Ergebnis 1 bis 19 von 19

DDR3 oder DDR2 ???

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Link
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    412
    Hallo!!

    Ich möchte mir statt:
    -------------------------------
    einen "AMD Athlon X2 6000+" Prozessor,
    einem "ASUS M3A-H/HDMI" Motherboard und
    einem 400W-Netzteil
    -------------------------------
    einen "Core 2 Quad Q9650 (3.00GHz)" Prozessor,
    ein "Asus P5Q-E (Sockel775)" Motherboard und
    ein "Bequiet Straight Power (650W)" Netzteil
    -------------------------------
    zulegen. Grund: Für eine "MSI N295GTX-M2D1792" Graka definitiv zu schwach...

    Da kam mir die Frage: "Da könnte ich mir doch gleich einen neuen Arbeitsspeicher zulegen..."
    Ich frage nun euch: Was ist der Unterschied zwischen einem DDR2 und einem DDR3 Arbeisspeicher? Und (falls) der DDR3 Arbeitsspeicher "besser" wäre, würde der auf mein !zukünftiges! Mainboard passen??

    freue mich auf Antworten,

    LG Link
    Link ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    1. Ich würde an deiner Stelle ja bei einem AMD System bleiben und dort lediglich den Phenom II X4 940 Black Edition verbauen. Das kommt dich preislich wesentlich günstiger und durch die Black Edition kannst du die CPU (bei entsprechenderr Kühlung) noch locker auf 3,6GHz übertakten.

    2. DDR3 Speicher bringt im Gegensatz zu DDR2 nicht sonderlich viel mehr Performance, kostet aber doch um einiges mehr.
    Auf einem Sockel 775 Board läuft sowieso kein DDR3, das kannst du also gleich wieder vergessen.

    Ich gebe dir den guten Rat, spar dir den Umstieg auf das Intel System, denn du hast ein gutes AM2+ Board, bei dem es lediglich eines BIOS Updates bedarf um den Phenom II X4 940 zum Laufen zu bekommen.
    Damit sparst du sehr viel Geld und hast dennoch genügend Leistung für deine Grafikkarte.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Link
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    412
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    1. Ich würde an deiner Stelle ja bei einem AMD System bleiben und dort lediglich den Phenom II X4 940 Black Edition verbauen. Das kommt dich preislich wesentlich günstiger und durch die Black Edition kannst du die CPU (bei entsprechenderr Kühlung) noch locker auf 3,6GHz übertakten.

    2. DDR3 Speicher bringt im Gegensatz zu DDR2 nicht sonderlich viel mehr Performance, kostet aber doch um einiges mehr.
    Auf einem Sockel 775 Board läuft sowieso kein DDR3, das kannst du also gleich wieder vergessen.

    Ich gebe dir den guten Rat, spar dir den Umstieg auf das Intel System, denn du hast ein gutes AM2+ Board, bei dem es lediglich eines BIOS Updates bedarf um den Phenom II X4 940 zum Laufen zu bekommen.
    Damit sparst du sehr viel Geld und hast dennoch genügend Leistung für deine Grafikkarte.
    Danke für den Tipp, aber was für einen Sockel bräuchte ich für DDR3?
    Link ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Link Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp, aber was für einen Sockel bräuchte ich für DDR3?
    Entweder ein AM3 Board (AMD) oder ein Sockel 1366 Board (Intel).

    Wenn du allerdings auf solch ein Intel Board umsteigen würdest, dann müsstest du auch eine Core i7 CPU kaufen, da die Core 2 Quads nicht auf Sockel 1366 laufen. Bei AMD ist es genauso, da müsste man dann eine der AM3 Phenom II kaufen.
    Zusätzlich dazu wäre dann noch (bei Intel) ein so genanntes "Tri-Kit" RAM erforderlich, damit der Triple Channel auch funktioniert (Intel kennt auf den neuen Boards nämlich kein Dual Channel mehr, diese elenden Halsabschneider), welche nicht unbedingt sehr günstig sind.

    Aber wie schon gesagt, lass es sein, hol dir für dein AM2+ Board die Phenom II CPU und du hast genügend Leistung für relativ kleines Geld.
    .Morrich ist offline Geändert von .Morrich (03.06.2009 um 13:07 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Also mein Cousin hat DDR3-Ram und er meinte es sei noch nicht ausgereift genug und man solle lieber das Geld in hochwertigen DDR2-Ram investieren oder sparen

    PS: Guten DDR2 - 2GB Ram gibts schon für unter 30€!

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  6. #6 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Schecki Beitrag anzeigen
    PS: Guten DDR2 - 2GB Ram gibts schon für unter 30€!
    Den gibts auch schon für unter 20€.
    .Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von Link
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    412
    Dann spar ich auf hochwertigen DDR3 Arbeitsspeicher, bis er ausgereift ist.
    (wird allerdings ein Problem, wenn ich mir jetzt ein DDR2 Mainboard zulege^^)

    Danke für die schnellen Anworten!
    Link ist offline Geändert von Link (03.06.2009 um 17:02 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Du hast doch bereits ein Mainboard, welches DDR2 unterstützt!

    Kauf dir nen Phenom II X4 940 und gut is.

    Völlig schwachsinnig hier auf DDR3 umsteigen zu wollen.

    Dann musst du nämlich gleichzeitig das komplette System erneuern.
    .Morrich ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von PipoG
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.038
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Entweder ein AM3 Board (AMD) oder ein Sockel 1366 Board (Intel).

    Wenn du allerdings auf solch ein Intel Board umsteigen würdest, dann müsstest du auch eine Core i7 CPU kaufen, da die Core 2 Quads nicht auf Sockel 1366 laufen. Bei AMD ist es genauso, da müsste man dann eine der AM3 Phenom II kaufen.
    Zusätzlich dazu wäre dann noch (bei Intel) ein so genanntes "Tri-Kit" RAM erforderlich, damit der Triple Channel auch funktioniert (Intel kennt auf den neuen Boards nämlich kein Dual Channel mehr, diese elenden Halsabschneider), welche nicht unbedingt sehr günstig sind.

    Aber wie schon gesagt, lass es sein, hol dir für dein AM2+ Board die Phenom II CPU und du hast genügend Leistung für relativ kleines Geld.
    Bei AM3 Board wohl nicht?!
    Du glaubst Risen ist was für dich? Finde es heraus!
    PipoG ist offline

  10. #10 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von PipoG Beitrag anzeigen
    Bei AM3 Board wohl nicht?!
    Nein, da AMD kein Triple Channel nutzt, sonder weiter mit dual Channel arbeitet.
    So reichen dort weiterhin 2 gleiche RAM Module um den "Geschwindigkeitsschub" zu bekommen.
    Bei Intel sind derer 3 nötig um den "Triple-Channel" nutzen zu können.
    .Morrich ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von PipoG
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.038
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Nein, da AMD kein Triple Channel nutzt, sonder weiter mit dual Channel arbeitet.
    So reichen dort weiterhin 2 gleiche RAM Module um den "Geschwindigkeitsschub" zu bekommen.
    Bei Intel sind derer 3 nötig um den "Triple-Channel" nutzen zu können.
    Ah ok - heißt das Triple Channel Mobos haben dann 3 bzw 6 RAM slots? Mit weiterhin 4 Slots wär das ja sonst reichlich witzlos ^^
    Du glaubst Risen ist was für dich? Finde es heraus!
    PipoG ist offline

  12. #12 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Einige haben weiterhin 4, aber die meisten haben deren 6.
    .Morrich ist offline

  13. #13 Zitieren
    Krieger Avatar von Link
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    412
    Ok, ich spar mir den Umstieg auf Intel und kauf mir den Phenon...

    thx at all
    Link ist offline

  14. #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Link Beitrag anzeigen
    Ok, ich spar mir den Umstieg auf Intel und kauf mir den Phenon...

    thx at all
    Sehr vernünftig.
    .Morrich ist offline

  15. #15 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.664
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Auf einem Sockel 775 Board läuft sowieso kein DDR3, das kannst du also gleich wieder vergessen.
    Das ist nicht ganz richtig, es gibt ein paar Mainbord mit P45 Chipsätze die auf allen vier Rambänke DDR3 unterstützen.
    Khoronis ist offline

  16. #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Khoronis Beitrag anzeigen
    Das ist nicht ganz richtig, es gibt ein paar Mainbord mit P45 Chipsätze die auf allen vier Rambänke DDR3 unterstützen.
    Ok gut, aber das sind dann auch entsprechend teure Boards, die eine Anschaffung ja nochmal unnötig teuer machen würden.
    Und wie schon gesagt, ein Umstieg auf Intel wäre hier rausgeworfenes Geld.

    Aber danke für den Hinweis.
    .Morrich ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von PipoG
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.038
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Einige haben weiterhin 4, aber die meisten haben deren 6.
    4 Bänke bei Tripple Channel? Und was macht man dann mit der letzten Bank?! Da kann man auch gleich Dual Channel nehmen und alle Bänke besetzen.

    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Ok gut, aber das sind dann auch entsprechend teure Boards, die eine Anschaffung ja nochmal unnötig teuer machen würden.
    Und wie schon gesagt, ein Umstieg auf Intel wäre hier rausgeworfenes Geld.

    Aber danke für den Hinweis.
    Nö, find ich nicht. Ein gutes AM3 Board mit 4 DDR3 Bänken (von Gigabyte) ist schon für knapp 100EUR zu haben. Kann ich bei Bedarf auch raus suchen...
    Du glaubst Risen ist was für dich? Finde es heraus!
    PipoG ist offline

  18. #18 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von PipoG Beitrag anzeigen
    Nö, find ich nicht. Ein gutes AM3 Board mit 4 DDR3 Bänken (von Gigabyte) ist schon für knapp 100EUR zu haben. Kann ich bei Bedarf auch raus suchen...
    Du hast da was falsch verstanden, es ging um Boards für Intel Prozessoren mit dem Sockel 775.
    Ich hatte gesagt, dass es keine 775er Boards mit DDR3 Unterstützung gebe, aber da lag ich falsch.
    Diese Boards sind aber (im Gegensatz zu 775er Boards mit DDR2 Unterstützung) reichlich teuer.
    Ein 775er Board für ca. 130€ ist wirklich kein Pappenstiel, das ist richtig teuer Geld für diese mittlerweile "alte" Hardware.
    .Morrich ist offline

  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Naja, es gibt auch günstigere 775er-Boards mit entweder 2 DDR3-Bänken (und außerdem noch DDR2-Steckplätzen) oder auch vier DDR3-Steckplätzen:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=...75_ddr3&sort=p

    Die Preise schwanken ja auch jenachdem, um welches Mainboard es genau geht.

    Nichtsdestotrotz würde ich die selbe Empfehlung geben: Bei DDR2 bleiben und auf einen Phenom II upgraden.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •