle: Google.)
@DM:
Drupkick Murphy´s sind Punk und kein Oi.
Wenn du nicht glaubst dann schauts du am besten selber auf ihre Homepage und überzeugst dich.
Sie sind Punk, auch wenn man in manchen Liedern wie Amazing Graze, denken würde sie spielen Folk.Zitat von Ancaron
In Ingelheim(in der nähe von Mainz) gibt es jedes Jahr so ein komisches Folk-Festival...
__..................__....
(....\............../....)
.\....\............/..../..
..\....'\........./..../...
...\...../´¯.l.¯`\../....
.../....l.....l...(¯.`'\..
..l......l....l.....\...' \.
..l......l´¯.l´¯.l.\..'| /
..\......`¯..¯ ´....../
....\.................../..
Hm, es wurden hier jetzt sauviele Bands genannt, aber eine der besten habt ihr vergessen: QUILTY
Guck doch mal auf www.quiltymusic.com
Spielt mehr Rollenspiele!