|
-
Gothic 2: DNdR starten unter Windows 7 64-Bit
Guten Abend 
Ich habe ein Problem mit Gothic 2: DNdR. Ich konnte es, sehr zu meiner Freude, problemlos installieren. Keine Fehlermeldungen, nichts, alles lief schön sauber ab.
Allerdings kann ich es nicht starten... Wenn ich das versuche, erscheint ganz kurz im Taskmanager der Prozess "Gothic2.exe", der aber nach 1-2 Sekunden einfach wieder verschwindet, ohne dass etwas passiert... keine Fehlermeldungen, nix.
Ich habe auch schon versucht, das Spiel im Kompatiblitätsmodus (Windows XP SP3 und SP2) und mit Adminrechten zu starten, allerdings ändert das nichts an dem Problem... 
Was kann ich da machen? Die Forensuche hat mich leider nicht weitergebracht, alles, was ich fand waren Probleme im Spiel selber oder welche, die während der Installation auftreten. Wenn ich etwas zum Starten gefunden habe, dann nur in Verbindung mit Fehlermeldungen - mein Beispiel konnte ich bisher leider nicht entdecken.
Gruss und danke,
Darna
-
Normalerweise dürfte es unter Win7 keine Probleme geben, das Spiel läuft an sich.
Was für ein System ist das denn?
Was für Hardware steckt drin?
Am besten wird sein, Du postest Deine DXdiag:
Erstellung der dxdiag.txt unter Windows XP:
Start > Ausführen > "dxdiag" eintippen, "ENTER" drücken > "Alle Informationen speichern..." auswählen.
Erstellung der dxdiag.txt unter Windows Vista:
Start > Alle Programme > Zubehör > Ausführen > "dxdiag" eintippen, "ENTER" drücken > "Alle Informationen speichern..." auswählen.
Nun noch die Textdatei abspeichern und beim nächsten Post mit anhängen.
-
Hast Du schon den aktuellsten Patch drauf?
Schau mal in den Dateieigenschaften der Gothic2.exe, welche Version Dein G2 hat (die Gothic2.exe findest Du im System-ordner Deiner G2 Installation, die Version bei den Details der Dateieigenschaften).
Bei V2.5.x.x: Installiere den Patch 2.6 und danach die Report-Version: gothic2_fix-2.6.0.0-rev1.exe
Bei V2.6.x.x: Installiere direkt die Report-Version: gothic2_fix-2.6.0.0-rev1.exe
Starte die Installation der Patches via 'als Administrator ausführen'.
Sollte das nicht helfen, ist möglicherweise ein störender Hintergrundprozess dafür verantwortlich.
Starte den Rechner neu und Starte Gothic. Wenn Gothic nicht aufstartet, dann starte den TaskManager und beende alle Prozesse welche unter Deinem Windows-Benutzer laufen (also auf keinen Fall Prozesse des SYSTEM-Accounts). Sobald Du den störenden Prozess erwischt, wird Gothic starten.
Sollte das Stoppen der Prozesse noch nicht zum Erfolg führen, deaktiviere den Virenscanner und die Firewall (vorher den Rechner vom Internet trennen), dann stoppe die Dienste welche unten rechts in der Windows-Taskleiste angezeigt werden (z.B. Messenger).
Wenn das immer noch nicht zum Ziel führt, stoppe noch alle Services welche nicht zum Betriebssystem gehören (i.d.R. alle Services welche nicht von Microsoft sind).
-
Guten Abend 
Danke euch beiden für die schnelle Hilfe! Die Lösung von TazmanDevil hat geholfen - ich musste lediglich die Report-Version installieren, jetzt funktioniert alles (na gut, die Videos gingen erst nicht, aber das hab ich mithilfe anderer Threads hier auch bereits lösen können ^^).
Aufgrund der Beschreibung der Report-Version im Problemlösungs-Thread ging ich davon aus, dass die NUR dann benötigt wird, wenn Probleme mit dem Sprachpaket auftreten... Da ich gar nie dazu kam, zu hören ob die Sprache geht oder nicht, habe ich gar nicht in Erwägung gezogen, das auch zu installieren... Aber siehe da - es hat geholfen 
Dankeschön 
Gruss,
Darna
(ps: dxdiag poste ich dann wenn ich das nächste Mal ein Problem habe Jetzt wird es ja nicht mehr benötigt, schätze ich ^^)
-
 Zitat von Darnathas
(ps: dxdiag poste ich dann wenn ich das nächste Mal ein Problem habe  Jetzt wird es ja nicht mehr benötigt, schätze ich ^^)
Yep. Eine DxDiag von einem funktionierenden System können wir auf unseren eigenen Rechnern erstellen, interessant sind nur die von nicht-funktionierenden Installationen. 
Viel Spass beim Zoggen.
-
-
Alt und AltGr kann man einstellen (hab's gerade bei mir ausprobiert). Hinweis: einer Aktion können 2 Tasten zugeordnet werden. Die zuletzt konfigurierte Taste steht an zweiter Stelle (nicht dass wir hier Phantomen nachjagen )
Schau mal in der Gothic.ini nach, welches Tastaturlayout dort eingetragen ist: keyboardLayout=00000407 ist das deutsche, keyboardLayout=00020409 das amerikanische.
Die Gothic.ini findest Du im System-Ordner deiner Gothic-installation, und ggf. noch im virtual Store Deines Windows Users (sofern Du ins Programm-Verzeichnis installiert hast und Gothic nicht via 'Als Administrator ausführen' startest).
-
Jup, dass man 2 Tasten zuordnen kann ist mir bewusst - habe ich, wenn ich mich recht entsinne, eben auch immer so gehabt, weswegen ich jetzt überhaupt erst auf die Idee kam, es wieder so zu machen 
Und jap, an zweiter Stelle steht, wenn ich "Alt GR" drücke anstatt "Alt GR" "STRG links".
Das Tastaturlayout war auf US eingestellt. Ich habe es jetzt gewechselt auf Deutsch, hat allerdings keinen Effekt (abgesehen davon, dass jetzt statt "CTRL left" halt eben "STRG Links" steht ).
Ich führe Gothic als "Administrator" aus, und habe im Kompatibilitätsmodus "Windows XP, SP2" eingestellt.
-
Hast Du Autohotkey oder ein ähnliches Programm im Hintergrund am laufen?
Was passiert, wenn Du im Spiel Alt oder AltGr drückst? Springt er dann oder springt er bei der Strg Taste?
Und welche Taste zeigt Gothic an, wenn Du eine Aktion mit Strg links oder Strg rechts belegst?
-
 Zitat von TazmanDevil
Hast Du Autohotkey oder ein ähnliches Programm im Hintergrund am laufen?
Was passiert, wenn Du im Spiel Alt oder AltGr drückst? Springt er dann oder springt er bei der Strg Taste?
Und welche Taste zeigt Gothic an, wenn Du eine Aktion mit Strg links oder Strg rechts belegst?
Autohotkey oder Ähnliches benutze ich nicht, habe auch nichts dergleichen installiert.
Mit Alt springe ich, mit Alt GR passiert nichts - jedenfalls in Gothic 2. Er springt stattdessen dann mit der STRG-Taste. Was ich aber gerade schnell ausprobiert habe:
Ich habe gestern Gothic I von meinem alten Labtop auf den PC hier kopiert. Dort hatte ich damals die Tastaturbelegung genau gleich - also mit Alt und Alt GR springen (steht auch so in der Tastaturbelegung). Aber: Wenn ich Alt GR drücke in Gothic 1, springt er nicht, sondern will Aktionen ausführen (was eigentlich nur mit STRG links / STRG rechts belegt wäre).
STRG links / rechts funktionieren aber nach wie vor, sowohl bei G1 als auch bei G2. Ich kann die Tasten belegen, was sowohl richtig angezeigt wird in der Tastaturbelegung, als auch im Spiel richtig funktioniert.
Risen habe ich jetzt bei der Gelegenheit auch noch schnell getestet... Da ist es genau dasselbe 
Irgendwie scheint es also so, als würde einfach Alt GR als zusätzliche STRG links-Taste erkannt 
Keine Ahnung wieso. Hier im Forum wenn ich schreibe und die Alt GR-Taste verwende funktioniert sie tadellos. In den Regionaleinstellungen und dem Tastaturlayout ist auch die korrekte Sprache (Deutsch (Schweiz)) eingestellt.
Mhhh, um ein nicht-PB-Spiel auch noch schnell zu testen habe ich jetzt noch kurz World of Warcraft gestartet - dort kann ich Alt GR auch problemlos belegen. Es scheint, als hätte ich das Problem seltsamerweise nur mit Spielen von PB 
Den Treiber der Tastatur habe ich auch schnell überprüft - scheint auch alles auf dem Neusten Stand zu sein ô.o
-
Hmm...
Stell mal probehalber die Tastatur mal von DE-CH auf DE-DE um (oder versuche mal eine deutsche Tastatur falls verfügbar)...
Ich habe einen Rechner mit schweizer Tastatur und Tastaturschema hier, kann also mal ausprobieren ob es dort bei mir auch geht (Versucht habe ich es auf einer US-Tastatur)
-
 Zitat von TazmanDevil
Hmm...
Stell mal probehalber die Tastatur mal von DE-CH auf DE-DE um (oder versuche mal eine deutsche Tastatur falls verfügbar)...
Ich habe einen Rechner mit schweizer Tastatur und Tastaturschema hier, kann also mal ausprobieren ob es dort bei mir auch geht (Versucht habe ich es auf einer US-Tastatur)
Mh, kann ich mal probieren - also das Tastaturlayout umzustellen. Eine deutsche Tastatur habe ich leider nicht ^^
Hat früher allerdings auch mit DE-CH funktioniert *mh* Naja, mal schaun
-
 Zitat von Darnathas
Mh, kann ich mal probieren - also das Tastaturlayout umzustellen. Eine deutsche Tastatur habe ich leider nicht ^^
Hat früher allerdings auch mit DE-CH funktioniert *mh* Naja, mal schaun 
Das sollte problemlos möglich sein.
Wichtig ist hierbei nur, die Änderungen in den Systemsteuerungen einzustellen. Wenn man das über die "Eingabegebietsschemaleiste" macht kann es ab und an sein, dass die Änderungen nicht korrekt übernommen werden.
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|