Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Provinzheld Avatar von celebking
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Sacred Heart
    Beiträge
    224
     
    celebking ist offline

    Question CPU oder GPU aufrüsten?

    Servus,
    habe zur Zeit folgende Hardware:
    A64 3500+
    3 GB DDR2
    GF 7900 GT/GTO 256 MB

    Damit spiele ich G3 in 1680x1050 und mittleren Details recht gut.

    Nun würde ich gerne EINE Komponente aufrüsten, also entweder die CPU (auf Athlon 64 X2 5000~6000) oder die Grafikkarte (auf GF 9600GT).
    Meine Frage wäre nun, was von beiden mehr Sinn macht, auch eventuell in Hinblick auf Risen/Arcania.

    Gruß, CK
    "...das eine oder andere Biest hab ich schon erledigt..."

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    27
     
    MrGrizzly ist offline
    Primär würde ich erst einmal die Grafikkarte aufrüsten... 512mb ist als Grafikspeicher schon eigentlich Standart und sollte auf jedenfall dann bessere Grafik versprechen (würd mir für die Zukunft eine mit 1-2gb holen)...
    Aber auch ein neuer Prozessor wäre von Vorteil... Ram reicht auf jeden fall aus, da ja unter XP sowieso nur ~3,5gb benutzt werden können...
    Aber was nützt das ganze wenn das Mainboard nicht schnell genug ist

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Provinzheld Avatar von celebking
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Sacred Heart
    Beiträge
    224
     
    celebking ist offline
    Hm, ich dachte immer, der Grafikspeicher hat recht wenig mit der Geschwindigkeit zu tun?

    Mir geht es darum: wenn ich jetzt meine Details voll aufdrehe, ruckelt es recht heftig.
    Und die Komponente, an der dieses Ruckeln liegt, möchte ich halt tauschen
    Dass danach möglicherweise die andere Komponente irgendwann wieder begrenzt, ist mir klar, damit muss ich leben.
    "...das eine oder andere Biest hab ich schon erledigt..."

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Skullmeck
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Dort wo du mich nicht siehst!
    Beiträge
    291
     
    Skullmeck ist offline
    An deiner stelle würde denke ich mal auch die Grafikkarte aufrüsten.
    Der arbeitsspeicher der Grafikkarte gibt um es einfach zu formulieren an wie viele Daten der GPU gleichzeitig verarbeiten kann. Also schon recht entscheidend - 512 wären angebrachter! Vorallen für Rollenspiele ist der Arbeitsseicher der Grafikkarte wichtig.
    Aber das ist jetzt nicht der Hauptgrund warum es eine Grafikkarte sein sollte. deine jetzige ist schon etwas älter. Achte beim Neukauf darauf für welchen Anschluss du deine neue Grafikkarte holst. AGP oder PCIexpress.
    Wenn dein Mainbord nur AGP Steckplätze hat so lässt sich prinzipiell etwas weniger machen. Natürlich darfst du auch nicht PCIexpress holen wenn du nur AGP hast
    Der CPU ist in den wenigsten fällen dran schuld wenn es harkt. Die heutigen CPU`s sind den Spielen weit vorraus und ein CPU hält im schnitt so fast schon 3-4 Jahre wenn du immer das Neuste spielen willst. Graka 1-2!
    Es sei denn du holst dir gleich die teuerste dann kommst etwa an die dauer das CPU ran aber das Geld haben weniger (800€ aufwärts).

    FAZIT: --> Grafikkarte aufrüsten!

    mfg Skullmeck

    edit: Dein CPU ist auch nichtmehr Top aber reicht noch! Solltest drüber nachdenken Ihm auch bald aufzurüsten.
    Geändert von Skullmeck (13.07.2009 um 10:05 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Deus Avatar von Orkklopper
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Paderborn/NRW
    Beiträge
    13.096
     
    Orkklopper ist offline
    Mainboard und Prozessor wurden ewähnt,aber wenn Du aufrüstest solltest Du auch das Netzteil berücksichtigen.Bei der 9600GT sollte das NT mindestens
    400 Watt haben,bei einer PCIe Graka muß dein NT(u.Umständen(430Watt), auch über einen zusätzlichen 12 Volt Anschluß verfügen,auch die Ampere dieses 12 Volt Anschl.sollten den Ansprüchen der Graka gerecht werden.
    Ob sich das denn auch alles lohnt ist fraglich,weil gerade jetzt hinsichtlich
    Win 7 die Vista-PC günstig sind.
    Geändert von Orkklopper (13.07.2009 um 14:15 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Humanforce
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    nähe Kassel
    Beiträge
    942
     
    Humanforce ist offline
    Ich muss sagen, dass die von dir genannten Komponenten relativ gut zueinander passen. Es ist/war auf jeden Fall ein ausgeglichenes System.

    Deine Grafikkarte wird wahrscheinlich über ein PCIe-Schnittstelle mit dem Mainboard verbunden oder ist das eine "besondere" Version mit AGP-Steckplatz?

    Wenn deine Grafikkarte über PCIe-Angeschlossen wird, würde ich dir auch zu einer neuen Grafikkarte raten, die du dann irgendwann auch wieder mit auf ein neues Mainboard nehmen kannst.
    Bei der CPU bist du wesentlich unflexibler.
    Wenn du in dem Bereich Erfahrung hast, würde ich glatt dazu raten deinen Prozessor um ein paar % zu übertakten.


    Hm, ich dachte immer, der Grafikspeicher hat recht wenig mit der Geschwindigkeit zu tun?
    Der Grafikspeicher hält Texturen bereit, die "du" demnächst brauchen könntest. Je größer die Texturen sind, desto mehr Grafikkartenspeicher braucht man, um zu verhindern, dass die Grafikkarte auf den Arbeitsspeicher zurückgreift.

    Bei modernen Spielen braucht man selbst auf niedrigen Details oft schon 128-256 MB Grafikkartenspeicher, um wirklich flüssig spielen zu können.

    Je höher die Textur aufgelöst wird oder je mehr qualitätssteigernde Einstellungen du aktivierst (z.B.: Kantenglättung, hochauflösende Filter), desto mehr Speicher wird gebraucht. Die Textur selbst kann natürlich auch sehr hoch aufgelöst sein (also extrem viele Details anzeigen), dann braucht man auch ohne qualitätssteigernde Einstellungen schon viel mehr Grafikkartenspeicher.
    Zum Beispiel brauchen viele s.g. High-Res-Textur-Pakete (z.B. für Stalker und Crysis) schon 1000-1500 MB Speicher. Wenn diese Menge nicht direkt durch die Grafikkarte aufgebracht werden kann, wird das Spiel langsamer und die Bilder pro Sekunde sinken, da die Grafikkarte über Umwege auf den Arbeitsspeicher zugreifen muss.

    Hoffe dir damit etwas Klarheit verschafft zu haben.

    Bei der 9600GT sollte das NT mindesten 400 Watt haben...
    Ah, ich glaube das ist etwas hoch gegriffen. Ich würde da auf einen maximalen Bedarf von 140 Watt inkl. der neuen Grafikkarte tippen. 280-350 Watt-Netzteile sollten da also reichen.
    Was aber stimmt: Die Grafikkarte braucht einen weiteren 6-Pin Stromstecker. Musst nachschauen, ob dein Netzteil einen entsprechenden Anschluss besitzt. Wenn der vorhanden ist, wird die 12 Volt-Schiene entsprechend stark genug sein, um eine Low-Mid-Range-Grafikkarte wie die 9600 GT anzuschließen.
    Das Questpaket 4 Update 2
    Veröffentlichung:WoG-Forum
    Diskussion: WoG-Forum #1 #2
    Geändert von Humanforce (13.07.2009 um 14:13 Uhr)

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von celebking
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Sacred Heart
    Beiträge
    224
     
    celebking ist offline
    Sehr schön, vielen Dank erstmal an alle Poster.

    Also ich habe natürlich bereits eine PCIe-Schnittstelle, sonst würde ich auf keinen Fall mir ne neue GraKa kaufen

    Außerdem hat auch meine 7900GT bereits den 6poligen PCIe-Stromanschluß. Oder hat die 9600GT etwa schon den 8poligen? Ich denke mal eher nicht.
    CPU übertakten kommt für mich nicht in Frage. Die paar Prozent Mehrleistung, die man gefahrlos und ohne Extremkühlung da rausholen kann, sind eh nicht wirklich bemerkbar. Höchstens meßbar.

    Jedenfalls habe ich nun die Info die ich wollte und werde mich demnächst mal nach ner neuen Karte umsehen. Eventuell nehme ich auch ne gebrauchte 8800 GTS 320, auch wenn die schon etwas älter ist, sollte sie mir die nächsten 1-2 Jahre erstmal genügen.

    Danke Jungs!
    "...das eine oder andere Biest hab ich schon erledigt..."

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Deus Avatar von Orkklopper
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Paderborn/NRW
    Beiträge
    13.096
     
    Orkklopper ist offline
    www.Computerbase.deSchau mal hier.Im Suchbegriff Deine Karte eintippen.
    Geändert von Orkklopper (13.07.2009 um 15:15 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Shrike
    Gast
     
    Zitat Zitat von Orkklopper Beitrag anzeigen
    www.Computerbase.deSchau mal hier.Im Suchbegriff Deine Karte eintippen.
    Tippfehler? Meintest du 7800gt?
    Es konnten leider keine der Suchanfrage entsprechenden Inhalte gefunden werden ...

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Humanforce
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    nähe Kassel
    Beiträge
    942
     
    Humanforce ist offline
    Hier seine aktuelle Grafikkarte.
    GeForce 7900 GTO

    Benchmarks, Leistungsaufnahme, Temperatur, etc. der 9600.
    (Vorsicht: Leistungsaufnahme und andere Randkomponenten mit Bedacht begutachten, denn dort wird ein übertakteter Intel Core 2 Extreme X6800 verwendet.)
    GeForce 9600 GT (und 8800 GTS 320)

    Jedenfalls habe ich nun die Info die ich wollte und werde mich demnächst mal nach ner neuen Karte umsehen. Eventuell nehme ich auch ne gebrauchte 8800 GTS 320, auch wenn die schon etwas älter ist, sollte sie mir die nächsten 1-2 Jahre erstmal genügen.
    Solltest du nicht tun. Die 9600 GT mit 512 VRAM ist in jedem Bereich besser. (Leistung, Lautstärke, Temperatur, Leistungsaufnahme und bessere Unterstützung aktueller Treiber)
    Das Questpaket 4 Update 2
    Veröffentlichung:WoG-Forum
    Diskussion: WoG-Forum #1 #2
    Geändert von Humanforce (13.07.2009 um 15:56 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Deus Avatar von Orkklopper
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Paderborn/NRW
    Beiträge
    13.096
     
    Orkklopper ist offline
    Zitat Zitat von Shrike Beitrag anzeigen
    Tippfehler? Meintest du 7800gt?
    Es konnten leider keine der Suchanfrage entsprechenden Inhalte gefunden werden ...
    Deswegen haber ich ja Karte eintippen geschrieben.Hatte mich erst mit der Karte geirrt. In dem Link auf Artickel klicken und dann im Suchbegriff: Geforce 9600 GT eingeben.Aber das sollte doch eigentlich jeder so finden können. immer diese Spitzfindigkeiten lenken nur vom Thema ab und machen es letztlich kaputt.
    Geändert von Orkklopper (13.07.2009 um 16:03 Uhr)

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Böblingen
    Beiträge
    88
     
    irianoki ist offline
    Zitat Zitat von celebking Beitrag anzeigen
    Servus,
    habe zur Zeit folgende Hardware:
    A64 3500+
    3 GB DDR2
    GF 7900 GT/GTO 256 MB

    Damit spiele ich G3 in 1680x1050 und mittleren Details recht gut.

    Nun würde ich gerne EINE Komponente aufrüsten, also entweder die CPU (auf Athlon 64 X2 5000~6000) oder die Grafikkarte (auf GF 9600GT).
    Meine Frage wäre nun, was von beiden mehr Sinn macht, auch eventuell in Hinblick auf Risen/Arcania.

    Gruß, CK
    Ich würde empfehlen die Graka.
    Aber warum 9600 GT?

    Schon eine billige HD 4830 wischt damit den Boden, eine nur wenig teuerere HD 4770 erst recht.

    Falls du dir wg. PhysX Vorteile erhoffst -> ist nur per Software in G3 realisiert.

    Und mit einer ATI kannst du Bloom-HDR zusammen mit 4x Anti Aliasing nutzen.

    Edit:
    Zitat Zitat von celebking Beitrag anzeigen
    Hm, ich dachte immer, der Grafikspeicher hat recht wenig mit der Geschwindigkeit zu tun?

    Mir geht es darum: wenn ich jetzt meine Details voll aufdrehe, ruckelt es recht heftig.
    Und die Komponente, an der dieses Ruckeln liegt, möchte ich halt tauschen
    Dass danach möglicherweise die andere Komponente irgendwann wieder begrenzt, ist mir klar, damit muss ich leben.
    naja, wenn es so heftig ruckelt,siehe meinen Thread weiter unten:

    ich hab WinXP-64 installiert, dazu noch 6 GB DDR2-1066 Mushkin (2*2 + 2*1), dazu noch HD 4830 und E7300 @ 3.3 Ghz.

    JETZT erst läuft das Spiel richtig flüssig mit maximalen Details unter 1280*1024

    D.h. wenn du WinXP-64 oder Vista64 hast, dann würde es sich lohnen NEBEN der Graka noch den RAM aufzurüsten. Unter XP-32 mit "nur" 3.5 GB (erkannt) ist G3 bei mir zwar flüssige als mit nur 2 GB, aber das Ruckelt merkt man dennoch. Erst mit den 6 GB, die ich jetzt drin hab, isses ein richtig geiles Spiel geworden.

    Ich hab diese DDR2-1066 RAM-Kits drin:
    http://geizhals.at/deutschland/a230896.html
    http://www.csv-direct.de/artinfo.php...6&pva=geizhals
    Core i3 @ 3.80 Ghz, AsRock Extreme 4, A-DATA 8 GB DDR3-1600, MSI ATI HD 6850, 2 * WD 500 GB SATA II Caviar Blue, Philips 190SW 19" TFT, Win XP-32 SP 3, G3 + CP 1.74 + QP 4.1 + Hotfix, Morrowind GOTY, Risen
    Geändert von ModRes (13.07.2009 um 17:27 Uhr) Grund: Doppelpost

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Provinzheld Avatar von celebking
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Sacred Heart
    Beiträge
    224
     
    celebking ist offline
    Zitat Zitat von Humanforce Beitrag anzeigen
    Solltest du nicht tun. Die 9600 GT mit 512 VRAM ist in jedem Bereich besser. (Leistung, Lautstärke, Temperatur, Leistungsaufnahme und bessere Unterstützung aktueller Treiber)
    Leistung und Temperatur mache ich halt mit einem etwas geringerem Preis wieder wett, der Lautstärkeunterschied (~ 2dB) sollte eigentlich kaum hörbar sein, aber die Leistungsaufnahme ist doch recht hoch bei der GTS

    Also wirds wohl doch die 9600, so hab ich wenigstens in diesem Bereich mit meinem Laptop gleichgezogen, der sich nicht scheut, G3 in vollen Details auf meinen 22-Zöller zu bringen

    Edit: Ich sehe jetzt erst die beiden letzten Postings.
    Also zum einen möchte ich keine Diskussion ATI vs. NVIDIA entfachen und dann hat der installierte RAM ja nicht direkt mit einer niedrigen Frame-Rate zu tun, sondern das sind ja vielmehr die berühmten Nachladeruckler, die auf meiner guten HDD und den "nur" 3 GB eigentlich kaum spürbar sind.
    "...das eine oder andere Biest hab ich schon erledigt..."
    Geändert von celebking (13.07.2009 um 17:11 Uhr)

  14. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.719
     
    Wombel ist offline
    Zitat Zitat von irianoki Beitrag anzeigen
    ich hab WinXP-64 installiert, dazu noch 6 GB DDR2-1066 Mushkin (2*2 + 2*1), dazu noch HD 4830 und E7300 @ 3.3 Ghz.
    Mal etwas salopp formuliert: Mit Deinem XP64 System hast Du Glück gehabt. Es gab insbesondere bei G3 schon ähnliche Systeme mit XP64 die das Spiel erst gar nicht gestartet haben. Wenn es ein 64bit System sein soll, dann würde ich auf jeden Fall Vista oder noch besser Win7 empfehlen.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Jun 2009
    Ort
    Böblingen
    Beiträge
    88
     
    irianoki ist offline
    Zitat Zitat von wombel-cbs-champ Beitrag anzeigen
    Mal etwas salopp formuliert: Mit Deinem XP64 System hast Du Glück gehabt. Es gab insbesondere bei G3 schon ähnliche Systeme mit XP64 die das Spiel erst gar nicht gestartet haben. Wenn es ein 64bit System sein soll, dann würde ich auf jeden Fall Vista oder noch besser Win7 empfehlen.
    Glück? Eher Verstand -> Anfangs, wo ich G3 ohne sein olles DX 9 von 2006 installiert hab, wollte es auch nicht starten: "...DLL fehlt, Error xyz"
    Dann hab ich kurz überlegt und gedacht, hey, mal sehen, wenn ich es nochmals installiere und ihm sein altes DX 9 von 2006 erlaube, daß er es mitinstalliert, vielleicht gehts dann?

    Bingo, G3 läuft jetzt, nachdem es sein altes DX 9 mitinstalliert hat. Vielleicht wurde nur diese eine DLL mitinstalliert, aber es läuft halt.
    Core i3 @ 3.80 Ghz, AsRock Extreme 4, A-DATA 8 GB DDR3-1600, MSI ATI HD 6850, 2 * WD 500 GB SATA II Caviar Blue, Philips 190SW 19" TFT, Win XP-32 SP 3, G3 + CP 1.74 + QP 4.1 + Hotfix, Morrowind GOTY, Risen

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Humanforce
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    nähe Kassel
    Beiträge
    942
     
    Humanforce ist offline
    Lautstärkeunterschied (~ 2dB)
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bedeuten +10 dB nicht Verzehnfachung/- 10 dB ein Zehntel und +3 dB eine Verdopplung/-3 dB die Hälfte der Ausgangslautstärke?
    Die dB-Skala ist auf jeden Fall logarithmisch, nicht linear.
    Bei der dB-Skala darf man sich auf keinen Fall von kleinen Unterschieden irritieren lassen.

    Glück? Eher Verstand ->
    Gothic 3 installiert die DirectX 9c Version vom August (?) 2006, wenn man das Setup ausführt. Im aktuellen DirectX-Paket sind aber immer alle Updates enthalten. Die Datei vom August 2006 also auch.

    Ich würde eher darauf tippen, dass du überhaupt kein DirectX installiert hattest.
    Denn ob du nun die August 2006 oder März 2009 installierst spielt keine Rolle. Die installierten Daten sind identisch. (Daher gibts keine Probleme, wenn man erst März 2009 und dann August 2006 installiert. - Es werden ja die selben Dateien überschrieben.)

    D.h. wenn du WinXP-64 oder Vista64 hast,....
    celebkings Budget / Frage beschränkte sich auf einen Prozessor und einer Grafikkarte.
    Außerdem hat er aktuell 3 GB RAM. Die maximale Adressierung von XP x32 kann ihm daher ziemlich egal sein.
    Das Questpaket 4 Update 2
    Veröffentlichung:WoG-Forum
    Diskussion: WoG-Forum #1 #2
    Geändert von Humanforce (14.07.2009 um 21:16 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    27
     
    Delaine ist offline
    Ist ein Athlon 64 3500+ nicht zu schwach für eine 9600GT?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide