Ergebnis 1 bis 5 von 5

GRUB deinstallieren (Ubuntu)

  1. #1 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    München
    Beiträge
    493
    Hallo,
    ich habe derzeit ein Dualboot-System mit Windows Vista auf Festplatte 1 und Ubuntu auf einer Partition auf Festplatte 2. Da sich GRUB auf Platte 2 befindet, muss ich den Rechner auch über diese booten. Ich würde nun gern Ubuntu deinstallieren und den MBR wieder so herstellen, dass ich Windows von C: (Platte 1) booten kann. Passiert das bei der Deinstallation von Ubuntu automatisch? Eher nicht, oder?
    xupeko ist offline

  2. #2 Zitieren
    Myth Avatar von ScheissBear
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    8.316
    Eher nicht, bei mir half es aber die Live-CD zu starten und die Option "Von Festplatte booten" oder so ähnlich zu wählen(Nachdem Ubuntu deinstalliert war!). Dann wurde Windows gestartet und hat wohl den Bootloader neu geschrieben. Ich gebe aber keine Garantie auf diese Methode.

    Sonst müsste es irgendwie mit der Reperaturkonsole von Windows gehen, die genauen Befehle kenne ich aber nicht.
    I am not a poet, I am just a designer of words[Bild: Cute.png]
    Architect of sentences the way I form and merge
    Paragraphes together that force MC's to submerge
    With an urge, to break free of this bi-racial jail cell
    ScheissBear ist offline

  3. #3 Zitieren
    Chocwise ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von haddock
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    /dev/null
    Beiträge
    6.575
    Wieso nicht einfach im Bios die erste Platte als Boot einstellen? Grub sollte den MBR der ersten nicht überschrieben haben, wenn er nur auf der zweiten liegt.

    Meine Apps im AppStore:
    [Bild: frantic.png]

    haddock ist offline

  5. #5 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    München
    Beiträge
    493
    Zitat Zitat von Kapitän Haddock Beitrag anzeigen
    Wieso nicht einfach im Bios die erste Platte als Boot einstellen? Grub sollte den MBR der ersten nicht überschrieben haben, wenn er nur auf der zweiten liegt.
    Scheinbar doch, denn die erste Platte ist nicht mehr bootfähig, seit Ubuntu installiert ist.

    @Chocwise: Danke für den Link.
    xupeko ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •