|
-
Fass im Tiefkühler
hi, kurze Frage, ich hab grad ein 5 l Fass in die Tiefkühltruhe fürs Bremen-Spiel. Kann das nach ner Zeit wie ne Glasflasche explodieren, oder kann das Fass die Kälte gut ab?
-
Ich glaube, dass es im Kühlschrank besser aufgehoben ist!
-
Du kannst jedenfalls nichts schiefmachen wenn du das Fass in den Kühlschrank stellst.
Kühltruhe...bin mir nicht sicher.
-
Ich würde lieber nichts riskieren, ein explodierenden Bierfass in der Tielkühltruhe gibt eine gewaltige Sauerei!
-
Dosen können kaputt gehen.
deswegen denke ich das dies auch fässer können.
Stelle es in Kühlschrank.
-
 Zitat von Publikumsliebling
Ich würde lieber nichts riskieren, ein explodierenden Bierfass in der Tielkühltruhe gibt eine gewaltige Sauerei!
Wenn das Bier gefroren ist, hälts sich doch in Grenzen.
-
Dann wird das Bier doch viel zu kalt.
-
 Zitat von Fratedow
Wenn das Bier gefroren ist, hälts sich doch in Grenzen.
Es würde explodieren bevor alles gefroren ist - in der Mitte würde wohl ein nicht gefrorener Kern bleiben...hab ich erst vor einem Monat festgestellt als ein Kumpel ne leere Bierdose in meinem Auto vergessen hat und es dann halt nachts -15°C draußen waren.
Also: Kühlschrank
-
 Zitat von Fratedow
Wenn das Bier gefroren ist, hälts sich doch in Grenzen.
Trotzdem, soetwas wirkt wie eine kleine Rohrbombe und danach die Einzelteile einzusammeln ist auch keine wirklich angenehme Tätigkeit.
-
 Zitat von Martok
.hab ich erst vor einem Monat festgestellt als ein Kumpel ne leere Bierdose in meinem Auto vergessen hat und es dann halt nachts -15°C draußen waren.
-
 Zitat von Martok
Es würde explodieren bevor alles gefroren ist - in der Mitte würde wohl ein nicht gefrorener Kern bleiben...hab ich erst vor einem Monat festgestellt als ein Kumpel ne leere Bierdose in meinem Auto vergessen hat und es dann halt nachts -15°C draußen waren.
Also: Kühlschrank 
Das sagt uns immer wieder, nachts ist es kälter als draussen. Aber warum explodiert ne leere Bierdose?
-
Naja aufgrund des Alkohols gefriert das Bier zwar nicht bei 0°C, jedoch schon bei den -20° die in edr Kühltruhe herrschen. Ich würds auf jeden Fall nicht riskieren, da falls es explodieren sollte, du deine Kühltruhe saubermachen musst. SO kalt muss das Bier auch gar nicht, es reicht völlig aus, wenn du es in den Kühlschrank stellst.
-
 Zitat von Slash
Das sagt uns immer wieder, nachts ist es kälter als draussen. Aber warum explodiert ne leere Bierdose? 
Vllt mein Martok, das sie leer war nachdem sie in die Luft geflogen ist.
-
18.03.2009 19:07
#14
Stell es in den Kühlschrank, wie schon mehrmals erwähnt. Mal ne Frage, kann Bier eigentlich wie Wasser gefrieren, ja oder?
-
-
ich könnts bererchnen (wenn man annimmt das bier sei gasförmig^^); muss nur wissen, wieviel druck der kanister aushält. dan rechne ich mit folgender formel: pV =nRT müsste halt noch die molare masse vom bier wissen
|
Do what you want cause a pirate is free!
You are a pirate!
|
|
-
 Zitat von Doowy
Das bringt mich auf kulinarische Gedanken.
"Ich hätte gerne zwei Kugeln"
"Welche Sorte solls denn sein?"
"Hmm, einmal Vanille und einmal Bier bitte!"

Ist bestimmt möglich. Einfach mit Joghurt die richtige Konsistenz mischen und schon marktreif.
-
 Zitat von Fratedow
Ist bestimmt möglich. Einfach mit Joghurt die richtige Konsistenz mischen und schon marktreif.
also ich hab schon oft bier eis gegessen...des gibts wirklich
|
Do what you want cause a pirate is free!
You are a pirate!
|
|
-
Alkohol friert nicht so schnell, aber Bier hat ja auch nicht so viel Alkohol
-
 Zitat von Fratedow
Ist bestimmt möglich. Einfach mit Joghurt die richtige Konsistenz mischen und schon marktreif.
Schmeckt nicht - wir habens schon in verschiedenen Varianten ausprobiert. Als Wassereis, mit Milch, mit Joghurt,...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|