Umfrageergebnis anzeigen: Was kauft ihr lieber/habt ihr mehr?

  • Gebundene Ausgaben

    19 32,76%
  • Taschenbücher

    20 34,48%
  • Wie es gerade kommt

    19 32,76%
 
Teilnehmer
58. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Taschenbücher VS. Gebundene Bücher

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Wingblade
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    445
    Ich weiss nicht wie ihr das so seht, aber ich als "Schneller Leser" bin mit nem Buch wie z.B.
    Diabolus in ca.3 Tagen durch.Und Zahl dafür dann den "relativ" hohen Preis einer gebundenen Ausgabe, dass ist doch Beschiss oder?
    Und nen Taschenbuch kostet grad mal ca.9€ aber kommt ein Jahr später "Hallo gehts noch"?

    Leser Aller Länder vereinigt euch!!
    Wingblade ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Saruman
    Registriert seit
    Dec 2003
    Beiträge
    1.326
    Naja warte halt ein paar Monate, dann gibt es das Buch normalerweise auch als Taschenbuch! Ich bevorzuge ebenfalls Taschenbuecher, denn sie sind mir nicht zu schade, sie mal ins Schwimmbad mitzunehmen....
    Gebundene Buecher kaufe ich mir nur wenn mir ein Buch gut gefallen hat und es deshalb einen "Ehrenplatz" in meiner Sammlung bekommt!
    Saruman ist offline

  3. #3 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Fighting Faith
    Registriert seit
    Mar 2003
    Ort
    nahe Kappeln (SH)
    Beiträge
    6.028
    Bei mir kommt es drauf an, bei gebundenen Ausgaben hat man nicht diese Knickränder bei unvorsichtigen Lesern, ich hasse es wenn meine Bücher ned wie neu aussehen (Manga lesen is ohne Knicke ne Kunst, die gelernt sein will). Wenn ich ne Ausgabe finde in gebundener Form von nem Buch, was ich wirklich mag, dann kann es auch mal die sein, aber meist sind es doch Taschenbücher, ist momentan halt das gängigere auf dem Markt (Pratchett gebunden, pah )
    Fighting Faith ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ichabod Crane
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    2.732
    So, der Abstimmung nach stehts bisher 1:1:1... nun will ich auch begründen warum ich gebundene Bücher lieber mag:

    1. Sieht im Bücherregal definitiv besser aus und nimmt mehr Platz weg.

    2. Macht nen gebildeten Eindruck

    3. Ich ärgere mich akut darüber, dass ich ne billige Taschenausgabe von "Don Quixote" gekauft habe. Minischrift, dünne Blätter, dadurch unheimlich konzentrationsaufwendig, da die Absätze nicht gut gesetzt sind und die Sätze überhaupt in diesem ach wie ironischen Buch lang gehalten sind. Einfach mies zu lesen, man verrutscht regelmäßig in den Zeilen und Konzentration allein um in der Zeile zu bleiben verbraucht man anstelle sich auf den Inhalt zu konzentrieren. Ausserdem, son labbriges Taschenbuch ist unpraktisch. Für nen Terassenleser wie mich zumindest. Taschenbuch für Strassenbahnleser ist sicherlich besser, handlicher für die Hosentasche oder fürs Handtäschchen. Bin ich aber nicht. Der feste Einband gibt direkt was in die Hand, zerknittert nicht so leicht, das Papier ist dicker und zerfleddert nicht so leicht.
    Ichabod Crane ist offline

  5. #5 Zitieren
    Kämpfer Avatar von RickyRyn
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    also es kommt darauf an, natürlich hat man irgendwie lieber ein gebundenes buch aber die sind viel teurer und so wichtig is es nun auch net
    RickyRyn ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von WormysQueue
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    in a Hole in the mountains
    Beiträge
    1.028
    Ich bin ein totaler Liebhaber gebundener Ausgaben. Aber leider bin ich auch ein Mensch mit einem kleinen Geldbeutel, und abgesehen von ganz wenigen Kostbarkeiten ivestier ich mein Geld dann eben doch lieber in TBs, da kann ich mir mehr von leisten.

    Aber wenn ich koennte , wie ich wollte *träum*
    WormysQueue ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von >Tungdil<
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    oesterreich.exe
    Beiträge
    1.356
    ist mir eigentlich egal
    "Sir we are surrounded!"
    "Excellent, so we can attack in every direction!"
    >Tungdil< ist offline

  8. #8 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.349
    hab für taschenbücher gestimmt, denn die gebundenen sind
    1. schweineteuer. ich hab einfach kein geld um sie für gebundene bücher auszugeben und deswegen hab ich fast nur taschenbücher im regal stehen.
    2. totale platzfresser, wie Hexenmeista schon sagte. was soll eigentlich ein vorteil sein, wenn die mehr platz im regal wegnehmen? meine bücherregale platzen schon total aus den nähten. wenn das alles gebundene wären, dann könnt' ich's voll vergessen mir noch mehr zu kaufen. wo sollte ich die hin tun?
    3. auch net viel schöner als taschenbücher und wesentlich schwerer. okay, kein so guter argumentationspunkt, aber is doch auch egal.
    ich mag taschenbücher lieber. PUNKT.
    Harbinger ist offline

  9. #9 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    612
    dito!!!
    Platzwegnehmen ist devinitiv kein Pluspunkt, ich persönlich bevorzuge Taschenbücher, billiger und leichter, und vorallem Platzsparend. Für mich kommt es bei einem Buch ausserdem nicht aufs Cover draufan, es sind die inneren Werte die Zählen.
    P.S.: Es gibt auch wunderschöne Taschenbücher, das Lied von Feuer und Eis zum Beispiel...
    [Bild: superseymorsig5.JPG]
    Eine Fantasy-Story
    SuperSeymore ist offline

  10. #10 Zitieren
    Krieger Avatar von Wingblade
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    445
    Naja ich bin halt immer gierig auf neuen Lesestoff und bin quasi so "gezwungen" das Buch sofort(gebundene Ausgabe) zu kaufen!
    Es gibt schließlich nicht alzuviel gute Bücher!
    Und leihen kommt nicht in frage ich will keine gelesenen Zeitschriften und auch keine "gebrauchten Bücher"
    Wenn mir jemand nen Gutes Buch vorschlägt wär ich nicht abgeneigt es zu lesen!
    Am besten sind doch die Bücher mit Verschwörungen geheimen Bruderschaften oder nen ordentlicher SCIFI(im Moment "Farnhams Legende")


    "Wenn ich nen Neues hab dann weiss ich es ist nur MEINS!"
    Wingblade ist offline

  11. #11 Zitieren
    Waldläufer Avatar von ReBoRn HeRo
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    München
    Beiträge
    105
    also mir ist das relativ wurscht...
    meine Eltern zahlen eh meine Bücher weil die froh sind wenn ich dadurch mal vom Pc weg komme (ihr Plan geht übrigends auf). Von daher greif ich bevorzugt zu hardcovers, die machen sich auch einfach edler im Regal und gehn net so schnell kaputt!
    ReBoRn HeRo ist offline

  12. #12 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Tinquilius
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    .................Stewark Gilde:.......Königreich Argaan Skills:[Meistermagie 2][Teleport 1][Heilung 2][Alchimie]
    Beiträge
    6.164
    Mir ist das eigentlich ganz egal. Ich habe beides, mir gefallen beide Arten von Büchern. Eins hasse ich jedoch:
    Wenn in eienr Reihe einmal gebudnene und dann Taschenbücher in meinem regal stehen. Das ist scheiße, ganz ehrlich. Hab da z.B. Die Chronik der Unsterblichen, wo das dritte Buch nen Taschenbuich ist, der Rest aber vom Club ne gebundene Ausgabe. genauso hasse ich, wenn ich unterschiedliche Arten an Taschenbpchern einer Reihe habe, Beispiel Shannara. Da habsch drei der alten Taschenbücher, die mit dem weißen Einband und von Goldmann und den rest eben von Blanvalett, die mit den farbigen Einbänden. Das sieht sehr bescheiden aus.

    Aber sonst egal
    | Oberster Wassermagier | Heillehrmeister |
    [Bild: tinsig55bu22.jpg]
    | Tinquilius | Tinquilius Heilladen |
    Sig by Nafolux |
    Tinquilius ist offline

  13. #13 Zitieren
    Master of Disaster  Avatar von HeavyGuard
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    27.318
    Naja, insgesamt habe ich wohl mehr Taschenbücher als gebundene Ausgaben - ließ sich aufgrund der von mir bevorzugten Serien aber nicht ändern.

    Insgesamt finde ich gebundene Ausgaben wesentlich besser.
    - sehen besser aus
    - sind meist von der Textdarstellung wesentlich besser gelungen
    - halten ewig

    Speziell letzteres ist ein Argument bei dem kein Taschenbuch mithalten kann. Ich lese meine Bücher schnell, oft und zum Teil an eigentlich ungeeigneten Orten - z.B. in der U- oder S-Bahn in Berlin. Dabei leiden Taschenbücher erheblich unter dem Transport (Rucksack) und sehen daher nach fünfmaligem lesen aus wie vom Altpapierhändler geklaut. Eine gebundene Ausgabe ist zwar sperriger beim Transport, hat aber nach mehrmaligem Lesen maxomal einige angestoßene Ecken. Immernoch wunderbar fürs Regal und weitere Lesungen geeignet.
    Sei vorsichtig mit dem was du suchst, du könntest es finden ...
    HeavyGuard ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Ichabod Crane
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    2.732
    2. totale platzfresser, wie Hexenmeista schon sagte. was soll eigentlich ein vorteil sein, wenn die mehr platz im regal wegnehmen?
    Platzwegnehmen ist devinitiv kein Pluspunkt
    Ihr kennt meine neue Schrankwand nicht... da müsst ich noch 100 Jahre lesen um die voll zu bekommen
    Ichabod Crane ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    1.543
    Jaa, das gute alte Taschenbuch versus das gebundene Buch.

    Tja, man nimmts halt, wie's kommt. Am liebsten lasse ich mir ja Bücher schenken, und dann gibts eh immer die gebundene Fassung

    Ansonsten naja, für das Taschenbuch spricht der Preis, die Handlichkeit und das Gewicht. Allerdings sehen die meist billig aus (was sie ja auch sind ) und sind halt schnell hässlich, abgegriffen. Ausserdem haben sie meist (meist! nicht immer ) ein potthässliches Cover.

    Gebundene Bücher. Viel zu teuer klar, erscheinen aber früher als die Taschenbücher, sehen besser und teuerer aus, edler halt. Man hat was in der Hand, wenn man liest. Allerdings erschlägt man sich gerne damit, wenn man abends auf dem Rücken liegend im Bett liest...oder kriegt Muskelkater in den Armen.

    Wie gesagt...man nimmts halt, wie's kommt
    Ceyx ist offline

  16. #16 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Rotherwood
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Im Regenbogenland
    Beiträge
    820
    Wenn ich weiß, dass ein Buch gut ist und dass ich es oft Lesen werde nehme ich die gebundene Fassung. bei Büchern bei denen ich mir nicht sicher bin, nehme ich die TB Ausgabe. Außerdem kommt es noch aufs Cover an. Wenn das Cover der gebundene Ausgabe potthässlich ist, nehme ich das TB. ich hab manchmal keine Lust für eine gebundene Version 8-10€ mehr auszugeben.
    Wenn der Preis stimmt und das Cover in Ordnung ist nehme ich die gebundene. Gebunden sind stabiler und sehen besser aus
    Rotherwood ist offline

  17. #17 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Gorn mit der Axt
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Irgendwo in NRW
    Beiträge
    4.114
    Also insgesamt kauf/hab ich mehr Taschenbücher.

    Der Vorteil von gebundenen ist nun mal die hohe Haltbarkeit, der Nachteil der Preis. Zudem kommen viele Bücher erst viel später als Taschenbücher heraus.

    Deshalb kommt es immer drauf an, ob man ein Buch vorhat häufig zu lesen.

    Ich habe früher zum Beispiel jede Woche (ehrlich) den zweiten Teil der Shannara Reihe gelesen.

    Bald waren die drei Bücher, eins besonders, so zerlesen, dass von den knapp zweihundert Seiten noch etwa die Hälfte fest eingeleimt war, die andere musste man von Hand einzeln umblättern, damit sie nicht rausfiel.
    Gorn mit der Axt ist offline

  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sergio
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    2.761
    Ich achte gar nicht darauf, ob ich nun ein gebundenes Buch oder ein Taschenbuch vor mir habe. Hauptsache, ich kann es lesen. ^^ Für mich macht das keinen wirklichen Unterschied. Wenn ich mir ein Buch kaufe, ist es aber oft ein Taschenbuch, weil gebundene Bücher doch nicht gerade billig sind. Der einzige Nachteil an Taschenbüchern ist nur, dass die, wenn sie im Regal stehen, ständig umkippen, so dass sie immer halb umgekippt an anderen Büchern lehnen. Das gebundene "Diabolus" hält sich dagegen ganz alleine im Regal.
    Im Großen und Ganzen ist mir die Sache aber eher gleichgültig.
    Sergio ist offline

  19. #19 Zitieren
    Lehrling Avatar von InnosZoRn
    Registriert seit
    May 2005
    Ort
    Fankel an der Mosel
    Beiträge
    11
    Mir gefallen die gebundennen Bücher echt mal besser, obwohl sie net so handlich sind....

    Für mich haben gebundene Bücher einfach mehr Stil
    InnosZoRn ist offline

  20. #20 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    11
    Also mir gefallen Taschenbücher, sie sind einfach billiger, mit meinen 30€ Taschengeld habe ich schon mit einem gebundenem Buch alles ausgegeben . und Mir macht es auch nichts aus ein Gebundenes oder ein Taschenbuch zu lesen, hauptsache die Schriftgröße ist in Ordnung
    Varkung ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •