Ergebnis 1 bis 11 von 11

Faust

  1. #1 Zitieren
    Legend Avatar von harhar!
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    7.533
    moin, ich habe den ersten teil gelesen und muss sagen, dass mir das buch doch mehr gefallen hat, als ich erwartet hatte. lohnt es sich eurer meinung nach faust 2 zu lesen? ist es ähnlich wie der erste? bitte ohne spoiler, danke.
    harhar! ist offline

  2. #2 Zitieren
    General Avatar von tim4tw
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    3.472
    Der zweite Teil ist wesentlich komplizierter geschrieebn und enthält viele Verweise auf die griechische Mythologie.
    Ich glaube er hat auch keinen so starken roten Faden wie der erste Teil.
    Es ist soweit ich weiß auch ein wenig surreal.
    Allerdings habe ich selber nur "Faust I! gelesen, kann deswegen nichts allzu genaues sagen.

    Wikipedia-Ausschnitt:
    Das Drama besteht aus fünf Akten, die für sich abgeschlossene Inhalte haben. Erst der Bezug auf die gesamte Tragödie der Teile I und II stellt den Sinnzusammenhang her. Im Unterschied zum ersten Teil steht nicht mehr das Seelen- und Gefühlsleben des einzelnen Menschen im Mittelpunkt, sondern die Person Faust entwickelt sich stetig weiter, wird zum sozial und geschichtlich handelnden Unternehmer, scheitert auch in dieser Rolle und vollendet sich in der politischen Vision einer freiheitlichen Weltordnung.
    “stay with the beer.

    beer is continuous blood.

    a continuous lover.”
    tim4tw ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
    Niemand, den ich kenne, mag Faust II. Ich habe gerade drei Veranstaltungen zum Faust-Werk und schaffe es seit vier Monaten nicht, in Faust II reinzukommen.
    Soweit ich weiß, wollte Goethe den auch gar nicht veröffentlichen. ^^

    Man muss sich auf jedenfall einlesen, aber wenn man das geschafft hat, sollte es einigermaßen okey sein.

    (Es gibt übrigens, außer Goethe, noch viele andere, die den Faust-Stoff bearbeitet haben. Falls er dich interessiert.)
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^
    Ferox ist offline

  4. #4 Zitieren
    Legend Avatar von harhar!
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    7.533
    Zitat Zitat von Ferox Beitrag anzeigen
    Niemand, den ich kenne, mag Faust II. Ich habe gerade drei Veranstaltungen zum Faust-Werk und schaffe es seit vier Monaten nicht, in Faust II reinzukommen.
    Soweit ich weiß, wollte Goethe den auch gar nicht veröffentlichen. ^^

    Man muss sich auf jedenfall einlesen, aber wenn man das geschafft hat, sollte es einigermaßen okey sein.

    (Es gibt übrigens, außer Goethe, noch viele andere, die den Faust-Stoff bearbeitet haben. Falls er dich interessiert.)
    kennst du denn andere, die im gegensatz faust 1 gut fanden?
    harhar! ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von KalomsZweiteFrau
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.189
    Ich weiß nicht, ob das die Frage war, aber ich finde den Dr Faustus von Christopher Marlowe sehr gut. Kürzer und saftiger als bei Goethe. Hm, vermutlich war das nicht die Frage. Aber trotzdem.


    Never try to teach a pig to sing; it wastes your time and it annoys the pig.
    KalomsZweiteFrau ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Ferox
    Registriert seit
    Jan 2004
    Ort
    Im Herzen des Feuers
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Orkelite-Killer Beitrag anzeigen
    kennst du denn andere, die im gegensatz faust 1 gut fanden?
    Das ist eher die Regel. Faust I finden die meisten gut. (Ich auch. ^^)

    Zitat Zitat von KalomsZweiteFrau Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob das die Frage war, aber ich finde den Dr Faustus von Christopher Marlowe sehr gut. Kürzer und saftiger als bei Goethe. Hm, vermutlich war das nicht die Frage. Aber trotzdem.
    Jaa, das muss ich bis zu den Klausuren auch noch gelesen haben.
    [Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
    Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
    Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
    Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
    Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
    Drakk: sry, silo is grad net da...^^
    Ferox ist offline

  7. #7 Zitieren
    Legend Avatar von harhar!
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    7.533
    ich hab den zweiten teil jetzt auch mal 60 seiten gelesen, aber er ist wirklich schlechter als der erste. irgentwie so langweilig. naja danke für die antworten^^
    harhar! ist offline

  8. #8 Zitieren
    Answinistin  Avatar von Ankou
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.954
    Zitat Zitat von Ferox Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, wollte Goethe den auch gar nicht veröffentlichen. ^^
    Doch, wollte er. Aber intelligenterweise hat er den erst nach seinem Tod veröffentlichen lassen. ^^
    Ankou ist offline

  9. #9 Zitieren
    Legend Avatar von harhar!
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    7.533
    Zitat Zitat von Ankou Beitrag anzeigen
    Doch, wollte er. Aber intelligenterweise hat er den erst nach seinem Tod veröffentlichen lassen. ^^
    intelligenterweise? meinst du die hätten ihn dafür nen kopf kürzer gemacht?
    harhar! ist offline

  10. #10 Zitieren
    Answinistin  Avatar von Ankou
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    2.954
    Naja, aber zumindest hätte er sich mit übelster Kritik auseinandersetzen müssen. Geschnetzelt hätten sie ihn wohl nicht
    Ankou ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wupfmaul
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von Orkelite-Killer Beitrag anzeigen
    kennst du denn andere, die im gegensatz faust 1 gut fanden?
    Du brauchst zwar eigentlich keine Antwort mehr darauf, aber man kann ja trotzdem noch darüber diskutieren.

    Nachdem wir in der Schule den ersten Teil gelesen hatten, stellte ich mich zur Verfügung der Klasse den zweiten Teil in Form eines Referates näher zu bringen. Nachdem ich etwa die Hälfte gelesen hatte, habe ich es aufgegeben. Das war auch der Moment in meinem Leben, an dem sich mein Empfinden über mein Allgemeinwissen deutlich relativiert hat.

    Das Buch setzt Grundkenntnisse über die griechische Mythologie vorraus, die kaum jemand hat und ich hatte damals das Gefühl, dass Goethe das Buch eher für sich selbst geschrieben hat als für den Rest der Welt.

    Meine Lehrerin war damals übrigens sehr überrascht, dass ich überhaupt so lange ausgehalten habe. Sie hatte es nicht mal vorrausgesetzt, dass ich es überhaupt lese. Die ganze Problematik des Buches ist also kein Geheimnis.
    Wupfmaul ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •