Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 3 von 3 « Erste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51
  1. Beiträge anzeigen #41
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.536
     
    urphate ist offline
    @ Char

    es gibt zwar Bilder von mir, auf denen ich auf dem Schäferhund meines Opas reite, aber das liegt so weit zurück, dass ich da nicht viel zu sagen kann.

    Generell ist ein Hund ein Rudeltier und muß seine Stelle in der Rangordnung finden und akzeptieren.

    War das Kind zuerst da, sollte sich der Hund hinter dem Kind in die Rangordnung einreihen. Wenn aber der Hund zuerst da war , könnte es damit Probleme geben.
    Ein ganz junger Hund ist oft zu ungestüm und verletzt das Kind vlt. unbeabsichtigt und ein älterer Hund muß die Geduld aufbringen , nicht zu reagieren, wenn das Kind ihm an den Ohren zieht.
    Egal wie, ich würde nie ein Kleinkind mit einem Hund unbeaufsichtigt lassen, egal welcher Hund, egal welche Rasse, egal welcher Stammbaum oder Wesen.
    Letztendlich gibt es ja leider genug Fälle, wo es Unfälle mit Hunden (die vorher nie auffällig waren) und Kindern gegeben hat, und wahrscheinlich war auch in vielen Fällen dann das Kind Schuld, will sagen , im Nachhinein war es logisch, dass der Hund gebissen hat.

    Das mit der Verantwortung für ein Lebewesen wird ja im Falle deiner Cousine wohl erst in ein paar Jahren akut. Aber auch hier sollten sich die Eltern darüber im Klaren sein, dass ich selber hinter der Anschaffung eines Tieres stehen muß. D.h. ich bin derjenige, der sich um den Hund kümmert, auch wenn die Kiddies noch so sehr ein Tier wollten und noch so geschworen haben, dass sie auch immer mit ihm Gassi gehen. (ich hab selbst eine Tochter)
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    Geändert von urphate (27.04.2009 um 15:23 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #42
    Use Your Illusion Avatar von Slash
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    15.498
     
    Slash ist offline
    Nun wo ich aber schon hier poste. Wie sieht das mit deutschen Schaeferhunden aus? Meine Tante hat gerade eine wunderschoene Tochter geboren. Sie ueberlegt sich jetzt einen Hund anzuschaffen, damit die Tochter mit einem Tier aufwaechst, lernt Verantwortung fuer ein Lebewesen zu uebernehmen und auch fuers sozial Verhalten ist so was gut. Ausserdem heist es das Hunde anscheinend auch, wenn richtig erzogen etwas auf Kinder aufpassen. Sie zum Beispiel von Treppen zurueck stupsen oder Voegel vom Fensterbrett vertreiben wenn die Kinder sich dadurch bedroht fuehlen. Ausserdem wollen die jetzt auch einen Wachhund.
    Ich finde der Deutsche Schäferhund ist ein idealer Kandidat für so etwas. Vor allem, wenn sie zusammen aufwachsen.

    Sind deutsche Schaeferhunde dafuer geeignet, also sind sie verantwortungsvoll und freundlich genug im Wesen um alle diese Aufgaben zu uebernehmen? Und sind sie ueberhaupt physisch und geistisch in der Lage ein Haus zu beschuetzen. Oder nicht geeignet, trauen sich nicht in einen Kampf falls noetig? Also ein reinrassiger mit Stammbaum und allem steht auch schon parat wenn man sich fuer entscheidet. Das waere kein Problem.
    Er ist ein erstklassiger Wach- und Schutzhund, der seine Familie und Eigentum ohne wenn und aber verteidigt. Bis aufs Blut wenn nötig. Aber wie gesagt, er muss aus gutem Hause sprich Züchter kommen und braucht viel Beschäftigung. Deswegen der Anschluss an einen Verein. Dort bildet man ihn unter Aufsicht erfahrener Kräfte aus. Dann hast du einen treuen Gefährten, den du nie wieder missen möchtest. Das Fellproblem sehe ich überhaupt nicht. Bei regelmässiger Pflege des Fell ist es nicht so doll. Ich spreche aus Erfahrung. Mein Vater hat einen Schäferhund. Sein ganzes Wohnzimmer steht voller Pokale in zig Wettkämpfen Schutzdienst, Unterordnung und Fährtenarbeit gewonnen. Deswegen liebe ich dieses Tier.

  3. Beiträge anzeigen #43
    In the mirror lies beauty  Avatar von Char
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    3.416
     
    Char ist offline
    Ja das man Hund nicht mit Kind unbeaufsichtigt lassen sollte ist klar. Aber du weist ja wie das ist, wenn die Familie gemuetlich im stuebchen sitzt ist es schoen wenn Kind und Hund sich eine Weile beschaeftigen koennen, auch wenn Aufsicht natuerlich da ist. Und hab das selber schon gesehen wo ein Kind nach dem Buegeleisen Kabel gegriffen hat und der Hund es weggestubst hat. Weil er wusste das das gefaehrlich ist. War aber ein Retriever.

    Also ist meine Frage ob ein Schaeferhund auch so ein Verantwortungsbewusstsein aufbringt. Und ob man beides haben kann, Wachhund und Familienhund. Also in einem.
    "Write with this, but don't write hard because this pen has got a gold nib, and a gold nib is very impressionable. After a while it takes on the personality of the writer. Nobody else can write with it. This pen becomes just like a person's shadow. It's the only pen to have. But be careful." - Richard Brautigan

  4. Beiträge anzeigen #44
    banned Avatar von Corg
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    iGno
    Beiträge
    4.614
     
    Corg ist offline
    Wenn du den Hund gewissenhaft erziehst/ erziehen kannst dann empfehle ich euch einen Dobermann:

    [Bild: dobermann_puppies_05_for_sale.jpg]

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dobermann

  5. Beiträge anzeigen #45
    Auserwählter Avatar von Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    6.309
     
    Turrican ist offline
    Zitat Zitat von Char Beitrag anzeigen

    Sind deutsche Schaeferhunde dafuer geeignet, also sind sie verantwortungsvoll und freundlich genug im Wesen um alle diese Aufgaben zu uebernehmen? Und sind sie ueberhaupt physisch und geistisch in der Lage ein Haus zu beschuetzen. Oder nicht geeignet, trauen sich nicht in einen Kampf falls noetig? Also ein reinrassiger mit Stammbaum und allem steht auch schon parat wenn man sich fuer entscheidet. Das waere kein Problem.
    im grunde ist jeder hund dafür geeignet wenn man ihn hin erzieht^^ aber auch da, in all deinen punkten würde ich den rotti bevorzugen. schäferhunde sind für meine erfahrung etwas "zu" griffig...kinder-mäßig usw.
    was den kampf, den mut und den hausschutz anbelangt ist der schäferhund natürlich ganz weit mit vorne, mit vielen anderen rassen.
    zum rest deines postes, ja ist ja gut,, aber dabei blieb es nicht, ich habe noch eine 2. verwarnung wegen beleidigung erhalten auch in diesem thread...ka

    @dobermann
    zu hektisch

  6. Beiträge anzeigen #46
    banned Avatar von Corg
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    iGno
    Beiträge
    4.614
     
    Corg ist offline
    Zitat Zitat von Turrican Beitrag anzeigen
    @dobermann
    zu hektisch
    Die Grundstimmung des rassetypischen Dobermanns ist friedlich, in der Familie sehr anhänglich, treu und kinderliebend.

    Das sind auch die Erfahrungen die ich mit den Hunden in meinem Umfeld gemacht habe ...

  7. Beiträge anzeigen #47
    Auserwählter Avatar von Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    6.309
     
    Turrican ist offline
    Zitat Zitat von Corg Beitrag anzeigen
    Die Grundstimmung des rassetypischen Dobermanns ist friedlich, in der Familie sehr anhänglich, treu und kinderliebend.

    Das sind auch die Erfahrungen die ich mit den Hunden in meinem Umfeld gemacht habe ...
    so jetzt pass mal auf du kleiner..............

    xDDDDDDDDDDDD spaß @korallenkette nur SPASS

    ich sag ja, je nachdem wie ein hund gross wird. aber von meioner erfahrung her sind dober eher die "aktiveren" ^^ was ja nichts mit friedlich oder treu zu tun hat, das sind sie sehr wohl auch. aber eben eher "hektischer" im gegensatz zu einem rottweiler

  8. Beiträge anzeigen #48
    Use Your Illusion Avatar von Slash
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    15.498
     
    Slash ist offline
    Zitat Zitat von Turrican Beitrag anzeigen
    so jetzt pass mal auf du kleiner..............

    xDDDDDDDDDDDD spaß @korallenkette nur SPASS

    ich sag ja, je nachdem wie ein hund gross wird. aber von meioner erfahrung her sind dober eher die "aktiveren" ^^ was ja nichts mit friedlich oder treu zu tun hat, das sind sie sehr wohl auch. aber eben eher "hektischer" im gegensatz zu einem rottweiler
    Woher beziehst du eigentlich deine Erfahrung? Bist du Hundeausbilder, Tierpsychologe, Tierarzt oder Besitzer mehrerer dieser Rassen? Wenn ich den deutschen Schäferhund anbiete wie Sauerbier, spreche ich aus persönlicher Erfahrung mit ihm. Wie gesagt, mein Vater besitzt einen und ich war in jungen Jahren immer Mittwochs, Samstags und Sonntags mit zum Hundeplatz. Dort habe ich die Entwicklung unseres Hundes live miterlebt. Deswegen stelle ich vergleiche zu anderen Rassen nicht so unbedingt her, weil ich sie gar nicht so unbedingt kenne.

  9. Beiträge anzeigen #49
    banned Avatar von Corg
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    iGno
    Beiträge
    4.614
     
    Corg ist offline
    Zitat Zitat von Turrican Beitrag anzeigen
    so jetzt pass mal auf du kleiner..............

    xDDDDDDDDDDDD spaß @korallenkette nur SPASS

    ich sag ja, je nachdem wie ein hund gross wird. aber von meioner erfahrung her sind dober eher die "aktiveren" ^^ was ja nichts mit friedlich oder treu zu tun hat, das sind sie sehr wohl auch. aber eben eher "hektischer" im gegensatz zu einem rottweiler
    Die Erfahrung hab ich so gar nicht gemacht. Man kann super mit ihnen spielen wenn man will, da werden die aktiv.
    Wenn man sie jedoch in Ruhe lässt liegen sie einfach nur da und entspannen sich.

    Was aber eben sehr wichtig ist, da dieser aufgedrehte Teil eben genauso zu ihnen gehört, ist dafür zu sorgen dass der Hund genug auslauf hat.

  10. Beiträge anzeigen #50
    banned
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    2.248
     
    BatLB ist offline
    Zitat Zitat von Turrican Beitrag anzeigen
    aber wenn gelangweilte hausfrauen meinen sich immer und überall einmischen zu müssen denk ich sie sollten mal den stellenmarkt durchforsten, vielleicht gibts freie jobs als kindergärtnerin, dann is auch die langeweile weg!
    No way... Damit disqualifizierst du dich bei mir eindeutig. Du hast in meinen Augen einfach kein Niveau, sorry.

    @Char:

    Der deutsche Schäfer erfüllt die Anforderungen vollends. Wichtig ist eben, dass der Hund mit dem Kind zusammen aufwächst und sie viel Kontakt zueinander haben können. Der Hund muss sich neben seiner natürlich notwendigen Ausbildung auch 100% ans Kind gewöhnen - Ein Hund, der ohne Kind aufwächst wird diese immer als Fremd und Störkörper sehen und dann muss man wirklich aufpassen. Ich bin als kleines Kind auch mit großen, richtig starken Wachhunden aufgewachsen (Das waren Bärenhunde-Mischlinge, so eine ungarische Rasse war dabei..) , denen konnte ich ins Ohr beissen, auf ihnen herumklettern oder sie mit der Hand schlagen - Sie haben das völlig ignoriert. Einmal haben sich in den Garten meiner Großeltern drei Dobermänner reingeschlichen, sind unter nem Zaun durchgeklettert... Wurden zwar alle drei von den Bärenhunden zerbissen, allerdings starben beide Hunde die wir hatten an den Verletzungen hinterher... Na egal, auf jedenfall wollt ich damit sagen, dass ein Wachhund und Schutzhund sehr wohl auch ein freundlicher, Kinderlieber kleiner Bär sein kann. Aber da würde ich eben aus eigener Erfahrung mit Terriern oder Pitbulls von ihnen abraten, keine Ahnung, ich vertraue diesen Hunden nicht so recht.

    Der Schäferhund ist auf jedenfall schön, mutig, treu, ergeben und vorallem LERNFÄHIG! Dem kannst du mit der richtigen Schule auch das tanzen beibringen und wenn deine Tante dann steh sagt, steht er wirklich ,mit Knarre im Anschlag Nein Spass - Ich mag den Hund, obwohl ich nur als Baby mit einem zu tun hatte.... Ein Weibchen, hat mich als Baby immer zu ihren Welpen gebracht und beschützt. Wollte mich dann nichtmal mehr an meine Eltern rausgeben *g* Ich mochte die sehr, daran erinner ich mich noch, aber an Details weniger. Sonst kenne ich Schäferhunde nur aus dem Bekanntenkreis aber da höre ich auch nie schlechtes, eher nur positives über seine hohe Intelligenz.

    Ich, würde ich für meine Familie einen Hund wollen, würde einen Golden Retriever kaufen. Die herzigsten Tiere überhaupt, schön weich, wunderschön und einfach der perfekte Partner für ein Kind im Aufwachsen.

  11. Beiträge anzeigen #51
    banned Avatar von Corg
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    iGno
    Beiträge
    4.614
     
    Corg ist offline
    Zitat Zitat von BatLB Beitrag anzeigen
    Ich, würde ich für meine Familie einen Hund wollen, würde einen Golden Retriever kaufen. Die herzigsten Tiere überhaupt, schön weich, wunderschön und einfach der perfekte Partner für ein Kind im Aufwachsen.
    Seh ich genauso... diese Tiere haben irgendwie etwas an sich, unglaublich.

Seite 3 von 3 « Erste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide