Ergebnis 1 bis 8 von 8

Verbindungsprobleme (Lan und Internet)

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ancaria
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    SH
    Beiträge
    116
    Hi!
    Ich habe mal eine Frage, die zu dem Thema Verbindung passt, aber nicht wirklich was mit Sacred zu tun hat. Ich hoffe ,dass dieser kleine Exkurs (zumindest bis zur 1. helfenden Antwort) bestehen bleibt. Wie auch immer...
    Ich habe öfters mal mit einem Kumpel Lan-Partys gemacht...lief auch immer gut, aber seit dem alle PCs im Haus über Lan auf das Internet des Hauptrechners zugreifen, funktioniert dass nicht mehr. Die Verbindung wurde manchmal sogar nicht erkannt. Und wenn, dann konnten wir aber aus irgendeinem Grund nicht zu zweit spielen... Wir haben schon versucht die Arbeitsgruppen zu ändern, oder mit einem Crossover-Kabel oder einer Lan-Box eine Verbindung herzustellen. Und mein Kumpel konnte, wenn wir mit der Lan-Box Versuche gemacht haben, auch nicht auf das Internet zugreifen, obwohl das dafür zustängige Kabel eingesteckt war... Da ich schon fast alle gefragt habe und mich dafür nicht extra woanders anmelden will, frage ich einfach mal hier. Ich hoffe auch antworten...LG
    Ancaria ist offline

  2. #2 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ancaria
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    SH
    Beiträge
    116
    Ok, wenn es dir keine umstände bereitet, würde ich es begrüßen, wenn du die Frage verschieben würdest.
    Eine Lan-Box ist so eine Art Zwischenteil, die man mit zwei Kabeln zwischen die PC setzen kann, wenn es kleinere Netzwerkprobleme gibt. Die werden dannn davon kompensiert.
    Ancaria ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Thema kommt aus der Sacred 2-Hilfe. Würde es dennoch begrüßen, wenn Ancaria sein Problem vielleicht nochmal etwas ausführlicher erklärt.
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Ok, erste Vermutung, obwohl ich mir unter der LAN-Box immer noch nichts vorstellen kann, und für eine brauchbare Analyse noch ein paar Infos fehlen, wenn ihr im LAN spielen wollt, dann werdet ihr vermutlich feste IP-Adressen benötigen.

    Dazu auf "Netzwerkumgebung" einen Rechtsklick und "Eigenschaften" auswählen. Dann einen rechtsklick auf die LAN-Verbindung und wieder "Eigenschaften". Relatiev weit unten steht was von "Internetprotokoll TCP/IP", das auswählen und nochmal auf "Eigenschaften".
    Dort kannst du einstellen ob die IP-Adresse automatisch vergeben werden soll, oder fest eingestellt sein soll. Wenn ihr nun eure LAN macht, tragt bei beiden Rechnern mal eine feste IP ein, die sich nur in der letzten Ziffer unterscheidet.
    Wenn du dann wieder zuhause bist, nicht vergessen wieder auf "automatisch" um zu stellen, sonnst kommst du da nich mehr ins Netz.

    Ich geb darauf erstmal keine Erfolgs-Garantie, das war ein Schuss ins blaue, für eine vernünftige Einschätzung des Problems fehlen ein paar Infos.
    Die da wären:

    Welches Betriebssystem benutzt ihr (sowohl du auf deinem Rechner, als auch dein Kumpel, und sag bitte nicht Vista, dann geb ich gleich ab an jemand der sich den Streß antun möchte )?

    Wie ist deine Netzwerk-Struktur zuhause? Ich vermute mal, ihr habt einen Router der euren Telefon-Anschluss mit mehreren Rechnern verbindet. Richtig? Wenn nicht, was dann?

    Wenn ihr LAN macht, was verbindet ihr dann mit welchen Kabeln womit? Nur eure beiden Rechner dierekt mit einander? Oder habt ihr ein Switch, Router, Hub, Flux-Kompensator dazwischen?

    Was ist diese ominöse LAN-Box? Ich tippe ja erstmal auf nen Router, aber kann mich ja auch irren.
    Lookbehind ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ancaria
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    SH
    Beiträge
    116
    Also diese lan-box ist glaubich switsch oder router ,hm... ka. aber meistens verbinden wir unsere PCs sowieso direkt über ein cross-over kabel. und die lan-box hat 5 eingänge und wurde früher im DESY(große Firma) benutzt. aber sie funktioniert eigentlich zum verkabeln von mehreren PCs (hat schon mal funktioniert).
    Ancaria ist offline

  6. #6 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.727
    Zitat Zitat von Ancaria Beitrag anzeigen
    Also diese lan-box ist glaubich switsch oder router ,hm... ka. aber meistens verbinden wir unsere PCs sowieso direkt über ein cross-over kabel. und die lan-box hat 5 eingänge und wurde früher im DESY(große Firma) benutzt. aber sie funktioniert eigentlich zum verkabeln von mehreren PCs (hat schon mal funktioniert).
    Router und Switch haben in der Regel eine sep. Spannungsversorgung.
    Habt Ihr das Ding neben den Netzwerkkabeln auch mit dem Stromkabel verstöpselt?
    Wombel ist offline

  7. #7 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Ancaria Beitrag anzeigen
    Also diese lan-box ist glaubich switsch oder router ,hm... ka. aber meistens verbinden wir unsere PCs sowieso direkt über ein cross-over kabel. und die lan-box hat 5 eingänge und wurde früher im DESY(große Firma) benutzt. aber sie funktioniert eigentlich zum verkabeln von mehreren PCs (hat schon mal funktioniert).
    Also wenn ihr im LAN überwiegend eure Rechner dierekt vernetzt, dann dürfte diese Anleitung von mir helfen:
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Ok, ... wenn ihr im LAN spielen wollt, dann werdet ihr vermutlich feste IP-Adressen benötigen.

    Dazu auf "Netzwerkumgebung" einen Rechtsklick und "Eigenschaften" auswählen. Dann einen rechtsklick auf die LAN-Verbindung und wieder "Eigenschaften". Relatiev weit unten steht was von "Internetprotokoll TCP/IP", das auswählen und nochmal auf "Eigenschaften".
    Dort kannst du einstellen ob die IP-Adresse automatisch vergeben werden soll, oder fest eingestellt sein soll. Wenn ihr nun eure LAN macht, tragt bei beiden Rechnern mal eine feste IP ein, die sich nur in der letzten Ziffer unterscheidet.
    Wenn du dann wieder zuhause bist, nicht vergessen wieder auf "automatisch" um zu stellen, sonnst kommst du da nich mehr ins Netz.
    Bleiben noch folgende Punkte zu klären.
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Ich geb darauf erstmal keine Erfolgs-Garantie, das war ein Schuss ins blaue, für eine vernünftige Einschätzung des Problems fehlen ein paar Infos.
    Die da wären:

    Welches Betriebssystem benutzt ihr (sowohl du auf deinem Rechner, als auch dein Kumpel, und sag bitte nicht Vista, dann geb ich gleich ab an jemand der sich den Streß antun möchte )?

    Wie ist deine Netzwerk-Struktur zuhause? Ich vermute mal, ihr habt einen Router der euren Telefon-Anschluss mit mehreren Rechnern verbindet. Richtig? Wenn nicht, was dann?

    ...

    Was ist diese ominöse LAN-Box? Ich tippe ja erstmal auf nen Router, aber kann mich ja auch irren.
    Diese LAN-Box macht mir immernoch bissel Kopfschmerzen. Das einfachste wäre vieleicht wenn du mal sagst was da drauf steht.

    @Wombel: Ein Hub hat meistens auch eine extra Stromversorgung. Und außer ein Router / Switch / Hub, wüsste ich nicht was man da ein baut. Bei Switch und Hub dürfte die von mir beschriebene Methode mit der festen IP zum Erfolg führen, bei nem Router nicht unbedingt.
    Lookbehind ist offline

  8. #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ancaria
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    SH
    Beiträge
    116
    das Problem hat sich von selbst gelöst...trotzdem danke
    Ancaria ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •