Ergebnis 1 bis 7 von 7

Bluescreens nach Einbau von neuem Mainboard

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Nik0lai
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5.612
    ich hab seit 4 tagen mein neues mainboard, netzteil und gehäuse und bis jetzt hat es ziemlich gut funktioniert, aber seit ich es benutze, kamen 2 bluescreens beim zocken von splinter cell double agent. die anderen spiele liefen gut, ich weis nicht ob das ein zufall ist. hier ein foto. ich hoffe man kann was erkennen. woran liegt das? was kann ich dagegen machen?
    Nik0lai ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Gibts das Bild auch in Größer? Da kann man ja nix drauf erkennen...
    Von was für einem Mainbord, bzw von was für einem System reden wir eigentlich?
    Hast du deine Treiber aktuell?
    Welches Windwos hast du?
    Hast du dein Windows nach dem HW-Tausch überhaupt neu installiert? (Nicht lachen, wäre nicht das erste mal)
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Nik0lai
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5.612
    es geht um dieses mainboard und dieses netzteil. ich benutze windows xp und ich habe windows nicht neu installiert...wieso sollte ich das tun? ich hab alle treiber von der mit dem mainboard mitgelieferten cd installiert. auf dem bluescreen steht unten übrigens dass es um die datei rtkhdaud.sys oder so geht.
    Nik0lai ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von D. Eiht
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Im Ruhrpott (Bochum)
    Beiträge
    412
    Zitat Zitat von Maxim Beitrag anzeigen
    es geht um dieses mainboard und dieses netzteil. ich benutze windows xp und ich habe windows nicht neu installiert...wieso sollte ich das tun? ich hab alle treiber von der mit dem mainboard mitgelieferten cd installiert. auf dem bluescreen steht unten übrigens dass es um die datei rtkhdaud.sys oder so geht.
    Du solltest Windows beim Platinenwechsel eigentlich schon neu installieren... Hast Du denn wenigstens die alten Treiber vorher deinstalliert? Ich habe beim letzten Mainboardwechsel auch versucht um 'ne Windows-Installation herumzukommen und habe vorher auch alle alten Treiber brav deinstalliert. Ergebnis: keine 3 Wochen später musste ich's doch machen, da ich nur Probleme mit'm Rechner hatte...
    Ergo: Windows neu drauf machen und gut ist. Du wirst sonst mehr Zeit in Fehlerbehebung stecken als Du benötigen würdest, um Dein System neu aufzusetzen
    Windows 7 Home Premium x64 -- i5 4570 -- ASRock H87 Performance -- 8GB Corsair Vengeance 1600 CL9 -- Gigabyte 280x -- ASUS Xonar D2 -- bequiet! E9 580W -- Logitech G510 -- Logitech G500
    D. Eiht ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Nik0lai
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5.612
    Zitat Zitat von D. Eiht Beitrag anzeigen
    Du solltest Windows beim Platinenwechsel eigentlich schon neu installieren... Hast Du denn wenigstens die alten Treiber vorher deinstalliert? Ich habe beim letzten Mainboardwechsel auch versucht um 'ne Windows-Installation herumzukommen und habe vorher auch alle alten Treiber brav deinstalliert. Ergebnis: keine 3 Wochen später musste ich's doch machen, da ich nur Probleme mit'm Rechner hatte...
    Ergo: Windows neu drauf machen und gut ist. Du wirst sonst mehr Zeit in Fehlerbehebung stecken als Du benötigen würdest, um Dein System neu aufzusetzen
    in der bedienungsanleitung stand nicht dass man windows neu installieren muss, die treiber hab ich vorher nicht deinstalliert. ich muss aber nicht formatieren bevor ich windows neu installiere oder?
    Nik0lai ist offline

  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von D. Eiht
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Im Ruhrpott (Bochum)
    Beiträge
    412
    Zitat Zitat von Maxim Beitrag anzeigen
    in der bedienungsanleitung stand nicht dass man windows neu installieren muss, die treiber hab ich vorher nicht deinstalliert. ich muss aber nicht formatieren bevor ich windows neu installiere oder?
    "Müssen" nicht, wäre aber besser, da Du sonst Windows nicht restlos entfernt bekommst. Wenn es Dir aber absolut nicht möglich ist, kannst Du darüber hinwegsehen. Immer noch besser, als keine Neuinstallation. Und warum die das nicht in die Anleitung schreiben, verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich deshalb, weil die Hersteller davon ausgehen, dass man sich nur einmal ein Mainboard holt und nie wieder austauscht und schon gar nicht aufrüstet
    Windows 7 Home Premium x64 -- i5 4570 -- ASRock H87 Performance -- 8GB Corsair Vengeance 1600 CL9 -- Gigabyte 280x -- ASUS Xonar D2 -- bequiet! E9 580W -- Logitech G510 -- Logitech G500
    D. Eiht ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Nik0lai
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    5.612
    ich hab versucht windows neu zu installieren. ich hab die cd eingelegt aber der pc fährt einfach hoch und es kommt nichtmal ne aufforderung von der cd zu starten. ich hab während des startvorgangs die ganze zeit eine beliebige taste gedrückt aber da passiert nichts. und im bios finde ich nichtmal die einstellungen für die bootreinfolge.
    Nik0lai ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •