Es kommt ganz auf deine Spieltaktik und Vorlieben an. Wenn du lieber mit Nahkämpfern alles kurz und klein metzelst, ist Fallen stellen total nutzlos weil man, wie du schon sagst, da selbst reinrennt. Aber wenn du eine weniger kämpferische Truppe anführst die dem entsprechend nicht so stark gepanzert ist und schneller stirbt im Nahkampf, dann macht sich eine Kombination aus Fallen stellen, Bogen schießen und zaubern sehr gut.
Es hat beides seinen Reiz, allerdings ist es unvorteilhaft beides zu mixen, da man dann so einen Mischmaschchar hat, den man im Volksmund "verskilled" nennt.^^
Man müsste mal ausprobieren, an einer Tür/enge Stelle eine Falle legen, mit Fernkampf den Gegner verleiten durch die Tür/enge Stelle zu laufen und mal sehen. Die Brandfalle ist sicherlich, wenn es klappt, eine sinnvolle Variante.
Also auf der Burg, habe den Namen vergessen, auf der Traldar lebt, habe ich die Orks immer in die vorhandennen Fallen gelockt. Das hat sehr gut funktioniert. Sie sind zwar nicht alle sofort gestorben, waren aber so geschwächt das ich meist nicht mal mehr Spezialattaken benutzen musste.