Ergebnis 1 bis 9 von 9

Fotos "weich" einblenden

  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von exact.
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4.056
    Hallo!

    Ich designe vor allem Pages, code sie auch so gut ich kann, bin aber in allen "besonderen" Ecken wie Flash absolut unerfahren.

    Ich bin gerade bei einer neuen Homepage für meine Fotografie und möchte folgenden Effekt gerne auch auf meiner HP sehen:
    Das "weiche" einblenden der Fotos (und der restlichen Page, wobei das nicht so entscheidend ist).
    Klick! Beispiel!

    Kann mir da jemand helfen? Arbeite bisher mit PS (Designen, dann Slicen) und Dream Weaver (so gut es geht coden).

    Danke schonmal!
    exact. ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von ojas
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Erde
    Beiträge
    1.787
    jQuery ist eine JavaScript-Bibliothek, die eine ganze Menge von Effekten und Manipulationsmöglichekeiten von DOM-Objekten unter einer einheitlichen API browserübergreifend anbietet, unter Anderem auch fadeIn()
    ojas ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von exact.
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4.056
    Ich danke dir, das werd ich direkt mal probieren!
    exact. ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von exact.
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4.056
    Leider ohne Erfolg.. Wie gesagt bin ich ein Anfänger in dem Gebiet!

    Wenn jemand mir konkret sagen kann wo ich was einbinden muss, wäre ich äußerst dankbar.

    http://www.jendrikschroeder.de/test
    Hier ist der Link zu der aktuellen WIP-Page. Quellcode kann man einsehen.

    edit
    der gesamte mittlere Teil soll einen Fade-In bekommen!
    exact. ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von ojas
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Erde
    Beiträge
    1.787
    Als erstes sorgst du dafür, das jQuery eingebunden wird. Dazu musst du jQuery herunterladen (http://jqueryjs.googlecode.com/files...y-1.3.2.min.js), in dein Projektverzeichnis kopieren und ein passendes script-Tag im head-Tag einbauen:
    HTML-Code:
    <head>
      <!-- ... --!>
      <script src="/jquery-1.3.2.min.js"></script>
    </head>
    Dann musst du den Bildern ein class-Attribut geben, damit du leichter auf sie zugreifen kannst. Zum Beispiel
    HTML-Code:
    <img height="597" border="0" width="146" class="content-column-image" src="http://www.jendrikschroeder.de/test/Bilder/v5_11.jpg" name="Image13"/>
    Dann musst du die Bilder einblenden:
    HTML-Code:
    <head>
      <!-- ... --!>
      <script type="text/javascript" src="/jquery-1.3.2.min.js"></script>
      <script type="text/javascript">
        $(document).ready(
          function() {
            $('.content-column-image').fadeIn(1000); /* 1000 Millisekunden */
          }
        );
      </script>
    </head>
    Das alles ist natürlich nicht getestet.
    ojas ist offline Geändert von ojas (25.08.2009 um 18:35 Uhr) Grund: Keine Ahnung ob Bilder explizit versteckit werden müssen.

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von exact.
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4.056
    Ich möchte ja am liebsten die ganze Page "einfaden" - muss ich dann jedes Bild "gleich" beschriften?

    Ich habs so mal probiert, leider ohne Erfolg. Ich bedanke mich trotzdem!

    [edit - die Page ist jetzt auf http://www.jendrikschroeder.de zu finden ]
    exact. ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von ojas
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Erde
    Beiträge
    1.787
    Zitat Zitat von exact. Beitrag anzeigen
    Ich möchte ja am liebsten die ganze Page "einfaden" ...
    Das ist natürlich viel einfacher als die Bilder einzufaden:
    HTML-Code:
    <head>
      <!-- ... --!>
      <script type="text/javascript" src="/jquery-1.3.2.min.js"></script>
      <script type="text/javascript">
        $(document).ready(
          function() {
            $('body').fadeIn(1000);
          }
        );
      </script>
    </head>
    Zitat Zitat von exact. Beitrag anzeigen
    - muss ich dann jedes Bild "gleich" beschriften?
    Falls du mit "Beschriften" das vergeben eines class-Attributes meinst: musst du nicht, darfst du aber.

    Ich empfehle dringend die Lektüre eines Buches oder ähnlicher Publikationsformen über HTML und CSS. Halte dich von sogenannten Tutorials fern, die dir Quelltext vor die Füsse werfen ohne zu erklähren was da abgeht. Soetwas wie SELFHTML sollte es schon sein.

    Zitat Zitat von exact. Beitrag anzeigen
    Ich habs so mal probiert, leider ohne Erfolg.
    Ich kann dir nicht sagen, was du falsch gemacht hast. Der Quelltext der Seite sieht genau so aus wie vorher.
    ojas ist offline

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von exact.
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    4.056
    Danke dass du dir die Zeit nimmst!

    Ich wollte mich demnächst sowieso mal mit HTML beschäftigen, andere Dinge gehen gerade nur leider vor..

    Es funktioniert leider immer noch nicht. Ich habe den Code mal eingefügt und hochgeladen (jQuery ist im richtigen Verzeichnis aufm Server).

    Zu finden auf der "Nature" Seite.

    Ich hab den Fade statt 1000 auf "slow" gestellt (wie auf der jQuerypage) - ging aber auch nicht /=
    exact. ist offline

  9. #9 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Mafin
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Badenwürtemberg
    Beiträge
    86
    Javascript kann was tolles:


    getElementsByTagName("img");



    Damit hast du alle Bilder die den Tag-namen IMG besitzen ( ich hoffe doch sehr dass es alle sind) "eingeschlossen" damit müsste sich doch sowas realisieren lassen ohne class oder name anweisungen


    Mafin
    Mafin ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •