ich habe glaube ich ein problem was ich bisher so noch nicht gehört habe. Ja mein Gothic 3 ruckelt auch, aber so das es unspielbar ist und immer abwechselt mit ruckelfreien Phasen.
Es sieht so aus, dass ich das ich ein neues Spiel starte und wenn ich dann im Spiel bin ruckelt es immer so 10-30 Sekunden und dann wieder 10-30 Sekunden nicht ... und so geht das die ganze Zeit hin und her. Und das ruckeln gleicht auch teilweise einer Zeitlupe in der ich 1000 mal was drücken kann und am Ende wird es mit Glück ein mal ausgeführt.
Ich habe einen
AMD 6000+
4 GB Ram (wovon Win XP allerdings nur 3 erkennt weils 32-bit ist)
Win XP 32-bit
und eine ATI Radeaon HD 4870
Ich habe andere Leute hier und in anderen Foren gefunden die auch Probleme mit dieser oder anderen ATI Karten hatten, jedoch hatten sie dann meistens ein Flimmern usw und kein so starkes ruckeln wie es bei mir der Fall ist.
Deswegen liegt es vielleicht auch am Ram oder am Prozessor? Ich habe schon die ganzen Runing Tips ausprobiert, und neue wie alte Grafikkarten Treiber. Und es ist egal in welcher Grafikeinstellung ich spiele, das Spiel hängt immer auf die selbe Art und Weise.
Ich hoffe das Thema wurde nicht doch schonmal irgendwo behandelt und ich habe es überlesen aber nach 4 Stunden rumsuchen und CO, dachte ich mir ich frage einfach mal selber ob hier noch wer ne Lösung kennt?
poste mal deine dxdiag und lade sie in deinem nächsten post über die funktion "anhänge verwalten" hoch.
Anleitung zur Erstellung der dxdiag.txt unter Windows XP:
Start > Ausführen > "dxdiag" eintippen, "ENTER" drücken > "Alle Informationen speichern..." auswählen.
Nun wird die "dxdiag.txt" erstellt.
Anleitung zur Erstellung der dxdiag.txt unter Windows Vista:
Start > Alle Programme > Zubehör > Ausführen > "dxdiag" eintippen, "ENTER" drücken > "Alle Informationen speichern..." auswählen.
Nun wird die "dxdiag.txt" erstellt.
hast du dein spiel gepatched? eventuell mal deinen autostart aufräumen und die festplatte defragmentieren.
Der AMD kann schoin Dein Problem sein, aber nicht wegen dem 64 sondern wegen dem X2 (die zwei Prozessoren sind nicht richtig synchronisiert).
Installiere mal den AMD DualCore Optimizer V1.1.4, der bringt die Synchronisation in Ordnung.
der war ja bei Gothic mit dabei und der hat auch schon behoben, dass das Spiel zu schnell lief aber leider ist der ruckelfehler immernoch da...
also wenn das Spiel läuft sind ca 50% der Prozessorleistung mit dem Game beschäftigt, der Rest im Leerlauf... also ka warum es so ruckelt...
grafikkarte hatte ich gester auf 9.9 und der Fehler war immernoch genau so da .... hab jetzt gerade extra ne ätere Version drauf, weil ich irgendwo gelesen hatte das funktioniert besser als aktuelle Treiber.
Das Spiel muss ordentlich laufen auf deinem System.
Hast du jetzt einen Virenscanner laufen beim Zocken?
Nachladeruckler sind bei dem Spiel übrigens normal, sind am Anfang häufiger, durch den CP 1.72 werden sie aber weniger bei längerem Spielen (bei mir jedenfalls).
Mit welchen Grafikeinstellungen spielst du denn eigentlich?
Also, dein Grafikkartentreiber ist aus dem jahre 2008....wenn du ihn noch nicht aktualisiert hast, tu das...dein ram is vollkommen ausreichend, sollte daran also nicht lliegen, allerdings würde es ruckeln, wenn du mit der CPU auf hohen einstellungen spielst...
also ich hab alles auf neusten stand CP 1.72 und Grafiktreiber aber trotzdem ... nichts geht nicht auf niedrigsten einstellungen und nix...
bei mir sind das auch keine nachlade ruckler würde ich sagen... also bei mir ist absolute zeitlupe und ich kann quasi garnix mehr machen ... und das für 30-60 sekunden oder so... manchmal länger ... da geht einfach garnix ...
kann das an meiner cpu liegen??? das da irgendwie was am arsch ist?
weil bei nem anderen programm für audiobearbeitung hängt auch alles sofort nach dem programmstart
Edit:
... selbst mein im internet mit firefox hängt oftmals alles etwas...
Edit2:
also ich hab mal die fps gemessen wenn das auftritt... habe dann ca. 2-4 fps...
Geändert von ModRes (27.09.2009 um 12:42 Uhr)
Grund: Triplepost
Wenn das Problem auch noch woanders auftritt kanns nicht nur an Gothic 3 liegen...
Vielleicht solltest du dein gesamtes System mal defragmentieren, wenn das nichts hilft, alle wichtigen daten speichern und neu aufsetzen.
... das darf aber alles nicht wahr sein -.- der pc ist gerade mal 2 wochen alt... und das tollste an der ganzen geschichte ist das es nicht mein erster neuer ist in den letzten 1-2 monaten sondern schon der zweite weil der davor auch irgendein problem mit der hardware hatte und von anfang an nur blue screens hatte-.- langsam glaube ich fest daran verflucht zu sein O.o
aber ich habe leider inzwischen auch festgestellt das der mist auch in anderen programmen so ähnlich verläuft... nämlich das es ab und zu schnell läuft und dann wieder lahm...
hat da zufällig wer ne idee was das sein kann? ich bins langsam nur noch leid ich versuche mit seit 2 monaten nen neuen pc anzuschaffen
Bring das Stück zurück und erfordere dir eine Erklärung.
Vll. ist der Kühler nicht richtig intakt, dann arbeitet der Pc mal schneller mal langsamer...
Vll. ist der CPU nicht richtig intakt, das kommt dann zu den Leistungseinbrüchen von Zeit zu Zeit.
Aber, zurückgeben, würde ich als letzte Lösung in Betracht ziehen, lieber nocheinmal neu aufsetzen und sehen, ob sich was verändert hat...
naja neu installieren habe ich keinen bock zu das habe ich jetzt schon 279034 mal hinter mir sowohl mit dem als dem davor ... weil hier hatte ichd as problem das ich eigentlich vista draufmachen wollte aber da ging nix ... kein internet kein netzwerk und und und...
meine vermutung ist inzwischen die CPU ... weil der misst hier temperaturen von bis zu 95 und ist die ganze zeit mindestens bei 65-75 grad... laut meinen google ergebnissen ist das alles andere als normal??
Edit:
also ich bin echt nur noch überfragt... hab eben durch nen zufall etwas länger im spiel verbracht und war etwas außerhalb der satrtstadt mit der schlacht... und da lief das spiel etwas flüssiger wenn auch immernoch ruckelig ... sobald ich mich der stadt genähert habe war dann nur noch ruckeln... ohne pause...
hilft das vielleicht die ursache zu finden? vllt ist ja der ram auch kaputt -.- ich bin echt ratlos
Geändert von Chicolino (27.09.2009 um 15:37 Uhr)
Grund: Doppelpost
Beim Nähern der Stadt muss der Pc natürlich mehr Informationen verarbeiten -> mehr Leistung erbringen...
Und 95° also, mich wunderts, dass er bei 95° noch nicht kaputt geht... Der Lüfter tuts wohl nicht richtig...
Bei 80° is schon der kritische Wert angeschritten, viele Pc's schalten sich danach automatisch ab, da es Cpu - gefährdend ist.
Also ich würde auch erstmal den Grund für die miserablen Temps suchen: schlecht sitzender Kühler/ zu viel oder keine Wärmeleitpaste(WLP)/ defekter Lüfter---->du hast wohl noch Garantie--->zurück zum Laden damit, ansonsten
selber mal den CPU-Kühler abbauen und neue WLP dünn auftragen und wieder montieren sollte eigentlich helfen.
Den RAM mal einzeln mit Memtest auf Fehler überprüfen.
wenn du dir das alleine nicht zutraust, schau mal nach Hilfe aus dem Schrauberteam.
habe jetzt was neues ausprobiert und zwar auf ner anderen partition windows vista 64 installiert... da ist erstmal die core temp bei 44-70 unter windows und beim gothic spielen bei ca 80 grad.
nun läuft gothic sogar ... und zwar nur mit diesen kleinen ab und zu rucklern die es durchaus spielbar lassen ^^
... nur jetzt kommt "where is the guru" -.- zu früh gefreut ........
aber warum ist unter vista 64 die core temp anders als unter win xp??? also lag das nicht am prozessor sondern am betriebsprogramm?
War dein System selbst zusammengestellt? Oder gekauft mit vrinstalliertem Betriebssystem? Naja, wenn du ihn dir zusammengestellt hast und niemand wirklich auf die Zusammenstellung geachtet hat, könnte sowas schon mal passieren. Wenn du ihn gekaufst hast, dann frag mal beim Hersteller nach ...
habe jetzt was neues ausprobiert und zwar auf ner anderen partition windows vista 64 installiert... da ist erstmal die core temp bei 44-70 unter windows und beim gothic spielen bei ca 80 grad.
Auch 80°C würde ich bei meinem Rechner nicht durchgehen lassen. Höher als 60°C würde ich persönlich nicht hinnehmen. Wie oben gepostet solltest du dringend schauen, dass Deine CPU erstmal nicht mehr so heiß wird. Ggf. solltest Du Dir einen anderen Lüfter zulegen, oder zumindest nachschauen warum die CPU mit dem jetzigen so warm wird.
Zitat von Xaldor
aber warum ist unter vista 64 die core temp anders als unter win xp??? also lag das nicht am prozessor sondern am betriebsprogramm?
Nein.
Beim boot,- bzw. Startvorgang von Vista wird die CPU zwar geringfügig mehr belastet als bei XP, das sollte sich aber nicht in der CPU Temp. niederschlagen.