Ergebnis 1 bis 10 von 10

neuer prozessor

  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von |Lorn|
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    4.667
    Hallo liebe WorldofPlayers-Community xD

    Ich habe folgendes Problem: Ich wollte meinen PC mal wieder aufrüsten, habe aber von Hardware eher weniger Ahnung. Speziell hatte ich daran gedacht, mir einen schnelleren Prozessor anzuschaffen, da ich nur einen Singlecore 3,6 ghz besitze. Leider ist mein PC einer aus dem Supermarkt und ich habe keine Ahnung wie die genaue Bezeichnung für mein (Noname?xD)Mainboard lautet und daher weiß ich auch nicht welchen Prozessor ich einbauen kann. Daher wollte ich einfach mal fragen ob ihr mir nicht anhand der folgenden Daten von Everest weiterhelfen könnt (also vielleicht das Mainboard finden und mir eine passende CPU vorschlagen? xD). Solltet ihr noch irgendwelche Informationen benötigen dann sagt es bitte einfach. Ich bin euch auf jeden Fall schonmal dankbar .

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 07/26/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00
    Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM)

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR2 SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 267 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 8531 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp Intel Direct Media Interface

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Micro-Star International
    Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/produc...o_mbd_list.php
    BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/suppor...t_bos_list.php
    |Lorn| ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Leider zu dem MB nichts gescheites gefunden, frag doch mal bei Medion nach, welche CPUs unterstützt werden, Chancen für aktuelle CPUs sehe ich aber nicht.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von |Lorn|
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    4.667
    hmh ... dass ich mir da wohl noch ein aktuelles mainboard kaufen werde müssen dacht ich mir schon fast ... danke für deine hilfe =)
    |Lorn| ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Dein Mainboard ist für Sockel 775, Chipsatz Intel 915P mit DDR2. Wird aber wohl nur Netburst-CPUs auch mit dem aktuellsten BIOS unterstützen.

    Aktuellstes BIOS für Mainboardplatine Revision 2.0
    (BIOS-Version 5.0C)

    Ich weiß allerdings nicht, was das verändert.
    (Ist eine Anwendung, allerdings entpackt die nur die in sich enthaltenen Dateien). Siehe auch Hinweise:

    Microstar
    Bios Update
    5.0C
    Bereitstellungsdatum 18.07.2006
    Bisherige Downloads 19113

    Bios Update des Mainboards MS 7091 (Rev 2.0)

    +++Installationshinweise+++

    Bitte verfahren Sie nach dem folgenden Schema:

    1. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in ein von Ihnen gewähltes Verzeichnis auf Partition E:

    2. Anschliessend starten Sie den Computer mit Hilfe der "Medion Application & Support-Disk".

    3. Im MS Windows CD-ROM-Startmenü wählen Sie "Von CD-ROM starten" und daraufhin im Support-CD Startmenü "MS-DOS Eingabeaufforderung".

    4. Nun wechseln Sie in den Ordner mit den von Ihnen entpackten Dateien, der sich nun auf Partition C: befindet und starten die Datei autoexec.bat

    5. Das Update wird nun ausgeführt.

    6. Abschliessend führen Sie nur noch einen Neustart aus und der Vorgang ist beendet.

    Bitte berücksichtgen Sie, dass sich einige Bios Werte im Anschluss an das Update verändert haben können. Deswegen sollten Sie stets Ihre wichtigsten Parameter vorher notieren.

    Hinweis:
    Zum Entpacken der heruntergeladenen Dateien klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Extract". Die Dateien werden in den unter "Folder" angegebenen Ordner entpackt. Wenn dieser Ordner nicht vorhanden ist, wird er erstellt.

    Wichtig:
    Für eventuellen Datenverlust, sowie Fehler an Hard- oder Software, die aufgrund der Ausführung des Updates auftreten, übernimmt die Medion AG keinerlei Haftung. Dies erkennt der Kunde bei Ausführung des Updates an.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Topas
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Zwischen den Welten
    Beiträge
    570
    Ich würd sagen dass, da eine neue cpu + mainboard ansteht.

    Ich epfehle da den PhenomII und ne GX Platine.
    Topas ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von |Lorn|
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    4.667
    danke nochmal an alle die sich die mühe gemacht haben mir zu helfen =)

    Sooo ... nachdem Mallard geschrieben hat, dass der Sockel vom Mainboard für die CPU der 775 ist hab ich nun nochmal ne Frage: Würde mein Motherboard denn dann beispielsweise folgenden Prozessor unterstützten? Da steht nämlich auch was von Sockel 775 usw. Das hieße ja dann, dass ich den nehmen könnte ... (?) Danke schonmal wieder im Vorraus für alle Antworten.

    Intel Core 2 Quad Q6600 (CPU)
    Bezeichnung: Intel Core 2 Quad Q6600
    Sockel: Sockel 775
    Stromverbrauch: TDP 105W
    Taktfrequenz: 4× 2400 MHz
    Front-Side-Bus: 1066 MHz
    Cache (L1/L2): 4 x 2048 kB
    Voltage: 0.85V – 1.5V
    Kühler: Sockel 775 Kühler
    |Lorn| ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Topas
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Zwischen den Welten
    Beiträge
    570
    Icvh glaube nicht da ich denke das mallard in seinem post auch gesagt hat das das board selbst mit aktuellstem bios nur netburst prozzessoren verwendet.
    Und der q6600 baut auf die core2 architektur.
    Topas ist offline

  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Mallard
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    12.836
    Zitat Zitat von |Lorn| Beitrag anzeigen
    Sooo ... nachdem Mallard geschrieben hat, dass der Sockel vom Mainboard für die CPU der 775 ist hab ich nun nochmal ne Frage: Würde mein Motherboard denn dann beispielsweise folgenden Prozessor unterstützten? Da steht nämlich auch was von Sockel 775 usw. Das hieße ja dann, dass ich den nehmen könnte ... (?) Danke schonmal wieder im Vorraus für alle Antworten.
    Höchstwahrscheinlich nicht. Wenn überhaupt, dann nur den Core 2 Duo, aber selbst das ist unwahrscheinlich. Bei dem läuft ziemlich sicher der Pentium 4 und wahrscheinlich der Pentium D.
    Konkrete Angaben zum Board gibts leider nicht.
    Ich bin hier nur die Signatur ... und ich habe kein Problem damit!
    Mallard ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von |Lorn|
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    4.667
    oooookay danke falls ihr irgendwas empfehlen könnt dann lasst euch nicht aufhalten (also mainboard und prozessor die zusammenpassen )
    |Lorn| ist offline

  10. #10 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Mach doch in der Kaufberatung einen Thread auf mit genauen Angaben deiner restlichen Hardware, was du dir von der Aufrüstung versprichst, Budget, usw.
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •