Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Thorr
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Einsamkeit
    Beiträge
    2.371
    Thorr ist offline
    Hi,

    ich befasse mich schon eine Weile mit dem Thema:
    Welche Tränke sind in welchem Kapitel die Besten?

    Es gibt die Tolle Tränke Liste in der Lösungsbeschreibung, aber einen praktischen Bezug dazu gibt es nicht.

    Der Punkt Beste Tränke bezieht sich hierbei nicht nur auf einen Trank, sondern auf eine Trankkombination vor einem gewissen Ereignis, alle Skills und Fachkenntnisse sind Vorraussetzung. Da Tränke nur beim Schwierigkeitsgrad schwer Sinn machen, werden zu toxische Mischungen ausgeschlossen!
    z.B. ein Vollmondtrank macht nur mit Schwalbe einen Sinn und braucht fast eine Stunde (Ingame) um seine "Volle Kraft" zu entfalten.


    Tränke lassen sich in 5 Toxitätsstufen einteilen.

    sehr hohe Toxizität --> Bereich von 25 - 30
    hohe Toxizität --> Bereich von 20 - 24
    mittlere Toxizität --> Bereich 15 - 20
    geringe Toxizität --> Bereich 10 - 14
    und keine Toxizität
    Innerhalb eines Bereichs wird der Wert an Toxizität für einen Trank per Zufall ermittelt. So kann es sein, daß ein und der selbe Trank mit mittlerer Toxizität mal einen Wert von 16 hat und ein andermal von 20. Aber immer in seinem Bereich liegt.

    Zusatzwirkung:

    ALBEDO reduziert die Toxität des eingenommenen Trankes um eine Stufe und dauert 1 h an. Zusätzlich wird auch die Toxität aller in dieser Stunde folgenden Tränke (auch einfache Tränke ohne "albedo") um eine Stufe reduziert.

    Nigredo verleiht Geralt +20% Schaden für 4 h

    Rubedo heilt Geralt 2 LP/sec für 2h



    Kapitel 1:

    In Kapitel 1 kann man brauen:

    Waldkauz Albedo
    weißen Myrthe + 2 Gehirn eines Ertrunkenen
    Der Trank ist der einzige leicht herzustellende Albedotrank und auch brauchbar, wenn man nix mit den Zeichen am Hut hat.
    geringe Toxizität --> Bereich 10 - 14

    Schneesturm Nigredo
    2 Schöllkraut + 2 Guhlblut
    hohe Toxizität --> Bereich von 20 - 24
    Waldkauz (A), Katze, Schneesturm (N), Schwalbe - Toxizität 35 - 48
    Einsatzgebiet: Ozzel

    Vollmond
    2 x Ektoplasma + 2 x Phosphor (bei Hexe) + Balissafrucht
    sehr hohe Toxizität --> Bereich von 25 - 30
    Vollmond verdoppelt die Lebenspunkte
    Waldkauz (A), Katze, Vollmond, Schwalbe - Toxizität 40 - 52
    Einsatzgebiet: Ozzel, Endkampf

    PS: Hier sollten nur Trankkombinationen und Tränke mit Zusatzwirkung aus welchen Zutaten (nicht Rebis, vitrol, etc.) und ihr Einsatzgiet aufgeführt werden (mit Kapitel).
    Geändert von Thorr (19.03.2009 um 09:54 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Matokk
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.511
    Matokk ist offline
    Hmm, is ja toll, dass du dir so ne Mühe machst. Ich für meinen Teil denke aber, dass die ganze Tränkegeschichte in TW leider nettes "Beiwerk" ist. Selbst auf Schwierigkeitsgrad "Schwer" kommt man zur Gänze mit den Tränken Schwalbe und Katze aus. Alles andere ist "Nice to have" und sicherlich auch im ein oder anderen Kampf brauchbar, aber nicht notwendig.
  3. #3 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Silberwolf
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    67
    Silberwolf ist offline
    Also im Gegensatz zu der Bombenbastelei, fand ich Tränkebrauen schon sehr hilfreich. Ich habe Geralt sehr zeichenlastig gespielt und so waren (in dieser Reihenfolge eingenommen) die Tränke Waldkautz/Albedo, Petris Wundertrank/Nigredo und Mariborwald/Rubedo extrem nützlich.

    Weitere wirklich sinnvolle Tränke:

    - Bindekraut/Rubedo (im Sumpf wg. Säureresistenz und Heilung)
    - Katze/Rubedo (Höhlen etc. wg. besser sehen und Heilung)
    - Frauentränen (beendet Trunkenheit garantiert ohne Kater...)
    - Weisser Honig/Albedo (entgiftet und beendet alle Effekte)
    - Schwalbe/Nigredo (der Kampftrank - Heilung und erh. Schaden)

    Andere Tränke habe ich weit seltener oder gar nicht benötigt und es gibt auch absolut sinnfreie Tränke.
  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Schleppel
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.079
    Schleppel ist offline
    also mein standart ist immer, in der reihenfolge

    -waldkauz/albedo (geht auch anderer hauptsache albedo am anfang)
    -bindekraut/nigrdeo (Der Trank steigert den Widerstand gegen Säure und auf Säure basierende Gifte.-->gifte=tränke!)
    -schwalbe/rubedo
    -katze/pur (mit bindekraut=0 toxi)
  5. #5 Zitieren
    Einmalposter Avatar von littleA96
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1
    littleA96 ist offline
    Ich bevorzuge (vor allem gegen den Koschtschei).
    -den Kuss(Rubedo)verhindert Blutungen
    -die Weide(Nigredo)verhindert Lähmung und Niederschlag
    -Vollmond(Albedo zuerst einnehmen) gibt sozusagen doppelt so viele Leben
    -und natürlich die Schwalbe(Albedo)beschleunigt die KP-Regeneration.
    Wer will und noch (toxisch betrachtet) genug auszugeben hat kann je nachdem ob Schwertkämpfer oder Magier einen Waldkauz oder Donner zu sich nehmen.
    Wenn man Magier ist Vollmond durch Mariborwald ersetzen.
  6. #6 Zitieren
    Kriegerin Avatar von Malelen
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    An der Jaruga
    Beiträge
    414
    Malelen ist offline
    Einer der wichtigsten Tränke ist, finde ich, Weisser Honig. Wenn man auf schwer spielt, kommt man um Tränke an manchen Stellen nicht umhin. Und manchmal hat man ein wenig zu viel an der Flasche genippt, da flimmert es dann so lustig vor den Augen...

    In einem meiner Durchgänge habe ich das Rezept dafür irgendwie verpasst und habe es gegen Ende des Spiels wirklich sehr vermisst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •