|
-
Lehrling
gothic 1 stockt!
ja, ich spiele seid kurzem mal wieder gothic 1, und kann mir nich vorstellen, warum dies stockt, mein system:
pentium 3 525mhz
radeon 7000
382mb ram
kann mir jemand helfen? ein kumpel hat ein identisches system, und bei ihm läuft es flüssig, gibt es irgendwelche tricks/hacks oder sonstwas, womit es besser läuft? es nervt ziemlich.
ansonsten wird bei mir auch kein nebel angezeigt, was das spiel sehr hässlich macht, da die gebäude dann so "aufpoppen"..
ich hoffe mir kann jemand helfen. 
edit: es ist klar, das es auf diesem system nicht völlig flüssig löuft, aber ein permanentes stocken ist auch nicht wirklich normal
Geändert von razor999 (13.06.2005 um 16:21 Uhr)
-
§welcome
Hier ist nicht der richtige Platz für technische Fragen zum Spiel,dafür gibt es hier in der Hilfe ein extra Fprum.Dorthin werde ich es verschieben (Technischer Support).
->moved
-
Lehrling
Probier mal die Grafik herunterzusetzten und schalt gegebenenfalls die Zusatzfunktionen ab. ( Wetter...)
Oder installiere das Game neu.
Ich hab übrigens auch ein identisches System !
-
hi,
hmm vielleicht einfach ma die grafik runterschrauben? oder den neusten patch drauf hauen sonst weiß ichs auch nicht tut mir leid :P aber versuch ma das was ich dir gesagt hab
gruß
Angel
Wer früher stirbt ist länger tod-.-
aber auch sterben kann tödlich sein 
-
Lehrling
 Zitat von Arianus
Probier mal die Grafik herunterzusetzten und schalt gegebenenfalls die Zusatzfunktionen ab. ( Wetter...)
Oder installiere das Game neu.
Ich hab übrigens auch ein identisches System !
das habe ich bereits, aber es bringt nichts 
danke für die freundliche aufnahme in das forum 
edit: ich hab patch 1.08k drin
-
Schau nach ob die Festplatte und Laufwerke im UDMA Modus läufen (im Geräte-Manager ein rechtsklick auf "Primärer" bzw. "Sekundärer" IDE-Kanal machen, auf "Eigenschaften" -> "Erweiterte Einstellungen" gehen und dort (falls nötig) höchstverfügbare UDMA Modus einstellen).
-
Lehrling
 Zitat von Nachtwanderer
Schau nach ob die Festplatte und Laufwerke im UDMA Modus läufen (im Geräte-Manager ein rechtsklick auf "Primärer" bzw. "Sekundärer" IDE-Kanal machen, auf "Eigenschaften" -> "Erweiterte Einstellungen" gehen und dort (falls nötig) höchstverfügbare UDMA Modus einstellen).
meine platten laufen nicht im udma modus.
-
Dann stelle die Festplatten auf UDMA Modus um.
-
Lehrling
 Zitat von Nachtwanderer
Dann stelle die Festplatten auf UDMA Modus um.
ich meinte damit das sie nicht auf udma laufen KÖNNEN. sry
-
Sind die Festplatten so alt, und unterstützen den UDMA Modus nicht, oder kannst du den nicht auswählen? Weisst du eventuell welche Festplatte(n) eingebaut sind?
-
Lehrling
 Zitat von Nachtwanderer
Sind die Festplatten so alt, und unterstützen den UDMA Modus nicht, oder kannst du den nicht auswählen? Weisst du eventuell welche Festplatte(n) eingebaut sind?
die festplatte ist eigendlich neu (2 jahre alt)
hat 7200rpm und 60gb, einer der neueren, keine ahnung grad was für eine platte es ist, ich bin mir auch sicher das sie udma unterstützt, aber ich kann es nicht anwählen.
-
Wo ist die Festplatte angeschlossen? An den Primären oder Sekundären IDE Kanal?
Ich nehme mal an den Primären IDE-Kanal (das kannst du im Geräte-Manager kontrolieren).
Mach folgendes: gehe ins Geräte-Manager, öffne dort den Punkt IDE ATA/ATAPI Controller, mach ein rechtsklick auf den eintrag "Primärer IDE-Kanal" und wähle die Option "Deinstallieren". Starten den Computer neu, um diese Änderung auszuführen. Nach dem Neustart wird Windows automatisch den IDE-Kanal finden und den Treiber dafür neu installieren, ebenso wie die dort angeschlossenen Laufwerke. Dieser Plug-and-Play-Vorgang kann ein Weilchen dauern. Gib dem Computer also eine extra Minute, nachdem der Bootvorgang beendet ist.
Aber dies ist nicht genug, weil Windows leider den DMA-Modus nicht wieder automatisch reaktiviert. Du mußt Windows erst noch mitteilen, dass es versuchen soll, DMA zu benutzen.
Um dies zu tun, gehe noch einmal in den Geräte-Manager, klicke dort auf das Pluszeichen links von IDE ATA/ATAPI-Controller, doppelklicke auf Primärer IDE-Kanal, klicke auf "Erweiterte Einstellungen" und stelle die Einstellung von "Nur PIO" auf "DMA, wenn verfügbar".
Starte den Computer noch einmal neu, gehe wieder in den Geräte-Manager und prüfe an derselben Stelle, ob das Laufwerk nun wirklich den DMA-Modus benutzt. Wenn ja, dann ist alles in Ordnung.
-
Lehrling
 Zitat von Nachtwanderer
Starte den Computer noch einmal neu, gehe wieder in den Geräte-Manager und prüfe an derselben Stelle, ob das Laufwerk nun wirklich den DMA-Modus benutzt. Wenn ja, dann ist alles in Ordnung.
hab ich. stehen jezz alle auf ultra-dma modus 1 oder so. aber mein gothic läuft dadurch nicht besser
Geändert von Nachtwanderer (13.06.2005 um 20:44 Uhr)
-
Probiere auch folgendes:
- Defragmentiere die Festplatte
- Schließe vor dem Spielstart alle unnötige Prozesse und Anwendungen im Hintergrund
- System auf Spyware (mit Ad-aware und Spybot) und Viren durchchecken:
Ad Aware Download
Spybot Search&Destroy Download
AntiVir Download
Wichtig: gleich ein Update nach der Installation machen (für alle 3 Programme), danach den System checken, und alle Schädlinge die die Programme gefunden haben entfernen
- den Virtuellen Arbeitsspeicher anlegen (optimieren), am besten bei min und max den gleichen Wert eintragen (der Wert von 1024 bei min und max hat sich in der Praxis sehr gut bewährt)
Virtuellen Arbeitsspeicher optimal einstellen (Anleitung)
-
Lehrling
 Zitat von Nachtwanderer
Probiere auch folgendes:
- Defragmentiere die Festplatte
- Schließe vor dem Spielstart alle unnötige Prozesse und Anwendungen im Hintergrund
- System auf Spyware (mit Ad-aware und Spybot) und Viren durchchecken:
Ad Aware Download
Spybot Search&Destroy Download
AntiVir Download
Wichtig: gleich ein Update nach der Installation machen (für alle 3 Programme), danach den System checken, und alle Schädlinge die die Programme gefunden haben entfernen
- den Virtuellen Arbeitsspeicher anlegen (optimieren), am besten bei min und max den gleichen Wert eintragen (der Wert von 1024 bei min und max hat sich in der Praxis sehr gut bewährt)
Virtuellen Arbeitsspeicher optimal einstellen (Anleitung)
bis auf den arbeitsspeicher hab ich alles eh so gemacht.
ich probier das mit dem arbeitsspeicher noch, danke.
achja: passt jetzt nicht zum thema, aber kumpel fragt wie man die sichweite noch höher als den maximal wert kriegt
-
achja: passt jetzt nicht zum thema, aber kumpel fragt wie man die sichweite noch höher als den maximal wert kriegt
Das kann er per Cheat einstellen.
Einfach im Spiel eintippen:
b
marvin
b
F2
zset levelfarclipzscaler X = frei wählbar
oder
zfogzone = fast unbegrenzt
Und wenn man nachdem man zfogzone eingegeben hat noch set clippingfactor 4 eingibt hat man eine noch höhere Sichtweite. Mit zhighqualityrender werden Objekte auch auf weite Distanz noch mit hohen Details berechnet und sie erscheinen früher.
-
Lehrling
danke @james bond!
habe das mit dem arbeitspeicher probiert, keine veränderung! 
Edit: oh bitte, helft mir doch
Geändert von Nachtwanderer (15.06.2005 um 20:52 Uhr)
-
Wie viel Speicher ist auf der Festplatte noch frei? Falls die Festplatte zu voll ist, versuche etwas platz freizuräumen.
-
Lehrling
ich denke 20gb dürften für das spiel reichen...
-
Ja, das ist mehr als genug...
Mir gehen die Ideen woran das liegen kann langsam aus, was ich aber vergessen habe zu fragen: welches Betriebssystem hast du, und welches ist bei deinem kumpel installiert?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|