Ergebnis 1 bis 12 von 12

Neuer Rechner Hilfe bei Zusammenstellung

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1.992
    Nachdem ich das mit dem Gaming Notebook mir aus dem Kopf geschlagen habe bin ich jetzt dabei mir meinen Rechner zusammen zu stellen allerdings bin ich auf dem Gebiet nicht unbedingt ein Fachmann somit poste ich das ganze mal hier:


    Mainboard: MSI 790FX-GD70 lohnt sich vermutlich etwas mehr Geld ins Mainboard zu stecken um später ohne weiteres aufrüsten zu können. Ich hoffe ich kann damit später auch auf eine Radeon HD 5870 umsteigen oder?

    Prozessor: AMD Phenom II X3 720 will dann halt später bei Bedarf einen X4 reinhauen

    Grafikkarte: Sapphire HD4890 Vapor-X später dann halt noch ne zweite dazu wenn sie nicht mehr all zu viel kostet oder ist dass mit dem Crossfire ne kompliziertere Angelegenheit?

    RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

    Netzteil: Cooler Master RealPower M 620W 620 Watt sind ausreichend oder?

    Festplatte: Hitachi HDP725050GLA360 500 GB

    Gehäuse: Antec Two Hundred Schwarz

    DVD Brenner: Sony Optiarc AD-7200A

    Wichtig ist mir halt, dass ich damit dann erstmal ein paar Jahre Ruhe hab und alles anständig spielen kann um dann später gezielt, für wenig Geld, bei Bedarf aufrüsten zu können. Preislich sind wir jetzt so bei 710€
    Kelv ist offline

  2. #2 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    48
    Also ich hab mich auch in letzter zeit viel mit Computer Zusammenstellen beschäftigt und kann nur sagen das du für das Geld bei Hardwareversand einen wesentlich besseren computer bekommst...

    Alternate ist schon ziemlich teuer...
    Tweaking ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1.992
    Alternate ist halt zuverlässig, hab mit Hardwareversand bisher noch keine Erfahrung gemacht aber im prinzip spricht wohl nichts dagegen

    Achso hab gerade gelesen dass der Intel Core i5 750 bessere Leistung erziehlen soll als z.B. der Phenom II X4 965 (Gamestar 11/09 gestestet anhand von CoD 4 und Anno 1404) also doch lieber einen Intel? Brauche dementsprechend auch ein anderes Motherboard reicht ein GIGABYTE P55-UD3 aus um auch später noch gescheit aufrüsten zu können oder sollte ich doch lieber etwas mehr für ein UD4, 5 oder 6 ausgeben?
    Kelv ist offline Geändert von Kelv (21.10.2009 um 16:09 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von crian
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    wo der Guru ist
    Beiträge
    1.042
    ich würde dir zu einem phenom II x4 raten. intel finde ich persönlich zu teuer und ist eher was für anwendungen, also video und grafik usw.
    für games hat amd das bessere p/l-verhältnis.
    crian ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1.992
    Mit dem Phenom II X4 955 bin ich bei Alternate jetzt bei € 849,85 inkl. Versand und Zusammenbau (79€ überleg mir es dann doch selbst zu machen nur dass ich meinen letzten PC zusammengebaut hab ist schon ne Weile her und irgendwie hab ich angst dass ich was kaputt mache^^)

    Bei Hardwareversand find ich nicht alle Teile
    Kelv ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von crian
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    wo der Guru ist
    Beiträge
    1.042
    was genau hast du denn jetzt für komponenten verbaut mit dem phenom II?
    vielleicht kann den preis noch durch andere teil etwas drücken.
    crian ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in civitate nostra Dresdene
    Beiträge
    5.218
    Also das MSI 790FX-GD70 is' meiner Meinung nach schonmal ziemlicher Schwachsinn, die 4 PCI-E16x-Steckplätze wirst du niemals brauchen, selbst zwei sind eigentlich schon fraglich und ansonsten hat das günstigere MA790XT-UD4P von Gigabyte deutlich mehr zu bieten.

    Gerade das Dual-Bios und die 2xOZ erweisen sich als sehr vorteilhaft.
    Die 40 € die du dadurch sparst, kannst du dann auch noch in einen Quadcore investieren...ein X4 955 wäre bspw. drin.

    Den RAM, auch wenn er von Kingston is', kannst du mit 1,7 Volt in die Tonne kloppen...stattdessen würde ich lieber zu einem 1600 MHz-Kit greifen.
    Zitat Zitat von Kelv
    Achso hab gerade gelesen dass der Intel Core i5 750 bessere Leistung erziehlen soll als z.B. der Phenom II X4 965 (Gamestar 11/09 gestestet anhand von CoD 4 und Anno 1404) also doch lieber einen Intel?
    Die Gamestar-Tests sind nicht wirklich zu gebrauchen, zieh lieber Computerbase-Benchmarks zur Hand.
    Und wie sich dort deutlich aufzeigt, rechtfertigt kein CoreI7, außer vielleicht noch dem 860er, den Mehrpreis.
    Langschlaefer ist offline Geändert von Langschlaefer (22.10.2009 um 09:31 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von crian
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    wo der Guru ist
    Beiträge
    1.042
    wenn du keine zwei graka verbauen möchtest, lohnt sich eigentlich keine board mit zwei pcie steckplätzen. würde dir dann lieber zu dem günstigen MA770T-UD3P raten.
    und mit dem kauf einer grake würde ich noch etwas warten bis jetzt erstmal die neuen von ati und nvidia raus sind, dann wird sich auch noch etwas an den preisen ändern.
    crian ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Armillion
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Niedersachsen(Hannover)
    Beiträge
    2.063
    Zitat Zitat von Kelv Beitrag anzeigen
    Alternate ist halt zuverlässig, hab mit Hardwareversand bisher noch keine Erfahrung gemacht aber im prinzip spricht wohl nichts dagegen
    Also Hardwareversand ist in der Tat sehr billig. Allerdings haben die, meiner Erfahrung nach, einen sehr, sehr schlechten Service.
    Ich beispielsweise, wollte nur eine Grafikkarte repariert oder ausgetauscht haben, da diese defekt war, mir wurde gesagt 3-4 Wochen.

    Wär an sich auch okay gewesen, wenn ich dann was zu hören bekommen hätte.
    Selbst auf mehrere Nachfragen meinerseits bekam ich nur sehr wenige Infos wurde also gar nicht auf dem laufenden gehalten.
    Ende der Geschichte war dann, dass ich nach gut 9-10 Wochen ne Mail bekommen hab, dass ich ne Gutschrift bekomme, oder aber ne Ersatz GraKa.
    Wollte die Gutschrift haben, diese habe ich aber bis heute nicht gesehen und die Mail ist schon fast zwei Monate her.
    Kann sein, dass ich nen Einzelfall bin, aber ich würd, wenn man Service haben will, von hardwareversand abraten.
    Armillion ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1.992
    @Langschlaefer

    Bringt mir doch gar nichts das 1600 MHz-Kit wenn der Prozessor nur bis 1333 unterstützt oder lieg ich da falsch?
    Kelv ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in civitate nostra Dresdene
    Beiträge
    5.218
    Zitat Zitat von Kelv Beitrag anzeigen
    @Langschlaefer

    Bringt mir doch gar nichts das 1600 MHz-Kit wenn der Prozessor nur bis 1333 unterstützt oder lieg ich da falsch?
    Offiziell unterstützt die CPU nur 1333 MHz, inoffiziell sind sogar 1800 möglich.

    Wurde alles schon getestet und verbaut...die Ergebnisse sind zu finden in unzähligen Benchmarks.
    Langschlaefer ist offline

  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von Kelv Beitrag anzeigen
    Mainboard: MSI 790FX-GD70 lohnt sich vermutlich etwas mehr Geld ins Mainboard zu stecken um später ohne weiteres aufrüsten zu können. Ich hoffe ich kann damit später auch auf eine Radeon HD 5870 umsteigen oder?
    Dafür muss aber kein 150-Euro-Mainboard kaufen, auch kein 100 Euro Board. Damit kauft man Features, die man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht braucht, jedoch nicht unbedingt einen langen CPU-Support. Der kann auch bei teuren Mainboards schnell eingestellt werden!
    Hab den Fehler anfangs auch mal gemacht...

    Mit deutlich (halber Preis) günstigeren Mainboards kriegt man oft mehr, als man benötigt. Mit langen CPU-Support ist mir z. B. Asrock aufgefallen.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •