Da ich grad hier bin, Langeweile hab und mich das TuS auf die Idee gebracht hat, bin ich mal so frei.
Was braucht ihr für Inseltypen und wie wichtig ist euch der Schwierigkeitsgrad beim Endlosspiel?
Ich persönlich halte nicht viel von mickrigen Inseln, wo man eigentlich gar nicht die Chance bekommt, eine gescheite Aristokrateninsel aufzubauen, weil man schon sehr früh chronischen Platzmangel erleben muss. Ich möchte schon mit der Zeit meine Hauptinsel soweit ausbauen, wie es mir gefällt. Denn gerade das ist für mich eine der größten Herausforderungen bei Anno: Meine Hauptinsel wirklich zu optimieren und zu einer blühenden Metropole zu entwickeln.
Gut, das ist natürlich nicht gerade förderlich für ein schwierigeres Spiel. Weniger Platz und auch weniger Rohstoffvorräte (Eisen und Lehm bei Anno 1701) machen es nicht gerade leicht. Bei großen Inseln hat man zumindest die Möglichkeit, noch auf das zweite oder dritte Vorkommen auszuweichen, wenn das erste erschöpft ist. Und das erhöht auch die Gefahr, dass bei feindlicher Übernahme einer Insel die Produktion z.B. von Nahrung, Bier vollkommen zusammenbricht und gerade die Güter für die untersten Zivilsationsstufen möchte ich doch gerne in der Nähe oder direkt auf der Hauptinsel haben.
Um das auszugleichen, starte ich zumeist mit wenig Geld und spiele mit schwierigen Gegnern, die auch mal angreifen. Gerade dann ist es für mich reizvoll, wenn ich zwar alle Möglichkeiten theoretisch habe, aber um aus den Möglichkeiten Kapital zu schöpfen, wird das manchmal doch ein richtiger Krampf.