Hallo,
habe einen AMD Dualcore 7750+ Rechner und 1 GB Speicher. Leider ist auf dem Rechner eine Onboard Grarfikkarte, glaube eine GeForce 6150 oder so.
Auf jeden Fall ist die Demo damit unspielbar. Ca. 3 Frames pro Sekunde schätze ich mal.
Da ich derzeit wenig Geld habe, habe ich die Möglichkeit, eine GeForce 5500 mit 256 MB Ram von einem Freund zu bekommen.
Meint ihr dass das Spiel damit auf niedriger Stufe einigermassen flüssig läuft?
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
-
Ist eher zu bezweifeln...
die Struktur einer 5XXX Geforce unterscheidet sich schon erheblich von
einer 6XXX oder einer 7XXX...Hungert deinen Feind, so speise in mit Brot, dürstet ihn, so tränk ihn mit Wasser.Denn du wirst feurige Kohlen auf sein Haupt häufen und der Herr wird dir's vergelten. Sprüche 25, 21+22
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Seesen
- Beiträge
- 97
Glaube auch kaum, dass es läuft. Wobei das Spiel schon etwas mehr Leistung frist als die Demo. Unterhalb GeForce 6xxx geht gar nix würd ich sagen...
Die drei großen "R" des Support unter Windows:
- Retry
- Reboot
- Reinstall
-
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Seesen
- Beiträge
- 97
Sind denn Shader 2.5/3.0 Pflicht?
EDIT: Danke, dein Edit beantwortet wohl die Frage...Die drei großen "R" des Support unter Windows:
- Retry
- Reboot
- Reinstall
-
Waldläufer
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 132
-
da ist die Onboardkarte stärker als die 5500
-
Du wirst doch wohl ein paar Euro für ne Geforce 7900 GT auftreiben können???
Hat damals 250 Euro gekostet, bekommste jetzt gebraucht für 30 bei ebay.
Habe die Grafikkarte schon fast drei Jahre und bin sehr damit zufrieden.
Call of Duty 5 läuft auchMein System:
ASUS Maximus VII Hero
16 GB Ram
Intel i7 4790k Overclocked @ 4.8 Ghz
PowerColor Radeon HD 5850 PcS+ Overclocked 875Mhz Clock | 2200Mhz Memory
Enermax ERX630AWT 630Watt
Windows 10 Professional 64bit
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Seesen
- Beiträge
- 97
Oder eine 7950GT. Kostete damals (1,5 oder 2 Jahre schätz ich) fast 500 Euro... Heute für'n Hunderter auf eBay, dazu noch 3 Gig RAM (2G - 25€) und ein 3Ghz Singlecore (recht alt, einer der ersten 3Ghz) schaffen das Spiel mit nahezu maximalen Einstellungen.
Die drei großen "R" des Support unter Windows:
- Retry
- Reboot
- Reinstall
-
Lehrling
- Registriert seit
- Jan 2007
- Beiträge
- 11
Hallo, bei mir läuft das Spiel ganz gut, aber ich habe das bekannte Nebelproblem bei einer Geforce 7600 (256 MB). Ich kam jetzt günstig an eine ATI HD 3650 (512 MB, Direct X 10, Shader Model 4) da kommt die Meldung die Karte würde nicht die Anforderungen von Risen erfüllen. Wie kann das sein???
Welche AGP Karten sind denn sonst geeignet?
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Seesen
- Beiträge
- 97
Öhm, AGP is' sowieso schwierig.
Und warum sollte eine HD 3650 nicht gehen? Das Speicherinterface ist mit 128 Bit vielleicht etwas schmal geschnitten und 256MB Speicher sind kein Übermaß aber sie erfüllt doch trotzdem alle Anforderungen?!Die drei großen "R" des Support unter Windows:
- Retry
- Reboot
- Reinstall
-
Ist die GeForce 7900 gt nicht passiv gekühlt??
Muss mal gucken, dachte vielleicht an eine gebrauchte 8800gt, da die ein 256 bit speicherinterface hat und aktiv gekühlt ist.
-
Mein System:
ASUS Maximus VII Hero
16 GB Ram
Intel i7 4790k Overclocked @ 4.8 Ghz
PowerColor Radeon HD 5850 PcS+ Overclocked 875Mhz Clock | 2200Mhz Memory
Enermax ERX630AWT 630Watt
Windows 10 Professional 64bit
-
darf ich dich für die frage auslachen?
eine 5xxx bekommste doch heute geschenkt für 5€ oder so...
die hat soweit ich weiß nicht mal nen 3.0 shader, insofern wird risen entweder nicht laufen oder ganz ganz doll schlecht laufen.
-
die 5500 wird bei uns bei saturn immer noch für 35 Euro angeboten, habe eben mal geguckt, hätte ich auch nicht gedacht.
-
Lehrling
- Registriert seit
- Jan 2007
- Beiträge
- 11
-
Abenteurer
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Seesen
- Beiträge
- 97
Exakt. Und wenn du neue Treiber installierst (von ATI auf NVidia, bitte vorher die alten deinstallieren) musst du eh neustarten unter Windows.
Die drei großen "R" des Support unter Windows:
- Retry
- Reboot
- Reinstall
-
Sorry noch mal eine Frage bzgl. einer neuen Grafikkarte. Macht es einen großen Leistungsunterschied ob man eine PCI-E 2.0 GraKa oder eine für den PCI-E 16x Steckplatz nimmt? Gibt es überhaupt schon erschwingliche Karten für den x16 Steckplatz?
-
Lehrling
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 24
Das "16x" hat speziell mit PCI-e 2.0 nichts zu tun. Das gabs bei 1.0/1.1 auch schon. Die Bandbreite hat sich bei 2.0 im Gegensatz zu 1.1 verdoppelt. Es gibt natürlich schon Grafikkarten für 2.0, z.B. Nvidia GTX Reihe und ATi 4000er Reihe. [Korrigiert mich, falls ich falsch liege!]
Ich hab dagegen auch eine Frage, leider etwas Offtopic:
Ich hab aktuell eine 7600GT (AGP!) und hätte gern was bisschen fixeres. Was wäre jetzt z.B. für Risen zu empfehlen? Eine Nvidia 7950GT oder eher eine ATi HD 3850? Gibt es noch schnellere AGP-Grafikkarten?!
-
ApocalipticaGast
Besser als mit einer ATI 4670 wirst du nicht wegkommen.
http://geizhals.at/deutschland/a437086.html