Ergebnis 1 bis 6 von 6

[Xubuntu] Festplatte mounten und formatieren

  1. #1 Zitieren
    Veteranin
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    521
    Hallo,

    ich hab Xubuntu auf so einen alten PC gemacht und dort eine zweite Festplatte eingebaut, auf der Windows 98 mit allen Dateien und Programmen drauf sind, die zu Zeiten des Win-98-PCs darauf gespeichert/installiert wurden. Diese zweite Festplatte würde ich gerne formatieren, aber ich hab nicht mal eine Ahnung, wo sie angezeigt wird und ob sie gemountet ist.

    Wie funktioniert das mit dem mounten?

    Und wie formatiere ich die Festplatte dann?

    Danke an jeden, der hilft!
    Drachen-Snapper ist offline Geändert von Drachen-Snapper (05.03.2009 um 18:09 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Lolomoloko
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    ~/
    Beiträge
    5.700
    du formatierst die festplatte garnicht während sie gemountet ist.
    wenn du also keine daten von dieser platte mehr sichern willst, kannst du sie z.B. mit hilfe von GParted formatieren oder du machst es direkt über die konsole.
    Lolomoloko ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteranin
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    521
    Okay, ich versuche GParted, danke!
    Drachen-Snapper ist offline

  4. #4 Zitieren
    Brechstange
    Gast
    Hier der coolere Weg über die Konsole ...

    Nun, bei Ubuntu sollte es eigentlich ausreichen den Dateibrowser zu öffnen und dann die neue Festplatte zu öffnen, diese wird dann automatisch in /media gemountet. Wenn das nicht der Fall ist, wirst du dich wohl oder übel ein wenig mit der Bash rumschlagen müssen ...
    Wenn du einfach mount eingibst, wird dir angezeigt welche Festplatte, oder besser gesagt Partition, wo gemountet ist.

    Welche Geräte überhaupt verfügbar sind erfährst du mit fdisk -l, dabei steht dann ausserdem immer wie groß das Ding ist, daran kann man ganz gut erkennnen welche platte welche ist. Na ja, und da die eine Festplatte bei dir wohl schon für die root-Partition zuständig ist, also in / gemountet ist, wird die andere (ungemountete) wohl deine neue Platte sein.

    Na ja, auf der Platte ist dann wohl noch eine FAT-Partition, diese müsstest du zu einer Linux-Partition machen, das geht relativ schnell mit dem Programm fdisk, zum starten also fdisk /dev/hdb eingeben. Wenn du nun »t« drückst wirst du aufgefordert die ID des neuen Typs für die Partition einzugeben, für eine Linuxpartition wäre das 83. Mit »w« werden die Änderungen abgespeichert.

    Danach muss eigentlich nur noch das Dateisystemerstellt werden, ich nehme mal an du willst ext3? Dann reicht der Befehl mkfs.ext3 /dev/hdb1.
    Mounten kannst du die fertige Partition anschließend einfach mit [tt]mount /dev/hdb1 /pfad/zum/ziel[tt]. Willst du das die Partition bei jedem Start eingehängt wird, musst du die Datei /etc/fstab bearbeiten. http://wiki.ubuntuusers.de/fstab

  5. #5 Zitieren
    Veteranin
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    521
    Also danke schon mal für die bisherige Hilfe.

    Ich bin jetzt dabei, die eine Festplatte (20,5 GB -> groß) zu partitionieren und die andere Festplatte (6 GB -> klein) zu formatieren.

    Ich würde jetzt gerne auf der großen Festplatte eine Root-Partition machen, auf die ich sonst nichts speichere. Wie groß muss ich diese Partition machen, damit ich ggf. irgendwann das alte Xubuntu entfernen und das bis dahin aktuelle Xubuntu installieren kann, ohne, dass Daten verloren gehen und ohne, dass ich alles auf einen anderen Datenträger ziehen muss.

    Im Moment braucht Xubuntu 2,04 GB Speicherplatz.
    Drachen-Snapper ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Du meinst Home-Partition (/home)? Auf die root-Partition (/) kommt das System ansich. In das Home-Verzeichnis werden die Accountbezogenen Dateien gespeichert.
    Wie groß das Dingen sein muss, kann dir hier wohl niemand genau beantworten, weil niemand weiß was genau du damit anstellen willst. Die Konfigdateien alleine brauchen jedenfalls nicht viel. Da würden schon 100-200MB ausreichen. Aber wenn du noch MP3's Dokumente und vielleicht eine kleine Pornosammlung darauf lagern willst, plan vielleicht 5 GB ein. Um auf lange Sicht ausreichend Platz zu haben, nehm lieber 20GB.

    Ich zum Beispiel habe eine ganze 500GB-Platte als Home-Partition gemountet. Porno's halt.
    Chocwise ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •