So vorerst mal Hallo an alle
Bin nicht sicher ob ich hier richtig bin, aber ich poste es einfach mal
Ihr kennt sicher das Gefühl im Finger, als würde er euch bald abfallen, durch das andauerne Drücken der "W" Taste um sich Fortzubewegen
Mein Programm soll da abhilfe schaffen!
Beschreibung:
Dieses Programm erlaubt es euch, per klick auf eine vorher eigestellte Taste, dass der Charakter Autormatisch Läuft.
Im Grunde mach es nichts anderes als Virtuall die Taste "W" zu drücken ud nicht loszulassen -> Automatische Bewegung.
Ein weiterer Druck auf die Eingestellte Taste, Taste S, Maustaste 1 oder das Loslassen der Taste W, beendet die Automatische Bewegung.
Das Programm legt sich nach dem Start sofort in den Infobereich (Tray) neben der Windows Uhr.
Wenn ihr Rechtsklick auf das Risen-Icon im Tray macht, kommt ein kleines Popup-Menü wo ihr auch die Einstellungen (Settings) findet.
In den Settings könnt ihr dann die Taste angeben, mit welcher ihr später in Risen die Automatische Bewegung starten/beenden wollt.
Wichtig:
Risen - MoveToggle muss immer laufen wenn ihr die Automatiche Bewegung nutzen wollt, da Risen selbst diese funktion nicht hat.
So, das wars im größen und ganzen, es ist auch nicht schwer einzustellen oder zu verstehen.
Risen - MoveToggle starten -> Taste einstellen -> kein absterben der Finger wegen andauerndem Drücken der "W" Taste mehr
Hinweis:
Risen - MoveToggle ist noch BETA
Es ist möglich dass der ein oder andere damit Probleme hat (aber im grunde sollte es bei jedem funktionieren)
Solltet ihr Probleme oder Fragen haben, dann schreibt hier ins dieses Thema oder als PM.
Download:
Risen - MoveToggle v0.2
Größe: 300kb
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
07.10.2009 19:41 -
Risen - MoveToggle (Kleines Programm, welches erlaubt in Risen Automatisch zu laufen)
Neuling
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 7
Geändert von fuba (07.10.2009 um 19:49 Uhr)
-
öh, ich hoffe doch, dass das Open Source ist...Sonst kann ich jedem nur raten, die Finger davon zu lassen oder es auf einem virtuellen PC zu testen.
Soll kein Angriff auf den Threadersteller sein, aber es gehört heute einfach zum guten Ton, ne Version zum Selbstkompilieren rauszugeben. Bundestrojaner und so gibt es ja schon genug
Also lieber Threadersteller, danke für die Arbeit, hau einfach die Sourcefiles und dein Makefile hier rein, dann passt alles!Finally, when they could not hold anything against this WHOLY man, they had him arrested for Enthalpy Dumping!
-
Neuling
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 7
Soll kein Angriff auf den Threadersteller sein, aber es gehört heute einfach zum guten Ton, ne Version zum Selbstkompilieren rauszugeben. Bundestrojaner und so gibt es ja schon genug
Also lieber Threadersteller, danke für die Arbeit, hau einfach die Sourcefiles und dein Makefile hier rein, dann passt alles!
2. Das Programm ist FREEWARE und nicht Open-Source.
öh, ich hoffe doch, dass das Open Source ist...Sonst kann ich jedem nur raten, die Finger davon zu lassen oder es auf einem virtuellen PC zu testen.
Könnt gerne damit alles machen, in VM Testen oder http://www.virustotal.com prüfen.
Es gibt leider immerwieder ein paar Paranoide Typen die versuchen alles in den Dreck zu ziehen.
Höchstwarscheinlich selbst versucht sowas zu machen, aber es nicht hinbekomen und dann andere verdammen.
Sorry wenn das Hart klingt, ist aber meistens so.
-
Waldläufer
- Registriert seit
- Jan 2008
- Beiträge
- 131
Nur gut, dass ich eine Sidewinder X6 habe. Die Tastatur hat das hardewaremäßig schon drin...
-
Wo genau liegt denn das Problem bezüglich Source veröffentlichen? So dermaßen geniale Einfälle, die du eigentlich patentieren müsstest werden wohl kaum darin enthalten sein.
Und du wirst staunen - aber damit würden viele vermutlich doch etwas anfangen können. Im Grunde folgen alle höheren Programmiersprachen einer ähnlichen Logik - man braucht nicht unbedingt Delphi programmiert haben, um das was da gemacht wird zu verstehen.
-
und wenn schon, trotzdem kein Grund, es NICHT public zu machen. Sorry, aber du meldest dich NEU in einem Forum und bietest eine executable als download an, die immer laufen sollte.... Wer da nicht ein bisschen vorsichtig ist, ist heutzutage selbst schuld.
Und wenn du es nicht public machen willst, weil du so ein genialer Programmierer bist (was ich doch bezweifle, wenn du Delphi nimmst - überladener gehts nicht mehr), dann gib den Source den Admins hier. Ich bin mir sicher, dass einer von denen die 5 Zeilen Delphi lesen kann.
Es gibt leider immerwieder ein paar Paranoide Typen die versuchen alles in den Dreck zu ziehen.
Höchstwarscheinlich selbst versucht sowas zu machen, aber es nicht hinbekomen und dann andere verdammen.
Sorry wenn das Hart klingt, ist aber meistens so.
Und wie gesagt: Frisch angemeldet in nem Forum, in dem sich auch viele nicht so computerversierte User aufhalten und dann ne EXE zum Download.... bin ich paranoid, wenn ich da vorsichtig bin, oder hälst du die User hier für dumm?
Jetzt entschuldige auch meinen Tonfall, aber es gibt genug kranke Typen da draussen, die irgendeinen Scheiss zusammentoolboxen, sich in beliebigen Foren anmelden und ihre DL-Links vertreiben.
Ich hatte NICHT angenommen, dass du so einer bist, und mein Post war freundlich und höflich. Dass du dich aber gleich so angepisst fühlst, sagt einiges.Finally, when they could not hold anything against this WHOLY man, they had him arrested for Enthalpy Dumping!
-
Es gibt leider immerwieder ein paar Paranoide Typen die versuchen alles in den Dreck zu ziehen.
Höchstwarscheinlich selbst versucht sowas zu machen, aber es nicht hinbekomen und dann andere verdammen.
-
Wer Brain.exe hat und es auch nutzt braucht keine Angst vor Viren, Trojanern oder Würmern zu haben. Wer sich auch noch von Phishing Mails linken lässt der sollte mal einen EDV Kurs belegen.
-
Naja, das ist eine sehr sehr grobe Verallgemeinerung. Wer seinen Rechner auslässt, braucht keine Angst zu haben. Oder sag mir mal, warum das Bundesamt für Informationssicherheit, die NSA und andere Geheimdienste riesige EDV-Sicherh. Sicherheitsabteilungen haben? Warum jedes Unternehmen hochbezahlte Security-Ingenieure hat.... die haben alle Brain.exe, glaube ich.
Wenn du dich so sicher fühlst, machst du es dir zu einfach. Trügerische Sicherheit ist schlimmer als gar keine.Finally, when they could not hold anything against this WHOLY man, they had him arrested for Enthalpy Dumping!
-
-
Kaum habe ich mir Popcorn und Cola geholt, um mir diese Streitereien weiterhin zu gönnen, schon ist ein Admin/PB Mensch da, der mit einem oder zwei coolen Sätzen die ganze Luft aus der Sache lässt.
Wir lieben euch...
Das Tool ist nützlich, sobald es auch von den Paranoiden hier als würdig eingestuft wird, werde ich meinem Finger auch mal eine Pause gönnen, obwohl ich noch nicht so die Probleme habe, einfach etwas seitlich laufen, springen etc. und schon ist nicht nur der Held in Form gehalten, auch der Finger wird entlastet.
-
Neuling
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 7
nochmal zum mitschreiben:
natürlich fühle ich mich angegriffen, wenn mir unterstellt wird, dass ich möglicherweise Mist oder sogar nen Virus veröffentliche.
(geht ja gegen meinen Ruf)
Wenn es dir dass nicht passt, dann lies dieses Thema nicht mehr.
Aber versuche nicht mit falschen Anschuldigungen die Runde zu machen.
Aufmerksamkeit kann man auch anders wo bekommen
Währe Risen ein Online-Game, dann ja, würde ich den Source nem Admin geben, da die Gefahr für einen Keylogger eine Rolle spielt, aber sicher nicht bei nem Offline-Game.
Und ja, dass mit "ich bin/kann Besser/es als du" ... no comment.
Wenn ihr denn so gut seit und die bessere Programmiersprache könnt Reversed doch einfach meinen code und seht nach was er macht, dann braucht ihr den source nicht.
nochmal zum Abschluss:
1.) Willst du den Sourcecode eines Programmes -> schreib ihn dir selbst.
2.) Willst du mein Programm Testen/überprüfen/usw, dann wirst du wohl wissen wie oder?
3.) Willst du mich weiter beschuldigen oder vermutungen aufstellen, dann schreib ne Textfile und ab in den Papierkorb.
Bedeutet: Auf so nen Mist Antworte ich nicht mehr.
lg. fuba
P.S
Wo genau liegt denn das Problem bezüglich Source veröffentlichen? So dermaßen geniale Einfälle, die du eigentlich patentieren müsstest werden wohl kaum darin enthalten sein.
Und du wirst staunen - aber damit würden viele vermutlich doch etwas anfangen können. Im Grunde folgen alle höheren Programmiersprachen einer ähnlichen Logik - man braucht nicht unbedingt Delphi programmiert haben, um das was da gemacht wird zu verstehen.
Auch dass es für andere Programmierer verständlich währe ist mir klar.
Aber das Programm ist Freeware und wenn das nicht reicht, tut es mir leid.Geändert von fuba (07.10.2009 um 22:47 Uhr)
-
Neuling
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 7
-
Chosen One
- Registriert seit
- Jan 2005
- Beiträge
- 6.611
Hier übrigens mal die Logs von Virustotal und NoVirusThanks. Was die Dienste angeht, siehts bis jetzt Clean aus. Ich werds in ein paar Tagen nochmal testen.
-
So ein Programm können doch viele mal eben in 5 Minuten programmieren. Ist sogar über C++ möglich
-
du hast noch 3 Minuten und 45 Sekunden
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 55
Wenn in so einem Programm "nur" ein keyloger drin ist oder ein sonstiger "Daten-sammler" wird da gar kein Antiviren Programm drauf ansprechen (können).
Auser eure firewall bei einer ausgehenden Verbindung...
@fuba
Du reagierst hier echt über.
Ist ja nett das du so ein tool schreibst - du solltest aber selbst wissen, daß man keine Programme von "Fremden" einfach so ausführt.
Vorallem nicht wenn sie sich davor drücken den source-code offen zu legen(insbesondere wenn du vorgebrachten Gründe mehr als banal sind).
Da spielts auch keine Rolle das nur wenige den source verstehen würden - es schafft Transparenz und Vertrauen.
Und als frischling brauchst du das erst einmal.
Auch solltest du etwas gelassener mit Kritik bzw. Meinungen von anderen umgehen anstatt es gleich persönlich zu nehmen.
vegas Worte zum sonn.. Donnerstag
-
lol... schonmal was von Freeware gehört?
Die gabs früher wie heute und wird von Vielen genutzt.
Ein Großteil der Systemtools die hier im RISEN-Forum für Tests empfohlen werden gehören dazu...
Da er hier neu ist kann ich aber zumindest das Missvertrauen nachvollziehen.
Wenn es eine richtige Programmiersprache gibt, dann kann das nur Assembler sein...
Ich beherrsche die wichtigsten Programmiersprachen und meiner Meinung nach hast du dich mit diesem Statement blamiert.
Was Delphi angeht... im Vergleich zu anderen Sprachen wie z.B. C# mit dem .NET-Framework ist Delphi definitiv NICHT überladen.
Was soll denn das heißen? Kann man mit C++ etwa weniger als mit anderen Programmiersprachen wie z.B. Delphi?Deutschland - "ein Gefängnis, das du weder riechen, noch schmecken, noch berühren kannst"
[Bild: ssp-362-60.gif]
-
Ich beherrsche C++ UND Delphi. Gehör ich jetzt zu den Außenseitern?
Ne spaß beiseite. (Fast schon Offtopic hier) ---> Sowas gibt es doch auch im Spiel, über die Console,
und man muss nicht unbedingt auf externe Programm zurückgreifen (Finde es Klasse das manche die Mühe machen, sowas zu programmieren (egal ob der Code nur aus 5 oder 500 Zeilen besteht)).
Einfach : OnDebugAutoRunToggle="CTRL_L+O" in seiner ConfigDefault schreiben.
Im Spiel test mode aktivieren und gaeeehnn... nichts mehr tun
-
Neuling
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 7
lol... schonmal was von Freeware gehört?
Die gabs früher wie heute und wird von Vielen genutzt.
Ein Großteil der Systemtools die hier im RISEN-Forum für Tests empfohlen werden gehören dazu...
Da er hier neu ist kann ich aber zumindest das Missvertrauen nachvollziehen.
Sorry wenn ich da überreagiere, aber ich muss mir wohl nicht sagen lassen, dass ich Schadsoftware verbreite und/oder erstelle.
Sowas geht mir gewaltig gegen den Strich
aber danke @Zerxes für deine Unterstützung hier im Thema
Ich beherrsche C++ UND Delphi. Gehör ich jetzt zu den Außenseitern?
Ne spaß beiseite. (Fast schon Offtopic hier) ---> Sowas gibt es doch auch im Spiel, über die Console,
und man muss nicht unbedingt auf externe Programm zurückgreifen (Finde es Klasse das manche die Mühe machen, sowas zu programmieren (egal ob der Code nur aus 5 oder 500 Zeilen besteht)).
Einfach : OnDebugAutoRunToggle="CTRL_L+O" in seiner ConfigDefault schreiben.
Im Spiel test mode aktivieren und gaeeehnn... nichts mehr tun
Da ich ne faule Sau bin, dachte ich mir, machst eben sowas und als guten Willen veröffentliche ich das mal, damit auch andere was davon haben...
Aber mit ner so heftigen Reaktion auf nichts habe ich nicht gerechnet und deswegen auch meine Aufegung