12.02.2009 21:26
XRayStar Deja vu!! Hatten wir das net schon mal? Jetzt soll mit BLOSS keiner mit Affengriff anfangen
Ok also zur Frage:
Was man zu den Klassen sagen kann(Hab die Namen der Klassen fett und farbig gemacht für bessere Übersicht):
Grundsätzlich sind Kämpfer am leichtesten zu spielen. Am besten du lässt ihn mit einer Zweihändigen Axt oder nem Zweihänder kämpfen und fokussierst dich darauf. So machst du viel schaden und kriegst noch schön viele Talente. Barbaren und Mönche sind Kämpferalternativen, wobei Barbaren noch ein paar anwandlungen zu Schurken haben und durch ihren Kampfrausch bekannt sind. Mönche hingegen sind gut im ungerüsteten kampf(also keine Waffe und Rüstung), eignen sich aber kaum für prestigeklassen.
Wenn du in die Magie reinschnuppern willst empfehle ich zu Anfang Kleriker oder Hexenmeister. HXMs haben die besseren Zauber und sind nicht zu schwer zu spielen. Kleriker haben dafür noch die Vorteile durch die Boni ihrer Domänen, können heilzauber wirken und Untote vertreiben. Druiden sind Klerikern ähnlich, sie zeichnen sich statt heilen und Untote vertreiben mehr durch beschwörungen und Tiergefühl aus.
Magier sind HXM-Varianten. Ich empfehle sie dann, wenn du als HXM gespielt hast und deren Magie dir gefällt. Magier sind weniger flexibel as HXMs, haben aber mehr auswahl und das ist v.a. auf hohen Stufen besser. Waldläufer und Paladine sind Druiden- bzw. Kleriker-Varianten, die zusätzlich besser kämpfen können.
Über Schurken kann ich nichts sagen. Die spiele ich nie.
Barden und Hexer schliesslich sind eindeutig etwas für fortgeschrittene. Barden sind eine art Alleskönnerklasse, die einen Mix aus allen möglichen Fähigkeiten haben und zusätzlich Lieder spielen können um die Gruppe zu verbessern oder Feinde zu schwächen. Sie sind aber nicht so leicht einzusetzen. Hexer hingegen haben einen ganz eigenen und sehr komplizierten Pfad der Magie. Den kann ich auf Wunsch genauer erklären, aber für Anfänger sind sie definitiv ungeeignet.
Hoffe, ich habe weitergeholfen
MfG X-Ray_Star
Hey, besser hätt ich des auch nicht sagen können.
Aaaaber isses nicht mit dem Magier und dem HXM genau andersrum?
Ich meine Magier sind flexibler weil sie jederzeit Zauber von Schriftrollen lernen können (solange es keine verbotene Schule is) und in ihrem Zauberbuch jederzeit die Zauber situationsgerecht austauschen können.
Schurken sind gut darin Fallen zu finden und zu entschärfen und Schlösser zu knacken. Ausserdem können sie mit ihrem Talent (Entrinnen und verbessertes Entrinnen) eigentlich fast immer gegnerischen Flächenzaubern wie z.B. Feuerball ausweichen.
Und sie bekommen sehr viele Fertigkeitspunkte. Achso, und ein Schurke sollte wegen seinen Fertigkeiten eine sehr hohe Geschicklichkeit haben.
Aso, und Affengriff is super...
@ XRayStar