|
-
Zweihandwaffen
Ich bin nun etwa lvl 70 und bin Meister in allen drei Nahkampfkategorien. Mir scheint, als wenn große Waffen einfach nur stark im nachteil sind gegenüber einhändigen Waffen. Große Waffen haben in der Regel nur minimal mehr Schaden als vergleichbare Einhänder, was aber durch die langsamere Angriffsrate nicht nur ausgleicht sondern meiner Meinung nach wieder zu Gunsten der Einhänder geht.
Hinzu kommt der enorme Verbrauch von Ausdauer beim führen eines Zweihänders was ein wichtiger Punkt ist, denn wenn man nach zwei Orks keine Ausdauer mehr hat während man mit z.B. mit zwei Einhandwaffen fast nur beim Blocken ausdauer verliert ist das ein großer Unterschied.
Soweit zur Theorie.
In der Praxis habe ich alle Stile zu genüge ausprobiert, so habe ich z.B. die Mine vom Hammerclan mit Innos Zorn befreit. Aber ich habe einfach stark das Gefühl das Zweihändige Waffen stark im Nachteil sind.
Kann das jemand wiederlegen oder mir eine Grund nennen auf große Waffen zu skillen?
Übrigends, alternatives Balancing ist natürlich an.
-
 Zitat von LoRd KoRn
Kann das jemand wiederlegen oder mir eine Grund nennen auf große Waffen zu skillen?
Man trifft mehrere Gegner mit einem Schlag, so sie in Reichweite sind.
-
ich würde trotzdem bei den kleinen bleiben :P aus den von dir beschribene gründen... und habs auch meistens so gemacht
-
 Zitat von LoRd KoRn
...
Übrigends, alternatives Balancing ist natürlich an.
auch AKI? Denn mit dieser Einstellung haben Zweihandwaffen durch ihre Länge einen wesentlichen höheren Vorteilen (Hinweis: Orkwaffen). Vor allem die Wirbelattacke ist deutlich stärker geworden, weil sie meines Erachtens auch weniger Ausdauer benötigt als zB mit dem CP 1.6.
-
Wuh! Krush Tarach
Meine Gothic-Spiele:
Gothic 1 • Gothic 2: DNdR • Gothic 3 (CP 1.73 + QP 4.1, ohne AB) • Gothic 3: The Beginning • Gothic 3 GD • ArcaniA
-
 Zitat von ZubensTod
Wuh! Krush Tarach 
Es freut uns das du das Krush Tarach für eine gute Waffe hälst und uns deine Freude darüber mitteilen willst, es ist ja auch eine gute Waffe, aber so eine Aussage ist doch nun etwas zu viel des Guten hier.
Bitte in Zukunft daran denken und die Aussagen etwas gehaltvoller gestallten, danke.
-
mein gott er hat schon recht,m wenn man genügend stärke hat und sich die krush tarach holen kann ist man mit dieser waffe KLAR im vorteil.
aufgrund der sehr langen reichweite und des enormen schadens kann man damit auch leicht durch einhänder durchbrechen (sofenr sie kein schild tragen un man eine wirbelattacke durchführt)
-
 Zitat von Der Ungläubige
mein gott er hat schon recht,m wenn man genügend stärke hat und sich die krush tarach holen kann ist man mit dieser waffe KLAR im vorteil.
aufgrund der sehr langen reichweite und des enormen schadens kann man damit auch leicht durch einhänder durchbrechen (sofenr sie kein schild tragen un man eine wirbelattacke durchführt)
Das was du jetzt schreibst, ist so ein von mir erwähnter gehaltvoller Beitrag.
Wenn jemand durch die Straßen rennt und ruft "Uh, Krombacher", ignorieren die Leute ihn etwa oder fragen ihn wie er das meint, oder nicht?
-

Abenteurer
 Zitat von LoRd KoRn
Kann das jemand wiederlegen oder mir eine Grund nennen auf große Waffen zu skillen?
Übrigends, alternatives Balancing ist natürlich an.
Der beste Grund auf große Waffen zu skillen, lautet Krush Tarach. Warum ist über mir ja schon gut erklärt (Wirbelattacke mit großer Reichweite und hohem Schaden auch an mehreren Gegnern gleichzeitig).
Ich hab selber mittlerweile alle Nahkampfvarianten (Schwert/Schild, 2xEinhand, Zweihänder) durchprobiert und meiner Meinung nach ist die Zweihandvariante mit Krush Tarach die stärste von allen - sowohl offensiv als auch defensiv. Besser als jeder zusätzliche Rüstungsschutz ist es nämlich erst gar nicht getroffen zu werden. Dadurch, dass das Teil eine so große Reicheite hat, trifft man meistens früher als der Gegner und spart sich damit eine Menge an Treffern.
Von der Effektivität her betrachtet müsste das Krush Tarach eigentlich in der letzten geöffneten Waffentruhe zu finden sein, weil es imho die mit Abstand stärkste Waffe im Spiel ist; Innos Zorn ist da ein Witz dagegen. Und das Teil kann man sich schon ganz zu anfang des Spiels bei Urkass in Kap Dun für ein paar sausige Goldstücke kaufen und muss nicht die ganze Welt schon abgeklappert haben wie für Innos Zorn.
-
wo du recht hast hast du recht, aber dadurch dass krush tarach immens viel stärke braucht ist dass ja halbwegs wieder ausgeglichen, oder nciht?^^
-
Als Nahkämpfer hat man doch genug Stärke. So viel skillen muss man nicht, allerhöchstens Schmieden, damit man das edle Stück schleifen kann. Ja, große Waffen III und 400 Stärke ist schon einiges, aber das hat man, wenn man konsequent bleibt, wenn man zur Hälfte mit der Wüste durch ist locker.
Ich hatte es jedenfalls passend für die beiden Tempel. 
Edit: Und vorher kann man das Krush Varrok benutzen, das ist auch nett.
-

Abenteurer
Dazu hab ich noch eine allgemeine Anmerkung zum Waffenbalancing:
Wenn man sich anschaut, was für ein Theater in G3 um das Schmieden von reinen Erzwaffen gmacht wird (Schmelze befreien, Erzschmelzer überzeugen, vor CP 1.7 Nordmar befreien, um überhaupt an einen reinen Erzrohling zu kommen - abgesehen von Ladeorgien an stabilen Metalltruhen) dann ist es wirklich sehr schade, dass aus diesem an sich hervorragenden Ansatz nicht mehr gemacht worden ist. Wie geil wäre es gewesen, wenn man durch die Fähigkeit des Schmiedens von reinen Erzwaffen erst dazu instand gesetzt worden wäre sich eine "ultimative Waffe", wie sie jetzt das Krush Tarach darstellt schmieden zu können. Meinetwegen ein Bauplan wie für die "Macht der Ahnen" mit zwei reinen Erzrohlingen als Voraussetzung, nur dass das Ergebniss dann eine Waffe in der Klasse des Krush Tarach gewesen wäre.
Aber nein - man kann sich die beste Waffe ohne irgendwas für ein paar lumpige Goldstücke gleich am Anfang bei Urkrass kaufen, was die ganze hervorragend aufgebaute Geschichte um die reinen Erzwaffen ad absurdum führt. Schade drum...
-
ich finde is überhaupt sehr schade, dass PB die zweihänder so vernachlässigt hat....
ich glaube es gibt geschätze 15 zweihandwaffen und nur wenige machen auch wirklich mehr schaden als einhandschwerter
generell finde ich, dass es viel zu wenige waffen in G3 gibt
-
Ich find es extrem sche...e das es in gothic 3 keine ultimative einhandwaffe wie bei 2 handwaffen gibt das schwert der ahnen hat zwar die besten werte aber viel zu wenig reichweite wie z.B. Katarnar Meisterschwert
-
die ultimative einhandwaffe ist für mich einfach wenzels schwert.
das bekommt man sehr früh, ist für ein einhandschwert extrem lang und macht wenn es geschliffen ist 105 schaden.....da kommt kein anderes schwert ran
-
ich rede hier aber vom ende wenzels schwert schleppe ich schon lange im inventar mit rum und hab es noch nie benuzt kämpfe zurzeit mit wahlweise 2 Geschliffenden kartarnars oder mit 2 selbstgeschmiedeten und gescherften basdardschwertern alle vergiftet
-

Abenteurer
 Zitat von Fisilein
ich finde is überhaupt sehr schade, dass PB die zweihänder so vernachlässigt hat....
ich glaube es gibt geschätze 15 zweihandwaffen und nur wenige machen auch wirklich mehr schaden als einhandschwerter
generell finde ich, dass es viel zu wenige waffen in G3 gibt 
Irgendwie merkt man dem Spiel halt immer noch das Unfertige, Unausgegorene an. Trotz der Behebung sehr vieler Macken mit dem CP 1.7 hapert es doch noch in vielen Details. Das Spiel war einfach nicht ausgereift, als es veröffentlicht worden ist - das kann man halt letztlich wahrscheinlich nie mehr wegbekommen...
-
geb ich dir recht empedokles
G3 ist was waffen angeht extrem unausgereift
von den geschätzten 100 waffen die es insgesamt gibt sind leider gottes auch ca 20 unbrauchbar weil man sie entweder nur in den letzten waffentruhen bekommt oder sie nur im abgenutzten zustand zu bekommen sind-.-
-
oder weil von anfang an bessere waffen verfügbar sind^^
-

Abenteurer
 Zitat von Fisilein
G3 ist was waffen angeht extrem unausgereift
Da braucht man sich auch nur Innos Zorn im Vergleich mit Krush Tarach anschauen. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die Bedeutung der Reichweite überhaupt nicht erkannt worden ist, weil die Reichweite offensiv und defensiv mit Sicherheit ebenso wichtig - wenn nicht wichtiger - ist wie der reine Waffenschden. Wenn ich einen Wirbelangriff mache und große Reichweite habe, dann treffe ich früher als der Gegener und werde daher nicht unterbrochen. D.h. es stärkt meine Offensivkraft ganz erheblich - natürlich auch meine Defensivkraft, weil ich dann eben nicht Haue beziehe. 
Aber natürlich fängt schon alles damit an, dass das ganze Kampfsystem vor CP 1.7 koplett für den Müll war; danach hat man dann halt gekittet.
Wie gesagt: Das Spiel ist unausgereift veröffentlicht worden; da liegt halt der Hase im Pfeffer.
Edit: Und wenn ich grad keine unabgenutzte Krush Tarach hab nehm ich halt eine angenutzte und fahr damit immer noch besser als mit Innos Zorn - brauch ich halt einen Schlag mehr für die Viecher...
Geändert von Empedokles (02.05.2009 um 00:06 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|