-
Chancen auf Plattenverträge für Bands
Meint ihr dass die ohnehin schon geringe Chance einen Plattenvertrag zu kriegen verringert wird wenn der Gitarrist keine Noten lesen kann, sondern nur nach Tabs spielt?
-
kommt drauf an, ob der Produzent mit euch nen Musiktheorie Test durchführt ...
The blood runs in rivers... The drill keeps drilling
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Ich denke nicht, dass es davon abhängig ist, ob man einen Plattenvertrag bekommt. Also beim Indipendent Label bekommt man bestimmt auch ohne irgendwelche aufregenden Theoriekentnisse einen Vertrag. Ich glaube kaum, dass alle Gitarristen der Punk und Metalbands, welche bei Indie-Labels sind, Noten lesen können ;P.
-
 Zitat von Zoger
Meint ihr dass die ohnehin schon geringe Chance einen Plattenvertrag zu kriegen verringert wird wenn der Gitarrist keine Noten lesen kann, sondern nur nach Tabs spielt?
Eindeutig.
Zumal, wie willst du den bitte in Tabs komponieren? Um nen Plattenvertrag zu bekommen muss man ja auch eigene Lieder haben.
"Write with this, but don't write hard because this pen has got a gold nib, and a gold nib is very impressionable. After a while it takes on the personality of the writer. Nobody else can write with it. This pen becomes just like a person's shadow. It's the only pen to have. But be careful." - Richard Brautigan
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Naja, wenn du wirklich nur Rock oder Punkrock spielen willst brauchst du nicht aufregend komponieren könnnen. Wir haben letztens mit unserer Punkrockband (wir haben uns da zum ersten mal getroffe) einfach mal einen Song gemacht. Klang total geil, waren zwar nur Powerchords. Aber das zeigt einfach, dass man keine Noten braucht um Musik zu machen. Mit Guitar Pro kann man zudem auch gut Songs schreiben, ohne Noten. Man sollte aber natürlich die Tonleitern, Intervalle etc kennen und wissen, welche Noten wo auf dem Griffbrett liegen.
-
es ist scheißegal, ob du nach noten, tabs oder tarot karten spielst, worauf es ankommt ist die musik.
ganz ehrlich, ob man nun noten oder tabs ließt ist sowas von egal. zumal man notenlesen auch schnell lernen kann, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt.
aber das sollte kein kriterium sein.
-
 Zitat von Zoger
Meint ihr dass die ohnehin schon geringe Chance einen Plattenvertrag zu kriegen verringert wird wenn der Gitarrist keine Noten lesen kann, sondern nur nach Tabs spielt?
Er wird das schon noch hinkriegen, keine Angst. Und bis ihr über Plattenverträge nachdenken könnt, müsst ihr eh noch üben. Tut es.
[Bild: IHSIvyCnwskoslOnum2dz5NLy7VJoN0zbEo9sig1.jpg]Keine Frau ist ein Genie. Frauen sind ein dekoratives Geschlecht. Sie haben nie etwas zu sagen, aber sie sagen es entzückend. Die Frauen verkörpern den Triumph der Materie über den Geist. Oscar Wilde, Homosexueller
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Üben ist das beste, was ihr tun könnt. Ich treffe mich mit meiner Punkband Freitag das 2. mal. Nur gut, dass wir alle unsere Instrumente sie mehr oder weniger beherrschen. Aber auf einen Plattenvertrag sollte man wirklich solange warten bis man paar Songs geschrieben hat. Bzw. ein Demo oder so in Eigenproduktion, dieses kann man dann an lokale Indielabels schicken.
-
Viele auch berühmte Gitarristen können keine Noten lesen. Immerhin kommt es darauf an wie es sich anhört.
 Zitat von kampfapfel
Klang total geil, waren zwar nur Powerchords.
Na und? Was bracuht man für Punkrock mehr? Lieber ein paar Akkorde weniger als an Aggressivität und Kreativität zu verlieren.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Jep, bei Punkrock geht es ja nur um die Aussage.
Aber Pennywise zum Beispiel, die habens auch technisch drauf.
Naja, unser Problem ist eben das Texteschreiben, denke ich und wir haben keinen passenden Sänger. Ohne Texte, ohne Sänger keinen Plattenvertrag.
Notfalls würden auch der Gitarrist und ich (Bassist) singen .
-
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Siehe Bands wie Seven Nations Army. Total simple Musik und dennoch so extrem populär.
-
 Zitat von kampfapfel
Jep, bei Punkrock geht es ja nur um die Aussage.
Aber Pennywise zum Beispiel, die habens auch technisch drauf.
Naja, unser Problem ist eben das Texteschreiben, denke ich und wir haben keinen passenden Sänger. Ohne Texte, ohne Sänger keinen Plattenvertrag.
Notfalls würden auch der Gitarrist und ich (Bassist) singen  .
Es gibt so viele Punk Rock Bands die auch technisch was drauf haben, oder die ziemlich viel aus ihren Powerchords + Gesang herausholen.
Ich würde nicht alle Punk Rock Bands in einen Topf werfen.
NoFX, New Found Glory, Green Day, Good Charlotte, etc...
Vergleich die Bands mal mit blink 182, (+44), Sum 41, ...
Wir sind in unserer Punk Rock Band nur zu dritt und haben auch schon einige sehr gute Songs, welche bestimmt anspruchsvoller wie z.B. "All the Small Things", "First Date", "Down" o.ä.
Damit will ich diese unglaublichen Songs nicht tiefer stellen, die sind Geschichte des Punk Rocks, aber anspruchsvoll sind sie nicht, gerade weil sie ausschließlich aus Power Chords bestehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|