Seite 4 von 4 « Erste 1234
Ergebnis 61 bis 73 von 73

Monty Python - Zum totlachen ?!

  1. #61 Zitieren
    - cAsh mOneY reCorDs - 
    Registriert seit
    Feb 2003
    Ort
    - Oberhausen -
    Beiträge
    6.729
    Mein Bruder hat sich "Ritter der Kokusnuss" und "Das Leben des Brian" von Monty Phyton geholt, und ich muss sagen...mittlerweie habe ich sie 10Mal so oft angeguckt wie er.^^ Vorallem "Das Leben des Brian" ist wirklich absolut genial...Die Steinigung ist das geilste...Frauen dürfen nicht zu Steinigungen..Kaum bei der Steinigung angekommen, nur Frauen mit ein und dem selben Bart.^^ Oder geil ist auch:

    Gefangener: "Ich darf nicht Jehova sagen?! JEEEEEEEEEEEHOOOOOOOOOOVAAAAA"
    Prediger: "Jetzt reichts, wenn du noch einmal Jehova in den Mund nimmst...AU" *Stein fliegt gegen Prediger Kopf*
    Prediger: "Wer hat ihn geschmissen, ich will sofort wissen, wer ihn geschmissen hat?!"
    *Frau tritt aus der Menge hervor* "Ich war's!"
    Prediger: "Warum hast du das getan?"
    Frau: "Sie haben Jehova gesagt!" *Frau wird übelst gesteinigt*
    Prediger: "JETZT REICHTS! Erst wenn ich diese Pfeife geblassen habe, wird gesteinigt! Selbst wenn jemand "Jehova" sagt! *Tausende Steine fliegen auf Prediger*
    Und der Gefange kommt so davon...lol!^^

    Die einzigen beiden Stellen in "Der Ritter der Kokusnuss", die ich richtig geil finde, sind...
    1. Der Kampf gegen den Ritter..Wo der Ritter am End nur noch mit einem Bein dasteht, er den anderen aber immer nur versucht mit seinem Stümmel zu treten.^^
    2.Wo der eine Typ in der Stadt die ganzen Leichen einsammelt, dann der andere kommt, und sagt "Hier, ich will mein Opa abgeben, er ist totkrank." Auf einmal fängt der opa an zu singen "Ich bin gesuuuuund!" ...Sagt der eine Typ, der den Opa dabei hat "Hey, kannst du da nicht was machen??" Der Leicheneinsammler guckt sich um, und haut den Opa voll mit'm Stock auf'n Kopf.^^
    Sin La'Salle ist offline

  2. #62 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
    Ach ja. Ich finde aber "Ritter der Kokosnuss" besser. Das enthält noch mehr Satire. Auch, wenn die Meinungen auseinander gehen, dass der Humor in "Das Leben des Brian" intelligenter wäre und nicht so ein derber Klamauk.
    Aber "derben Klamauk" enthält auch "Life of the Brian". So wie von dir, Sin L.S. eben diese bekannte "Jehova-Szene" beschrieben. Ist genau so originell wie die "Nein,Nein (Frauenstimmen)-Szene" bei der Steinigung einer Ehebrecherin.

    Aber wie gesagt: Ich bin eher der "Mittelalterfan" und auch ein Fan von total überdrehter Comedy. Und "Ritter der Kokosnuss" ist einfach überdreht und nicht gerade "intelligent".
    Nur das Ende mit den Franzosen ist etwas schwach. Und auch das teilweise sich in die Länge ziehende "Black-Knight-Splatter".
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!
    Lemimus ist offline

  3. #63 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Fishblade
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Bei meiner Mutti in einem Lebkuchenhaus das nach Anis duftet xDD
    Beiträge
    742
    "Life of Brian" ist mein absoluter Favorit^^ich liebe diesen Film.Einfach soviele gute Witze unterzubringen is schon was...Oder der Sinn des Lebens...ich sag nur Organsspenden
    Fishblade ist offline

  4. #64 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    3.750
    Monthy Python ist imo einfach genial^^
    Gebau mein Humor. Nur ein Fisch Namens Wanda, war, auch wenn es eigentlich einer ihrer am meisten gelobtesten Filme war, nicht ganz so gut.
    Das leben des brian ist nach wie vor mein Favorit^^

    Achja, geshen hab ich
    -Das leben des Brian
    -Ritter der Kokusnuss
    -Der Sinn des Lebens
    -Ein Fisch Namens Wanda
    -And now for something completely different

    Moe777 ist offline

  5. #65 Zitieren
    Provinzheld Avatar von wayneinteressierts
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Freiberg
    Beiträge
    205
    In der 12'ten, am Jahresende zur letzten Relistunde durfte jeder nen Film mitbringen. Ich hatte mich für "Leben des Brian" entschieden und durch meine Kumpels wurden alle andren Filme überstimmt. Am Ende waren alle begeistert, bis auf den Pfarrer. Ich hab diesen Film so oft gesehen, dass ich ihn fast auswendig kann und finde ihn trotzdem noch lustig.........da kommt einfach nichts ran
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic54034_1.gif
    wayneinteressierts ist offline

  6. #66 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Victor
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    787
    Also das leben des Brian hab ich mir jetzt auch noch angesehen und auch den find ich top.
    http://forum.worldofplayers.de/forum/signaturepics/sigpic39439_4.gif
    Victor ist offline

  7. #67 Zitieren
    Held Avatar von Zetter
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.521
    Monthy Python ist genial, der Humor ist genial.
    Hab zwar nur Leben des Brian und Die Ritter der Kokosnuss gesehen, kann aber sagen das die Filme auf die Top Ten meiner Lieblingsfilme sind. Übertroffen wird Monthy Python nur von Spaceballs.
    And who says Vivec City is still there? Fear the Red Year. None shall survive.
    Zetter ist offline

  8. #68 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    Puh, hier wurde ja eine Menge geschrieben, ein paar Sachen, die nicht richtig waren, möchte ich mal korrigieren.

    "Monty Python" ist nicht der Name einer einzelnen Person, sondern einer Komikergruppe mit sechs Mitgliedern. Also nicht "die Filme und Sketche von ihm", sondern von ihnen. Den Fehler haben ein paar gemacht.

    "Jabberwocky" ist zwar von Terry Gilliam, wird aber nicht zum Gesamtwerk von Monty Python gezählt. Sonst müßte man ja auch "12 Monkeys" hinzuzählen. Und eine Menge anderer Filme von Gilliam.
    Auch "Ein Fisch namens Wanda" ist nicht automatisch von Monty Python, nur weil John Cleese und Michael Palin mitspielen.
    Es gibt auch noch eine Menge anderer Filme, in denen John Cleese, Eric Idle und/oder die anderen mitspielen, die sind natürlich auch alle keine Python-Filme. Das sind nur die Filme, bei denen alle sechs mitgewirkt haben, als Regisseur, Autor oder Schauspieler (oder alles zusammen).

    Die Gruppe hat nur vier "richtige" Filme gemacht, die alle schon genannt wurden (in der Übersetzung "Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft", "Ritter der Kokosnuß", "Das Leben des Brian" und "Der Sinn des Lebens"). Außerdem gibt's noch die Aufzeichnung eines Liveauftritts, die auch als "Film" herauskam.

    Graham Chapman ist 1989 gestorben, nicht 1980, wie irgendjemand geschrieben hat.


    Und nun noch etwas rein subjektives: es stößt bei mir immer negativ auf, wenn jemand von britischem Humor schwärmt und dann die deutschen Übersetzungen zitiert, die vom Original oft stark abweichen. Ich möchte niemandem vorschreiben, welche Version er angucken oder besser finden soll, sondern lediglich drauf hinweisen, daß man sich bei der Bezeichnung des Humors doch an die Sprache halten soll, in der er herübergebracht wird.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline Geändert von Vertaler (19.01.2007 um 14:24 Uhr)

  9. #69 Zitieren
    - cAsh mOneY reCorDs - 
    Registriert seit
    Feb 2003
    Ort
    - Oberhausen -
    Beiträge
    6.729
    Hab mir letztens nochmal "Ritter der Kokusnuss" angesehen, und habe dann bemerkt wie geil er doch ist...

    "Hey, alte Dame?"
    "Ich bin 'n Mann!"



    Oder wo der französische Ritter auf der Burg den König von England total am beleidigen ist, oder die "äußerst schweren" Fragen, die man beantworten muss, wenn man über die eine Brücke will.So geil.^^
    Sin La'Salle ist offline

  10. #70 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Dead Frank
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    !riA eht ni cisuM syawla s'ereht dna ,gnoS ytterp a gnis sdriB eht ,mrof er'ew erehW
    Beiträge
    4.333
    Monty Python und vor allem "Life of Brian" ist einfach kult.
    Ich habe es mir angewöhnt immer ganz genau auf die Dialoge zu achten:
    Irgendwie ist es ins einer einfachen, humoristischen Art so genial ^, obwohl es nur einfache Sätze sind.

    Man siehe das "Schwanzus Longus"-Kapitel.
    Dead Frank ist offline

  11. #71 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Zitat Zitat von Vertaler Beitrag anzeigen
    [...] es stößt bei mir immer negativ auf, wenn jemand von britischem Humor schwärmt und dann die deutschen Übersetzungen zitiert, die vom Original oft stark abweichen.
    Hm ja, es geht. Ich habe zwar nur Life of Brian sowohl in Deutsch, als auch in Englisch gesehen, aber darin fiel mir nicht allzu viel auf, was man bei der Übersetzung Deutsch -> Englisch "kaputtgemacht" hat.
    Man denke nur an manche Bücher und wie die deutsche Übersetzung davon ausschaut...brr.

    "Britischer Humor" bezeichnet übrigens nicht alles, was aus GB kommt, nur als kleine Anmerkung und an niemand bestimmten gerichtet, wobei die Pythons sicher öfter ins das Muster passen. Irgendwie fällt es mir öfter auf, dass "Lustiges, das von Engländern gemacht wurde" = automatisch "britischer Humor" ist...zumindest habe ich es manche Leute behaupten hören, denen ich nicht zustimmen kann.

    Life of Brian sehe ich mir sehr gern an und auch den Sinn es Lebens mag ich, obwohl der Film teilweise ein wenig langatmig ist. Die Szene mit dem Tod ist natürlich klasse, aber bei anderen Szenen wusste ich wiederum nicht, was ich davon halten sollte.

    Erinnert sich eigentlich jemand an "Romanes eunt domus" aus Life of Brian? Die Szene ist doch herrlich.

    [Brian is writing graffiti on the palace wall. The Centurion catches him in the act]
    Centurion: What's this, then? "Romanes eunt domus"? People called Romanes, they go, the house?
    Brian: It says, "Romans go home. "
    Centurion: No it doesn't ! What's the latin for "Roman"? Come on, come on !
    Brian: Er, "Romanus" !
    Centurion: Vocative plural of "Romanus" is?
    Brian: Er, er, "Romani" !
    Centurion: [Writes "Romani" over Brian's graffiti] "Eunt"? What is "eunt"? Conjugate the verb, "to go" !
    Brian: Er, "Ire". Er, "eo", "is", "it", "imus", "itis", "eunt".
    Centurion: So, "eunt" is...?
    Brian: Third person plural present indicative, "they go".
    Centurion: But, "Romans, go home" is an order. So you must use...?
    [He twists Brian's ear]
    Brian: Aaagh ! The imperative !
    Centurion: Which is...?
    Brian: Aaaagh ! Er, er, "i" !
    Centurion: How many Romans?
    Brian: Aaaaagh ! Plural, plural, er, "ite" !
    Centurion: [Writes "ite"] "Domus"? Nominative? "Go home" is motion towards, isn't it?
    Brian: Dative !
    [the Centurion holds a sword to his throat]
    Brian: Aaagh ! Not the dative, not the dative ! Er, er, accusative, "Domum" !
    Centurion: But "Domus" takes the locative, which is...?
    Brian: Er, "Domum" !
    Centurion: [Writes "Domum"] Understand? Now, write it out a hundred times.
    Brian: Yes sir. Thank you, sir. Hail Caesar, sir.
    Centurion: Hail Caesar ! And if it's not done by sunrise, I'll cut your balls off.

    imdb.com
    "Jedes Metier hat so seine Vorlieben...gehst du zum Apotheker, verschreibt man dir eine Salbe. Gehst du mit dem gleichen Leiden zum Chirurgen, kommt man dir mit 'nem Skalpell."
    Winyett Grayanus ist offline

  12. #72 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
    Sicher ist nicht jeder Humor aus Großbritannien, aber Monty Python sind aufgrund der Wortspiele und des teilweisen Abdriften in den Nonsens - und dabei nicht Klamauk! - doch sehr britisch.

    Und gut, Übersetzung war vielleicht nicht das beste Wort.
    Ich beziehe mich z. B. auf die "pöse Purschen"-Witze bei "Life of Brian", die für mich eher albern wirken (das ist kein Sprachfehler, der irgendwo in Deutschland auftritt), im Gegensatz zum englischen, wo Pilatus den bei Kleinkindern auftretenden r-w-Fehler macht ("Welease Bwian!").
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Vertaler ist offline

  13. #73 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Deutschland, Hamburg
    Beiträge
    2.609
    Kenne, und liebe es. Sehr guter, oft schwarzer, Humor
    Habe denke ich alle mit Ausnahme von "Der Sinn des Lebens" gesehen, und einige
    Filme wo noch Teile der Gruppe dabei sind, die ebenso genial sind.
    Nagut das meiste wurde schon gesagt, also reicht das mal.
    Alles gute, Eli... Noch einen Bart die Dame?
    Elias ist offline

Seite 4 von 4 « Erste 1234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •