Ergebnis 1 bis 8 von 8

Ampere bei Grafikkarten?

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    1.397
    Moin,

    ich hab mal ne eher grundsätzliche Frage dazu, wie viel Ampere eine Grafikkarte braucht (also auf dem 12V-Kabel). Ist das so einfach, wie ich denke, wie es das ist?
    Also einfach Watt von der Grafikkarte/12V = Ampere, was das Netzteil am 12V-Kabel bereitstellen muss?
    Dann wäre das ja bei den neueren High-End-Dingern (ich denk' so an die HD4890) 190W/12V = ~16A
    aber das erscheint mir n bisschen zu wenig zu sein... hab ich was übersehen oder ist meine Rechnung generell Quatsch?
    PC-Power ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Stimmt so, es braucht ja aber auch die CPU und andere Hardware Strom von der 12-V-Schiene.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    1.397
    hm... ich denk' die CPU bekommt per diesem 24-kontaktigen Kabel Strom?
    Und wie ist das eigentlich mit der Stromzufuhr? Also ich dachte immer, ne normale Steckdose im Haus "hat" 16A... würde das nicht z.B. bei Lans total überlasten, wenn man mehr als einen PC an die Steckdose macht? (Mach ich ja öfters, aber da passiert ja nix xD)
    PC-Power ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sascha
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.333
    es geht ja nicht direkt um die Amper zahl..sondern auch die Volt zahl, also die Spannung.

    anner Steckdose sind 230 Volt und eine maximal belastung von knapp 16 amper möglich, wobei bei 16 A der FI-schalter schon einspringt.


    das heist: 230V*16A=3680 Watt.
    Sascha ist offline

  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Deshalb hast du ja ein Netzteil (einen Transformator) im PC, der die 220V-Spannung aus dem Stromnetz zu niedrigerer Spannung mit teilweise deutlich höherer Stromstärke umwandelt (transformiert).
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sascha
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    2.333
    angenommen dein PC Netzteil hat ca. 450 Watt, dann braucht es aus der Steckdose vllt 2-3 Amper.
    Sascha ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von PC-Power Beitrag anzeigen
    aber das erscheint mir n bisschen zu wenig zu sein... hab ich was übersehen oder ist meine Rechnung generell Quatsch?
    Nö, das ist richtig. Die CPU muss aber noch drauf, die bedient sich hauptsächlich auch aus 12V. Und für kleinere Komponenten die vll. auch 12V haben wollen würde ich noch nen bisschen aufrunden.
    Wenn du dann für das Netzteil rund 80% Wirkungsgrad einplanst (darüber sinkt oft die Effizienz wieder), hast du nen optimalen Wert gefunden.

    Bedenke aber, das auch Festplatten, DVD-Laufwerke usw. Strom benötigen, und auch wenn sich diese aus 3,3 und 5 Volt bedienen - die Gesamtleistung eines Netzteils ist nicht die Addition der 3,3, 5 und 12 V-Schiene, sondern wird anders begrenzt.


    16A an der Steckdose sind ja nun nochmal was anderes (weiß aber nicht ob der Wert stimmt, hab den einfach von da oben abgeschrieben , denn da liegt ja doch eine etwas höhere Spannung an). Die kann also durchaus >3000 Watt liefern.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    1.397
    achso, ok, danke euch allen, jezz hab' ich's verstanden
    PC-Power ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •