Ergebnis 1 bis 20 von 20

Reaktionszeit LCD-Monitor

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Ich möchte mir einen neuen Bildschirm kaufen.

    Ich möchte einen von SAMSUNG in 24".

    Ich weiß nur nicht, welcher von beiden besser und neuer ist:

    1. Samsung SyncMaster 2443BW

    2. Samsung SyncMaster T240


    Beide haben 5ms Reaktionszeit.
    Der eine schwarz-weiß-schwarz, der andere grau zu grau.

    Welcher von beiden hat also eine kürzere Reaktionszeit?

    Und gibt es noch keine LED-Monitore?
    LOLiTA ist offline

  2. #2 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Zitat Zitat von LOLiTA Beitrag anzeigen
    Welcher von beiden hat also eine kürzere Reaktionszeit?
    Der mit GTG angegebene sollte schneller sein, aber bei beiden würdest du wohl keinerlei Unterschied sehen.
    Zitat Zitat von LOLiTA Beitrag anzeigen
    Und gibt es noch keine LED-Monitore?
    Doch schon, aber die sind sauteuer.

    Pure Capitalism
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Dankeschön.
    Ich habe hier den gefunden, ist zwar 23 Zoll und in 16:9 aber vielleicht ist der auch gut.
    http://www.alternate.de/html/product...ore&l2=23+Zoll

    Der hat auch LED und ist nicht so teuer.
    Der hat einen dynamischen Kontrast von 5.000.000 : 1.
    Aber die Helligkeit beträgt nur 250cd/m².

    Ist das zu dunkel?

    Standard sind doch 300 bis 400 oder?

    Und der hat auch nur maximal 60Hz. Bei höchster Auflösung vielleicht nur 50.
    LOLiTA ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Bass-Monkey
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.618
    Der hat nur das LED-Backlight, die teuren haben RGB-LEDs, das macht einen doch recht großen Unterschied.

    Bass-Monkey ist offline

  5. #5 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Zitat Zitat von LOLiTA Beitrag anzeigen
    Dankeschön.
    Ich habe hier den gefunden, ist zwar 23 Zoll und in 16:9 aber vielleicht ist der auch gut.
    http://www.alternate.de/html/product...ore&l2=23+Zoll
    Das isn normaler LCD Bildschirm der nur LED Backlights hat, sprich hinten die aktuellen Farben des Monitors erweitert. Soll eine bessere Atmosphäre schaffen. Den ich verlinkt hab ist ein richtiger LED Monitor.
    Zitat Zitat von LOLiTA Beitrag anzeigen
    Und der hat auch nur maximal 60Hz. Bei höchster Auflösung vielleicht nur 50.
    Meines Wissens nach hat jeder Flachbildschirm nur etwa 60Hz, einfach weil der Bildaufbau anders ist als bei einem Röhrenbildschirm.

    Pure Capitalism
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Naja, ich werde mir die Bildschirme wohl im Betrieb vor Ort anschaun müssen, bevor ich einfach einen kaufe, den ich noch nie gesehen habe.

    LED wäre cool aber die gibt es kaum. Und entweder ist der Kontrast niedrig, Reaktionszeit hoch, Frequenz niedrig, betrachtungswinkel eng oder der Preis zu hoch.

    Warum ist EIZO so teuer?
    Die haben 16ms Reaktionszeit und Kontrast von nur 1.000 : 1.
    Warum sind die so extrem teuer?
    LOLiTA ist offline

  7. #7 Zitieren
    Shrike
    Gast
    Zitat Zitat von Pure Capitalism Beitrag anzeigen

    Meines Wissens nach hat jeder Flachbildschirm nur etwa 60Hz, einfach weil der Bildaufbau anders ist als bei einem Röhrenbildschirm.

    Pure Capitalism
    und wieso kann man 75Hz einstellen bei einigen TFTs?
    sind das dann keine ,,echten" 75Hz oder wie?
    bin grad etwas verwirrt.

  8. #8 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Zitat Zitat von Shrike Beitrag anzeigen
    und wieso kann man 75Hz einstellen bei einigen TFTs?
    sind das dann keine ,,echten" 75Hz oder wie?
    bin grad etwas verwirrt.
    75Hz sind mMn im Bereich um 60Hz. Ich meine damit nur, dass man sowas wie 100Hz nicht finden und brauchen wird, einfach weil man das Bild bei nem Flachbildschirm schon bei 60Hz flüssig wahrnimmt, was bei nem Röhrenmonitor nicht der Fall ist.

    Pure Capitalism
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Abtacha
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von Pure Capitalism Beitrag anzeigen
    75Hz sind mMn im Bereich um 60Hz. Ich meine damit nur, dass man sowas wie 100Hz nicht finden und brauchen wird, einfach weil man das Bild bei nem Flachbildschirm schon bei 60Hz flüssig wahrnimmt, was bei nem Röhrenmonitor nicht der Fall ist.

    Pure Capitalism
    Es gibt auch einen 120 Hz LCD von Samsung. Den braucht man um die neuen 3D Brillen von NVIDIA zu nutzen.

    Aber ansonsten hast du schon recht damit dass man keinen 100Hz LCD braucht.
    Abtacha ist offline

  10. #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Also würden selbst 50Hz reichen?
    LOLiTA ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    kein plan
    Beiträge
    379
    50 hz ist für einen größeren in ordnung, bei nem 22-24 zöller ehr nicht. 120 hz wird für 3d gebraucht.
    es gibt für 200 euro nen 3d bildschirm von zalman, derr auch für den normalen 2d betrieb gut ist.
    Warum ist EIZO so teuer?
    das ist doch diese neue technick oder ? da leuchtet jeder pixel selber, sodass der kontrast sehr heftig ist, und keine dunkle und helle flecken am bildschirm ist.
    das ist noch sehr teuer, genauso wie gute ssd's
    rainbowxxl94 ist offline

  12. #12 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    EIZO war schon immer teuer.
    Kontrast beträgt ja nur 1000:1.
    Zudem sind LED-Pixel viel besser als LCDs, weil sie schneller in der Helligkeit reguliert werden können, stromsparender sind und extrem viel Kontrast haben. SAMSUNG, die das derzeit als einziger Hersteller haben, dürfte wohl etwas teurer sein. Zudem hat SAMSUNg mehr Erfahrung mit den Bildschirmen als EIZO.

    Ich möchte eigentlich noch warten, bis der GT300-Chip von nVIDIA, der 6-Kern-Westmere-Prozessor von Intel und LED-Bildschirme richtig im Trend sind aber ich möchte eigentlich RISEN und Arcania direkt zum Release spielen und nicht wieder ein Jahr warten. Hab schon seit Gothic 3 gewartet...
    LOLiTA ist offline

  13. #13 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Die Paneltechnik dieser Monitore ist das eigentlich teure, klar haben die eine schlechte Reaktionszeit. Das Panel das alle Bereiche perfekt abdeckt gibt es noch nicht und wäre wohl auch noch teurer.
    TN-Panel, die Technik die in nahezu allen Billigmonitoren verbaut ist hat sehr starke Nachteile was die Farbtreue angeht. Eizo stellt viele Monitore für Grafiker her die eben genau jenes brauchen. Die wollen das es auf dem Hochglanzdruck genauso aussieht wie auf dem Monitor. Das ist mit einem TN-Panel das ja nichtmal 24 Bit Farbtiefe kann sondern nur 18 schon garnicht möglich.

    In der Hinsicht ist das ja sogar eine Rückwärtsentwicklung, Röhrenmonitore konnten schon seit ewigen Zeiten die komplette 24 Bit Farbpalette darstellen. Niemand würde heutzutage mehr auf die Idee kommen unter Windows 16 Bit einzustellen, auch wenn er vielleicht garnicht weiß was es damit aufsich hat.

    Außerdem ist deren Kontrastangabe korrekt, dynamischer Kontrast von 10000:1 ist reines Marketing. Der statische ist wohl oft sogar schlechter als 1000:1.

    Echte LED-Displays sind das natürlich nicht, das bezieht sich rein auf das Backlight, die Pixel leuchten daher nie selbst und die Auflösung des Backlights in LEDs ist auch weitaus geringer, sind nur etwa 50 die dahinter stecken.
    Wobei es "echte" auch wohl nicht geben wird, die OLED-Technologie ist da interessanter da weitaus günstiger und einfacher zu miniaturisieren, LEDs mit erträglicher Lichtausbeute sind viel zu klobig.
    Chris ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    @Chris

    Naja, mein Röhrenmonitor kann 32-Bit Farbtiefe darstellen und der alte TFT von meinem Cousin auch.
    Soweit ich weiß, können alle (alten und neuen) TFTs mit TN-Panel, was fast alle haben, 32-Bit darstellen, was 16,7 Millionen Farben entspricht.

    20.000:1 dynamischer Kontrast entsprechen 1.000:1 physikalischer Kontrast.
    Die dynamische Funktion ist aber sehr nett.

    Der SAMSUNG, den ich vorgeschlagen habe, hat 5.000.000:1 dynamischer Kontrast. Aber es kommt ja nicht nur darauf ann - aber alles andere ist auch gut, hab mich nur über nie niedrige Hertz-Zahl und nur 250cd/m² gewundert.

    Bei TVs gibt es ja richtige LED-Pixel. Warum nicht bei Monitoren?

    Aber was meinst du, sind 250cd/m² hell genug?
    LOLiTA ist offline

  15. #15 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Genau genommen sind es 24-Bit, die restlichen 8 gehen auf das speichern von Grautönen zurück. Sonst wären es 4294967296 mögliche Farben. Windows gibt das fälschlicherweise so an, andere Betriebssysteme geben die korrekten 24-Bit als Farbtiefe an.
    TN-Panel können das nicht, sie fälschen die fehlenden Farben durch Tricks dazu indem zwei kombinierte Pixel für das Auge die Zwischenfarbe bilden. Dadurch geht natürlich Schärfe verloren. Außerdem gibt es noch andere Tricks bei denen die Pixel in Mustern an und abgeschaltet werden, sieht man von nahem sehr gut.

    Bei TVs gibt es ja richtige LED-Pixel. Warum nicht bei Monitoren?
    Gibt es nicht, außerdem verwenden Fernseher auch keine anderen Paneltechniken als es bei PC-Monitoren der Fall ist. Einzige Ausnahme ist das TN-Panel sogut wie nie für Fernseher verwendet werden weil die Reaktionszeit relativ egal ist und der schlechte Blickwinkel von TN-Panel für Fernseher ein Problem ist.

    20000:1 dynamischer Kontrast entspricht nicht 1000:1 "echtem" Kontrast.
    Es geht lediglich um einen realen Wert. So kann zwischen beliebigen benachbarten Pixeln der Kontrast 1000:1 sein wenn der Monitor das angibt. Der dynamische Kontrast kann dennoch nicht viel höher sein, oder eben doch sehr hoch, denn da könnte man z.B. den linken unteren Pixel der Schwarz geschaltet ist und dessen Hintergrundbeleuchtung aus ist mit dem rechten oberen Vergleichen der Weiss ist und dessen Hintergrundbeleuchtung auf maximalem Wert ist. Das ist aber fern von der Realität und vorallem bei Nicht-LED-Hintergrundbeleuchtungen eher aus der Luft gegriffen da die Röhren sowieso nie aus sind.
    Chris ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Super-PVA-Panel sind angeblich hochqualitativer, haben aber längere Reaktionszeiten.
    Aktuelle TN-Panel haben dynamische Kontrastverhältnisse von 70.000:1 (soweit ich weiß). Wieviel echtem Kontrast das entspricht, weiß ich jetzt nicht.
    Jedenfalls haben Super-PVA-Panel nur angegebene 1.000:1 Kontrast.

    Der Blickwinkel bei TN-Paneln wird mit 170° angegeben. Ich finde das ist nicht wenig. Auch für TVs wäre das verwendbar.
    LOLiTA ist offline

  17. #17 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Schau dir die unterschiedlichen Panels wirklich mal an. Bei den TN-Panels reichen meist schon wenige Grad Abweichung aus für deutlich schlechtere Darstellung.

    Brauchst du eine Höhenverstellbarkeit oder die Pivot-Funktion (TFT hochkant/ 90° gedreht)?
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  18. #18 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Naja, ich sitze eh direkt frontal davor und ich habe es getestet, bei 160° konnte man bereits alles gut erkennen. Und außerdem setzt sich niemand in einem solchen Winkel davor (außer ein Zuschauer im Hintergrund).
    LOLiTA ist offline

  19. #19 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Bei größeren TN-Panel ist das Bild dann aber nie gleichmäßig ausgeleuchtet. Hab noch kein TN-Panel gesehen wo das so ist, vorallem nicht wenn die Sitzhöhe bzw. Monitorhöhe sich nicht so perfekt einstellen lässt.
    Chris ist offline

  20. #20 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    6.419
    Ich habe mal welche gesehen und sie hatten alle ein perfektes Bild.
    Musste mich für einen entscheiden und konnte mich nicht auf 23- oder 24" festlegen - kann man beides gut verwenden!

    Ich habe keinerlei Nachteile bemerkt.
    Die neuen Modelle sind spitzenmäßig.

    2ms (g2g) Reaktionszeit
    70.000:1 dynamischer Kontrast
    300cd/m² Helligkeit
    170° Betrachtungswinkel
    1920x1080 Pixel

    Was will man da mehr?
    Ob es jetzt ein TN oder Super-PVA-Panel ist, sieht man auf Anhieb nicht (denk ich mal).
    Jedes hat seine Vor- und Nachteile.
    Fürs Zocken ist TN besser, für Bildbearbeitung Super-PVA.
    LOLiTA ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •