Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline

    Texturprogramm für anfänger

    Ich hab Gothic 1. Und dazu will ich ein passends Texturprogramm für anfänger. Könnt mir da mal jemand weiterhelfen

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Simon
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Kiefersfelden
    Beiträge
    6.620
     
    Simon ist offline
    Meinst du jetzt ein Programm in dem du die Texturen aufs Mesh bringst, oder ein 2D-GRafikprogramm?

    Bei letzterem kann ich dir Gimp empfehlen.
    Risenmodkit
    "Du sagst mir jetzt, was du weißt, oder es gibt ein paar auf's Maul, Paul!"

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    15
     
    Kerolot ist offline
    Was meinste mit Texturprogramm?

    Also um Texturen zu erstellen brauchste einfach ein Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. das Freeware tool GIMP.

    Die schwierigkeit bei einer Textur ist das "Nahtlosmachen". Das klappt bei trivialen Texturen auch mit sogennanten "Make-Seamless-Tools". Ansonsten kommste um das manuelle Bearbeiten net rum.
    Gimp hat auch nen Script integriert was Texturen nahtlos machen kann.

    Hier nen Tilelessgenerator, Freeware:

    http://www.blitzbasic.com/Community/...hp?topic=46368

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline
    Brauch ich jetzt beides?
    GIMP und die Freeware?
    Ist GIMP kostenlos
    oder die Freeware. Und was bringt n 2D Grafikprogramm? Was bedeutet es, Meshes auf Texturen zu bringen?

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    15
     
    Kerolot ist offline
    Zitat Zitat von IN EXTREMO 1 Beitrag anzeigen
    Brauch ich jetzt beides?
    GIMP und die Freeware?
    Ist GIMP kostenlos
    oder die Freeware. Und was bringt n 2D Grafikprogramm? Was bedeutet es, Meshes auf Texturen zu bringen?
    Beide Programme sind kostenlos und du brauchst nicht zwingend beide.

    Du meinst wohl Texturen auf Meshes zu bringen. Damit ist einfach nur die Texturierung der jeweiligen Geometrie gemeint.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline
    Am besten ich nehm beides oder?
    Was bringt jedes davon?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline

    Question

    welche GIMP version brauche ich, wenn ich anfänger bin

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.117
     
    Alpha ist offline
    Zitat Zitat von IN EXTREMO 1 Beitrag anzeigen
    welche GIMP version brauche ich, wenn ich anfänger bin
    die neuste
    http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline
    Und was fürn tilelessgenerator

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline
    Ich krieg die meshes nicht mit GIMP(das neueste) auf. Kann mir vielleicht jemand helfen?

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von jesus123
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    2.278
     
    jesus123 ist offline
    meshes bekommst du auch nicht mit gimp auf. gimp ist ein grafikprogramm, mit dem du z.b. texturen erstellen kannst. wenn du 3d-modelle (meshes) bearbeiten willst, brauchst du ein 3d-programm. da würde ich dir erstmal blender empfehlen. wenn du nur die texturen auf dem mesh ein bisschen verändern willst, kannst du das auch mit dem spacer machen. ist weniger kompliziert und für den anfang leichter zu verstehen, ist aber bei großen meshes sehr zeitaufwendig. tutorials dazu findest du z.b. hier.

    LG

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline
    Welchen Blender brauche ich denn

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von JohnPY
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    720
     
    JohnPY ist offline
    Nimm einfach das neuste.
    Das ist Version 2.48a!
    Vom 22.7 bis zum 26.7 auf dem Thing.
    Ubuntuusers :|: Python :|: codeviewer :|: DTG :|: blender :|: GIMP :|: Wikipedia
    "Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten." - Konfuzius

    [Bild: style5,JohnPY.png]

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Nneka
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    2.229
     
    Nneka ist offline
    Ey Leute des hat doch so keinen Sinn...

    @In Extremo:
    Les dir das Editing FAQ durch.

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Legend of Ahssûn Avatar von Zuben2
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.607
     
    Zuben2 ist offline
    Zitat Zitat von IN EXTREMO 1 Beitrag anzeigen
    Welchen Blender brauche ich denn
    Ich an deiner Stelle würde gmax als 3D Programm nehmen. Ist wesentlich übersichtlicher und benutzerfrundlicher als Blender. Auch kann man sich da wesentlich besser einarbeiten. Die Fortbewegung ist auch um einiges angenehmer und im wesentlichen kann man damit fast genau so viel machen, wie mit Blender.

    Wnn du jedoch wirklich Blender nehmen willst, solltest du vielleicht eher eine ältere Version nehmen, da gewisse Exporter für die älteren Versionen gedacht sind.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Berling
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    2.185
     
    Berling ist offline
    Wenn du damit den 3ds Exprter meinst der Texturen mit exportiert und automtisch skaliert das kann man durch zwei kleine Änderugen am Orginal Scrit ändern.
    Wanderer, stehe still und lies;
    Gedenke meines Gerichtes,
    so wird nämlich auch deines sein,
    für mich gestern, für dich vielleicht schon morgen,
    darum: was du wünschest,
    was für dich dann geschehe
    das tue heute auch für mich;
    gehe also nicht fort ohne fromm zu beten:
    "Herr lass ihn ruhen in Frieden!"

    |Im Schatten des Waldes [WIP]|

  17. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von jesus123
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    2.278
     
    jesus123 ist offline
    Zitat Zitat von kanaligu2 Beitrag anzeigen
    Wenn du damit den 3ds Exprter meinst der Texturen mit exportiert und automtisch skaliert das kann man durch zwei kleine Änderugen am Orginal Scrit ändern.
    was sind denn das für änderungen?

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline
    Ist das ganze Zeug denn kostenlos?

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    MEM_BAD_POINTER Avatar von MichaDD
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    8.227
     
    MichaDD ist offline
    Zitat Zitat von IN EXTREMO 1 Beitrag anzeigen
    Ist das ganze Zeug denn kostenlos?
    Liest du auch die Posts von den anderen bzw. befolgt was sie sagen?
    Da wäre zum Beispiel dieser hier:

    Zitat Zitat von Nneka. Beitrag anzeigen
    Ey Leute des hat doch so keinen Sinn...
    @In Extremo:
    Les dir das Editing FAQ durch.
    Und hättest du auf den Link geklickt, dann hättest du folgendes lesen können:
    Zitat Zitat von Fizzban Beitrag anzeigen
    Liste von 3D-Modelling-Tools

    Gothic schreibt nicht die Verwendung eines bestimmten Tools vor, da es Dateien im Standardformat 3DS einlesen kann. Ein Großteil aller Modelling-Programme ist in der Lage, dieses Format zu schreiben, daher hat man die freie Auswahl. Die in den MDKs enthaltenden 3DS-Dateien sind allerdings nicht absolut standard-konform, daher benötigt man spezielle Plugins, um sie zu lesen. Es folgt eine Übersicht verschiedener Programme. Jedes hat Vor- und Nachteile, daher solltest du erstmal einige ausprobieren, bevor du dich endgültig entscheidest.

    Gmax
    Freeware, verfügt über keinen 3ds-Exporter. Eigentlich sehr gutes Programm, bis auf die fehlenden Exporter (und die häufigen Probleme bei der Registrierung). Um Meshes aus Gmax in das 3DS-Format zu bringen ist ein Umweg über das MD3-Format nötig. Diese Meshes kann man dann mithilfe anderer Programme (3d-Explorer, Milkshape, usw.), die MD3 importieren und 3DS exportieren können, ins richtige Format speichern. Allerdings hatte ich damit bis jetzt nur Probleme, da z.B. Welten im MD3-Format, die größer als ein Schwert sind, im 3D-Explorer nur sehr verzert geladen werden.

    Anim8or
    Freeware, verfügt über einen 3ds-Exporter. Meiner Meinung nach, ein sehr nettes Programm für kleinere Items. Für größere Welten eher schlecht. Bei zunehmender größe, nimmt die Übersichtlichkeit deutlich ab und sehr große Level (wie das ganze Minental) können garnicht geladen werden.

    Blender
    Freeware, verfügt über einen 3ds-Exporter. Gewöhnungsbedürftiges aber leistungsfähiges 3d-Programm. Wenn man sich an die etwas eigene Art gewöhnt hat, kommt man sicher gut damit zurecht. Wenn nicht, scheitert man (wie ich) an kleinen Problemen, wie dem Installieren von dem 3ds-Exporter
    Somit ist deine Frage irgendwie unverständlich....

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    11
     
    IN EXTREMO 1 ist offline
    Ist doch egal was der oder die geschrieben hat.
    Ich hab nur gefragt ob das Zeug kostenlos ist.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide