Ergebnis 1 bis 9 von 9

Maus PS/2 vs USB

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Hallo,

    mich würde wirklich mal interessieren ob es einen Unterscheid macht bzw. ob es besser ist die Maus am PS/2 oder USB anzuschließen. Meine MX500 hat 800dpi und läuft derzeit über den PS/2 Anschluss. Hab irgendwo gelesen das der PS/2 nur max 400dpi schafft stimmt das?

    MfG G00fY
    G00fY ist offline

  2. #2 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Wenn ich jetzt mal so schaue, hat PS2 oder nichts mit der DPI Anzahl zu tun. Technisch müsste es wohl annähernd egal sein.

    Pure Capitalism
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  3. #3 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Hmm haben gerade ne Vorlesung über Rechnerarchitektur gehabt und der Dozent sagte im groben Sinn: Aufgrund des internen Taktes(oder auch was anderes) diese PS/2 Schnittstelle begrentz Leistungsfähig ist! Also Reaktionszeit und sowas! Bin mir aber auch nicht sicher! Aber zumindest ist USB von der Technik her schnelle nicht von der DPI her sondern von Singnal/Daten Austausch Maus - PC!

    Zitat wikipedia:
    Die Kommunikation zwischen Tastatur und PC geschieht nur über zwei Leitungen (Data und Clock) bidirektional. Somit sind grundsätzlich nur vier unterschiedliche Anfangszustände möglich.
    Wikipedia bietet auch viel Dazu:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Serielle_Schnittstelle
    http://de.wikipedia.org/wiki/PS/2-Schnittstelle
    http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus
    Semnone ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Semnone Beitrag anzeigen
    Aber zumindest ist USB von der Technik her schnelle nicht von der DPI her sondern von Singnal/Daten Austausch Maus - PC!
    Ja, sowas ähnliches habe ich auch irgendwo schon mal gelesen. Meinte auch mehr das durch die langsame Signalübermittlung die volle dpi Leistung nicht ausgeschöpft werden kann. Wenn du schon der Zweite bist, der das sagt dann kommt meinen Maus jetzt an den USB Anschluss.
    G00fY ist offline

  5. #5 Zitieren
    Semnone, ein Windir  Avatar von Semnone
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Ered Luin
    Beiträge
    3.319
    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen
    Wenn du schon der Zweite bist, der das sagt dann kommt meinen Maus jetzt an den USB Anschluss.
    Also wenn du die Wahl hast dann ist USB immer besser!
    Ein weiterer Vorteil ist auch das du bei USB Geräte im Laufenden Betrieb anstecken kannst.

    Die Schnittstelle ist nicht für Hot Plugging, also Stecken im laufenden Betrieb, vorgesehen, weder das Protokoll noch die Steckverbinder erlauben das. In vielen Fällen funktioniert es zwar (eher bei Tastaturen als bei Mäusen), theoretisch könnten aber Computer oder Tastatur beziehungsweise Maus dabei zerstört werden.
    Aber es könnte schon sein wie du sagst das nicht die vollen zB 1800dpi über einen PS/2 Anschluss zur Geldung kommen weil es einfach eine Art Flaschenhals gibt.
    Semnone ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von PipoG
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.038
    Zitat Zitat von Semnone Beitrag anzeigen
    Die Schnittstelle ist nicht für Hot Plugging, also Stecken im laufenden Betrieb, vorgesehen, weder das Protokoll noch die Steckverbinder erlauben das. In vielen Fällen funktioniert es zwar (eher bei Tastaturen als bei Mäusen), theoretisch könnten aber Computer oder Tastatur beziehungsweise Maus dabei zerstört werden.
    zerstört oO krass, daran hab ich ja noch nie gedacht was ein Glück hab bin ich vor kurzem auf USB-Tastatur umgestiegen ^^

    Also so rein gefühlsmäßig würd ich auch sagen, dass der USB Anschluss einfach einen besseren Datentransfer gewährleistet. Vor allem bei höhreren Dpi Werten. Und wenn du eh die Möglichkeit hast auf einen USB Slot umzusteigen - worauf wartest du noch
    Du glaubst Risen ist was für dich? Finde es heraus!
    PipoG ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Die Tastatur hängt auch über nen Adapter am PS/2. Da können aber ja eigentlich keinen Nachteile entstehen. Mit dem PS/2 bin ich allein wegen BIOS Sachen usw. immer auf der sicheren Seite und hab noch nen USB Anschluss mehr frei.
    G00fY ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Warum sollten die Hersteller sehr empfindliche Mäuse mit PS/2-Anschluss produzieren, wenn das nicht genutzt werden kann? Das wäre ja Geld verbrennen.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von PipoG
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.038
    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    Warum sollten die Hersteller sehr empfindliche Mäuse mit PS/2-Anschluss produzieren, wenn das nicht genutzt werden kann? Das wäre ja Geld verbrennen.
    Es gibt noch PS/2 Anschlüsse an neuen Mäusen? Tastaturen ja, aber Mäusen? Dacht einfach nur dass es billiger ist einen PS/2 Anschluss an ein Gerät zu machen als einen USB Anschluss, weil an den richtig billigen Dingern (Tastatur 5EUR und so) ist ja meist PS/2 dran.

    Und naja, mit dem Bios hatte ich mit USB noch keine Probs
    Du glaubst Risen ist was für dich? Finde es heraus!
    PipoG ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •