Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von "Aber Adanos..."
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    84
     
    "Aber Adanos..." ist offline

    Wie kämpft man als Magier?

    Ich habe mal eine ganz doofe Frage:

    Ich habe Gothic 1-3 und DNdR millionenfach durchgespielt (Achtung: Übertreibung!), aber noch NIE als Magier (fand irgendwie, dass ein Magier wie ein Weichei aussieht im Kampf. Immer mit seinen Feuerbällern und was weiß ich was ). Wollte es jetzt mal als Magier versuchen in Gothic2+DNdR.

    Wie kämpft man als Magier? Ich meine bekommt man da recht schnell Runen und sowas für verschiedene Angriffe? Also das, was man als "Nicht-Magier" so an Spruchrollen findet, dann eben als Rune?

    Macht das denn genauso viel Spaß wie jemandem genüsslich das Schwert zwischen die Rippen zu schieben?

    Wie kämpft man als Magier? Und womit?
    "Aber Adanos, in seiner Weisheit..."

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
     
    Thorwyn ist offline
    Zu Beginn kämpft man wie die anderen Gilden auch mit der Waffe, so dass es nicht verkehrt ist, ein paar LP in die Kampftalente zu investieren. Auch später sollte man nicht ausschließlich Magie benutzen, da der Manaverbrauch sonst zu hoch wird.
    Das Zaubern selbst ist in DNDR um einiges schwieriger geworden. Zwar gibt es ein paar Zauber mehr, allerdings kommt man durch die gestiegenen LP-Kosten nicht so schnell auf hohe Manawerte und verbraucht mehr Mana als in Gothic 2 Classic, ohne dass die Zauber wesentlich stärker sind (bzw. nur im selben Maß stärker geworden sind wie auch die Monster).
    Man wird also nicht ununterbrochen mit Feuerbällen um sich werfen können, sondern sollte sich einzelne Gegner oder kleine Gruppen herauspicken, die man mit dem Manavorrat noch bewältigen kann. Starke Zauber, mit denen auch große Gruppen erledigt werden können, kann man erst im 5. Kapitel lernen, bis dahin hat man als reiner Magier einige Probleme, weshalb es leichter ist, auch ein Kampftalent zu trainieren. Siehe dazu auch:
    Der Zweihand-Magier (Natac)
    Einhand-Magier (Ribas & Thorwyn)
    Skillskizze von Goldfinger für einen Bogen-Magier

    PS: Da du anscheinend mit DNDR spielst, kommt der Thread auch ins entsprechende Forum.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Abenteurer Avatar von "Aber Adanos..."
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    84
     
    "Aber Adanos..." ist offline
    Danke! Stelle es mir schwierig vor den Orkring im Minental dann als MAgier zu bewälten, weil wenn ich nicht alles in Stärke und Einhandkampf investieren kann und Mana zu schnell verbraucht wird, wie geht denn das dann
    "Aber Adanos, in seiner Weisheit..."

  4. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    veni, vidi, iuvi  Avatar von Thorwyn
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    34.621
     
    Thorwyn ist offline
    Zitat Zitat von "Aber Adanos..." Beitrag anzeigen
    Danke! Stelle es mir schwierig vor den Orkring im Minental dann als MAgier zu bewälten, weil wenn ich nicht alles in Stärke und Einhandkampf investieren kann und Mana zu schnell verbraucht wird, wie geht denn das dann
    Am einfachsten geht es mit besagten Zaubern des 5. Kreises. Feuerregen und Todeswelle verbrauchen 150 Mana und sind stark genug, um auch Orks mit einem Mal zu erledigen (für Ork-Eliten braucht man die Todeswelle, ansonsten reicht der Feuerregen).
    Da diese Zauber auch eine ziemlich große Fläche abdecken, kann man so die Orks gleich dutzendweise töten; in früheren Kapiteln hat man es dafür wesentlich schwerer als andere Gilden, außer man nutzt (nur begrenzt vorhandene) Spruchrollen.

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Abenteurer Avatar von "Aber Adanos..."
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    84
     
    "Aber Adanos..." ist offline
    Hat man denn im 5. Kapitel dann Runen für Todeswelle und so oder muss man sich nen Vorrat an Schriftrollen zulegen?
    "Aber Adanos, in seiner Weisheit..."

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Hydrabogen Avatar von Windmacht
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    In Deutschland
    Beiträge
    43.955
     
    Windmacht ist offline
    Zitat Zitat von "Aber Adanos..." Beitrag anzeigen
    Hat man denn im 5. Kapitel dann Runen für Todeswelle und so oder muss man sich nen Vorrat an Schriftrollen zulegen?
    Man braucht pro Zauber immer nur 1 Rune herzustellen, da man diese unbegrenzt (solange man genug Mana hat) verwenden kann.

    Außerdem gibt es von der Todeswelle vor dem 6. Kapitel eh nur als Magier eine Spruchrolle zu kaufen, wenn man den Zauber erlernt hat.
    Diese braucht man dann auch zur Herstellung der Rune.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Raven der Dunkle
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    In dem fünften Beliartempel in Khorinis den ich unter dem Canyon von Jharkendar erbaut habe
    Beiträge
    240
     
    Raven der Dunkle ist offline
    Naja ich hab auch immer meine Probleme damit ich neigte dazu als magier wie ein meele zu kämpfen ....
    Vorallem fällt es mir schwer bis zum paladin zu kommen denn immer bevor ich kurz davor bin hab ich irgendwie keinde lust mehr ... es geht mir irgendwie zu schnell
    Am liebsten spiele Söldner da muss man sichs noch bearbeiten....

    ^^

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Elderus
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Turm von Tel Fyr
    Beiträge
    4.326
     
    Elderus ist offline
    Zu deine Kampf Frage: Ich fand es immer unheimlich schwer, als ungedkillter oder leichte Miliz alle Lurker im 1. Kap. bei Bengars Hof alle zu machen. Als Magier, nachdem ich Feuerpfeil hatte, ging das in ein paar Minuten!^^ Das erfreut das levler- Herz!

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Treti
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Dagoth Ur
    Beiträge
    866
     
    Treti ist offline
    Nun, als Magier brauchst du gar nicht zu kämpfen.
    Braucht im 1. Kap etwas mehr Geld, da du einiges an Spruchrollen kaufen mußt (aber da kannst du an Beliar-Schreinen Leben opfern).
    Aber ab dem 2. Kap kommt man mit Feuerball und Eislanze gut zurecht - es muß ja nicht der Orkring sein
    Es ist aber empfehlenswert, sich an die Spielweise des Magiers heranzutasten - über den Dex-basierten 1Hand-Magier, über stärkebasiert auf Zweihand und dann Vollmagier (also 3 Durchgänge).
    Wobei der Kampfmagier für mich immer ein Problem darstellte: Wann stellst du um auf das Skillen von Magie, und dann kam man immer langsamer an die LP. Deswegen hat mich der Magier in DNDR früher nie interessiert. Aber jetzt als reiner Magier - bestens

    Zum Orkring hat sich Thorwyn ja schon geäußert - aber abgesehen davon: der ist in keiner Weise für das Ergebnis des Spiels von Bedeutung, also wenn du die Orks läßt, wo sie sind wird es niemand merken

    Schau immer, wem du mit vertretbaren Aufwand gewachsen bist, den Rest umgehe erstmal.
    Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Listiger Lurker
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Minental, Khorinis, Myrtana, Varant ... mich findet man überall! ;-)
    Beiträge
    313
     
    Listiger Lurker ist offline
    ich spiele zur zeit auch als Magier und es macht mir echt Spaß immer zu skillen, um neue Runen bauen zu dürfen...allerdings habe ich zur zeit das Problem, dass miene Manatränke alle sind...verdammter Orkring^^

    ich empfehle dir auf zweihand-talente zu skillen, da du dann auch die magier-kampfstäbe nutzen kannst....von der atmo her finde ich das super...

    ...aber musst du wissen
    Eins ist sicher...Alles wird gut!

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Treti
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Dagoth Ur
    Beiträge
    866
     
    Treti ist offline
    Zitat Zitat von Listiger Lurker Beitrag anzeigen
    ich spiele zur zeit auch als Magier und es macht mir echt Spaß immer zu skillen, um neue Runen bauen zu dürfen...allerdings habe ich zur zeit das Problem, dass miene Manatränke alle sind...verdammter Orkring^^

    ich empfehle dir auf zweihand-talente zu skillen, da du dann auch die magier-kampfstäbe nutzen kannst....von der atmo her finde ich das super...

    ...aber musst du wissen
    Laß doch den Orkring links liegen, die Orks stören eigentlich niemanden und sind für nichts relevant. Und du kannst sie mit der Magie des 6. Kreises dann wegpusten - wenn du es unbedingt willst.

    Frage dich, was du erledigen mußt, um im Spiel voran zu kommen und beseitige die Gegner, die du erledigen mußt oder mit wenig Aufwand kannst - und du hast mehr als genügend Manatränke (die würden noch für G3 reichen, auch wenn du nur auf Magie zurückgreifst).

    Der Magier spielt sich eben komplett anders als ein Kämpfer (aber stell dir vor, du könntest nicht endlos Pfeile bei Bennet kaufen - dann wäre nur wenig Unterschied zwischen Bogenschützen und Magier)
    Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert.

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Abenteurer Avatar von "Aber Adanos..."
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    84
     
    "Aber Adanos..." ist offline
    Wow erstmal danke für die tollen Antworten. Ich werde mich damit mal auseinander setzen!
    "Aber Adanos, in seiner Weisheit..."

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Arphen Maethor
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    1.271
     
    Arphen Maethor ist offline
    Ich kann den Vorrednern nur zustimmen.

    Wenn du ein wirklich guter SPieler bist, kannst auch als Vollmagier spielen. Du solltst das Kampfsystem aber so gut beherrschen, dass du auch mit Minimalschaden einige Gegner kleinkriegst.

    Ich persönlich hab die "Bogen"Magiervariante genommen. Sprich, 50 Punkte Geschick, Meisterdegen (mit AMu und RInge) und magischer Bogen, und Einhänder auf 20%

    Mit dem Meisterdegen hast dann 30% -> Kämpfer
    Hast eine brauchbare Nahkampfwaffe (sehr lang und netter crit)
    Und kannst mit dem Bogen ordentlich asuteilen (gut wenn man mal Mana sparen will)

    Ab Kap 2 is der Feuerball nützlich aber kein Wundermittel.
    Wenn du Blitzschlag lernen kannst, solltest egtl kaum noch Probs haben (gegen einzelne, starke Gegner) damit haust egtl alles um bevor es dich erreicht.

    Und wie egsagt wurde ab der Todeswelle hast es sehr leicht. Das Problem des Magiers sind halt die LP Kosten für Kreise, Runen und auch noch Mana...

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Treti
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Dagoth Ur
    Beiträge
    866
     
    Treti ist offline
    Ich persönlich finde die Minimalschaden-Variante ist Bug-Using. Soll aber jeder für sich entscheiden.

    Wenn du nicht auf Kampf skillen willst, aber Probleme mit den LP hast, dann gehe zu Ignaz, investiere 200 Gold in "Verwandlung Drachensnapper" und räume als solcher auf der Insel auf.

    Vorher solltest du aber in der Gothic.ini den Wert

    spawnRemoveNpcOnlyIfEmpty=0

    auf 1 setzen (ab Version 2.6). Dann bleiben getötete Gegner mit Inventar liegen - Tiere haben die Trophäen, die du zum Zeitpunkt des Tötens nehmen konntest.

    Im Minental findest du noch eine weitere dieser Spruchrollen in einer Höhle etwa in dem Bereich, wo du Jergan das erste Mal triffst (tauchen angesagt)
    Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert.

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Abenteurer Avatar von "Aber Adanos..."
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    84
     
    "Aber Adanos..." ist offline
    Hab angefangen und mich richtung Magier gearbeitet, aber ich kanns einfach nicht... Ich bringe die flotten Sprüche des Helden und seine selbstbewusste arrogante Art nicht mit der Robe eines Magiers und Feuerpfeilen in Verbindung... Für mich gehört zu einem Menschen dieser Statur und dieses Charakters einfach ein mächtiges Schwert oder eine dicke Axt Irgendwie kann ich mich nicht für den Fernkampf (Magie, Bogen, Armbrust) begeistern, weil das für mich feige aussieht (also aus Sicht des Helden). Denn nur der Mann gegen Mann Nahkampf ist männlich
    "Aber Adanos, in seiner Weisheit..."

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Treti
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Dagoth Ur
    Beiträge
    866
     
    Treti ist offline
    Naja, wenn du den 6. Kreis sowie Feuerregen und/oder Todeswelle hast - die stellen jedes Schwert in den Schatten.
    Aber jeder wie er mag.
    Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide